Mi 27.04. 2022 20:15Uhr (VPS 20:14) 89:17 min

Hinter den Städten

Wie Leben auf dem Land geht

Film von Lutz Pehnert

Komplette Sendung

Hinter den Städten 89 min
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Mi, 27.04.2022 20:15 21:45
Deutschland – Land der Widersprüche. Laut einer aktuellen Umfrage will jeder dritte Deutsche gerne auf einem Dorf leben. Nur jeder siebte in einer Großstadt. Die Realität ist aber genau umgekehrt: Jeder dritte Deutsche lebt aktuell in einer Großstadt mit mehr als 100.000 Einwohnern. Und nur jeder siebte auf einem Dorf mit weniger als 5.000 Einwohnern.

Die „Speckgürtel“ um die Großstädte werden breiter und der ländliche Raum ist von Abwanderung betroffen, Schulklassen werden kleiner, Infrastruktur und ärztliche Versorgung schlechter. Der ländliche Raum hat zu kämpfen. Und er kämpft, gegen das Abgehängt sein und um neue Bewohner.
In Bad Schlema im Erzgebirge haben die Bürger aus der Not eine Tugend gemacht. Als der letzte Supermarkt schloss und kein neuer Discounter bereit war, hier einen Standort zu eröffnen, ergriffen die Bewohner selbst die Initiative und gründeten den ersten Bürgermarkt Sachsens.

Im brandenburgischen Storkow schlossen sich mittelständische Unternehmen zusammen, bieten jetzt rund 2000 Menschen einen Arbeitsplatz und erwirtschaften einen beachtlichen Anteil am Steueraufkommen der Region. Regelmäßig treffen sich Mittelständler auch zu Arbeitseinsätzen, wo es um die Verschönerung der Stadt geht und organisieren Veranstaltungen. Sie wollen junge Menschen im ländlichen Raum halten, denn sie brauchen sie dringend als künftige Fachkräfte. Das gelingt aber nur, wenn es auch Infrastruktur für junge Familien gibt.

Im Juli 2018 hat die Bundesregierung eine Kommission für gleichwertige Lebensverhältnisse überall im Land ins Leben gerufen. Das Leben auf dem Land soll noch mehr gefördert werden. Doch was heißt das?
Tilo Mottschall z.B. ist vor ein paar Jahren aufs Land gezogen, hat einen Verein gegründet um das Dorfleben attraktiver zu gestalten und die Dorfkirche zu sanieren. Für ihn war das vor allem der Beginn von vielen schlaflosen Nächten am Schreibtisch: 40 Aktenordner hat er bisher ausgefüllt und Förderanträge gestellt. Sein Fazit: Privatpersonen oder kleine Kommunen haben im Dschungel an Förderungen und Auflagen keine Chance.
Gegenwärtig zeichnet sich aber auch ein Wandel ab. Leben im ländlichen Raum wird mancherorts attraktiver: Zwar ziehen nach wie vor deutlich mehr junge Menschen unter 30 Jahre in die Großstädte. Aber die Altersgruppe der 30- bis 50-Jährigen zieht es verstärkt aufs Land. Unter ihnen auch viele Rückkehrer wie Jenny und Terence Böhme. Ihnen ging es im Rhein-Main-Gebiet bestens: drei Kinder, ein eigenes Haus mit Garten, liebe Freunde und zwei gut bezahlte Jobs. Einziger Makel: die ständige Sehnsucht nach der Heimat. 2018 wagten sie schließlich den großen Schritt, verkauften ihre Immobilie in der Nähe von Frankfurt und zogen mit Sack und Pack zurück in die Oberlausitz. Dorthin, wo sie als Kinder aufgewachsen sind.

Dass sie in die Heimat zurückkehren konnten, ohne dabei auf große Jobsuche zu gehen, verdanken sie der Digitalisierung. Ihre Jobs können sie so weiterführen wie bisher. Einziger Makel: Sie vermissen viele alte Freunde von früher, die wie fast 95% der Abiturjahrgänge die Heimat nach dem Abitur oder Studium verlassen haben. Aber vielleicht kommen noch ein paar mehr zurück.

Jetzt im MDR-Fernsehen

Eva (Uta Kargel, r.) schwankt nach Markus' (Tobias Dürr, l.) Liebeserklärung zwischen Entzücken und Verunsicherung.
Eva (Uta Kargel, r.) schwankt nach Markus' (Tobias Dürr, l.) Liebeserklärung zwischen Entzücken und Verunsicherung. Bildrechte: ARD/Ann Paur
MDR FERNSEHEN Fr, 25.04.2025 06:25 07:15
MDR FERNSEHEN Fr, 25.04.2025 06:25 07:15

Sturm der Liebe

Sturm der Liebe

Fernsehserien, Deutschland 2010

Folge 1248

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • VideoOnDemand
Valerie (Maike Johanna Reuter, l.) ist irritiert: Warum ist Heiner (René Dumont, r.) ihr gegenüber so sentimental?
Valerie (Maike Johanna Reuter, l.) ist irritiert: Warum ist Heiner (René Dumont, r.) ihr gegenüber so sentimental? Bildrechte: NDR
MDR FERNSEHEN Fr, 25.04.2025 07:15 08:05
MDR FERNSEHEN Fr, 25.04.2025 07:15 08:05

Rote Rosen

Rote Rosen

Fernsehserie, Deutschland 2025

Folge 4148

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Maxi (Katharina Scheuba) hat einen romantischen Traum mit Henry.
Maxi (Katharina Scheuba) hat einen romantischen Traum mit Henry. Bildrechte: ARD/WDR/Christof Arnold
MDR FERNSEHEN Fr, 25.04.2025 08:05 08:55
MDR FERNSEHEN Fr, 25.04.2025 08:05 08:55

Sturm der Liebe

Sturm der Liebe

Fernsehserie Deutschland 2025

Folge 4405

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Am Bett eines jungen Mannes stehen zwei Männer, die in ein Papier schauen.
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Fr, 25.04.2025 08:55 09:45
MDR FERNSEHEN Fr, 25.04.2025 08:55 09:45

In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte

In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte

Aufrecht gehen

Fernsehserie Deutschland 2015

Folge 27

  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
Kerstin Schnabel mit Küken im „Straußenkinderzimmer“
Kerstin Schnabel mit Küken im „Straußenkinderzimmer“ Bildrechte: NDR/WDR/Melanie Grande
MDR FERNSEHEN Fr, 25.04.2025 09:45 10:35
MDR FERNSEHEN Fr, 25.04.2025 09:45 10:35

Hofgeschichten - Ackern zwischen Alpen und Ostsee

Hofgeschichten - Ackern zwischen Alpen und Ostsee

Straußenküken kommen ins "Kindergehege"

Folge 11  von 37

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
Lama Horst zieht um. mit Video
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Fr, 25.04.2025 10:35 10:58
MDR FERNSEHEN Fr, 25.04.2025 10:35 10:58

Elefant, Tiger & Co.

Elefant, Tiger & Co.

Geschichten aus dem Leipziger Zoo

Folge 118

  • Stereo
  • Untertitel
  • 4:3 Format
  • VideoOnDemand
Sendungslogo MDR aktuell
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Fr, 25.04.2025 10:58 11:00
MDR FERNSEHEN Fr, 25.04.2025 10:58 11:00

MDR aktuell

MDR aktuell

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Kris Haas (Jascha Rust, mi.) im Gespräch mit Pflegedienstleiterin Arzu Ritter (Arzu Bazman, li.) und Verwaltungschefin Sarah Marquardt (Alexa Maria Surholt, re.). mit Video
Kris Haas (Jascha Rust, mi.) ist während seines Dienstes eingeschlafen. Sowohl Pflegedienstleiterin Arzu Ritter (Arzu Bazman, li.) als auch Verwaltungschefin Sarah Marquardt (Alexa Maria Surholt, re.) wollen es bei einer Verwarnung belassen. Doch dann offenbart Kris den wahren Grund und zwingt Sarah Marquardt damit zu einer drastischen Entscheidung. Bildrechte: MDR/Saxonia Media/Sebastian Kiss
MDR FERNSEHEN Fr, 25.04.2025 11:00 11:45
MDR FERNSEHEN Fr, 25.04.2025 11:00 11:45

In aller Freundschaft

In aller Freundschaft

Reine Tische

Fernsehserie Deutschland 2023

Folge 1030

  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Max Brentano (Ben Grünberg) hat endlich sein Geheimnis gelüftet, weshalb er auf seine Mutter Arzu Ritter (Arzu Bazman) so sauer ist. mit Video
Bildrechte: MDR/Saxonia Media/Rudolf Wernicke
MDR FERNSEHEN Fr, 25.04.2025 11:45 12:30
MDR FERNSEHEN Fr, 25.04.2025 11:45 12:30

In aller Freundschaft

In aller Freundschaft

Eine schwere Geburt

Fernsehserie Deutschland 2023

Folge 1031

  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Die Lage ist ernst: Dr. Chris Wegner (Simon Schwarz) möchte mit Vicky Röver (Jessica Ginkel) sprechen.
Die Lage ist ernst: Dr. Chris Wegner (Simon Schwarz) möchte mit Vicky Röver (Jessica Ginkel) sprechen. Bildrechte: MDR/ARD Degeto/Jan Raiber
MDR FERNSEHEN Fr, 25.04.2025 12:30 13:58
MDR FERNSEHEN Fr, 25.04.2025 12:30 13:58

Die Eifelpraxis - Unter Druck

Die Eifelpraxis - Unter Druck

Spielfilm Deutschland 2022

  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Sendungslogo MDR aktuell
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Fr, 25.04.2025 13:58 14:00
MDR FERNSEHEN Fr, 25.04.2025 13:58 14:00

MDR aktuell

MDR aktuell

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand