Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript. Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser.
Sa 06.08. 2022 15:55Uhr 04:30 min
mit Wetter
Links in MDR.de
Moderation
E-Mail
Anschrift
Mehrere mittelständische Unternehmen haben sich in einem Brandbrief an Bundeskanzler Scholz für ein Umdenken bei den Russland-Sanktionen ausgesprochen. Sie sehen die Wirtschaft stark gefährdet.
Wegen hoher Arbeitsbelastung und fehlender Wertschätzung denkt ein Viertel der Klinikärzte in Deutschland über einen Berufswechsel nach. Das hat eine Umfrage der Ärztegewerkschaft Marburger Bund ergeben.
Unter den Preisexplosionen leiden vor allem Geringverdiener. Mit Hilfspaketen will der Staat das abfedern. Experten haben nun berechnet, wie damit der Preisanstieg aufgefangen wird.
Im August 2002 rollt nach extremen Regenfällen eine Flutwelle auch über Sachsen und Sachsen-Anhalt hinweg. 20 Jahre danach blicken wir zurück – und vor allem nach vorn. Was hat sich seitdem getan? Ein Themenschwerpunkt.
Unternehmen aus Mitteldeutschland haben an die Bundesregierung appelliert, bei den Russland-Sanktionen umzudenken. Wir haben mit Martin Bergner, Vorstandssprecher der Zentralkonsum-Genossenschaft, darüber gesprochen.
Do 11.08.2022 16:43Uhr 03:28 min
Link des Videos
Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Bundeskanzler Olaf Scholz hat bekräftigt, niemanden mit Mehrbelastungen durch Krieg, Energiekrise und Inflation allein zu lassen. Wie neue Entlastungspakete aussehen, verrät er allerdings nicht.
Neues von hier
Gäste zum Kaffee
Neues von hier & Leichter leben
Die Wetterschau für Mitteldeutschland
Pittiplatsch
Schnatterinchens Paket