So 29.01. 2023 10:15Uhr 94:06 min

Scaramouche (Gérard Barray), Erzkomödiant und vertauschter Herzogssohn, hat sich in die liebenswerte Diana de Souchil (Michèle Girardon) verliebt.
Scaramouche (Gérard Barray), Erzkomödiant und vertauschter Herzogssohn, hat sich in die liebenswerte Diana de Souchil (Michèle Girardon) verliebt. Bildrechte: MDR/Movieman
MDR FERNSEHEN So, 29.01.2023 10:15 11:50
MDR FERNSEHEN So, 29.01.2023 10:15 11:50

Scaramouche - Der Rächer mit dem Degen

Scaramouche - Der Rächer mit dem Degen

Spielfilm Spanien/Frankreich/Italien 1963

  • Mono
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand

Robert Lafleur, Scaramouche genannt, begeistert mit seiner Gauklertruppe das Pariser Publikum. Der Erzkomödiant bekommt Besuch vom Marquis de Souchil, der ihn nach seiner Vergangenheit und einer gezackten Narbe befragt. Scaramouche ist ein vertauschter Herzogssohn und somit adeligen Standes - doch das kommt erst später ans Tageslicht.

Bildergalerie Scaramouche - Der Rächer mit dem Degen

Bildergalerie Scaramouche - Der Rächer mit dem Degen

Scaramouche (Gérard Barray) lacht seinen Widersacher, den intriganten Marquis de la Tour, einfach aus.
Scaramouche (Gérard Barray) tourt mit seiner Gauklergruppe durchs Land. Das Publikum und die Damenwelt liegen ihm gleichermaßen zu Füßen. Eines Tages wird er von Marquis de Souchil aufsucht. Er stellt merktwürdige Fragen über Scaramouches Vergangenheit. Bildrechte: MDR/Movieman
Scaramouche (Gérard Barray) lacht seinen Widersacher, den intriganten Marquis de la Tour, einfach aus.
Scaramouche (Gérard Barray) tourt mit seiner Gauklergruppe durchs Land. Das Publikum und die Damenwelt liegen ihm gleichermaßen zu Füßen. Eines Tages wird er von Marquis de Souchil aufsucht. Er stellt merktwürdige Fragen über Scaramouches Vergangenheit. Bildrechte: MDR/Movieman
Scaramouche (Gérard Barray), Erzkomödiant und vertauschter Herzogssohn, hat sich in die liebenswerte Diana de Souchil (Michèle Girardon) verliebt.
Diana (Michèle Girardon), das Patenkind von Marquis des Souchi, findet großen Gefallen an Scaramouche. Und auch Scaramouche ist ganz angetan. Eines Tages wird jedoch Marquis de Souchil tot aufgefunden und Scaramouche verhaftet. Bildrechte: MDR/Movieman
Marquis de la Tour (Alberto de Mendoza, r.) gibt sich als Sohn des Herzogs de Froissard aus und will deshalb den echten Sohn, nämlich Scaramouche (Gérard Barray), töten.
Nach und nach stellt sich heraus, dass Scaramouche offenbar Opfer einer schlimmen Intrige wurde. Sein engster Widersacher,
Marquis de la Tour (Alberto de Mendoza, r.), will Scaramouche beseitigen. Einst hat nämlich der Marquis die Stelle von Scaramouche eingenommen - als Sohn des Herzogs de Froissard. Deshalb will er nun den echten Sohn, nämlich Scaramouche, töten...
Bildrechte: MDR/Movieman
Alle (3) Bilder anzeigen
Paris, 18. Jahrhundert. Pünktlich zum Karneval hat die Gauklertruppe um Robert Lafleur (Gérard Barray), Scaramouche genannt, ihre Bühne in Paris aufgebaut. Scaramouche, ansehnlich und charmant, begeistert sein Publikum und hat ein großes Herz für schöne Frauen. So liebt er die aparte Alice (Yvette Lebon), die ihr Bett ebenso mit dem König wie mit dem Marquis de la Tour (Alberto de Mendoza) teilt, und Suzanne (Gianna Maria Canale), die temperamentvolle Schankwirtin. Doch eines Tages erhält er Besuch von Marquis de Souchil (José Bruguera), der extra aus Amerika nach Frankreich gekommen ist, sowie dessen Patenkind Diana (Michèle Girardon). Der Marquis stellt Scaramouche merkwürdige Fragen nach seiner Vergangenheit und einer gezackten Narbe auf seiner Brust. Den Grund seines Interesses will de Souchil ihm noch nicht verraten. Aber er vertraut sich Abbé Christian (Antonio Gradoli) an.

Der Marquis ist einem unglaublichen Verbrechen auf der Spur: Robert, der leibliche Sohn und rechtmäßige Erbe des Herzogs de Froissard, soll nach seiner Geburt getötet und durch den Sohn von Monsieur de Villancourt (Andrés Mejuto), Halbbruder des Herzogs, ersetzt worden sein: Roger de la Tour. Wenig später wird de Souchil tot am Ufer der Seine aufgefunden. Als seine Nichte berichtet, dass er Kontakt mit Scaramouche hatte, soll der verhaftet werden. Er kann aber fliehen. Der Abbé klärt Diana darüber auf, dass Scaramouche nicht der Mörder ihres Patenonkels ist und er helfen könne, die Wahrheit ans Licht zu bringen. Kurz darauf kommt es zum Treffen zwischen Scaramouche und Diana, die großen Gefallen aneinander finden.

Doch Roger de la Tour ist Scaramouche weiter auf den Fersen, immer wieder aber kann der ihm entfliehen. Scaramouche, der inzwischen selbst Nachforschungen anstellt, erfährt von der Existenz des Arztes Dr. Denance (Gustavo Re), der bei der Geburt ebenso dabei war wie der Diener Duvallon (Rafael Durán). Wie sich herausstellt, war er es, der das ausgetauschte Kind am Leben ließ. Das Katz-und-Maus-Spiel zwischen de la Tour und Scaramouche wird immer gefährlicher. Der Marquis will den Komödianten um jeden Preis aus dem Weg räumen, nicht nur, um den Tausch endgültig zu vertuschen, sondern um sich zum Herzog de Froissard ernennen zu lassen.

Ein fantasievoll und opulent inszenierter Mantel- und Degenfilm, der die Genrezutaten einer intriganten Geschichte, eines aufrechten Helden mit einer großen Liebe sowie aufregende Fechtduelle und Verfolgungsjagden geschickt mixt. Der überaus charmante Titelheld wird von Gérard Barray verkörpert, einem französische Schauspieler, der vor allem durch seine Abenteuerfilme der 1960er-Jahre Popularität erlangte.
Mitwirkende
Musik: Gregorio García Segura
Kamera: Alejandro Ulloa
Buch: Arturo Rígel, Antonio Isasi-Isasmendi, Jacques Robert
Vorlage: Nach dem Roman "Scaramouche - A Romance of the French Revolution" von Rafael Sabatini
Regie: Antonio Isasi-Isasmendi
Darsteller
Scaramouche: Gérard Barray
Diana: Michèle Girardon
Suzanne: Gianna Maria Canale
Alice, Madame de Popignan: Yvette Lebon
Marquis de la Tour: Alberto de Mendoza
Minister Lacoste: Georges Rigaud
Monsieur de Villancourt: Andrés Mejuto
Pietro, Komödiant: Gonzalo Cañas
Jaqueline, Komödiantin: Irán Eory
Monsieur Duvallon: Rafael Durán
und andere

Filmklassiker - Demnächst im MDR

Corrado (Gérard Landry), der schwarze Bogenschütze, hält Ginevra (Federica Ranchi), die Grafentochter in seinen Armen. Sie schauen sich innig an.
Corrado (Gérard Landry), der schwarze Bogenschütze, hält Ginevra (Federica Ranchi), die Grafentochter in seinen Armen. Sie schauen sich innig an. Bildrechte: MDR
MDR FERNSEHEN Sa, 01.04.2023 05:30 06:50
MDR FERNSEHEN Sa, 01.04.2023 05:30 06:50

Der schwarze Bogenschütze

Der schwarze Bogenschütze

Spielfilm Italien 1959

  • Mono
  • 16:9 Format
Fridolin steht neben einer jungen Verkehrspolizistin
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Sa, 01.04.2023 09:10 10:05
MDR FERNSEHEN Sa, 01.04.2023 09:10 10:05

Fridolin

Fridolin

Straßenbekanntschaften

Siebenteilige Fernsehserie DDR 1987

Folge 6  von 7

  • Mono
  • Untertitel
  • 4:3 Format
  • VideoOnDemand
Der verarmte Edelmann Philippe de Sigognac (Jean Marais), als Schauspieler zu Fracass geworden, kämpft um die Ehre der schönen Isabelle.
Der verarmte Edelmann Philippe de Sigognac (Jean Marais), als Schauspieler zu Fracass geworden, kämpft um die Ehre der schönen Isabelle. Bildrechte: MDR/Colosseo
MDR FERNSEHEN So, 02.04.2023 10:15 11:50
MDR FERNSEHEN So, 02.04.2023 10:15 11:50

Fracass, der freche Kavalier

Fracass, der freche Kavalier

Spielfilm Frankreich/Italien 1961

  • Mono
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Ein Patient liegt im OP, zwei Schwestern in OP-Kleidung stehen neben ihm.
Bildrechte: MDR/Deutsches Rundfunkarchiv/Matthias Krüger
MDR FERNSEHEN Do, 06.04.2023 22:55 00:10
MDR FERNSEHEN Do, 06.04.2023 22:55 00:10

Zum 70. Geburtstag von Udo Schenk Lord Hansi

Lord Hansi

Fernsehfilm Deutschland 1991

  • Mono
  • Untertitel
  • 4:3 Format
  • VideoOnDemand
Familie Neumann (4)
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Fr, 07.04.2023 08:15 09:05
MDR FERNSEHEN Fr, 07.04.2023 08:15 09:05

Familie Neumann

Familie Neumann

Trautes Heim / Eheprobleme positiv

Siebenteilige Fernsehserie DDR 1984

Folge 1  von 7

  • Mono
  • Untertitel
Familie Neumann (4)
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Fr, 07.04.2023 09:05 10:05
MDR FERNSEHEN Fr, 07.04.2023 09:05 10:05

Familie Neumann

Familie Neumann

Welch ein Tag / Freundschaft geht über alles

Siebenteilige Fernsehserie DDR 1984

Folge 2  von 7

  • Mono
  • Untertitel

Jetzt im MDR-Fernsehen

Sendungslogo MDR aktuell mit Video
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Di, 28.03.2023 10:55 11:00
MDR FERNSEHEN Di, 28.03.2023 10:55 11:00

MDR aktuell

MDR aktuell

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Screenshot aus MDR um 11 - Logo mit Video
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Di, 28.03.2023 11:00 11:45
MDR FERNSEHEN Di, 28.03.2023 11:00 11:45

MDR um 11

MDR um 11

Das Ländermagazin

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • Online Gebärde
  • VideoOnDemand
Josef Heynert als Peter Schulz und Tobias Schenke als sein Bruder Felix mit Video
Bildrechte: MDR/Wernicke
MDR FERNSEHEN Di, 28.03.2023 11:45 12:30
MDR FERNSEHEN Di, 28.03.2023 11:45 12:30

In aller Freundschaft

In aller Freundschaft

Verraten und verkauft

Fernsehserie, Deutschland 2014

Folge 638

  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Wir nennen uns Bonusfamilie - von links: Lisa (Inez Bjørg David), Patrick (Lucas Prisor), Martin (Steve Windolf) und Katja (Anna Schäfer). mit Video
Wir nennen uns Bonusfamilie - von links: Lisa (Inez Bjørg David), Patrick (Lucas Prisor), Martin (Steve Windolf) und Katja (Anna Schäfer). Bildrechte: MDR/BR/good friends Filmproduktion/MDR/SWR/Oliver Vaccaro
MDR FERNSEHEN Di, 28.03.2023 12:30 13:58
MDR FERNSEHEN Di, 28.03.2023 12:30 13:58

Bonusfamilie

Bonusfamilie

Fernsehserie, Deutschland 2019

Teile 1 und 2

  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Sendungslogo MDR aktuell mit Video
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Di, 28.03.2023 13:58 14:00
MDR FERNSEHEN Di, 28.03.2023 13:58 14:00

MDR aktuell

MDR aktuell

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
MDR um Zwei – Der starke Osten (Logo)
MDR um Zwei – Der starke Osten (Logo) Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Di, 28.03.2023 14:00 14:25
MDR FERNSEHEN Di, 28.03.2023 14:00 14:25

MDR um 2

MDR um 2

Der starke Osten

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Elefantenbulle Trinh und Elefantendame Hoa
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Di, 28.03.2023 14:25 15:15
MDR FERNSEHEN Di, 28.03.2023 14:25 15:15

Elefant, Tiger & Co.

Elefant, Tiger & Co.

Ein schwieriger Patient

Geschichten aus dem Leipziger Zoo

Folge 301

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Alexander Bommes
Bildrechte: ARD/itv Studios/Oliver Reetz/Montage Michaela Bergstein
MDR FERNSEHEN Di, 28.03.2023 15:15 16:00
MDR FERNSEHEN Di, 28.03.2023 15:15 16:00

Gefragt - Gejagt

Gefragt - Gejagt

Folge 574

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
MDR um 4 - Logo
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Di, 28.03.2023 16:00 16:30
MDR FERNSEHEN Di, 28.03.2023 16:00 16:30

MDR um 4

MDR um 4

Neues von hier

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Jörg Junhold, Zoodirektor Zoo Leipzig
Bildrechte: Zoo Leipzig
MDR FERNSEHEN Di, 28.03.2023 16:30 17:00
MDR FERNSEHEN Di, 28.03.2023 16:30 17:00

MDR um 4

MDR um 4

Gäste zum Kaffee

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Hermann-Josef Tenhagen
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Di, 28.03.2023 17:00 17:45
MDR FERNSEHEN Di, 28.03.2023 17:00 17:45

MDR um 4

MDR um 4

Neues von hier & Leichter leben

u.a. mit Finanzexperte Hermann-Josef Tenhagen

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand