Di 31.01. 2023 00:50Uhr 94:23 min

Endlos scheinen die Möglichkeiten der neuen digitalen Generation. Als Karl (17) an der Suche nach seinem Platz in dieser Welt scheitert, überlässt er seinen „Followern“ sämtliche Entscheidungen über sein Leben und steuert damit auf eine Katastrophe zu. - Der siebzehnjährige Karl (Jonas Dassler, Bild) überlässt den „Followern“ seines Blogs immer mehr Entscheidungen über sein Leben.
Endlos scheinen die Möglichkeiten der neuen digitalen Generation. Als Karl (17) an der Suche nach seinem Platz in dieser Welt scheitert, überlässt er seinen „Followern“ sämtliche Entscheidungen über sein Leben und steuert damit auf eine Katastrophe zu. - Der siebzehnjährige Karl (Jonas Dassler, Bild) überlässt den „Followern“ seines Blogs immer mehr Entscheidungen über sein Leben. Bildrechte: mdr/rbb/Flare Film/Michal Grabowsky
MDR FERNSEHEN Di, 31.01.2023 00:50 02:25
MDR FERNSEHEN Di, 31.01.2023 00:50 02:25

LOMO - The Language of Many Others

LOMO - The Language of Many Others

Spielfilm Deutschland 2017

  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand

Endlos scheinen die Möglichkeiten der neuen digitalen Generation. Als der 17-jährige Karl an der Suche nach seinem Platz in dieser Welt scheitert, überlässt er seinen "Followern" sämtliche Entscheidungen über sein Leben und steuert damit auf eine Katastrophe zu.

Bilder zur Sendung

Bilder zur Sendung

Endlos scheinen die Möglichkeiten der neuen digitalen Generation. Als Karl (17) an der Suche nach seinem Platz in dieser Welt scheitert, überlässt er seinen „Followern“ sämtliche Entscheidungen über sein Leben und steuert damit auf eine Katastrophe zu. - Der siebzehnjährige Karl (Jonas Dassler, Bild) überlässt den „Followern“ seines Blogs immer mehr Entscheidungen über sein Leben.
Der siebzehnjährige Karl (Jonas Dassler, Bild) überlässt den "Followern" seines Blogs immer mehr Entscheidungen über sein Leben. Bildrechte: mdr/rbb/Flare Film/Michal Grabowsky
Endlos scheinen die Möglichkeiten der neuen digitalen Generation. Als Karl (17) an der Suche nach seinem Platz in dieser Welt scheitert, überlässt er seinen „Followern“ sämtliche Entscheidungen über sein Leben und steuert damit auf eine Katastrophe zu. - Der siebzehnjährige Karl (Jonas Dassler, Bild) überlässt den „Followern“ seines Blogs immer mehr Entscheidungen über sein Leben.
Der siebzehnjährige Karl (Jonas Dassler, Bild) überlässt den "Followern" seines Blogs immer mehr Entscheidungen über sein Leben. Bildrechte: mdr/rbb/Flare Film/Michal Grabowsky
Endlos scheinen die Möglichkeiten der neuen digitalen Generation. Als Karl (17) an der Suche nach seinem Platz in dieser Welt scheitert, überlässt er seinen „Followern“ sämtliche Entscheidungen über sein Leben und steuert damit auf eine Katastrophe zu. - Der siebzehnjährige Karl (Jonas Dassler, Bild) überlässt den „Followern“ seines Blogs immer mehr Entscheidungen über sein Leben.
Karl widmet lieber seine ganze Aufmerksamkeit seinem Blog "The language of many others". Dort postet er unter anderem auch persönliche Aufnahmen seiner eigenen Familie Bildrechte: mdr/rbb/Flare Film/Michal Grabowsky
Endlos scheinen die Möglichkeiten der neuen digitalen Generation. Als Karl (17) an der Suche nach seinem Platz in dieser Welt scheitert, überlässt er seinen „Followern“ sämtliche Entscheidungen über sein Leben und steuert damit auf eine Katastrophe zu. - Der siebzehnjährige Karl (Jonas Dassler, Bild) überlässt den „Followern“ seines Blogs immer mehr Entscheidungen über sein Leben.
Für Karl ist jetzt klar: Nichts ist wahrhaftig, alles ist Willkür. Desillusioniert beginnt er ein gefährliches Spiel.  Bildrechte: mdr/rbb/Flare Film/Michal Grabowsky
Endlos scheinen die Möglichkeiten der neuen digitalen Generation. Als Karl (17) an der Suche nach seinem Platz in dieser Welt scheitert, überlässt er seinen „Followern“ sämtliche Entscheidungen über sein Leben und steuert damit auf eine Katastrophe zu. - Karl (Jonas Dassler, re.) verliebt sich in seine Mitschülerin Doro (Lucie Hollmann).
Als Karl sich in seine neue Mitschülerin Doro verliebt, glaubt er endlich zu wissen, was er will. Auch Doro findet Gefallen an ihrem eigensinnigen und rebellischen Mitschüler, lässt ihn jedoch nach einer kurzen Affäre wieder fallen. Bildrechte: mdr/rbb/Flare Film/Michal Grabowsky
Endlos scheinen die Möglichkeiten der neuen digitalen Generation. Als Karl (17) an der Suche nach seinem Platz in dieser Welt scheitert, überlässt er seinen „Followern“ sämtliche Entscheidungen über sein Leben und steuert damit auf eine Katastrophe zu. - Karl (Jonas Dassler, li.) und Anna (Eva Nürnberg) sind Zwillinge und erzählen sich alles, doch erst durch ihren guten Freund Paul (Karl Alexander Seidel, Mitte) erfährt Anna von Karls Verliebtheit.
Endlos scheinen die Möglichkeiten der neuen digitalen Karl und Anna sind Zwillinge und erzählen sich alles, doch erst durch ihren guten Freund Paul (Karl Alexander Seidel, Mitte) erfährt Anna von Karls Verliebtheit. Bildrechte: mdr/rbb/Flare Film/Michal Grabowsky
Endlos scheinen die Möglichkeiten der neuen digitalen Generation. Als Karl (17) an der Suche nach seinem Platz in dieser Welt scheitert, überlässt er seinen „Followern“ sämtliche Entscheidungen über sein Leben und steuert damit auf eine Katastrophe zu. - Doro Lucie Hollmann, Mitte) mit ihren Eltern beim Abschlussball, (li.: Julika Jenkins, re.: Rainer Sellin), nachdem Karl sie aus Liebeskummer mit einem Internetvideo gedemütigt hat.
Karl veröffentlicht ein intimes Video von sich und Doro und lässt mehr und mehr seine Follower die Macht über sein Leben übernehmen. Doro ist mit ihren Eltern beim Abschlussball, (li.: Julika Jenkins, re.: Rainer Sellin), nachdem Karl sie aus Liebeskummer mit einem Internetvideo gedemütigt hat. Bildrechte: mdr/rbb/Flare Film/Michal Grabowsky
Karl muss mit seinen Eltern (li. Marie-Lou Sellem, re. Peter Jordan) zu Doro nach Hause, um sich für die Veröffentlichung eines Internetvideos zu entschuldigen.
Endlos scheinen die Möglichkeiten der neuen digitalen Generation. Als Karl (17) an der Suche nach seinem Platz in dieser Welt scheitert, überlässt er seinen „Followern“ sämtliche Entscheidungen über sein Leben und steuert damit auf eine Katastrophe zu. - Karl (Jonas Dassler, Mitte) muss mit seinen Eltern (li. Marie-Lou Sellem, re. Peter Jordan) zu Doro nach Hause, um sich für die Veröffentlichung eines Internetvideos zu entschuldigen. Bildrechte: mdr/rbb/Flare Film/Michal Grabowsky
Alle (7) Bilder anzeigen
Familie Schalckwyck lebt in einem wohlhabenden Bezirk Berlins, Mutter Krista und Vater Michael wollen ihren Kindern Karl und Anna alle Möglichkeiten bieten. Die Zwillinge stehen kurz vor dem Abitur. Während die ambitionierte Anna schon ziemlich genau weiß, wie ihr Leben verlaufen soll, widmet Karl lieber seine ganze Aufmerksamkeit seinem Blog "The language of many others". Dort postet er unter anderem auch persönliche Aufnahmen seiner eigenen Familie, was Karls Verhältnis zu seinem Vater vor eine Zerreißprobe stellt.

Als Karl sich in seine neue Mitschülerin Doro verliebt, glaubt er endlich zu wissen, was er will. Auch Doro findet Gefallen an ihrem eigensinnigen und rebellischen Mitschüler, lässt ihn jedoch nach einer kurzen Affäre wieder fallen. Für Karl ist jetzt klar: Nichts ist wahrhaftig, alles ist Willkür. Desillusioniert beginnt er ein gefährliches Spiel. Er veröffentlicht ein intimes Video von sich und Doro und lässt mehr und mehr seine Follower die Macht über sein Leben übernehmen - am Ende sogar über Leben und Tod.
Mitwirkende
Musik: Torsten Reibold
Kamera: Michal Grabowski
Buch: Thomas Gerhold, Julia Langhof
Regie: Julia Langhof
Darsteller
Karl: Jonas Dassler
Doro: Lucie Hollmann
Anna: Eva Nürnberg
Paul: Karl Alexander Seidel
Krista: Marie-Lou Sellem
Michael: Peter Jordan
Gesine: Julika Jenkins
Gregor: Rainer Sellien
und andere

Filme - Demnächst im MDR

Meine Frau-Deine Frau: Zwischen Michael (Michael von Au, li.) und Lenas (Sonsee Ahray Floethmann, Mitte) Ex-Mann Jörg (Francis Fulton-Smith, re.) kommt es immer wieder zu Eifersüchteleien. mit Video
Meine Frau-Deine Frau: Zwischen Michael (Michael von Au, li.) und Lenas (Sonsee Ahray Floethmann, Mitte) Ex-Mann Jörg (Francis Fulton-Smith, re.) kommt es immer wieder zu Eifersüchteleien. Bildrechte: © MDR/ARD/Degeto/Peter Krajewski, honorarfrei
MDR FERNSEHEN Di, 21.03.2023 12:30 13:58
MDR FERNSEHEN Di, 21.03.2023 12:30 13:58

Die Kinder meiner Braut

Die Kinder meiner Braut

Spielfilm Deutschland 2003

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Zwei Frauen pusten Kerzen auf einer Torte aus.
Bildrechte: MDR/ARD Degeto/Sabine Finger
MDR FERNSEHEN Mi, 22.03.2023 12:30 13:58
MDR FERNSEHEN Mi, 22.03.2023 12:30 13:58

Almuth und Rita - Zwei wie Pech und Schwefel

Almuth und Rita - Zwei wie Pech und Schwefel

Spielfilm Deutschland 2016

  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Drei Erwachsene und drei Kinder auf einem Bild
Bildrechte: MDR/Degeto/Peter Krajewski
MDR FERNSEHEN Do, 23.03.2023 01:30 03:00
MDR FERNSEHEN Do, 23.03.2023 01:30 03:00

Die Kinder meiner Braut

Die Kinder meiner Braut

Spielfilm Deutschland 2003

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • Untertitel
Eine Frau und ein Mann schauen sich an.
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Do, 23.03.2023 12:30 13:58
MDR FERNSEHEN Do, 23.03.2023 12:30 13:58

Der Mann an ihrer Seite

Der Mann an ihrer Seite

Spielfilm Deutschland 2008

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Chris (Tilmann Pörzgen) verliebt sich in Helena (Muriel Wimmer).
Chris (Tilmann Pörzgen) verliebt sich in Helena (Muriel Wimmer). Bildrechte: © MDR/ARD Degeto/Britta Krehl, honorarfrei
MDR FERNSEHEN Fr, 24.03.2023 12:30 13:58
MDR FERNSEHEN Fr, 24.03.2023 12:30 13:58

Käthe und ich - Zurück ins Leben

Käthe und ich - Zurück ins Leben

Spielfilm Deutschland 2020

  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Marie Leuenberger (Rolle: Frederike Bader) und Michael Ostrowski (Rolle: Ferdinand Zankl).
Marie Leuenberger (Rolle: Frederike Bader) und Michael Ostrowski (Rolle: Ferdinand Zankl). Bildrechte: MDR/ARD Degeto/Hager Moss Film/Hendrik Heiden
MDR FERNSEHEN Sa, 25.03.2023 00:15 01:45
MDR FERNSEHEN Sa, 25.03.2023 00:15 01:45

Freund oder Feind. Ein Krimi aus Passau

Freund oder Feind. Ein Krimi aus Passau

Spielfilm Deutschland 2020

  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand

Jetzt im MDR-Fernsehen

Valentina (Aylin Ravanyar, l.) bedankt sich bei Noah (Christopher Jan Busse, r.) für seine Hilfe.
Valentina (Aylin Ravanyar, l.) bedankt sich bei Noah (Christopher Jan Busse, r.) für seine Hilfe. Bildrechte: ARD/WDR/Christof Arnold
MDR FERNSEHEN Di, 21.03.2023 08:00 08:50
MDR FERNSEHEN Di, 21.03.2023 08:00 08:50

Sturm der Liebe

Sturm der Liebe

Fernsehserie Deutschland 2023

Folge 3997

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
Zwischen den Freunden Dr. Roland Heilmann (Thomas Rühmann) und Dr. Achim Kreutzer (Johannes Steck) gibt es Unstimmigkeiten, denn Achim bietet an, Rolands Chefarztposten zu übernehmen, obwohl Roland sich noch immer in der ihm eingeräumten Bedenkzeit befindet. mit Video
Bildrechte: MDR/Krajewski
MDR FERNSEHEN Di, 21.03.2023 08:50 09:40
MDR FERNSEHEN Di, 21.03.2023 08:50 09:40

In aller Freundschaft

In aller Freundschaft

Nichts geht mehr?

Fernsehserie Deutschland 2004

Folge 238

  • Stereo
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Tierärztin Dr. Susanne Mertens (Elisabeth Lanz) sorgt sich um einen nicht artgerecht transportierten seltenen Papagei. Was macht das Tier in einem Auto im Elbsandsteingebirge? mit Video
Bildrechte: MDR/Christa Köfer
MDR FERNSEHEN Di, 21.03.2023 09:40 10:30
MDR FERNSEHEN Di, 21.03.2023 09:40 10:30

Tierärztin Dr. Mertens

Tierärztin Dr. Mertens

Der Mann mit dem Papagei

Fernsehserie Deutschland 2013

Folge 40

  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Ein Koala liegt auf einem Ast im Baum und schaut müde
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Di, 21.03.2023 10:30 10:55
MDR FERNSEHEN Di, 21.03.2023 10:30 10:55

Elefant, Tiger & Co.

Elefant, Tiger & Co.

Geschichten aus dem Leipziger Zoo

Folge 674

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Sendungslogo MDR aktuell
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Di, 21.03.2023 10:55 11:00
MDR FERNSEHEN Di, 21.03.2023 10:55 11:00

MDR aktuell

MDR aktuell

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Screenshot aus MDR um 11 - Logo
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Di, 21.03.2023 11:00 11:45
MDR FERNSEHEN Di, 21.03.2023 11:00 11:45

MDR um 11

MDR um 11

Das Ländermagazin

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • Online Gebärde
  • VideoOnDemand
Alexa Maria Surholt und Udo Schenk haben Spaß
Bildrechte: MDR/Saxonia/Wernicke
MDR FERNSEHEN Di, 21.03.2023 11:45 12:30
MDR FERNSEHEN Di, 21.03.2023 11:45 12:30

In aller Freundschaft

In aller Freundschaft

Verdachtsmomente

Fernsehserie Deutschland 2014

Folge 633

  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Meine Frau-Deine Frau: Zwischen Michael (Michael von Au, li.) und Lenas (Sonsee Ahray Floethmann, Mitte) Ex-Mann Jörg (Francis Fulton-Smith, re.) kommt es immer wieder zu Eifersüchteleien. mit Video
Meine Frau-Deine Frau: Zwischen Michael (Michael von Au, li.) und Lenas (Sonsee Ahray Floethmann, Mitte) Ex-Mann Jörg (Francis Fulton-Smith, re.) kommt es immer wieder zu Eifersüchteleien. Bildrechte: © MDR/ARD/Degeto/Peter Krajewski, honorarfrei
MDR FERNSEHEN Di, 21.03.2023 12:30 13:58
MDR FERNSEHEN Di, 21.03.2023 12:30 13:58

Die Kinder meiner Braut

Die Kinder meiner Braut

Spielfilm Deutschland 2003

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Sendungslogo MDR aktuell
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Di, 21.03.2023 13:58 14:00
MDR FERNSEHEN Di, 21.03.2023 13:58 14:00

MDR aktuell

MDR aktuell

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
MDR um Zwei – Der starke Osten (Logo)
MDR um Zwei – Der starke Osten (Logo) Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Di, 21.03.2023 14:00 14:25
MDR FERNSEHEN Di, 21.03.2023 14:00 14:25

MDR um 2

MDR um 2

Der starke Osten

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Erdmännchen
Erdmännchen Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Di, 21.03.2023 14:25 15:15
MDR FERNSEHEN Di, 21.03.2023 14:25 15:15

Elefant, Tiger & Co.

Elefant, Tiger & Co.

Auf neuen Wegen

Geschichten aus dem Leipziger Zoo

Folge 296

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand