Mo 21.11. 2022 19:50Uhr 24:52 min

Thomas Junker unterwegs

Vom Abendland nach Down Under

Folge 1  von 5

Komplette Sendung

Mann mit Wiege 25 min
Mann mit Wiege Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Mo, 21.11.2022 19:50 20:15

Bilder zur Sendung

Bilder zur Sendung

Kinder in dem Kloster in Mandalay (Myanmar) bekommen eine kostenlose Schulausbildung.
"Vom Abendland nach Down Under" ist die neue fünfteilige Serie von Thomas Junker. Die Sendung ist ein Roadmovie und zugleich eine Dokumentation einer Reise über den Landweg von Deutschland nach Australien. Bildrechte: MDR/Thomas Junker
Kinder in dem Kloster in Mandalay (Myanmar) bekommen eine kostenlose Schulausbildung.
"Vom Abendland nach Down Under" ist die neue fünfteilige Serie von Thomas Junker. Die Sendung ist ein Roadmovie und zugleich eine Dokumentation einer Reise über den Landweg von Deutschland nach Australien. Bildrechte: MDR/Thomas Junker
Eine Ziegelfabrik in Phnom Penh in Kambodscha wird zum Abenteuerspielplatz für Kinder.
Der Trip führt den Filmemacher durch nahezu alle Vegetationsstufen der Erde und zu den unterschiedlichsten Kulturen. Bildrechte: MDR/Thomas Junker
Yangon in Myanmar ist von der Außenwelt abgeschottet.
Es ist ein Abenteuer und ein Zeugnis dafür, wie sich die Bewohner in diesen gewaltigen Teilen der Erde im wirtschaftlichen, gesellschaftlichen und sozialen Zusammenleben arrangieren. Yangon in Myanmar zum Beispiel ist von der Außenwelt weitgehend abgeschottet. Bildrechte: MDR/Thomas Junker
Im Mahagandayon-Kloster in Amarapura bei Mandalay.
Im Mahagandayon-Kloster in Amarapura bei Mandalay bereiten die Mönche schon im Morgengrauen das Essen vor. Bildrechte: MDR/Thomas Junker
Die Regenzeit ist zu Ende.  Viele Menschen in Kambodscha müssen wegen der hohen Wasserstände ihre Häuser für ein paar Wochen verlassen.
Wenn die Regenzeit zu Ende ist, müssen viele Menschen in Kambodscha wegen der hohen Wasserstände ihre Häuser für ein paar Wochen verlassen. Bildrechte: MDR/Thomas Junker
Kinder auf der indonesischen Insel Flores im Osten des Archipels. Die Inselbewohner leben von der Landwirtschaft.
Kinder auf der indonesischen Insel Flores im Osten des Archipels. Die Inselbewohner leben von der Landwirtschaft. Bildrechte: MDR/Thomas Junker
Frauen in Flores auf einer indonesischen Insel.
Die indonesische Insel Flores konnte sich bis heute neben den nahen Tourismuszentren Java, Sumatra und Bali ihre Ursprünglichkeit bewahren. Bildrechte: MDR/Thomas Junker
Der durchschnittliche Monatslohn in Saigon (Vietnam) beträgt rund 200€, allerdings kostet eine 1-Zimmer-Wohnung monatlich schon ca. 120€.
Der durchschnittliche Monatslohn in Saigon (Vietnam) beträgt rund 265 US-Dollar, allerdings kostet eine 1-Zimmer-Wohnung monatlich schon rund 120 Dollar. Bildrechte: MDR/Thomas Junker
Die Nachfrage nach den Landmaschinen, die bei Lucknow in Indien gebaut werden, ist enorm.
Auf dem Weg nach Australien liegt auch der Subkontinent Indien mit seiner extrem prosperierenden Wirtschaft. Die Nachfrage nach den Landmaschinen, die bei Lucknow gebaut werden, ist enorm. Bildrechte: MDR/Thomas Junker
In Nepal gibt es weder Stromversorgung noch Internet.
Vom "Abendland nach Down Under" zeigt eine Reise über spektakuläre Landschaften und die sehr persönlichen Begegnungen mit den Menschen, die Thomas Junker entlang seines rund 25.000 km langen Weges angetroffen hat. Bildrechte: MDR/Thomas Junker
Alle (10) Bilder anzeigen
Vom Abendland nach Down Under ist der neue fünfteilige Serie von Thomas Junker. Ein Roadmovie und zugleich eine Dokumentation einer Reise über den Landweg von Deutschland nach Australien. Eine Fahrt durch nahezu alle Vegetationsstufen auf dieser Erde und eine Reise durch die unterschiedlichsten Kulturen, die die Welt zu bieten hat. Ein Abenteuer zwischen Wüste, Dschungel und Hochgebirge und gleichzeitig eine Bestandsaufnahme darüber, wie die Bewohner in diesen gewaltigen Teilen der Erde im wirtschaftlichen, gesellschaftlichen und sozialen Zusammenleben sich arrangieren – oder aber auch nicht. Da ist unter anderem die Türkei, die oftmals milde belächelt wird und allenfalls als Urlaubsland geschätzt wird, mittlerweile sich aber zu einer wirtschaftliche, kulturellen und politischen Regionalmacht entwickelt hat, dessen Einfluss vom Nahen Osten bis in die Mongolei reicht.

Da ist Indien mit seiner extrem prosperierenden Wirtschaft, von der allerdings nur rund ein Fünftel seiner mehr als eine Milliarde Einwohner profitieren. Da ist Myanmar, das frühere Burma. Ein Land, dass sich nach über 20 Jahren Militärdiktatur langsam öffnet. Da ist Kambodscha, jenes Land, welches noch immer unter den Folgen der brutalen Diktatur der Roten Khmer leidet. Da ist Vietnam, ein Staat, der mehr und mehr wirtschaftlich zu den starken Nationen Asiens aufschließt und dabei seine religiöse und geschichtliche Verankerung fast verliert. Da ist die indonesische Insel Flores, die sich neben den nahen Tourismuszentren Java, Sumatra und Bali ihre Ursprünglichkeit bewahren konnte. Und da ist schließlich Australien, die einstige Strafkolonie. Das Land, das für viele Deutsche als eines der größten Sehnsuchtsländer gilt. Viele deutsche Auswanderer haben den Weg nach Down Under gewagt. Haben sie in ihrer neuen Heimat ihr „neues Abendland“ gefunden?Vom Abendland nach Down Under zeigt eine Reise über spektakuläre Landschaften und die sehr persönlichen Begegnungen mit den Menschen, die Thomas Junker entlang seines rund 25.000 km langen Weges im Spätsommer 2013 angetroffen hat.

In der ersten Folge  stehen diese Themen im Mittelpunkt:Die Stadt Dubrovnik. Jene Stadt, deren altes Zentrum nicht nur von einer erlesenen Schönheit ist. Sondern  die eine soziale Ader hatte, lange bevor sich andere Gesellschaften Europa um die Armen und Bedürftigen in ihren Reihen kümmerten.Das Leben in der Abgeschiedenheit der Albanischen Alpen. Eine Begegnung mit Menschen, die rund sechs Monate im Winter komplett von der Außenwelt abgeschnitten sind und im Sommer nur über eine sehr gefährliche Schotterpiste zu erreichen sind.Eine Taxifahrt der besonderen Art durch Izmir, der zweitgrößten Stadt der Türkei, mit intensiven Gesprächen nicht nur über hippe Mode und den besten Dönerständen. Die Sommerhitze in der Türkei in Zeiten des Fastenmonats Ramadan - wenn Menschen selbst bei 40 Grad im Schatten tagsüber nicht einmal einen Schluck Wasser zu sich nehmen. Das Zuckerfest am Ende des Fastenmonats Ramadan der türkischen Halbnomaden auf 2200 m Höhe mit ganz vielen Süßigkeiten und Yoghurt.

Natur- und Tierfilme - Demnächst im MDR

Korallenriff aus dem All. Mit neuester Satelliten Technik zeigt diese Reihe unsere Erde, wie wir sie noch nie zuvor gesehen haben. mit Video
Korallenriff aus dem All. Mit neuester Satelliten Technik zeigt diese Reihe unsere Erde, wie wir sie noch nie zuvor gesehen haben. Bildrechte: MDR/NDR/BBC
MDR FERNSEHEN Sa, 01.04.2023 13:15 13:58
MDR FERNSEHEN Sa, 01.04.2023 13:15 13:58

Unsere Erde aus dem All

Unsere Erde aus dem All

Magische Muster

Folge 2  von 3

  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Flussdelta (Sundaban) aus dem All. Mit neuester Satelliten Technik zeigt diese Reihe unsere Erde, wie wir sie noch nie zuvor gesehen haben.
Flussdelta (Sundaban) aus dem All. Mit neuester Satelliten Technik zeigt diese Reihe unsere Erde, wie wir sie noch nie zuvor gesehen haben. Bildrechte: MDR/NDR/BBC
MDR FERNSEHEN So, 02.04.2023 09:30 10:15
MDR FERNSEHEN So, 02.04.2023 09:30 10:15

Unsere Erde aus dem All

Unsere Erde aus dem All

Planet der Farben

Folge 3  von 3

  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Mit dem Blick auf Eibau beginnt der zweite Teil der Wanderung auf dem Oberlausitzer Bergweg.
Bildrechte: MDR/Heike Opitz
MDR FERNSEHEN Sa, 08.04.2023 13:15 13:58
MDR FERNSEHEN Sa, 08.04.2023 13:15 13:58

Grenzwege - Der Oberlausitzer Bergweg

Grenzwege - Der Oberlausitzer Bergweg

Film von Wibke Kämpfer

  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Florian Muriel mit einem Salzwiesenschaf vor dem Mont-Saint-Michel.
Florian Muriel mit einem Salzwiesenschaf vor dem Mont-Saint-Michel. Bildrechte: MDR/Saxonia Entertainment
MDR FERNSEHEN So, 09.04.2023 13:10 13:53
MDR FERNSEHEN So, 09.04.2023 13:10 13:53

Grenzwege - Der Zöllnerpfad

Grenzwege - Der Zöllnerpfad

Film von Marita Neher

  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Unterwegs mit Biologe Bernhard Wieser und Fotograf Michael Baier auf der Suche nach der seltenen Blauracke
Unterwegs mit Biologe Bernhard Wieser und Fotograf Michael Baier auf der Suche nach der seltenen Blauracke Bildrechte: MDR/Saxonia Entertainment
MDR FERNSEHEN Mo, 10.04.2023 12:40 13:23
MDR FERNSEHEN Mo, 10.04.2023 12:40 13:23

Grenzwege - Der Grenzpanoramaweg

Grenzwege - Der Grenzpanoramaweg

Film von Marita Neher

  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Feldhamster
Feldhamster Bildrechte: MDR/Capricornum Film/Julian Kolb
MDR FERNSEHEN Sa, 15.04.2023 13:15 13:58
MDR FERNSEHEN Sa, 15.04.2023 13:15 13:58

Der kleine Held vom Hamsterfeld

Der kleine Held vom Hamsterfeld

Film von Uwe Müller

  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • Online Gebärde
  • VideoOnDemand

Jetzt im MDR-Fernsehen

Sendungslogo MDR aktuell mit Video
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Do, 30.03.2023 21:45 22:10
MDR FERNSEHEN Do, 30.03.2023 21:45 22:10

MDR aktuell

MDR aktuell

anschließend: das MDR-Wetter

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • Online Gebärde
  • VideoOnDemand
Sendungslogo "MDR Kultur - artour" mit Video
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Do, 30.03.2023 22:10 22:40
MDR FERNSEHEN Do, 30.03.2023 22:10 22:40

artour

artour

Das Kulturmagazin des MDR

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Vreni leidet seit 3 Jahren an einer zunehmenden Demenz. mit Video
Vreni leidet seit 3 Jahren an einer zunehmenden Demenz. Bildrechte: © MDR/D. Laudowicz, honorarfrei
MDR FERNSEHEN Do, 30.03.2023 22:40 23:10
MDR FERNSEHEN Do, 30.03.2023 22:40 23:10

Demenz: Der lange Abschied

Demenz: Der lange Abschied

Zwei Töchter und ihre Mütter

Film von Roxana Hennig

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Sergej Rachmaninow, 1930 mit Video
Bildrechte: imago/United Archives International
MDR FERNSEHEN Do, 30.03.2023 23:10 23:55
MDR FERNSEHEN Do, 30.03.2023 23:10 23:55

Lebensläufe Rachmaninov - Klang einer russischen Seele

Rachmaninov - Klang einer russischen Seele

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • VideoOnDemand
Sir Antonio Pappano dirigiert Sächsische Staatskapelle Dresden. mit Video
Bildrechte: Matthias Creutziger
MDR FERNSEHEN Do, 30.03.2023 23:55 00:40
MDR FERNSEHEN Do, 30.03.2023 23:55 00:40

Erlebnis Musik Sergej Rachmaninow in Dresden

Sergej Rachmaninow in Dresden

Rachmaninows zweite Sinfonie mit Antonio Pappano und der

Sächsischen Staatskapelle Dresden

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • VideoOnDemand
Orchester mit Video
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Fr, 31.03.2023 00:40 01:25
MDR FERNSEHEN Fr, 31.03.2023 00:40 01:25

Erlebnis Musik Sergej Rachmaninow: Klavierkonzert Nr. 2 c-Moll op. 18

Sergej Rachmaninow: Klavierkonzert Nr. 2 c-Moll op. 18

Aufzeichnung aus dem Gewandhaus Leipzig

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • VideoOnDemand
Nach Felix' Heiratsantrag schweben Lena und er im siebten Himmel.
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Fr, 31.03.2023 05:30 06:20
MDR FERNSEHEN Fr, 31.03.2023 05:30 06:20

Rote Rosen

Rote Rosen

Fernsehserie Deutschland 2010

Folge 831

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • VideoOnDemand
Sylvia will nicht glauben, dass sie Barbara von Heidenberg sein soll.
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Fr, 31.03.2023 06:20 07:10
MDR FERNSEHEN Fr, 31.03.2023 06:20 07:10

Sturm der Liebe

Sturm der Liebe

Fernsehserie Deutschland 2008

Folge 765

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • VideoOnDemand
Bernd (Tim Olrik Stöneberg, l.) trifft es härtet als erwartet, als er von Sandras (Theresa Hübchen, r.) und Mathias Beziehung erfährt
Bernd (Tim Olrik Stöneberg, l.) trifft es härtet als erwartet, als er von Sandras (Theresa Hübchen, r.) und Mathias Beziehung erfährt Bildrechte: NDR/ARD/Nicole Manthey
MDR FERNSEHEN Fr, 31.03.2023 07:10 08:00
MDR FERNSEHEN Fr, 31.03.2023 07:10 08:00

Rote Rosen

Rote Rosen

Fernsehserie Deutschland 2023

Folge 3744

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
Max (Stefan Hartmann, r.) und Vanessa (Jeannine Gaspár, l.) fragen sich, wie es mit André und Helene weitergeht.
Max (Stefan Hartmann, r.) und Vanessa (Jeannine Gaspár, l.) fragen sich, wie es mit André und Helene weitergeht. Bildrechte: ARD/WDR/Christof Arnold
MDR FERNSEHEN Fr, 31.03.2023 08:00 08:50
MDR FERNSEHEN Fr, 31.03.2023 08:00 08:50

Sturm der Liebe

Sturm der Liebe

Konfrontation

Fernsehserie Deutschland 2023

Folge 4004

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
Die schwangere Lena Buck (Sylta Fee Wegmann) ist in ein Auto gelaufen.
Bildrechte: MDR/Krajewski
MDR FERNSEHEN Fr, 31.03.2023 08:50 09:40
MDR FERNSEHEN Fr, 31.03.2023 08:50 09:40

In aller Freundschaft

In aller Freundschaft

Liebeslügen

Fernsehserie Deutschland 2004

Folge 246

  • Stereo
  • Untertitel
  • VideoOnDemand