Mo, 30.01. 06:40 Uhr 29:30 min
Sehen statt Hören
Magazin in Gebärdensprache
- Stereo
- 16:9 Format
- Sprache
- HD-Qualität
- Untertitel
Folge 2073: Der Holocaust-Gedenktag
Am 27. Januar 1945 wurde das Konzentrations- und Vernichtungslager Auschwitz durch die sowjetischen Truppen befreit. 51 Jahre später - 1996 - wird dieses Datum vom damaligen Bundespräsidenten Roman Herzog zum bundesweiten Gedenktag für die Opfer des Nationalsozialismus auserwählt. An die 1.500 gehörlose Menschen waren unter den Opfern.
"Sehen statt Hören" ist ein Fernseh-Magazin mit Gebärden und Untertiteln. Es enthält Berichte zum Zeitgeschehen, ergänzt durch Hinweise und Reportagen zu technischen Hilfsmitteln, gesetzlichen Regelungen sowie spezifischen Lebensbereichen von Hörgeschädigten.
Ziel der Sendereihe ist die möglichst weitgehende Integration von Hörgeschädigten in die Welt der Normalhörenden.
Homepage
Anschrift
- Bayerischer Rundfunk
Redaktion Sehen statt Hören
Floriansmühlstraße 60
80939 München