Beiträge aus der Sendung
- Cannabis auf Rezept: Wie Hanf medizinisch helfen kann Video
- Ingwer & Co: Rezepte für Erkältungsgetränke aus aller Welt Video
- Immunsystem stärken: Helfen Nahrungsergänzungsmittel? Video
- Aromatherapie: Fußbad mit Meersalz und Basilikum Video
- Therapeutenmangel: Wie sich eine Betroffene wehrt Video
- Seele in Not: Wie eine App bei Depressionen helfen kann Video
Die Themen u.a.:
* Mit Aromatherapie gegen Erkältungen
Die Nase läuft, der Hals kratzt, die Füße sind eiskalt: Herbstzeit ist Erkältungszeit. Wie kann man sich selbst etwas Gutes tun? Aromatherapeutin Tuula Misfeld gibt Tipps zur Stärkung der Abwehrkräfte. Sie erklärt, welche Aromaöle in ein durchblutungsförderndes Fußbad gehören, welche Heilpflanzen sich für eine Entspannungsmassage eignen und womit man inhalieren kann. Zudem verrät sie ein Rezept für unterwegs.
* Seele in Not
Jährlich sterben in Deutschland mehr Menschen durch einen Suizid als im Straßenverkehr. Doch die Wartelisten bei Psychotherapeuten sind lang. Sie haben 40 Prozent mehr Patientenanfragen als vor Corona. Was sind die Gründe dafür und wo finden Betroffene Unterstützung? Prof. Dr. Ulrich Hergerl, Vorsitzender der Stiftung Deutsche Depressionshilfe, gibt Tipps, wohin man sich im Notfall wenden kann und in welchen Fällen vielleicht sogar eine App hilfreich ist.
* Mit Aromatherapie gegen Erkältungen
Die Nase läuft, der Hals kratzt, die Füße sind eiskalt: Herbstzeit ist Erkältungszeit. Wie kann man sich selbst etwas Gutes tun? Aromatherapeutin Tuula Misfeld gibt Tipps zur Stärkung der Abwehrkräfte. Sie erklärt, welche Aromaöle in ein durchblutungsförderndes Fußbad gehören, welche Heilpflanzen sich für eine Entspannungsmassage eignen und womit man inhalieren kann. Zudem verrät sie ein Rezept für unterwegs.
* Seele in Not
Jährlich sterben in Deutschland mehr Menschen durch einen Suizid als im Straßenverkehr. Doch die Wartelisten bei Psychotherapeuten sind lang. Sie haben 40 Prozent mehr Patientenanfragen als vor Corona. Was sind die Gründe dafür und wo finden Betroffene Unterstützung? Prof. Dr. Ulrich Hergerl, Vorsitzender der Stiftung Deutsche Depressionshilfe, gibt Tipps, wohin man sich im Notfall wenden kann und in welchen Fällen vielleicht sogar eine App hilfreich ist.
Links in MDR.de
Moderation
Anschrift
-
MDR-Fernsehen
Redaktion Ratgeber und Verbraucher:
"Hauptsache gesund"
04360 Leipzig