"Lange wurde darüber diskutiert, ab 16. März kommt sie: Die einrichtungsbezogene Impfpflicht im Gesundheits- und Pflegebereich. Eine „Katastrophe“, „gefährlich für die Pflegebranche“, ein „Irrweg“ – so bewerten viele Pflegeheimleiter und Betreiberinnen ambulanter Pflegedienste die Impfpflicht für ihr Personal. Sie warnen vor einer Kündigungswelle und einem Pflegenotstand. Denn schon jetzt fehlt es an Pflegekräften. In einigen Einrichtungen ist die Hälfte des Personals ungeimpft. Ihnen drohen Betretungsverbote. Mit weitreichenden Folgen: Man könnte nicht mehr alle Patientinnen und Patienten pflegen, müsste Verträge kündigen. Fünf Wochen vor Inkrafttreten des Gesetzes ist nicht klar, wie es umgesetzt werden soll, denn klare Regelungen von Bund und Land fehlen.
Hält die Politik an der Impfpflicht fest? Drohen wirklich Praxisschließungen bei niedergelassenen Ärzten und eine Kündigungswelle in der Pflege? Oder werden sich die Betroffenen, ähnlich wie in Frankreich und Italien, am Ende doch impfen lassen? Wie kann ein möglicher Versorgungsengpass abgewendet werden?
„Impfpflicht im Gesundheitswesen. Droht wirklich eine Kündigungswelle?“ - Darüber diskutiert Andreas F. Rook mit:
* Paula Piechotta; Ärztin und Bundestagsabgeordnete (Bündnis 90/Die Grünen) aus Leipzig
* Elke Keiner; betreibt einen ambulanten Pflegedienst und ein Pflegeheim in Freital
* Sebastian Thieswald; Betreiber mehrerer Pflegeheime in Sachsen und Thüringen
* Julian Nejkow; Politikwissenschaftler und Podcaster aus Görlitz
* Henry Graichen, Landrat des Landkreises Leipzig (CDU)
Fakt ist!" ist der politische Talk im MDR-Fernsehen. Das Thema der Woche wird hier diskutiert - kontrovers, emotional, hintergründig. Die Sendung kommt im wöchentlichen Wechsel aus Magdeburg, Erfurt und Dresden.
In der Sendung sollen auch die Zuschauer zu Wort kommen - über Briefe, E-Mails, Web-Chat oder Straßenumfragen. Die Meinungen, Wünsche, Ängste der Menschen übermitteln unsere "Bürgermoderatoren" live im Studio an die prominenten Talk-Gäste.
Hält die Politik an der Impfpflicht fest? Drohen wirklich Praxisschließungen bei niedergelassenen Ärzten und eine Kündigungswelle in der Pflege? Oder werden sich die Betroffenen, ähnlich wie in Frankreich und Italien, am Ende doch impfen lassen? Wie kann ein möglicher Versorgungsengpass abgewendet werden?
„Impfpflicht im Gesundheitswesen. Droht wirklich eine Kündigungswelle?“ - Darüber diskutiert Andreas F. Rook mit:
* Paula Piechotta; Ärztin und Bundestagsabgeordnete (Bündnis 90/Die Grünen) aus Leipzig
* Elke Keiner; betreibt einen ambulanten Pflegedienst und ein Pflegeheim in Freital
* Sebastian Thieswald; Betreiber mehrerer Pflegeheime in Sachsen und Thüringen
* Julian Nejkow; Politikwissenschaftler und Podcaster aus Görlitz
* Henry Graichen, Landrat des Landkreises Leipzig (CDU)
Fakt ist!" ist der politische Talk im MDR-Fernsehen. Das Thema der Woche wird hier diskutiert - kontrovers, emotional, hintergründig. Die Sendung kommt im wöchentlichen Wechsel aus Magdeburg, Erfurt und Dresden.
In der Sendung sollen auch die Zuschauer zu Wort kommen - über Briefe, E-Mails, Web-Chat oder Straßenumfragen. Die Meinungen, Wünsche, Ängste der Menschen übermitteln unsere "Bürgermoderatoren" live im Studio an die prominenten Talk-Gäste.
Links in MDR.de
Moderation
Homepage
Social Media
Anschrift
-
MDR-Fernsehen
Landesfunkhaus Sachsen
Redaktion "Fakt ist! Aus Dresden"
Königsbrücker Straße 88
01099 Dresden