So 11.12. 2022 09:00Uhr 29:30 min

Unser Dorf hat Wochenende

Tannenberg

Komplette Sendung

Mit seinem Künstlernamen Jo Everest steht Zauberer, Komödiant und Kabaretist Jens-Uwe Günzel schon seit 30 Jahren auf der Bühne. 29 min
Mit seinem Künstlernamen Jo Everest steht Zauberer, Komödiant und Kabaretist Jens-Uwe Günzel schon seit 30 Jahren auf der Bühne. Bildrechte: MDR/Mathias Schaefer
MDR FERNSEHEN So, 11.12.2022 09:00 09:30

Bilder zur Sendung

Bilder zur Sendung

Auch der Weihnachtsmann ist beim Pyramidenanschieben dabei.
Im erzgebirgischen Tannenberg ist der Advent die wichtigste Zeit des Jahres. Hier dreht sich im Dezember fast alles um das bevorstehende Weihnachtsfest. Bildrechte: MDR/Heike Opitz
Auch der Weihnachtsmann ist beim Pyramidenanschieben dabei.
Im erzgebirgischen Tannenberg ist der Advent die wichtigste Zeit des Jahres. Hier dreht sich im Dezember fast alles um das bevorstehende Weihnachtsfest. Bildrechte: MDR/Heike Opitz
Die Feuerwehr wird zum Pyramidenanschieben weihnachtlich geschmückt - bleibt aber einsatzbereit.
Los geht der ganze Trubel mit dem traditionellen Pyramidenanschieben. Auch die Feuerwehr wird dafür weihnachtlich geschmückt - bleibt aber einsatzbereit. Bildrechte: MDR/Heike Opitz
Ohne den Tannenberger Posaunenchor geht das Pyramidenanschieben nicht über die Bühne.
Ohne den Tannenberger Posaunenchor geht das Pyramidenanschieben nicht über die Bühne. Außerdem werden stilecht Bratwurst und Glühwein gereicht. Bildrechte: MDR/Heike Opitz
Auch klöppeln ist in Tannenberg noch lange nicht aus der Mode gekommen.
Traditionspflege wird im Erzgebirge wirklich großgeschrieben: Auch klöppeln ist in Tannenberg noch lange nicht aus der Mode gekommen. Bildrechte: MDR/Heike Opitz
In der Adventszeit wird bei Bäcker Bräunig Stollen gebacken. Die Kunden bringen ihre Zutaten mit, der Bäcker macht den Teig, formt die Stollen und bäckt sie im Ofen aus.
Tannenberg ist reich an Menschen, die etwas erzählen können und ihr Örtchen produktiv bereichern: In der Adventszeit wird bei Bäcker Bräunig Stollen gebacken. Die Kunden bringen ihre Zutaten mit, der Bäcker macht den Teig, formt die Stollen und bäckt sie im Ofen aus. Bildrechte: MDR/Mathias Schaefer
Etliche Säcke Tierfütter füllen Thomas Seitenglanz und seine Kollegen in der Mühle ab. Je nach Rezeptur ist etwas für Tauben, für Hühner, Schweine oder Alpakas dabei.
Müller Thomas Seitenglanz und seine Mitarbeiter füllen in der Mühle etliche Säcke ab. Je nach Rezeptur ist etwas für Tauben, für Hühner, Schweine oder Alpakas dabei. Bildrechte: MDR/ Mathias Schaefer
Mit seinem Künstlernamen Jo Everest steht Zauberer, Komödiant und Kabaretist Jens-Uwe Günzel schon seit 30 Jahren auf der Bühne.
Unter seinem Künstlernamen Jo Everest steht Zauberer, Komödiant und Kabaretist Jens-Uwe Günzel schon seit 30 Jahren auf der Bühne. Bildrechte: MDR/Mathias Schaefer
Norman Horatzscheck ist Kunsthandwerker und hat diese Fachwerkpyramide kreiert.
An und vor Weihnachten arbeiten im Erzgebirge alle auf Hochtouren: Norman Horatzscheck ist Kunsthandwerker und hat diese Fachwerkpyramide in moderner Form kreiert. Bildrechte: MDR/Heike Opitz
Alle (8) Bilder anzeigen
Im Erzgebirge ist der Advent die wichtigste Zeit des Jahres. Und so ist das auch in Tannenberg. Das 1000-Einwohner-Dorf liegt im Erzgebirgskreis, genauer gesagt in der Mitte des Erzgebirgskreises. Das haben die Tannenberger amtlich und auch mit einem großen Stein am Dorfrand manifestiert. Ansonsten ist es ein typisches Erzgebirgsdorf, das vor allem zur Weihnachtszeit aufblüht und aufleuchtet. Wir treffen den jungen Kunsthandwerker Norman Horatzscheck, der weihnachtliche Holzkunst in moderner Form fertigt, wir erfahren, dass man nach wie vor seine eigenen Stollenzutaten zum Bäcker schafft und dass der Müller Thomas Seitenglanz nicht nur Tierfutter, sondern auch Bio-Orangen aus Portugal verkauft. Neu ist das Museum von Zauberer und Entertainer Jo Everest, das in der alten Schule entstanden ist.

Los geht der ganze Weihnachtstrubel aber mit dem traditionellen Pyramidenanschieben. Da trifft sich das ganze Dorf an der ortseigenen Pyramide zu Bratwurst, Glühwein und Posaunenklang. Die kleineren Kinder der Kita "Tannenzwerge" haben Weihnachtslieder einstudiert, die etwas Größeren lernen nach wie vor schnitzen und klöppeln. Traditionspflege wird im Erzgebirge wirklich großgeschrieben, was man gerade in der Adventszeit merkt.

Mitteldeutschland entdecken

Ein historisches Haus zwischen Felsen.
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Sa, 01.04.2023 11:45 12:15
MDR FERNSEHEN Sa, 01.04.2023 11:45 12:15

Eisenbahn-Romantik

Eisenbahn-Romantik

Die Böhmische Schweiz durchs Zugfenster

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Sendungsbild
Unser Dorf hat Wochenende – Neundorf / Sachsen-Anhalt Bildrechte: MDR
MDR FERNSEHEN Sa, 01.04.2023 12:45 13:15
MDR FERNSEHEN Sa, 01.04.2023 12:45 13:15

Unser Dorf hat Wochenende

Unser Dorf hat Wochenende

Neundorf

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Zwei Frauen backen Muffins. mit Video
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Sa, 01.04.2023 18:15 18:45
MDR FERNSEHEN Sa, 01.04.2023 18:15 18:45

Unterwegs in Thüringen

Unterwegs in Thüringen

Unterwegs im Schlemmerland

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Unser Dorf hat Wochenende – Apfelstädt mit Video
Unser Dorf hat Wochenende – Apfelstädt Bildrechte: MDR
MDR FERNSEHEN So, 02.04.2023 09:00 09:30
MDR FERNSEHEN So, 02.04.2023 09:00 09:30

Unser Dorf hat Wochenende

Unser Dorf hat Wochenende

Apfelstädt

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Unterwegs in Thüringen - Logo
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Mo, 03.04.2023 06:10 06:40
MDR FERNSEHEN Mo, 03.04.2023 06:10 06:40

Unterwegs in Thüringen

Unterwegs in Thüringen

Unterwegs im Schlemmerland

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Sie trauen ihren Augen kaum, als sie diesen Sensationsfund begutachten. Da forschen Angelika Taube und Andrej Pawluschkow seit fast vier Jahrzehnten auf der Festung Königstein und entdecken erst jetzt diesen königlichen Schatz. Äußerlich nur eine alte Waage, doch auf dieser saß August der Starke höchstpersönlich. Vor und nach seinen Festen, die er hier gern feierte, war es Brauch, das Gewicht des Königs und seiner Gäste zu notieren. Es ist eines von vielen Geheimnissen, welche die Historikerin und der Museologe auf der Festung entdeckt haben. Ein Film von Stephan Heise mit Video
Sie trauen ihren Augen kaum, als sie diesen Sensationsfund begutachten. Da forschen Angelika Taube und Andrej Pawluschkow seit fast vier Jahrzehnten auf der Festung Königstein und entdecken erst jetzt diesen königlichen Schatz. Äußerlich nur eine alte Waage, doch auf dieser saß August der Starke höchstpersönlich. Vor und nach seinen Festen, die er hier gern feierte, war es Brauch, das Gewicht des Königs und seiner Gäste zu notieren. Es ist eines von vielen Geheimnissen, welche die Historikerin und der Museologe auf der Festung entdeckt haben. Ein Film von Stephan Heise Bildrechte: MDR/Andrej Pawluschkow
MDR FERNSEHEN Di, 04.04.2023 21:00 21:45
MDR FERNSEHEN Di, 04.04.2023 21:00 21:45

Der Osten - Entdecke wo du lebst Festung Königstein - Rauschende Feste, dunkle Geheimnisse

Festung Königstein - Rauschende Feste, dunkle Geheimnisse

Ein Film von Stephan Heise

  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand

Jetzt im MDR-Fernsehen

Corrado (Gérard Landry), der schwarze Bogenschütze, hält Ginevra (Federica Ranchi), die Grafentochter in seinen Armen. Sie schauen sich innig an.
Corrado (Gérard Landry), der schwarze Bogenschütze, hält Ginevra (Federica Ranchi), die Grafentochter in seinen Armen. Sie schauen sich innig an. Bildrechte: MDR
MDR FERNSEHEN Sa, 01.04.2023 05:30 06:50
MDR FERNSEHEN Sa, 01.04.2023 05:30 06:50

Der schwarze Bogenschütze

Der schwarze Bogenschütze

Spielfilm Italien 1959

  • Mono
  • 16:9 Format
Cookie liegt mit den Kindern Nelly (Jule-Marleen Schuck), Bertie (Silas Breiding), Pawel (Moritz Knapp) und Liv (Yolande Andrae) auf der Lauer. Sie suchen einen Findelhund.
Cookie liegt mit den Kindern Nelly (Jule-Marleen Schuck), Bertie (Silas Breiding), Pawel (Moritz Knapp) und Liv (Yolande Andrae) auf der Lauer. Sie suchen einen Findelhund. Bildrechte: © MDR/SWR/Maria Wiesler, honorarfrei
MDR FERNSEHEN Sa, 01.04.2023 06:50 07:20
MDR FERNSEHEN Sa, 01.04.2023 06:50 07:20

Tiere bis unters Dach

Tiere bis unters Dach

Ausgesetzt

Kinder- und Familienserie Deutschland 2012

Folge 37

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
Der Esel wird von den Pferden auf der gemeinsamen Koppel gemobbt und gebissen.
Der Esel wird von den Pferden auf der gemeinsamen Koppel gemobbt und gebissen. Bildrechte: © MDR/SWR/Maria Wiesler, honorarfrei
MDR FERNSEHEN Sa, 01.04.2023 07:20 07:50
MDR FERNSEHEN Sa, 01.04.2023 07:20 07:50

Tiere bis unters Dach

Tiere bis unters Dach

Goldesel

Kinder- und Familienserie Deutschland 2012

Folge 38

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
Tobi fährt mit dem Boot raus aufs Meer. mit Video
Tobi fährt mit dem Boot raus aufs Meer. Bildrechte: © MDR/BR/megaherz gmbh, honorarfrei
MDR FERNSEHEN Sa, 01.04.2023 07:50 09:10
MDR FERNSEHEN Sa, 01.04.2023 07:50 09:10

Kissenkino Checker Tobi und das Geheimnis unseres Planeten

Checker Tobi und das Geheimnis unseres Planeten

Kinderdoku-Film Deutschland 2018

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Fridolin steht neben einer jungen Verkehrspolizistin mit Video
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Sa, 01.04.2023 09:10 10:05
MDR FERNSEHEN Sa, 01.04.2023 09:10 10:05

Fridolin

Fridolin

Straßenbekanntschaften

Siebenteilige Fernsehserie DDR 1987

Folge 6  von 7

  • Mono
  • Untertitel
  • 4:3 Format
  • VideoOnDemand
Tierpfleger Conny (Thorsten Wolf, r.) und Tierpflegerin Anett (Anna Bertheau, l.) machen sich Sorgen um Krokodil Konrad. mit Video
Bildrechte: MDR/Christa Köfer
MDR FERNSEHEN Sa, 01.04.2023 10:05 10:55
MDR FERNSEHEN Sa, 01.04.2023 10:05 10:55

Tierärztin Dr. Mertens

Tierärztin Dr. Mertens

Der Kuss des Krokodils

Fernsehserie Deutschland 2008

Folge 16  von 26

  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Zwei Männer sitzen auf einer Bank.
Piwi Kleist gesteht seinem Vater Dr. Christian Kleist, dass er sich in einen Mann verliebt hat. Bildrechte: ARD / Jacqueline Krause-Burberg
MDR FERNSEHEN Sa, 01.04.2023 10:55 11:45
MDR FERNSEHEN Sa, 01.04.2023 10:55 11:45

Familie Dr. Kleist

Familie Dr. Kleist

Bitteres Glück

Fernsehserie Deutschland 2021

Folge 124

  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Wuhladko - Logo mit Video
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR SACHSEN Sa, 01.04.2023 11:45 12:15
MDR SACHSEN Sa, 01.04.2023 11:45 12:15

Wuhladko

Wuhladko

Das Magazin in sorbischer Sprache

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • VideoOnDemand
Ein historisches Haus zwischen Felsen.
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Sa, 01.04.2023 11:45 12:15
MDR FERNSEHEN Sa, 01.04.2023 11:45 12:15

Eisenbahn-Romantik

Eisenbahn-Romantik

Die Böhmische Schweiz durchs Zugfenster

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
MDR Garten - Logo
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Sa, 01.04.2023 12:15 12:45
MDR FERNSEHEN Sa, 01.04.2023 12:15 12:45

MDR Garten

MDR Garten

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • Online Gebärde
  • VideoOnDemand
Sendungsbild
Unser Dorf hat Wochenende – Neundorf / Sachsen-Anhalt Bildrechte: MDR
MDR FERNSEHEN Sa, 01.04.2023 12:45 13:15
MDR FERNSEHEN Sa, 01.04.2023 12:45 13:15

Unser Dorf hat Wochenende

Unser Dorf hat Wochenende

Neundorf

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand