Eleni misstraut Leander. Vanessa ist von Carolins Vorschlag überrascht. Helenes und Andrés romantischer Abend platzt. Erik fährt volles Risiko.
Um Eleni von den Problemen ihrer Eltern abzulenken, überredet Leander sie zu einem Spaziergang und erneut landen sie zufällig am Findling. Wieder einmal fühlt Eleni, dass Leander der einzige Mensch ist, dem sie gerade vertrauen kann. Doch nach einer schlaflosen Nacht wirft sie ihm plötzlich vor, mit Alexandra unter einer Decke zu stecken.
Nachdem Carolin ihr von Max‘ Kampfansage erzählt hat, wird Vanessa klar, dass dieser immer noch Gefühle für sie hat. Deshalb beschließt sie, auf Abstand zu gehen, um Max keine Hoffnungen zu machen. Als Carolin und Vanessa dann auch noch mitbekommen, dass im Dorf über sie geredet wird, macht Carolin Vanessa einen überraschenden Vorschlag.
André und Helene haben beide große Hoffnungen für ihr Date, doch als es dann so weit ist, nimmt die Verabredung plötzlich ein jähes Ende. Die beiden beschließen zwar, das Date nachzuholen, doch ungehalten über die geplatzte Verabredung, lässt André seinen Frust am Küchenpersonal aus.
Erik widersteht der Versuchung und löst stattdessen endlich Yvonnes Kette beim Pfandleiher aus. Das Schicksal scheint sich für ihn auf einmal zu drehen, denn auch Christoph bietet ihm plötzlich ein Darlehen auf das Waldgrundstück an. Erik nimmt an, sagt Christoph aber nicht, dass er bereits einen Deal mit Werner eingegangen ist.
Um Eleni von den Problemen ihrer Eltern abzulenken, überredet Leander sie zu einem Spaziergang und erneut landen sie zufällig am Findling. Wieder einmal fühlt Eleni, dass Leander der einzige Mensch ist, dem sie gerade vertrauen kann. Doch nach einer schlaflosen Nacht wirft sie ihm plötzlich vor, mit Alexandra unter einer Decke zu stecken.
Nachdem Carolin ihr von Max‘ Kampfansage erzählt hat, wird Vanessa klar, dass dieser immer noch Gefühle für sie hat. Deshalb beschließt sie, auf Abstand zu gehen, um Max keine Hoffnungen zu machen. Als Carolin und Vanessa dann auch noch mitbekommen, dass im Dorf über sie geredet wird, macht Carolin Vanessa einen überraschenden Vorschlag.
André und Helene haben beide große Hoffnungen für ihr Date, doch als es dann so weit ist, nimmt die Verabredung plötzlich ein jähes Ende. Die beiden beschließen zwar, das Date nachzuholen, doch ungehalten über die geplatzte Verabredung, lässt André seinen Frust am Küchenpersonal aus.
Erik widersteht der Versuchung und löst stattdessen endlich Yvonnes Kette beim Pfandleiher aus. Das Schicksal scheint sich für ihn auf einmal zu drehen, denn auch Christoph bietet ihm plötzlich ein Darlehen auf das Waldgrundstück an. Erik nimmt an, sagt Christoph aber nicht, dass er bereits einen Deal mit Werner eingegangen ist.
Mitwirkende
Buch: Gabriele Kosack, Olivier Kayser
Regie: Lutz von Sicherer, Alexander Wiedl
Buch: Gabriele Kosack, Olivier Kayser
Regie: Lutz von Sicherer, Alexander Wiedl
Darsteller
Robert Saalfeld: Lorenzo Patané
Hildegard Sonnbichler: Antje Hagen
Alfons Sonnbichler: Sepp Schauer
Christoph Saalfeld: Dieter Bach
Erik Vogt: Sven Waasner
André Konopka: Joachim Lätsch
Yvonne Klee: Tanja Lanäus
Alexandra Schwarzbach: Daniela Kiefer
Vanessa Sonnbichler: Jeannine Gaspár
Max Richter: Stefan Hartmann
Gerry Richter: Johannes Huth
Carolin Lamprecht: Katrin Anne Heß
Helene Richter: Sabine Werner
Valentina Saalfeld: Aylin Ravanyar
Eleni Schwarzbach: Dorothée Neff
Leander Saalfeld: Marcel Zuschlag
Noah Schwarzbach: Christopher Jan Busse
Robert Saalfeld: Lorenzo Patané
Hildegard Sonnbichler: Antje Hagen
Alfons Sonnbichler: Sepp Schauer
Christoph Saalfeld: Dieter Bach
Erik Vogt: Sven Waasner
André Konopka: Joachim Lätsch
Yvonne Klee: Tanja Lanäus
Alexandra Schwarzbach: Daniela Kiefer
Vanessa Sonnbichler: Jeannine Gaspár
Max Richter: Stefan Hartmann
Gerry Richter: Johannes Huth
Carolin Lamprecht: Katrin Anne Heß
Helene Richter: Sabine Werner
Valentina Saalfeld: Aylin Ravanyar
Eleni Schwarzbach: Dorothée Neff
Leander Saalfeld: Marcel Zuschlag
Noah Schwarzbach: Christopher Jan Busse
Links in MDR.de
Anschrift
-
Zuschauerredaktion Das Erste
Postfach 20 06 65
80006 München
Tel.: 089 55 89 44 0 (09.00 bis 22.00 Uhr)
Fax: 089 5900-24070