Do 10.11. 2022 00:30Uhr (VPS 00:25) 60:00 min

unicato - mit Moderator Markus Kavka
unicato - mit Moderator Markus Kavka Bildrechte: MDR/Marco Prosch
MDR FERNSEHEN Do, 10.11.2022 00:30 01:30
MDR FERNSEHEN Do, 10.11.2022 00:30 01:30

unicato

unicato

Das Kurzfilmmagazin

Kollektive Kreativität

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • VideoOnDemand
"Wir Menschen leben zusammen, arbeiten zusammen, feiern zusammen. Schauen Filme zusammen. Auch hinter der Kamera entstehen diese Filme zusammen. Doch was ist es, das uns zusammenhält?
"Wir" - das sagt sich so leicht. Aber gibt es das große "Wir" überhaupt noch - oder driftet die Gesellschaft auseinander?

unicato beleuchtet im November die Zusammenarbeit im Kurzfilm. Ob als Team, Allianz oder eben als Künstlerkollektiv. Die Sendung ist in die ARD Themenwoche "Wir gesucht!" eingebettet, welche an unterschiedlichen Orten und in verschiedenen Facetten nach den Hintergründen des Auseinanderdriftens sucht, aber auch nach mutigen Beispielen, wo Spaltung überwunden wird.

Moderator Markus Kavka spricht mit den Gästen über Arbeitsteilung und Solidarität für Filmschaffende in prekären Situation. Über die Geschichte von Künstlerkollektiven und deren Bedeutung für unsere Gesellschaft. Und natürlich auch über kreative Prozesse in der Gemeinschaft und deren Herausforderungen.

Gäste sind die Film- und Theaterwissenschaftlerin Susanne Braun, die zusammen mit Filmemacher Yugen Yah den Podcast Indiefilm Talk betreibt. Das Kollektiv Auge Altona aus Hamburg, welches vor allem Musikvideos produziert - unter anderem für Deichkind, Die Goldenen Zitronen und Tocotronic. Die Künstlerinnen der Werkgruppe2, deren Kurzfilme stark mit dem dokumentarischen Theater verknüpft sind, sowie das Studio Torp, ein Zusammenschluss von Animationsfilmschaffenden im Souterrain eines Hauses in Berlin-Kreuzberg.


Filme in der Sendung:

13 VERSUCHE, DIE LUFT ANZUHALTEN von FILZ – Filmische Initiative Leipzig (DE 2020, Dokumentarfilm, 15 min)
"13 Versuche, die Luft anzuhalten" versammelt 13 Perspektiven aus 13 Wohnungen, die sich fast alle in Leipzig, doch gefühlt weit weg voneinander entfernt befinden. Um verbunden zu bleiben schicken sich die Filmschaffenden einen Videokettenbrief zu. Jeden Tag entsteht ein einminütiger Beitrag, der am Abend an die nächste Person weiter gereicht wird.


DEICHKIND – "DINGE" von Auge Altona (DE 2019, Musikvideo, 4 min)

"Dinge ersetzen Menschen, Dinge übernehm’n / Wünschen uns ‘ne gute Fahrt, singen uns in‘ Schlaf". Im Musikvideo zum Song "Dinge" geht es gesellschaftskritisch, wild und anarchisch zu. Wie immer. Ein Video im klassischen Deichkind Stil.


UWE – "JUNGE MILLIARDÄRE" von Uwe (DE 2020, Musikvideo, 5 min)

Erfrischend leichte Musik mit guter Ohrwurm-Garantie. Dazu ein Songtext, der sich ironisch mit der Maschinerie des Kapitalismus auseinandersetzt. Und Elon Musk, der als gelungener Deepfake geschmeidig seine Hüften schwingt.


FREDDA MEYER von Werkgruppe2 (DE 2021, Kurzspielfilm, 20 min)

Katharina ist der Klinikclown Fredda Meyer. Bei der Arbeit im Kinderkrankenhaus ist ihr Moritz, ein an Krebs erkrankter 12-jähriger Junge, ans Herz gewachsen. Moritz wird bald sterben. Fredda bleibt und ist da für die Eltern, für Pfleger, Reinigungskraft und für Moritz. Sie macht Späße, wenn keiner mehr lachen kann. Sie weint Clownstränen, wenn alle erstarrt sind. Sie singt, wenn alle verstummen. Fredda bricht die Tabus und Konventionen unseres Umgangs mit dem Sterben.


IN THE DISTANCE von Florian Grolig (DE 2015, Animationsfilm, 8 min)

Hoch über den Wolken herrscht Stille und Frieden. Zwar mangelt es an Luxus, aber dafür hat man seine Ruhe. Doch in der Ferne ist Krieg. Und jede Nacht rückt die chaotische Welt ein Stück näher.


TIES von Dina Velikovskaya (DE 2019, Animationsfilm, 8 min)

Die starke Bindung zwischen Eltern und Kindern kann auch Kontinente überspannen. Eine junge Frau zieht aus, um die Welt zu sehen. Dabei bleibt sie fest mit ihrer Heimat verbunden, so eng, dass es für die Welt ihrer Eltern gefährlich werden kann.

Das MDR-Fernsehen zeigt bei dem Magazin "unicato" monatlich Kurzfilme aus der Feder junger Filmemacher, gibt diesen eine Plattform und sucht das Gespräch mit Akteuren der Branche. Außerdem beobachtet unicato die Filmszene auf diversen Festivals.

"unicato" wird einmal im Monat im MDR-Fernsehen ausgestrahlt. Im Netz begleitet die Website www.mdr.de/unicato die Sendung – dort sind die Filme nachsehbar, es gibt Hintergrundinformationen zu Filmemachern und Filmen.

Gezeigt werden bei "unicato" Kurzfilme, die sich durch besondere Bildsprache, Kreativität oder ähnliches auszeichnen. Abweichungen vom konventionellen Fernsehen sind ausdrücklich erwünscht.

ARD Themenwoche 2022

Kurzfilme - Demnächst im MDR

Dietbert Gütter, Student und wissenschaftlicher Mitarbeiter der TU Dresden.
DER AUSREISEANTRAG Bildrechte: MDR/Valérie Madoka Naito
MDR FERNSEHEN Sa, 30.09.2023 01:45 02:20
MDR FERNSEHEN Sa, 30.09.2023 01:45 02:20

Der Ausreiseantrag

Der Ausreiseantrag

Dokumentation Deutschland 2016

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Felix steht nackt am Bett eines dicken Mannes.
Bildrechte: MDR/Ankauf Filmakademie Baden-Württemberg GmbH
MDR FERNSEHEN Sa, 07.10.2023 01:25 01:35
MDR FERNSEHEN Sa, 07.10.2023 01:25 01:35

Leiber

Leiber

Kurzfilm Deutschland 2014

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Auf dem Schwarz-Weiß-Bild steht ein lächelnder Mann von vielen Leuten umgeben.
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Sa, 07.10.2023 01:35 01:45
MDR FERNSEHEN Sa, 07.10.2023 01:35 01:45

Ratten im Hamsterrad

Ratten im Hamsterrad

Kurzfilm Deutschland 2015

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • Schwarz/Weiß
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
An manchen Ecken erscheint der Stadtrand von Halle wie ein Dorf.
An manchen Ecken erscheint der Stadtrand von Halle wie ein Dorf. Bildrechte: MDR/Sohalski-Gioma-HFF München
MDR FERNSEHEN Do, 12.10.2023 23:40 00:00
MDR FERNSEHEN Do, 12.10.2023 23:40 00:00

MDR Kurzfilmnacht "Animation & Dok" Stadtrand

Stadtrand

Kurzfilm Deutschland 2023

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • VideoOnDemand
Der Avatar spürt keinen Schmerz und macht einfach weiter, egal was passiert – ein deutlicher Vorteil gegenüber uns Menschen.
Der Avatar spürt keinen Schmerz und macht einfach weiter, egal was passiert – ein deutlicher Vorteil gegenüber uns Menschen. Bildrechte: Nikta Diakur
MDR FERNSEHEN Fr, 13.10.2023 00:00 00:15
MDR FERNSEHEN Fr, 13.10.2023 00:00 00:15

MDR Kurzfilmnacht "Animation & Dok" Backflip

Backflip

Kurzfilm Deutschland 2022

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Heute will Sven endlich den Sprung vom 10-Meter-Turm wagen.
Heute will Sven endlich den Sprung vom 10-Meter-Turm wagen. Bildrechte: ©Interfilm Berlin Management GmbH / Sven Rosemann / Kumpels & Friends
MDR FERNSEHEN Fr, 13.10.2023 00:15 00:20
MDR FERNSEHEN Fr, 13.10.2023 00:15 00:20

MDR Kurzfilmnacht "Animation & Dok" Sven nicht jetzt, wann dann…?

Sven nicht jetzt, wann dann…?

Animationsfilm Deutschland 2021

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand

Jetzt im MDR-Fernsehen

Screenshot aus MDR SACHSEN-ANHALT HEUTE - Logo
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Mi, 27.09.2023 04:30 05:00
MDR FERNSEHEN Mi, 27.09.2023 04:30 05:00

Ländermagazine MDR SACHSEN-ANHALT HEUTE

MDR SACHSEN-ANHALT HEUTE

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Sendereihenbild MDR Thüringen Journal - Logo
Sendereihenbild MDR Thüringen Journal - Logo Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Mi, 27.09.2023 05:00 05:30
MDR FERNSEHEN Mi, 27.09.2023 05:00 05:30

Ländermagazine MDR THÜRINGEN JOURNAL

MDR THÜRINGEN JOURNAL

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Ein Mann drückt eine Frau an eine Wand und hält ihr den Mund zu. mit Video
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Mi, 27.09.2023 05:30 06:20
MDR FERNSEHEN Mi, 27.09.2023 05:30 06:20

Rote Rosen

Rote Rosen

Fernsehserie Deutschland 2011

Folge 966

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • VideoOnDemand
Eine Frau und ein Mann im Gespräch mit Video
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Mi, 27.09.2023 06:20 07:10
MDR FERNSEHEN Mi, 27.09.2023 06:20 07:10

Sturm der Liebe

Sturm der Liebe

Fernsehserie Deutschland 2009

Folge 868

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • VideoOnDemand
Jorik (Remo Schulze, l.) versucht betroffen, seiner Mutter (Anna Bardorf, r.) die Sorge zu nehmen
ROTE ROSEN FOLGE 3835 Bildrechte: NDR/ARD/Nicole Manthey
MDR FERNSEHEN Mi, 27.09.2023 07:10 08:00
MDR FERNSEHEN Mi, 27.09.2023 07:10 08:00

Rote Rosen

Rote Rosen

Fernsehserie Deutschland 2023

Folge 3835

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
Greta (Laura Osswald, l.) ist fassungslos, als Mario (Silvester von Hößlin, r.) ihr ein unmoralisches Angebot macht.
STURM DER LIEBE FOLGE 4111 Bildrechte: ARD/WDR/Christof Arnold
MDR FERNSEHEN Mi, 27.09.2023 08:00 08:50
MDR FERNSEHEN Mi, 27.09.2023 08:00 08:50

Sturm der Liebe

Sturm der Liebe

Fernsehserie Deutschland 2023

Folge 4111

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
Eine junge Frau wird untersucht mit Video
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Mi, 27.09.2023 08:50 09:40
MDR FERNSEHEN Mi, 27.09.2023 08:50 09:40

In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte

In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte

Tiefe Wunden

Fernsehserie Deutschland 2015

Folge 18

  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Moderatorin Esther Sedlaczek zeigt die Quiz-APP
Moderatorin Esther Sedlaczek zeigt die Quiz-APP Bildrechte: ARD/Uwe Ernst
MDR FERNSEHEN Mi, 27.09.2023 09:40 10:30
MDR FERNSEHEN Mi, 27.09.2023 09:40 10:30

Quizduell - Olymp

Quizduell - Olymp

Mit Esther Sedlaczek

Folge 425

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
Ein Stachelschwein frisst einen Apfel.
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Mi, 27.09.2023 10:30 10:55
MDR FERNSEHEN Mi, 27.09.2023 10:30 10:55

Elefant, Tiger & Co.

Elefant, Tiger & Co.

Geschichten aus dem Leipziger Zoo

Folge 804

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Sendungslogo MDR aktuell
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Mi, 27.09.2023 10:55 11:00
MDR FERNSEHEN Mi, 27.09.2023 10:55 11:00

MDR aktuell

MDR aktuell

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Obwohl Gynäkologe Dr. Niklas Ahrend (Roy Peter Link, li.) mit an Bord des auf eine Insel gelaufenen Schiffes war, hat Dr. Lea Peters (Anja Nejarri, re.) vehement darauf bestanden, ihr Kind an Land zur Welt zu bringen. Auch Arzu Ritter (Arzu Bazman, 2.v.re.), als ausgebildete Hebamme, konnte ihr das Übersetzen mit einem Rettungsboot nicht ausreden.
Bildrechte: MDR/Saxonia/Sebastian Kiss
MDR FERNSEHEN Mi, 27.09.2023 11:00 11:45
MDR FERNSEHEN Mi, 27.09.2023 11:00 11:45

In aller Freundschaft

In aller Freundschaft

Ende und Anfang

Fernsehserie Deutschland 2017

Folge 781

  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand