So 20.11. 2022 15:55Uhr 58:31 min

Das Mädchen mit den Schwefelhölzern

Märchenfilm Deutschland 2013

Komplette Sendung

 Inga (Lea Müller) sieht etwas Wunderbares. 59 min
Inga (Lea Müller) sieht etwas Wunderbares. Bildrechte: mdr/rbb/Daniela Incoronato
MDR FERNSEHEN So, 20.11.2022 15:55 16:55

Am bitterkalten Morgen des Heiligen Abend schickt die Leiterin des Waisenhauses die Kinder in die Stadt. Sie sollen Schwefelhölzer verkaufen. Auch Inga und ihr kleiner Freund Emil müssen hinaus in die Kälte. Aber kaum einer der Passanten beachtet die Kinder.

Bildergalerie Das Mädchen mit den Schwefelhölzern

Bildergalerie Das Mädchen mit den Schwefelhölzern

Der Morgenappell im Waisenhaus verläuft nach strengen Regeln der Waisenhausleiterin (Nina Kunzendorf, re.).
Das Mädchen Inga lebt in einem Waisenhaus. Sie muss hart arbeiten für Frau Landfried, die die Waisenkinder mit dem Stock regiert. Bildrechte: mdr/rbb/Daniela Incoronato
Der Morgenappell im Waisenhaus verläuft nach strengen Regeln der Waisenhausleiterin (Nina Kunzendorf, re.).
Das Mädchen Inga lebt in einem Waisenhaus. Sie muss hart arbeiten für Frau Landfried, die die Waisenkinder mit dem Stock regiert. Bildrechte: mdr/rbb/Daniela Incoronato
Der strenge Blick von Frau Landfried (Nina Kunzendorf) lässt die Kinder erzittern.
Am kalten Weihnachtstag müssen Inga, ihr bester Freund Emil und die anderen Kinder für Frau Landfried (Nina Kunzendorf) in der nahegelegenen Stadt Schwefelhölzer verkaufen. Bildrechte: mdr/rbb/Daniela Incoronato
Der Gendarm (Oliver Korittke, li.) kauft Inga (Lea Müller) und Emil (Maximilian Ehrenreich) ein Schwefelhölzchen ab.
Doch niemand interessiert sich für die Waisenkinder. Nur ein Gendarm  (Oliver Korittke) ist nett zu den beiden. Bildrechte: mdr/rbb/Daniela Incoronato
Emil (Maximilian Ehrenreich) ist beeindruckt von Ingas (Lea Müller) leuchtendem Amulett.
Emil (Maximilian Ehrenreich) ist beeindruckt von Ingas (Lea Müller) leuchtendem Amulett. Wann immer sie will, erscheinen ihr darin ihre Eltern. So schöpft sie Kraft für die kalten Tage. Bildrechte: mdr/rbb/Daniela Incoronato
Inga (Lea Müller) muss Schwefelhölzer auf dem Markt verkaufen.
Doch dann begegnet Inga einem Fremden, der sie und ihre Eltern zu kennen scheint. Sie gehen zu dem Haus, wo früher ihre Familie gelebt hat. Bildrechte: mdr/rbb/Daniela Incoronato,
Emil (Maximilian Ehrenreich, re.) und der Gendarm (Oliver Korittke) suchen Inga am eisigen Weihnachtsabend
Emil und der Gendarm suchen Inga, die am eisigen Weihnachtsabend verschwunden ist. Werden die beiden sie rechtzeitig finden? Bildrechte: mdr/rbb/Daniela Incoronato
Alle (6) Bilder anzeigen
 Inga (Lea Müller) sieht etwas Wunderbares.
Inga (Lea Müller) sieht etwas Wunderbares. Bildrechte: mdr/rbb/Daniela Incoronato
Das Mädchen Inga lebt in einem Waisenhaus. Sie muss hart arbeiten für Frau Landfried, die die Waisenkinder mit dem Stock regiert. Inga und ihr bester Freund Emil werden oft bestraft, aber sie halten fest zusammen. Am kalten Weihnachtstag sollen Inga, Emil und die anderen Kinder in der nahe gelegenen Stadt Schwefelhölzer verkaufen. Doch niemand interessiert sich für die beiden Waisenkinder. Nur ein Gendarm ist nett zu ihnen.

Emil hat große Angst vor Frau Landfried, weil er keine Schwefelhölzer verkauft hat. Da gibt Inga ihm ihre verdienten Groschen und schickt ihn zurück ins Waisenhaus. Das Mädchen versucht weiterhin ihr Glück. Sie holt sich Kraft bei ihrem Amulett, in dem ihre Eltern erscheinen, wann immer sie es will. Da begegnet sie einem Fremden, der sie und ihre Eltern zu kennen scheint. Sie geht zu dem Haus, wo sie früher als Familie gelebt hatten. Dort sucht auch der Fremde Schutz vor dem eisigen Wind. Er leistet ihr Gesellschaft in der bitteren Kälte. Um sich aufzuwärmen, zündet das Mädchen ein Hölzchen an. Im hellen Schein des wärmenden Lichts erscheinen ihre Eltern und ihr warmes Haus, festlich geschmückt.

Inzwischen suchen Emil und der Gendarm nach ihr. Als sie an Ingas Haus ankommen, sitzt sie auf dem zugeschneiten Fußboden, mit einem glücklichen Lächeln im Gesicht. Sie ist erfroren. Jahre später ist Emil der neue Leiter des Waisenhauses. Er hat viel gelernt von seiner starken Freundin Inga und kümmert sich gut um die Kinder. Emil trägt nun ihr Amulett und wird immer mit Inga verbunden bleiben - denn sie lebt weiter durch seine Erinnerungen.
Mitwirkende
Musik: Michael Klaukien, Andreas Lonardoni
Kamera: Marcus Stotz
Buch: David Ungureit
Vorlage: Nach einem Märchen von Hans Christian Andersen
Regie: Uwe Janson
Darsteller
Inga: Lea Müller
Emil: Maximilian Ehrenreich
Frau Landfried: Nina Kunzendorf
Der Fremde: Jörg Hartmann
Gendarm: Oliver Korittke
Händler: Michael Lott
Franz: Ferdinand Lehmann
Ingas Mutter: Kerstin Kramer
Ingas Vater: Ben Zimmermann
Luisa: Nevena Schöneberg
und andere

Märchen - Demnächst im MDR

Prinz Augustin aus dem Königreich Lichterwald (Emilio Sakraya) will sich an der überheblichen Prinzessin Victoria von Siebenlande (Jeanne Goursaud) rächen und verkleidet sich als Schweinehirt. mit Video
Prinz Augustin aus dem Königreich Lichterwald (Emilio Sakraya) will sich an der überheblichen Prinzessin Victoria von Siebenlande (Jeanne Goursaud) rächen und verkleidet sich als Schweinehirt. Bildrechte: mdr/rbb/Michael Rahn
MDR FERNSEHEN So, 04.06.2023 16:00 17:00
MDR FERNSEHEN So, 04.06.2023 16:00 17:00

Der Schweinehirt

Der Schweinehirt

Märchenfilm, Deutschland 2017

  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • Online Gebärde
  • VideoOnDemand
Von Kopf bis Fuß ein Kaiser (Matthias Brandt). Jakob (Sergej Moya) nimmt Maß – nach seiner ganz eigenen Methode. mit Video
Von Kopf bis Fuß ein Kaiser (Matthias Brandt). Jakob (Sergej Moya) nimmt Maß – nach seiner ganz eigenen Methode. Bildrechte: MDR/WDR/Frank Schirrmeister
MDR FERNSEHEN So, 04.06.2023 17:00 18:00
MDR FERNSEHEN So, 04.06.2023 17:00 18:00

Des Kaisers neue Kleider

Des Kaisers neue Kleider

Märchenfilm, Deutschland 2010

  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • Online Gebärde
  • VideoOnDemand
Andrea Sawatzki als Stiefmutter.
Andrea Sawatzki als Stiefmutter. Bildrechte: MDR/Antje Dittmann
MDR FERNSEHEN So, 11.06.2023 17:00 18:00
MDR FERNSEHEN So, 11.06.2023 17:00 18:00

Brüderchen und Schwesterchen

Brüderchen und Schwesterchen

Märchenfilm Deutschland 2008

  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • Online Gebärde
  • VideoOnDemand
Illustration. Im Vordergrund schlängelt sich zwischen grünen Hügeln ein Weg zu einer märchenhaften Burg hinter der es glitzert und funkelt.
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN So, 18.06.2023 16:40 18:00
MDR FERNSEHEN So, 18.06.2023 16:40 18:00

Das blaue Licht

Das blaue Licht

Märchenfilm DDR 1976

  • Audiodeskription
  • Mono
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • Online Gebärde
  • VideoOnDemand
Sendungsbild
Jorinde (Llewellyn Reichman, re.) und Joringel (Jonas Nay, li.) tanzen verliebt (im Hintergrund Jorindes kleiner Bruder, gespielt von Mika Seidel). Bildrechte: mdr/rbb/Arnim Thomaß
MDR FERNSEHEN So, 25.06.2023 15:20 16:20
MDR FERNSEHEN So, 25.06.2023 15:20 16:20

Jorinde und Joringel

Jorinde und Joringel

Märchenfilm Deutschland 2011

  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Endlich können sich Prinzessin Friederike (Marlene Tanczik) und Prinz Lennard (Gustav Schmidt) küssen.
Endlich können sich Prinzessin Friederike (Marlene Tanczik) und Prinz Lennard (Gustav Schmidt) küssen. Bildrechte: MDR/WDR/Kai Schulz
MDR FERNSEHEN So, 25.06.2023 16:20 17:20
MDR FERNSEHEN So, 25.06.2023 16:20 17:20

Das Wasser des Lebens

Das Wasser des Lebens

Märchenfilm Deutschland 2017

  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand

Jetzt im MDR-Fernsehen

Dr. Kaminski mit Video
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Do, 01.06.2023 11:45 12:30
MDR FERNSEHEN Do, 01.06.2023 11:45 12:30

In aller Freundschaft

In aller Freundschaft

Blindflug

Fernsehserie Deutschland 2015

Folge 680

  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Das doppelte Lottchen v.u.n.o. Delphine Lohmann (Rolle „Lotte“), Mia Lohmann (Rolle „Luise“). mit Video
Das doppelte Lottchen v.u.n.o. Delphine Lohmann (Rolle „Lotte“), Mia Lohmann (Rolle „Luise“). Bildrechte: SWR/Uschi Reich Filmproduktion GmbH/Hendrik Heiden
MDR FERNSEHEN Do, 01.06.2023 12:30 13:58
MDR FERNSEHEN Do, 01.06.2023 12:30 13:58

Das doppelte Lottchen

Das doppelte Lottchen

Spielfilm Deutschland 2017

  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Sendungslogo MDR aktuell mit Video
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Do, 01.06.2023 13:58 14:00
MDR FERNSEHEN Do, 01.06.2023 13:58 14:00

MDR aktuell

MDR aktuell

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
MDR um Zwei – Der starke Osten (Logo) mit Video
MDR um Zwei – Der starke Osten (Logo) Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Do, 01.06.2023 14:00 14:25
MDR FERNSEHEN Do, 01.06.2023 14:00 14:25

MDR um 2

MDR um 2

Der starke Osten

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Löwe Matadi
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Do, 01.06.2023 14:25 15:15
MDR FERNSEHEN Do, 01.06.2023 14:25 15:15

Elefant, Tiger & Co.

Elefant, Tiger & Co.

Matadi der Pantoffelheld

Geschichten aus dem Leipziger Zoo

Folge 343

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Alexander Bommes
Bildrechte: ARD/itv Studios/Oliver Reetz/Montage Michaela Bergstein
MDR FERNSEHEN Do, 01.06.2023 15:15 16:00
MDR FERNSEHEN Do, 01.06.2023 15:15 16:00

Gefragt - Gejagt

Gefragt - Gejagt

Mit Alexander Bommes

Folge 612

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
MDR um 4 - Logo
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Do, 01.06.2023 16:00 16:30
MDR FERNSEHEN Do, 01.06.2023 16:00 16:30

MDR um 4

MDR um 4

Neues von hier

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Melanie Stein
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Do, 01.06.2023 16:30 17:00
MDR FERNSEHEN Do, 01.06.2023 16:30 17:00

MDR um 4

MDR um 4

Gäste zum Kaffee

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Gilbert Häfner im Studio
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Do, 01.06.2023 17:00 17:45
MDR FERNSEHEN Do, 01.06.2023 17:00 17:45

MDR um 4

MDR um 4

Neues von hier & Leichter leben

u.a. mit Rechtsexperte Gilbert Häfner

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Sendungslogo MDR aktuell
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Do, 01.06.2023 17:45 18:05
MDR FERNSEHEN Do, 01.06.2023 17:45 18:05

MDR aktuell

MDR aktuell

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Wetter für 3 - Logo
Bildrechte: MDR/Panthermedia
MDR FERNSEHEN Do, 01.06.2023 18:05 18:10
MDR FERNSEHEN Do, 01.06.2023 18:05 18:10

Wetter für 3

Wetter für 3

Die Wetterschau für Mitteldeutschland

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand