Der alte, einsame Paul Wositschka klammert sich an die Hoffnung, sein erwachsener Sohn werde ein Haus bauen und ihn dann zu sich holen. Nach dem plötzlichen Tod seiner Frau fühlt sich der ehemalige Hauptkassierer einsam und verlassen. Einzigen Trost schöpft er aus dem Versprechen, das ihm sein erwachsener Sohn Michael gegeben hat, er könne zu Kindern und Enkeln ziehen, sobald das geplante Eigenheim steht.
Vater und Sohn brüten über Bauplänen und besichtigen Grundstücke, was Schwiegertochter Judith mit wachsender Besorgnis beobachtet. Sie verlangt von Michael, er solle seinem Vater endlich reinen Wein einschenken. Denn angesichts der finanziellen Möglichkeiten der Familie muss der Hausbau auf absehbare Zeit eine Illusion bleiben.
Auch Pauls rüstiger Freund Otto Kabulke versucht ihm die fixe Idee auszureden. Doch Paul weigert sich starrsinnig, Ottos Beispiel zu folgen und das Beste aus dem zu machen, was ihm geblieben ist. Ins Altersheim geht er niemals. Irgendwie wird er seinem Sohn schon helfen, das nötige Geld aufzubringen. Da aber weder seine Ersparnisse noch der Verkauf seiner Habseligkeiten ausreichen, treibt ihn die Verzweiflung schließlich zu einem tiefen Griff in die Kasse seines ehemaligen Betriebes.
Vater und Sohn brüten über Bauplänen und besichtigen Grundstücke, was Schwiegertochter Judith mit wachsender Besorgnis beobachtet. Sie verlangt von Michael, er solle seinem Vater endlich reinen Wein einschenken. Denn angesichts der finanziellen Möglichkeiten der Familie muss der Hausbau auf absehbare Zeit eine Illusion bleiben.
Auch Pauls rüstiger Freund Otto Kabulke versucht ihm die fixe Idee auszureden. Doch Paul weigert sich starrsinnig, Ottos Beispiel zu folgen und das Beste aus dem zu machen, was ihm geblieben ist. Ins Altersheim geht er niemals. Irgendwie wird er seinem Sohn schon helfen, das nötige Geld aufzubringen. Da aber weder seine Ersparnisse noch der Verkauf seiner Habseligkeiten ausreichen, treibt ihn die Verzweiflung schließlich zu einem tiefen Griff in die Kasse seines ehemaligen Betriebes.
Mitwirkende
Kamera: Winfried Kleist
Musik: Hartmut Behrsing
Buch: Fred Unger, Manfred Mosblech
Regie: Manfred Mosblech
Kamera: Winfried Kleist
Musik: Hartmut Behrsing
Buch: Fred Unger, Manfred Mosblech
Regie: Manfred Mosblech
Darsteller
Oberleutnant Peter Fuchs: Peter Borgelt
Leutnant Vera Arndt: Sigrid Göhler
Paul Wositschka: Erwin Geschonneck
Otto Wositschka: Gerhard Bienert
Judith Wositschka: Angelika Waller
Michael Wositschka: Günter Wolf
Uwe: Sören Biedermann
und andere
Oberleutnant Peter Fuchs: Peter Borgelt
Leutnant Vera Arndt: Sigrid Göhler
Paul Wositschka: Erwin Geschonneck
Otto Wositschka: Gerhard Bienert
Judith Wositschka: Angelika Waller
Michael Wositschka: Günter Wolf
Uwe: Sören Biedermann
und andere
Links in MDR.de
Anschrift
-
MDR-Fernsehen
04360 Leipzig