Vor 20 Jahren betritt der 19-jährige Robert S. seine frühere Schule, das Gutenberg Gymnasium in Erfurt. Er zieht seine Waffen und erschießt elf Lehrer, eine Referendarin, eine Sekretärin, zwei Schüler, einen Polizeibeamten. Danach tötete er sich selbst. Die Hinterbliebenen, das ganze Land ist schockiert und stellt Fragen: Haben Computerspiele Schuld? Wieso besitzt ein junger Mann derartig gefährliche Waffen? Hat die Schule versagt, die Gesellschaft?
Heute ist klar, die Tat von Robert S. ist kein Einzelfall. Viele grausame Vorfälle haben seither unser Land erschüttert. Terroristen, Fanatiker, enthemmte Einzeltäter greifen zu Waffen und morden - in einer Schule, auf einem Weihnachtsmarkt oder einfach auf offener Straße. Wird unsere Welt immer gefährlicher? Wie sehr bedroht diese Gewalt unsere Gesellschaft? Was können wir tun?
Heute ist klar, die Tat von Robert S. ist kein Einzelfall. Viele grausame Vorfälle haben seither unser Land erschüttert. Terroristen, Fanatiker, enthemmte Einzeltäter greifen zu Waffen und morden - in einer Schule, auf einem Weihnachtsmarkt oder einfach auf offener Straße. Wird unsere Welt immer gefährlicher? Wie sehr bedroht diese Gewalt unsere Gesellschaft? Was können wir tun?
Links
Moderation
- Janett Eger
Homepage
Social Media
Anschrift
-
MDR-Fernsehen
04360 Leipzig