Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript. Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser.
Fr 03.02. 2023 13:58Uhr 01:30 min
Links in MDR.de
Moderation
E-Mail
Anschrift
Die Landes-Energieminister wollen den Einbau von Balkonkraftwerken erleichtern. Künftig solle keine Anmeldung beim Stromanbieter nötig sein, zudem sollen Anlagen mit mehr Leistung verbaut werden dürfen.
Die Ampel-Regierung hat sich geeinigt: Heizungen sollen künftig mit 65 Prozent erneuerbaren Energien betrieben werden – Öl- und Gasheizungen werden zunehmend verschwinden. Fragen und Antworten zur geplanten Wärmewende.
Bei seiner Rede im deutschen Bundestag hat der britische König Charles III. die Freundschaft zwischen beiden Ländern gewürdigt. Zudem lobte er Deutschlands Hilfe für die Ukraine.
Do 30.03.2023 16:12Uhr 01:44 min
Link des Videos
Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Die Inflation in Deutschland ist im März auf 7,4 Prozent gesunken. Für den leichten Abwärtstrend verantwortlich sind allerdings vor allem die Energiepreise – die Preise für Lebensmittel steigen weiter stark an.
Die Kommunen sehen sich mit der aktuellen Flüchtlingssituation überfordert. CDU-Chef Friedrich Merz veranstaltet deshalb am Donnerstag eine Debatte zur Flüchtlingspolitik. Doch wie viel kann das überhaupt bewirken?
Die Zahl der Straftaten hat 2022 stark zugenommen. Ein Beispiel dafür sind erneut Delikte im Zusammenhang mit Missbrauchsdarstellungen von Kindern. Die Innenminister wollen nun noch stärker dagegen vorgehen.
Neues von hier & Leichter leben
u.a. mit Rechtsexperte Gilbert Häfner
Die Wetterschau für Mitteldeutschland
Vor Ostern
anschließend: das MDR-Wetter
Folge 12
Mit Sven Voss
Moderation: Carsten Lekutat