Werner schwärzt Christoph an. Max macht Vanessa eine Offenbarung. Paul hat eine weitere Panikattacke. Die Kaffeemaschine der Sonnbichlers macht Probleme.
Auf Roberts Verlangen hin erzählt Werner der Polizei, dass Christoph hinter dem Anschlag steckt. Dieser wähnt sich in Sicherheit, da er überzeugt ist, keine Spuren hinterlassen zu haben. Werner hofft währenddessen, nach seinem Geständnis wieder einen besseren Draht zu Robert zu bekommen, doch dieser macht seine Hoffnungen zunichte.
Max ist verzweifelt, weil Vanessa ihm seinen Seitensprung einfach nicht verzeihen kann. Er merkt, dass seine Beziehung zu zerbrechen droht, aber er will Vanessa auf keinen Fall verlieren und weiß schließlich, was er zu tun hat. Daraufhin macht er ihr eine folgenreiche Offenbarung.
Paul ist nach seiner Panikattacke überzeugt, dass ihn die Trauer um Hennings Schwester an seinen eigenen schweren Verlust von Romy erinnert hat – und dass diese Erinnerung seine Krise ausgelöst hat. Doch am nächsten Tag versagen ihm bei einer harmlosen Dienstfahrt erneut die Nerven.
Die Sonnbichlers stellen fest, dass ihre neue Kaffeemaschine keinesfalls so toll ist wie erwartet: Sie reinigt sich nach Lust und Laune selbst und tut auch sonst nicht das, was sie soll. Alfons versucht daraufhin, die Maschine selbst zu reparieren, doch plötzlich stehen Hildegard und er im Dunkeln …
Auf Roberts Verlangen hin erzählt Werner der Polizei, dass Christoph hinter dem Anschlag steckt. Dieser wähnt sich in Sicherheit, da er überzeugt ist, keine Spuren hinterlassen zu haben. Werner hofft währenddessen, nach seinem Geständnis wieder einen besseren Draht zu Robert zu bekommen, doch dieser macht seine Hoffnungen zunichte.
Max ist verzweifelt, weil Vanessa ihm seinen Seitensprung einfach nicht verzeihen kann. Er merkt, dass seine Beziehung zu zerbrechen droht, aber er will Vanessa auf keinen Fall verlieren und weiß schließlich, was er zu tun hat. Daraufhin macht er ihr eine folgenreiche Offenbarung.
Paul ist nach seiner Panikattacke überzeugt, dass ihn die Trauer um Hennings Schwester an seinen eigenen schweren Verlust von Romy erinnert hat – und dass diese Erinnerung seine Krise ausgelöst hat. Doch am nächsten Tag versagen ihm bei einer harmlosen Dienstfahrt erneut die Nerven.
Die Sonnbichlers stellen fest, dass ihre neue Kaffeemaschine keinesfalls so toll ist wie erwartet: Sie reinigt sich nach Lust und Laune selbst und tut auch sonst nicht das, was sie soll. Alfons versucht daraufhin, die Maschine selbst zu reparieren, doch plötzlich stehen Hildegard und er im Dunkeln …
Mitwirkende
Buch: Jens Schleicher, Thomas Lemke
Regie: Axel Hannemann, Stefan Jonas
Buch: Jens Schleicher, Thomas Lemke
Regie: Axel Hannemann, Stefan Jonas
Darsteller
Josie Klee: Lena Conzendorf
Paul Lindbergh: Sandro Kirtzel
Werner Saalfeld: Dirk Galuba
Robert Saalfeld: Lorenzo Patané
Hildegard Sonnbichler: Antje Hagen
Alfons Sonnbichler: Sepp Schauer
Christoph Saalfeld: Dieter Bach
Ariane Kalenberg: Viola Wedekind
Erik Vogt: Sven Waasner
André Konopka: Joachim Lätsch
Rosalie Engel: Natalie Alison
Michael Niederbühl: Erich Altenkopf
Constanze von Thalheim: Sophia Schiller
Lia Holle: Deborah Müller
Vanessa Sonnbichler: Jeannine Gaspár
Max Richter: Stefan Hartmann
Gerry Richter: Johannes Huth
Shirin Ceylan: Merve Çakir
Henning von Thalheim: Matthias Zera
Yvonne Klee: Tanja Lanäus
Josie Klee: Lena Conzendorf
Paul Lindbergh: Sandro Kirtzel
Werner Saalfeld: Dirk Galuba
Robert Saalfeld: Lorenzo Patané
Hildegard Sonnbichler: Antje Hagen
Alfons Sonnbichler: Sepp Schauer
Christoph Saalfeld: Dieter Bach
Ariane Kalenberg: Viola Wedekind
Erik Vogt: Sven Waasner
André Konopka: Joachim Lätsch
Rosalie Engel: Natalie Alison
Michael Niederbühl: Erich Altenkopf
Constanze von Thalheim: Sophia Schiller
Lia Holle: Deborah Müller
Vanessa Sonnbichler: Jeannine Gaspár
Max Richter: Stefan Hartmann
Gerry Richter: Johannes Huth
Shirin Ceylan: Merve Çakir
Henning von Thalheim: Matthias Zera
Yvonne Klee: Tanja Lanäus
Links in MDR.de
Homepage
Anschrift
-
Zuschauerredaktion Das Erste
Postfach 20 06 65
80006 München
Tel.: 089 55 89 44 0 (09.00 bis 22.00 Uhr)
Fax: 089 5900-24070