Bilder zur Sendung
April 1933. Die Nazis sind in Deutschland seit knapp zwei Monaten an der Macht. Alle bürgerlichen Freiheiten sind beschnitten und die Wirtschaft systematisch ausgetrocknet. Joseph Goebbels, Reichsminister für Volksaufklärung und Propaganda, bestellt Fritz Lang, der soeben "Das Testament des Dr. Mabuse" realisiert hat, in seine Privatwohnung. Der Grund: er möchte, dass Lang für das NS-Regime arbeitet.
Mitwirkende
Musik: Jennifer Hutt
Kamera: Léo Schrepel
Buch: Patrick Fournier
Regie: Katia Scarton-Kim
Musik: Jennifer Hutt
Kamera: Léo Schrepel
Buch: Patrick Fournier
Regie: Katia Scarton-Kim
Darsteller
Fritz Lang: Jochen Hägele
Paul Joseph Goebbels: Arndt Schwering-Sohnrey
Gerda Maurus: Gintare Parulyte
Fritz Lang: Jochen Hägele
Paul Joseph Goebbels: Arndt Schwering-Sohnrey
Gerda Maurus: Gintare Parulyte
Links in MDR.de
Anschrift
-
MDR-Fernsehen
04360 Leipzig