Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript. Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser.
Sa 26.11. 2022 15:30Uhr 04:30 min
mit Wetter
Links in MDR.de
Moderation
E-Mail
Anschrift
Die Reallöhne der Deutschen sind im vergangenen Jahr um 4,1 Prozent geschrumpft – der höchste Wert seit 2008. Eine Trendwende hin zu Lohnsteigerungen sehen Forscher für das kommende Jahr.
Im Jahr 2023 sind Prominente und Persönlichkeiten gestorben. In unserem Rückblick erinnern wir an sie.
Die damals fünfjährige Inga aus Schönebeck gilt seit fast acht Jahren als vermisst. Der Fall gilt mittlerweile als "Cold Case". Über eine neue Website sammelt eine Initiative nun neue Hinweise.
Ein Auto voller Seifenlauge und Speiseöl - damit will die Münchner Polizei gegen Menschen vorgehen, die sich auf Straßen kleben. Unangenehm dürfte es für Klimakleber trotzdem bleiben.
Kultur
Der Schriftsteller und Verleger Gerhard Wolf ist tot. Er starb am 7. Februar 2023 im Alter von 94 Jahren in Berlin. Wolf war Ehrenmitglied der Sächsischen Akademie der Wissenschaften und mit Christa Wolf verheiratet.
Der Krieg in der Ukraine und die Preissteigerung sind aktuell die größten Sorgen der Deutschen. Auch der Klimawandel und die Energieversorgung beunruhigen sie. Russland sehen viele Befragte als Bedrohung für den Frieden.
Das MDR-Erfindermagazin
MDR-Magazin
Von der Oberlausitz nach Wittenberg
Folge 2 von 2
anschließend: das MDR-Wetter
Oberhof
Ein Film von Dirk Schneider
Kriminalfilm DDR 1977
Heile Familie
Fernsehserie Deutschland 2019
Folge 85
Das MDR-Spiel