Fr 21.10. 2022 22:00Uhr 130:00 min

Riverboat Berlin

Komplette Sendung

Die Gäste und Moderatorinnen des Riverboat Berlin vom 21. Oktober 2022 auf einem Gruppenbild im Studio. 130 min
Bildrechte: Thomas Ernst
MDR FERNSEHEN Fr, 21.10.2022 22:00 00:10

RIVERBOAT-Gäste am 21. Oktober

Zu Gast RIVERBOAT-Gäste am 21. Oktober

Im RIVERBOAT Berlin sind am 21. Oktober zu Gast: Maite Kelly, Leeroy Matata, Anja Kohl, Tim Koschwitz & Lydia Mikiforow, Gerit Kling, Petra Kusch-Lück und Franziska Knuppe.

Maite Kelly
Maite Kelly, Schlagersängerin & Kinderbuch-Autorin Bildrechte: imago images/Future Image
Maite Kelly
Maite Kelly, Schlagersängerin & Kinderbuch-Autorin Bildrechte: imago images/Future Image
Leeroy Matata
Leeroy Matata, Moderator und YouTuber Bildrechte: dpa
Anja Kohl in der ARD-Talkshow Maischberger.
Anja Kohl, ARD-Börsenexpertin Bildrechte: imago images / Future Image
Moderator Tim Koschwitz
Tim Koschwitz, Radiomoderator (zusammen mit Lydia Mikiforow bei rbb 88.8) Bildrechte: dpa
Gerit Kling
Gerit Kling - Schauspielerin Bildrechte: IMAGO/Future Image
Lydia Mikiforow
Lydia Mikiforow, Radiomoderatorin (zusammen mit Tim Koschwitz bei rbb 88.8) Bildrechte: rbb/Jenny Sieboldt
Moderatorin Petra Kusch Lück
Petra Kusch-Lück - Moderatorin Bildrechte: IMAGO / Christian Schroedter
Alle (7) Bilder anzeigen

Dieses Thema im Programm: MDR FERNSEHEN | Riverboat | 21. Oktober 2022 | 22:00 Uhr

Die Gäste:

* Maite Kelly, Sängerin
* Petra Kusch-Lück, Moderatorin
* Anja Kohl, Wirtschaftsjournalistin
* Leeroy Matata, Moderator und Webvideo-Produzent
* Tim Koschwitz und Lydia Mikiforow, Moderations-Duo bei rbb 88.8
* Frankziska Knuppe, Model und UNICEF-Botschafterin
* Gerit Kling, Schauspielerin


Petra Kusch-Lück (Moderatorin und Sängerin)
Achtmal wird sie zum Fernsehliebling der DDR gewählt und macht nach der Wende bundesweit Karriere - vor allem mit der legendären Sendung "Musikantenscheune": Petra Kusch-Lück. Die gebürtige Berlinerin lernt zunächst Krankenschwester, da sie für ihren Traumberuf Tänzerin zu klein ist. Über einen Zufall kommt die 21-jährige 1969 zum Fernsehen, arbeitet erst als Ansagerin, später als Moderatorin und Sängerin. Unvergessen bleibt die heute 74-jährige durch die Sendung "Alles Gute" (MDR), die sie von 1997 bis 2011 moderierte. Mit ihrem vierten Mann, dem Schlager-Star Roland Neudert, feiert die zweifache Großmutter nächsten Monat ihren 30. Hochzeitstag. Das beliebte Schlager-Duo begeistert bis heute sein Publikum in Berlin und Brandenburg.

Maite Kelly (Musikerin und Autorin)
Sängerin, Musicaldarstellerin, Moderatorin und Komponistin - Maite Kelly ist ein Multitalent und hat musikalisch alles erreicht: Platz eins der Charts, Goldauszeichnungen, ausverkaufte Konzerte. Als Kind trifft der Spross der berühmten Kelly Family Tina Turner, als Erwachsene singt sie mit Roland Kaiser. Jetzt schlägt die 42-jährige ganz leise Töne an, mit ihrem ersten eigenen Kinder-Buch "Püttchen und der Himmelskönig". Dass sie später einmal Bücher für Kinder schreiben würde, sagt der gebürtigen Berlinerin einst Vater Dan voraus - und sollte Recht behalten. Zwischen Show-Bühne und Patchworkfamilie schreibt die dreifache Mutter meistens dann, wenn ihre Töchter in der Schule sind.

Anja Kohl (ARD-Börsenexpertin)
Krieg, Energiekrise und Inflation - die Journalistin Anja Kohl ist in den letzten Wochen und Monaten gefragter denn je. Seit über 20 Jahren präsentiert die 52-jährige in der ARD die Nachrichten von der Börse. Ob in "Wirtschaft vor acht" oder den "Tagesthemen" - die Wahlberlinerin serviert und sortiert ihrem Publikum die oft komplizierten Zusammenhänge in verständlichen Worten. Als Ausgleich für ihren fordernden Job unternimmt Anja Kohl Waldspaziergänge, reist gerne nach Italien, und wird bei Kaiserschmarrn schwach. Der aktuellen Krise begegnet auch sie mit konsequentem Sparen: nur zwei Minuten duschen und die Heizung runter drehen. Die Börsenexpertin hat außerdem noch selbstgestrickte Pullover im Schrank hat, denn als Abiturientin strickte Anja Kohl leidenschaftlich.

Franziska Knuppe (Model und UNICEF-Botschafterin)
Eigentlich wollte sie Kinderärztin oder Hotelmanagerin werden – heute ist sie als Model und Schauspielerin wohl eine der schönsten Botschafterinnen Brandenburgs. Die 1974 in Rostock geborene Franziska Knuppe wächst in Potsdam auf und wird dort als 22-jährige von Wolfgang Joop entdeckt als sie in einem Café kellnert. Eine atemberaubende Karriere als Supermodel folgt: Franziska Knuppe läuft auf den großen, internationalen Shows und wird von den Besten ihres Fachs fotografiert - u.a. von Peter Lindbergh und Karl Lagerfeld. Sie ziert die Cover von Elle, Vogue, Cosmopolitan oder Brigitte. Mit ihrer Familie lebt sie ein beschauliches Leben mit Garten, Bienen und Hund in der Nähe von Potsdam. Seit neuestem ist Franziska Knuppe UNICEF-Botschafterin, gerade ist sie von einer Kenia-Reise zurückgekehrt.

Lydia Mikiforow und Tim Koschwitz (Moderations-Duo bei rbb 88.8)
Vor drei Jahren lernen sich Lydia Mikiforow und Tim Koschwitz im Berliner Sender rbb 88.8. kennen. Bereits da spüren die beiden Moderatoren bei den Studioproben, dass sie ein "Dreamteam" im Radio bilden könnten. Seit letztem Monat ist es so weit: Die gebürtige Chemnitzerin, die in Berlin aufwuchs, und der Marburger, der seit seiner Jugend Radio macht, moderieren von Montag bis Freitag ab 6 Uhr die Frühsendung "Guten Morgen, Berlin" (rbb 88.8). Zwischen den Hits der 80er und 90er informiert das Moderations-Duo über die Großstadtkieze und kabbelt sich zwischendurch über ihren Familienalltag - beide sind verheiratet und haben kleine Kinder.

Leeroy Matata (YouTube-Star)
"Was ich mache, ist neuzeitlicher Journalismus", sagt Leeroy Matata über seine Arbeit. In der für die Internet-Plattform "funk" (ARD/ZDF) produzierten Interview-Reihe "Leeroy will´s wissen" hat der 25-jährige bereits über 250 Gespräche geführt, die millionenfach angeklickt werden. Damit zählt Leeroy Matata zu Deutschlands erfolgreichsten YouTubern. Vor allem junge Erwachsene wollen ihn sehen, wenn er auf Menschen trifft, die von ihren ungewöhnlichen Lebensgeschichten erzählen. Angefangen hat Matata mit Videos über seinen eigenen Alltag, den er wegen einer angeborenen Knochenkrankheit seit seinem vierten Lebensjahr im Rollstuhl verbringt - was ihn nicht davon abhält in seiner Jugend als Profi-Basketballer in der Deutschen Nationalmannschaft zu spielen. Bei allem, was er tut, ist Leeroy Matatas Mission Vorurteile aus der Welt schaffen.

Jetzt im MDR-Fernsehen

Flussdelta (Sundaban) aus dem All. Mit neuester Satelliten Technik zeigt diese Reihe unsere Erde, wie wir sie noch nie zuvor gesehen haben.
Flussdelta (Sundaban) aus dem All. Mit neuester Satelliten Technik zeigt diese Reihe unsere Erde, wie wir sie noch nie zuvor gesehen haben. Bildrechte: MDR/NDR/BBC
MDR FERNSEHEN So, 02.04.2023 09:30 10:15
MDR FERNSEHEN So, 02.04.2023 09:30 10:15

Unsere Erde aus dem All

Unsere Erde aus dem All

Planet der Farben

Folge 3  von 3

  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Der verarmte Edelmann Philippe de Sigognac (Jean Marais), als Schauspieler zu Fracass geworden, kämpft um die Ehre der schönen Isabelle. mit Video
Der verarmte Edelmann Philippe de Sigognac (Jean Marais), als Schauspieler zu Fracass geworden, kämpft um die Ehre der schönen Isabelle. Bildrechte: MDR/Colosseo
MDR FERNSEHEN So, 02.04.2023 10:15 11:50
MDR FERNSEHEN So, 02.04.2023 10:15 11:50

Fracass, der freche Kavalier

Fracass, der freche Kavalier

Spielfilm Frankreich/Italien 1961

  • Mono
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Die Königin (Eva-Maria Heyse) und der König (Burghardt Mann) feiern die Geburt ihrer Tochter. Doch ihr Glück wird von einem Fluch der bösen Fee getrübt: Mit 15 Jahren soll sich Dornröschen an einer Spindel stechen und tot umfallen. mit Video
Die Königin (Eva-Maria Heyse) und der König (Burghardt Mann) feiern die Geburt ihrer Tochter. Doch ihr Glück wird von einem Fluch der bösen Fee getrübt: Mit 15 Jahren soll sich Dornröschen an einer Spindel stechen und tot umfallen. Bildrechte: MDR/WDR/CINE AKTUELL
MDR FERNSEHEN So, 02.04.2023 11:50 13:00
MDR FERNSEHEN So, 02.04.2023 11:50 13:00

Dornröschen

Dornröschen

Märchenfilm DDR 1970

  • Audiodeskription
  • Mono
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • Online Gebärde
  • VideoOnDemand
Prinz Jaromír (Pavel Travnícek), Prinzessin vom Diamantenberg (Libuse Safrankova). mit Video
Prinz Jaromír (Pavel Travnícek), Prinzessin vom Diamantenberg (Libuse Safrankova). Bildrechte: rbb/MDR/Drefa,
MDR FERNSEHEN So, 02.04.2023 13:00 14:23
MDR FERNSEHEN So, 02.04.2023 13:00 14:23

Der dritte Prinz

Der dritte Prinz

Märchenfilm Tschechoslowakei 1982

  • Audiodeskription
  • Mono
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Sendungslogo MDR aktuell
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN So, 02.04.2023 14:23 14:25
MDR FERNSEHEN So, 02.04.2023 14:23 14:25

MDR aktuell

MDR aktuell

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Tiger-Figur zum Jubiläum
Tiger-Figur zum Jubiläum Bildrechte: © MDR, honorarfrei
MDR FERNSEHEN So, 02.04.2023 14:25 15:55
  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Sendungslogo MDR aktuell
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN So, 02.04.2023 15:55 16:00
MDR FERNSEHEN So, 02.04.2023 15:55 16:00

MDR aktuell

MDR aktuell

mit Wetter

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Sport im Osten - Logo
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN So, 02.04.2023 16:00 18:00
MDR FERNSEHEN So, 02.04.2023 16:00 18:00

Sport im Osten

Sport im Osten

Fußball: BSG Chemie Leipzig - 1. FC Lok Leipzig

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Sendungslogo MDR aktuell
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN So, 02.04.2023 18:00 18:05
MDR FERNSEHEN So, 02.04.2023 18:00 18:05

MDR aktuell

MDR aktuell

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Brisant - Logo
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN So, 02.04.2023 18:05 18:50
MDR FERNSEHEN So, 02.04.2023 18:05 18:50

Brisant

Brisant

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Wetter für 3 - Logo
Bildrechte: MDR/Panthermedia
MDR FERNSEHEN So, 02.04.2023 18:50 18:52
MDR FERNSEHEN So, 02.04.2023 18:50 18:52

Wetter für 3

Wetter für 3

Die Wetterschau für Mitteldeutschland

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand