Bilder zum Kurzfilm
Eingekesselt zwischen den Plattenbauten Halle-Neustadts träumt Margret vom Reisen, aber die Demenz ihres Mannes Helmut macht dies geradezu unmöglich. Sämtliches Leben scheint aus seinen anteilnahmslosen Blicken entwichen zu sein, aber Margret gibt nicht auf.
Sie ist auf der Suche nach ihrem alten Helmut, doch im Kampf um Zukunft und Vergangenheit droht sie sich zu verlieren und steigert sich in einen zunehmenden Wahn. Als die Grenze zwischen Realität und Illusion gänzlich zu verschwinden scheint, ist es für Margret an der Zeit, eine Entscheidung zu treffen .
Ein Film über grenzenlose Liebe im Alter.
Publikumspreis Mitteldeutsche Filmnacht beim Filmfest Dresden 2016.
Sie ist auf der Suche nach ihrem alten Helmut, doch im Kampf um Zukunft und Vergangenheit droht sie sich zu verlieren und steigert sich in einen zunehmenden Wahn. Als die Grenze zwischen Realität und Illusion gänzlich zu verschwinden scheint, ist es für Margret an der Zeit, eine Entscheidung zu treffen .
Ein Film über grenzenlose Liebe im Alter.
Publikumspreis Mitteldeutsche Filmnacht beim Filmfest Dresden 2016.
Mitwirkende
Musik: Johann Niegl, Robert Niegl, Valeria Frattini
Kamera: Michael Terhorst
Buch: Linda Brieda
Regie: Clemens Beier
Musik: Johann Niegl, Robert Niegl, Valeria Frattini
Kamera: Michael Terhorst
Buch: Linda Brieda
Regie: Clemens Beier
Darsteller
Margret: Liane Düsterhöft
Helmut: Dietmar Obst
Anne: Luise Lähnemann
Stephan: Moritz Hoyer
Pflegerin: Marie Anna Suttner
Pfleger: Alexander Terhorst
Margret: Liane Düsterhöft
Helmut: Dietmar Obst
Anne: Luise Lähnemann
Stephan: Moritz Hoyer
Pflegerin: Marie Anna Suttner
Pfleger: Alexander Terhorst
Links in MDR.de
Homepage
Anschrift
-
MDR-Fernsehen
04360 Leipzig