Auf Schatzsuche im Spaargebirge
Geocaching birgt Abenteuer, macht großen Spaß und funktioniert weltweit. Diese moderne Art der Schatzsuche ist eine Schnitzeljagd per GPS, bei der man Karten lesen, Rätsel lösen und am Ende einen wasserdichten Behälter finden muss, in dem sich ein Logbuch und meist auch verschiedene kleine Schätze befinden.
Für „Unterwegs in Sachsen“ probiert Moderator Alex Huth diesen Freizeitspaß aus und hat sich dafür einen echten Geocacher eingeladen, der alle Tricks und Kniffe kennt. Gemeinsam finden sie einen sehr erstaunlichen Cache unterhalb der Meißner Burg. Dabei stößt Alex Huth auch auf eine fast vergessene Geschichte.
Die Albrechtsburg war das größte Schatzlager Sachsens während des 2. Weltkrieges. Sie barg sowohl das berühmteste Gemälde Raffaels, die Sixtinische Madonna, als auch den gesamten Aachener Domschatz, der als einer der bedeutendsten Schätze Deutschlands gilt.
Der "flüssige Schatz"von Meißen ist auf alle Fälle seit über 850 Jahren der Wein. Auf dem Weingut von Ricco Hänsch im Spaargebirge, gleich gegenüber der Domstadt Meißen, wird er gerade gelesen. Ein Höhepunkt im Jahr für jeden Winzer. Auch für die ehemalige Weinprinzessin Ann-Kathrin Schatzl, die nicht nur so heißt, sondern auch "ein echter Schatz" sei, meint Alex Huth. Der Moderator war noch nie bei einer Weinlese, noch dazu mit einer Weinprinzessin. Ob es ihm Spaß gemacht hat, zeigt die Sendung.
Für „Unterwegs in Sachsen“ probiert Moderator Alex Huth diesen Freizeitspaß aus und hat sich dafür einen echten Geocacher eingeladen, der alle Tricks und Kniffe kennt. Gemeinsam finden sie einen sehr erstaunlichen Cache unterhalb der Meißner Burg. Dabei stößt Alex Huth auch auf eine fast vergessene Geschichte.
Die Albrechtsburg war das größte Schatzlager Sachsens während des 2. Weltkrieges. Sie barg sowohl das berühmteste Gemälde Raffaels, die Sixtinische Madonna, als auch den gesamten Aachener Domschatz, der als einer der bedeutendsten Schätze Deutschlands gilt.
Der "flüssige Schatz"von Meißen ist auf alle Fälle seit über 850 Jahren der Wein. Auf dem Weingut von Ricco Hänsch im Spaargebirge, gleich gegenüber der Domstadt Meißen, wird er gerade gelesen. Ein Höhepunkt im Jahr für jeden Winzer. Auch für die ehemalige Weinprinzessin Ann-Kathrin Schatzl, die nicht nur so heißt, sondern auch "ein echter Schatz" sei, meint Alex Huth. Der Moderator war noch nie bei einer Weinlese, noch dazu mit einer Weinprinzessin. Ob es ihm Spaß gemacht hat, zeigt die Sendung.
Links in MDR.de
Anschrift
-
MDR LANDESFUNKHAUS SACHSEN
Redaktion "Unterwegs in Sachsen"
Königsbrücker Str. 88
01099 Dresden
Tel.: 0351 8463-144
Fax: 0351 8463-369