So 20.11. 2022 13:55Uhr 44:30 min

Der Osten - Entdecke wo du lebst Meister, Macher, Magdeburg - die Sportstadt und ihre Helden

Komplette Sendung

Die Fiebigs trommeln bei einem Heimspiel des SC Magdeburg 45 min
Die Fiebigs trommeln bei einem Heimspiel des SC Magdeburg Bildrechte: MDR/Dirk Eyding
MDR FERNSEHEN So, 20.11.2022 13:55 14:40

Meister, Macher, Magdeburg - die Sportstadt und ihre Helden

Meister, Macher, Magdeburg - die Sportstadt und ihre Helden

Die Fiebigs beim 1. FC Magdeburg
Handball, Fußball, Schwimmen: Magdeburg und seine Sportler befinden sich seit Jahren deutlich im Höhenflug. Mittendrin, statt nur dabei: die sportbegeisterte Familie Fiebig. Bildrechte: MDR/Dirk Eyding
Die Fiebigs beim 1. FC Magdeburg
Handball, Fußball, Schwimmen: Magdeburg und seine Sportler befinden sich seit Jahren deutlich im Höhenflug. Mittendrin, statt nur dabei: die sportbegeisterte Familie Fiebig. Bildrechte: MDR/Dirk Eyding
Schwimm-Superstar Florian Wellbrock bei den Dreharbeiten
Beispiele gefällig? Schwimm-Superstar Florian Wellbrock und seine Trainingsgruppe haben bei Welt- und Europameisterschaften herausragende Erfolge erzielt und die Stadt international in den Fokus gerückt. Bildrechte: MDR/Dirk Eyding
Die Schwimmstars Isabel Gose und Lukas Märtens beim Training in der Magdeburger Elbeschwimmhalle
Die Schwimmstars Isabel Gose und Lukas Märtens ziehen dafür beim Training in der Elbeschwimmhalle unentwegt ihre Bahnen. Bildrechte: MDR/Dirk Eyding
Der frühere Magdeburger Oberbürgermeister Lutz Trümper in der MDCC-Arena - der Heimspielstätte des 1. FC Magdeburg. Noch immer besucht er fast jedes Heimspiel.
Der frühere Magdeburger Oberbürgermeister Lutz Trümper besucht immer noch fast jedes Heimspiel des 1. FC Magdeburg. Die Blau-Weißen treten in dieser Saison immerhin in der 2. Fußball-Bundesliga gegen den Ball. Bildrechte: MDR/Dirk Eyding
Bennet Wiegert und Matthias Musche bei den Dreharbeiten in der Hermann-Gieseler-Halle.
Auch bei den Handballern des SC Magdeburg läuft es ziemlich rund. Trainer Bennet Wiegert (r.) und Linksaußen Matthias Musche (l.) sind beides gebürtige Magdeburger. Bildrechte: MDR/Dirk Eyding
Das sportbegeisterte Ehepaar Fiebig bei Autogrammstunde der Handballern des SC Magdeburg
Das sportbegeisterte Ehepaar Fiebig ist bei der Autogrammstunde der Handballern selbstredend am Start. Sie verpassen kaum ein Spiel ihrer Lieblinge. Bildrechte: MDR/Dirk Eyding
Die sportbegeisterte Magdeburger Familie Fiebig in ihrem eigenen Fankeller.
In ihrem Keller lagern haufenweise Schätze und Sammelstücke aus Jahrzehnten intensiven Fanlebens - mit den dazugehörigen Geschichten. Bildrechte: MDR/Dirk Eyding
Die Fiebigs trommeln bei einem Heimspiel des SC Magdeburg
Warum spielt der Sport in der 240.000 Einwohner zählenden Stadt eine so überragende Rolle? Dieser Frage geht die Sendung "Meister, Macher, Magdeburg - die Sportstadt und ihre Helden" auf den Grund. Bildrechte: MDR/Dirk Eyding
Alle (8) Bilder anzeigen
Magdeburg im Aufschwung – mit INTEL hat sich wirtschaftlich ein Global Player angesagt, im Sport eilt Sachsen-Anhalts Landeshauptstadt in diesem Jahr von Erfolg zu Erfolg. Woran liegt das und wie beeinflussen sich Stadt und Sport gegenseitig?

Die Fußballer des 1. FC Magdeburg sind in die 2. Bundesliga aufgestiegen, die Handballer des SC Magdeburg nach 21 Jahren wieder Deutscher Meister! Die Schwimmgruppe des Vereins um Superstar Florian Wellbrock hat bei Welt-und Europameisterschaften herausragende Erfolge erzielt und die Stadt international in den Fokus gerückt.

Warum spielt der Sport in der 240.000 Einwohner zählenden Stadt eine so überragende Rolle? Die Sportbegeisterung der Magdeburgerinnen und Magdeburger gehört sicher dazu, bei Fans wie den Fiebigs. Ihre Herzen schlagen blau-weiß und grün-rot, sie gehören zum ältesten Fanklub der Stadt und verpassen kaum ein Heimspiel ihrer Lieblinge im Fuß- und Handball. In ihrem Keller lagern haufenweise Schätze und Sammelstücke aus Jahrzehnten intensiven Fanlebens, mit den dazugehörigen Geschichten:

"Mein Mann und ich, wir haben uns beim Handball kennengelernt und sind dann auch zusammen zum Fußball gegangen, auch zu Auswärtsspielen gefahren, unsere Jungs haben wir auch von Anfang an mitgenommen, sie mussten gleich mit uns trommeln beim Handball", sagt Astrid Fiebig, die sportbegeisterte Magdeburgerin.

Die zahlreichen Erfolge von FCM und SCM haben dafür gesorgt, dass aus Sportlern Idole wurden und dass der Sport in der Elbestadt bis heute so gut dasteht. Die Autoren des Films haben die Erfolge hautnah begleitet und fragen bei Akteuren, Trainern, Entscheidungsträgern, welche Motive, Hintergründe und Ursachen gibt es dafür? Welche Rolle spielt die regionale Verwurzelung dabei und wieso haben die Sportler gerade hier ihre Heimat gefunden?

"Für mich ist Magdeburg die erste Hauptstadt Deutschlands. Das erzähle ich, um den Leuten zu sagen, woher komme ich … dann erkläre ich die Geschichte Lieblingspfalz und Kaiser Otto, da kann man stolz drauf sein", so Ulf Steinforth, Unternehmer und Boxmanager aus Magdeburg.

Die MDR-Reporter sind unterwegs mit den Magdeburger Handballern Bennet Wiegert und Matthias Musche sowie den Schwimm-Stars Florian Wellbrock und Isabel Gose. Magdeburgs Ex-Oberbürgermeister Lutz Trümper erzählt über seine langjährige Verbindung zum Fußballklub, den Handballern, aber auch darüber, wie die Stadt Voraussetzungen für Spitzen-und Breitensport schafft. "Das Grube-Stadion mit seinen 40.000 Fans und den großen Mannschaften, die hier gespielt haben, Bayern München oder Schalke 04, spiegelt eine enorme Tradition! Das hat der Stadt ein Image als Sportstadt gegeben, Selbstbewusstsein geschaffen … wir waren Europapokalsieger … Fußball ist ein Symbolsport, wo sich viele Fans dahinter versammeln und deshalb ist und bleibt Fußball der Sport mit der größten Zugkraft in der Stadt und der Region!", sagt Lutz Trümper, der früher auch Präsident des 1. FC Magdeburg war.

Ein Film von Dirk Eyding, Michael Brandt und Jens Keller.

Mitteldeutschland entdecken

Blümeln in der Schauwerkstatt der Deutschen Kunstblume Sebnitz mit Video
Blümeln in der Schauwerkstatt der Deutschen Kunstblume Sebnitz Bildrechte: © MDR/Anne Flemming, honorarfrei
MDR FERNSEHEN Di, 21.03.2023 21:00 21:45
MDR FERNSEHEN Di, 21.03.2023 21:00 21:45

Der Osten - Entdecke wo Du lebst Sächsische Seidenrosen für die Laufstege der Welt

Sächsische Seidenrosen für die Laufstege der Welt

  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Ein Sexmagazin der DDR, auf dem Cover eine Frau und ein Mann. mit Video
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Di, 21.03.2023 22:10 22:55
MDR FERNSEHEN Di, 21.03.2023 22:10 22:55

MDR DOK Sex Shop DDR

Sex Shop DDR

Wildwest nach der Wende

Folge 2  von 2

  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Blümeln in der Schauwerkstatt der Deutschen Kunstblume Sebnitz
Blümeln in der Schauwerkstatt der Deutschen Kunstblume Sebnitz Bildrechte: © MDR/Anne Flemming, honorarfrei
MDR FERNSEHEN Mi, 22.03.2023 01:45 02:30
MDR FERNSEHEN Mi, 22.03.2023 01:45 02:30

Der Osten - Entdecke wo Du lebst Sächsische Seidenrosen für die Laufstege der Welt

Sächsische Seidenrosen für die Laufstege der Welt

  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Hubschrauber über der Sächsischen Schweiz. mit Video
Der Sommer in der Sächsischen Schweiz ist heiß und trocken. Die Felsenbühne in Rathen ist dennoch gut besucht. Ein älterer Gast hat zu wenig getrunken und sein Kreislauf macht schlapp. Auch dafür sind die Bergretter da - denn sie sind mit ihrer Wache in Rathen am schnellsten da, wenn an der Freilichtbühne jemand in Not ist. Doch kaum sind die Retter am Patienten, kommt der nächste Alarm: ein zweiter Mann droht bewusstlos zu werden. Wassermangel der ganz anderen Art wenige Kilometer weiter rund um Bad Schandau: Rund um Schmilka brennt der Nationalpark großflächig. Bergretter Jost Bähne ist seit Tagen im kräftezehrenden Dauereinsatz. Als Fachberater lotst er die Feuerwehren durch den Nationalpark. Und koordiniert die Bergwacht, die bereitsteht, falls den Einsatzkräften etwas passieren sollte. Bildrechte: MDR/Mia Media
MDR FERNSEHEN Do, 23.03.2023 19:50 20:15
  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Hubschrauber über der Sächsischen Schweiz.
Der Sommer in der Sächsischen Schweiz ist heiß und trocken. Die Felsenbühne in Rathen ist dennoch gut besucht. Ein älterer Gast hat zu wenig getrunken und sein Kreislauf macht schlapp. Auch dafür sind die Bergretter da - denn sie sind mit ihrer Wache in Rathen am schnellsten da, wenn an der Freilichtbühne jemand in Not ist. Doch kaum sind die Retter am Patienten, kommt der nächste Alarm: ein zweiter Mann droht bewusstlos zu werden. Wassermangel der ganz anderen Art wenige Kilometer weiter rund um Bad Schandau: Rund um Schmilka brennt der Nationalpark großflächig. Bergretter Jost Bähne ist seit Tagen im kräftezehrenden Dauereinsatz. Als Fachberater lotst er die Feuerwehren durch den Nationalpark. Und koordiniert die Bergwacht, die bereitsteht, falls den Einsatzkräften etwas passieren sollte. Bildrechte: MDR/Mia Media
MDR FERNSEHEN Fr, 24.03.2023 02:55 03:20
  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Titelbild
Titelbild Bildrechte: MDR
MDR FERNSEHEN Sa, 25.03.2023 12:45 13:15
MDR FERNSEHEN Sa, 25.03.2023 12:45 13:15

Unser Dorf hat Wochenende

Unser Dorf hat Wochenende

Niederalbertsdorf

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand

Jetzt im MDR-Fernsehen

Fakt ist! - Logo
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Di, 21.03.2023 02:30 03:30
MDR FERNSEHEN Di, 21.03.2023 02:30 03:30

Fakt ist! Aus Erfurt

Fakt ist! Aus Erfurt

Vier Tage Arbeit, drei Tage frei

Wunschdenken oder Zukunftsmodell?

  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • VideoOnDemand
Logo "MDR Kultur -Erlebnis Musik"
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Di, 21.03.2023 03:30 04:00
  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • VideoOnDemand
MDR SACHSENSPIEGEL - Logo
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Di, 21.03.2023 04:00 04:30
MDR FERNSEHEN Di, 21.03.2023 04:00 04:30

Ländermagazine MDR SACHSENSPIEGEL

MDR SACHSENSPIEGEL

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Screenshot aus MDR SACHSEN-ANHALT HEUTE - Logo
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Di, 21.03.2023 04:30 05:00
MDR FERNSEHEN Di, 21.03.2023 04:30 05:00

Ländermagazine MDR SACHSEN-ANHALT HEUTE

MDR SACHSEN-ANHALT HEUTE

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Sendereihenbild MDR Thüringen Journal - Logo
Sendereihenbild MDR Thüringen Journal - Logo Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Di, 21.03.2023 05:00 05:30
MDR FERNSEHEN Di, 21.03.2023 05:00 05:30

Ländermagazine MDR THÜRINGEN JOURNAL

MDR THÜRINGEN JOURNAL

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Eine Frau und ein Mann sitzen auf einem niedrigen Podest. Der Mann blutet aus der Nase. mit Video
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Di, 21.03.2023 05:30 06:20
MDR FERNSEHEN Di, 21.03.2023 05:30 06:20

Rote Rosen

Rote Rosen

Fernsehserie Deutschland 2010

Folge 823

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • VideoOnDemand
Eine Frau und ein Mann unter Regenschirmen im Gespräch.
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Di, 21.03.2023 06:20 07:10
MDR FERNSEHEN Di, 21.03.2023 06:20 07:10

Sturm der Liebe

Sturm der Liebe

Fernsehserie Deutschland 2008

Folge 758

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • VideoOnDemand
Sendungslogo "Rote Rosen" vor roten Rosenblättern
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Di, 21.03.2023 07:10 08:00
MDR FERNSEHEN Di, 21.03.2023 07:10 08:00

Rote Rosen

Rote Rosen

Fernsehserie Deutschland 2023

Folge 3736

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
Valentina (Aylin Ravanyar, l.) bedankt sich bei Noah (Christopher Jan Busse, r.) für seine Hilfe.
Valentina (Aylin Ravanyar, l.) bedankt sich bei Noah (Christopher Jan Busse, r.) für seine Hilfe. Bildrechte: ARD/WDR/Christof Arnold
MDR FERNSEHEN Di, 21.03.2023 08:00 08:50
MDR FERNSEHEN Di, 21.03.2023 08:00 08:50

Sturm der Liebe

Sturm der Liebe

Fernsehserie Deutschland 2023

Folge 3997

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
Zwischen den Freunden Dr. Roland Heilmann (Thomas Rühmann) und Dr. Achim Kreutzer (Johannes Steck) gibt es Unstimmigkeiten, denn Achim bietet an, Rolands Chefarztposten zu übernehmen, obwohl Roland sich noch immer in der ihm eingeräumten Bedenkzeit befindet.
Bildrechte: MDR/Krajewski
MDR FERNSEHEN Di, 21.03.2023 08:50 09:40
MDR FERNSEHEN Di, 21.03.2023 08:50 09:40

In aller Freundschaft

In aller Freundschaft

Nichts geht mehr?

Fernsehserie Deutschland 2004

Folge 238

  • Stereo
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Tierärztin Dr. Susanne Mertens (Elisabeth Lanz) sorgt sich um einen nicht artgerecht transportierten seltenen Papagei. Was macht das Tier in einem Auto im Elbsandsteingebirge?
Bildrechte: MDR/Christa Köfer
MDR FERNSEHEN Di, 21.03.2023 09:40 10:30
MDR FERNSEHEN Di, 21.03.2023 09:40 10:30

Tierärztin Dr. Mertens

Tierärztin Dr. Mertens

Der Mann mit dem Papagei

Fernsehserie Deutschland 2013

Folge 40

  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand