Do, 01.12. 02:25 Uhr 24:44 min
Advent in den Höfen
Quedlinburg im Weihnachtsfieber
Folge 3 von 4
- Stereo
- 16:9 Format
- HD-Qualität
- Untertitel
- Online Gebärde
- VideoOnDemand
Jedes Jahr aufs Neue verwandelt sich Quedlinburg am Jahresende zu einer Weihnachtsstadt. Mehr als 20 historische Fachwerkhäuser öffnen dann ihre Tore und geben den Besuchern einen Einblick in ihre mittelalterlichen Höfe. An drei Wochenenden in der Vorweihnachtszeit verzaubert ein Besuch die Menschen beim "Advent in den Höfen".
Schon Wochen vorher beginnen die Vorbereitungen für dieses Weihnachts-Spektakel. Die vierteilige Dokusoap begleitet die Bewohner auf fünf Höfen und zeigt, wie diese mit viel Arbeit und noch mehr Liebe aus Quedlinburg ein Weihnachtswunderland machen. Wir sind mit der Kamera dabei, wenn sie ihre alten Fachwerkhöfe mit Buden, Bäumen und Lichtern in kleine Weihnachtsmärkte verwandeln. Und wir beobachten die Kunsthandwerker, welche einige Wochen zuvor fleißig an ihren weihnachtlichen Angeboten werkeln.
Folge 3
Noch zwei Stunden bis zur Eröffnung vom "Advent in den Höfen". Haiko Seiler ist auf dem Hof bei seiner neuen Dauerbeschäftigung: Stromkabel verlegen. Die ersten neugierigen Besucher kommen schon. Haiko muss sich beeilen, damit endlich alle elektronischen Geräte auf dem Seilerhof zum Einsatz kommen können.
Auf dem Angelushof gönnt sich Gabriele Vester vor dem Ansturm der Gäste noch ein gemütliches Frühstück. Budenbetreiber Uwe Branschke, der in seinem Bus übernachtet hat, ist auch mit dabei. Die jahrelange Zusammenarbeit an den Adventswochenenden hat sie zu Freunden werden lassen.
Bevor die Hoftore für die Besucher geöffnet werden können, macht Katrin Riemay auf ihrem Apothekerhof noch eine Sicherheitsbelehrung für alle Kunsthandwerker und Verkäufer. Immerhin werden gleich hunderte von Gästen auf den Hof strömen, da muss alles gut abgesichert sein. Doch plötzlich versagt auch hier auf dem Apothekerhof der Stromanschluss.
Warteschlangen dagegen im Lokschuppen. Am Glühweinstand – aber auch vor der Damentoilette. Hofbesitzerin Kerstin Schade muss das alles koordinieren und verliert bei all dem Stress nicht ihre gute Laune.
Links in MDR.de
Anschrift
- MDR-Fernsehen
04360 Leipzig