Mi 01.02. 2023 12:30Uhr 89:00 min

Das Haus ihres Vaters

Spielfilm Deutschland 2010

Komplette Sendung

Lilli (Janina Stopper, Mitte) hat plötzlich zwei Mütter: Die Richterin Susanne Jacob (Anneke Kim Sarnau) und die Gärtnerin Karina Bartels (Saskia Vester). 89 min
Lilli (Janina Stopper, Mitte) hat plötzlich zwei Mütter: Die Richterin Susanne Jacob (Anneke Kim Sarnau) und die Gärtnerin Karina Bartels (Saskia Vester). Bildrechte: MDR/ARD Degeto/Barbara Bauriedl
MDR FERNSEHEN Mi, 01.02.2023 12:30 13:58

Susanne, jüngste Richterin Münchens, gab als 17-Jährige ihr Baby zur Adoption frei. Doch nun ist der italienische Vater ihres Mädchens gestorben. Er hat der Tochter sein Haus in der Toskana vererbt. Wider besseren Wissens begibt Susanne sich auf die Suche nach ihrer verlorenen Tochter. Sie gefährdet so das Glück zweier Familien.

Bilder zur Sendung

Bilder zur Sendung

Susanne Jacob (Anneke Kim Sarnau) ist die jüngste Familienrichterin Münchens. Ihre Ehe mit dem charmanten Arzt Georg (Hans-Jochen Wagner) verläuft harmonisch, und ihr kleiner Sohn Max (Nicolai Hampl) ist pfiffig.
Susanne Jacob ist die jüngste Familienrichterin Münchens. Ihre Ehe mit dem charmanten Arzt Georg verläuft harmonisch, und ihr kleiner Sohn Max ist pfiffig. Bildrechte: MDR/ARD Degeto/Barbara Bauriedl
Susanne Jacob (Anneke Kim Sarnau) ist die jüngste Familienrichterin Münchens. Ihre Ehe mit dem charmanten Arzt Georg (Hans-Jochen Wagner) verläuft harmonisch, und ihr kleiner Sohn Max (Nicolai Hampl) ist pfiffig.
Susanne Jacob ist die jüngste Familienrichterin Münchens. Ihre Ehe mit dem charmanten Arzt Georg verläuft harmonisch, und ihr kleiner Sohn Max ist pfiffig. Bildrechte: MDR/ARD Degeto/Barbara Bauriedl
Lilli (Janina Stopper, re.)steht mit enttäuschtem Blick vorn; Karina (Saskia Vester) und Rolf (Jürgen Tonkel) stehen - sichtlich betroffen - hinter ihr
Doch sie hat auch ein Geheimnis: Mit 17 Jahren bekam sie ein Kind, das sie zur Adoption freigab: Lilli. Deren Adoptiveltern Karina und Rolf haben Lilli verschwiegen, dass sie ein Adoptivkind ist.  Bildrechte: MDR/ARD Degeto/Barbara Bauriedl
Lilli (Janina Stopper, Mitte) hat plötzlich zwei Mütter: Die Richterin Susanne Jacob (Anneke Kim Sarnau) und die Gärtnerin Karina Bartels (Saskia Vester).
Dann erfährt Lilli, dass Susanne ihre leibliche Mutter ist. Für Lilli bricht eine Welt zusammen. Plötzlich hat sie zwei Mütter: Susanne und Karina. Bildrechte: MDR/ARD Degeto/Barbara Bauriedl
Susanne (Anneke Kim Sarnau, li.) hat Lilli (Janina Stopper) beim Ladendiebstahl erwischt.
Auf einer spontanen Reise nach Italien, zum Haus ihres Vaters, zwingt Lilli ihre beiden Mütter, sich endlich der Vergangenheit zu stellen. Bildrechte: MDR/ARD Degeto/Barbara Bauriedl
Alle (4) Bilder anzeigen
Lilli (Janina Stopper, Mitte) hat plötzlich zwei Mütter: Die Richterin Susanne Jacob (Anneke Kim Sarnau) und die Gärtnerin Karina Bartels (Saskia Vester).
Lilli (Janina Stopper, Mitte) hat plötzlich zwei Mütter: Die Richterin Susanne Jacob (Anneke Kim Sarnau) und die Gärtnerin Karina Bartels (Saskia Vester). Bildrechte: MDR/ARD Degeto/Barbara Bauriedl
Für Susanne Jacob (Anneke Kim Sarnau) scheint alles perfekt: Sie ist die jüngste Familienrichterin Münchens, führt mit dem Arzt Georg (Hans-Jochen Wagner) eine glückliche Ehe und hat einen wohlgeratenen Sohn (Nicolai Hampl). Doch sie hat auch ein Geheimnis: Mit 17 Jahren bekam sie ein Kind, das sie zur Adoption freigab. Nun erhält sie die Nachricht, dass ihr einstiger Geliebter Paolo verstorben ist und seiner unbekannten Tochter ein Haus in der Toskana hinterlässt. Den Gedanken an ihre Tochter hat Susanne sich stets verboten, doch nun verspürt sie den brennenden Wunsch, sie zu sehen. Als Juristin weiß sie nur zu gut, dass sie damit das Gesetz übertritt, dennoch macht sie die Adoptiveltern ausfindig.

Ihre Tochter Lilli (Janina Stopper) ist zu einer hübschen jungen Frau herangewachsen, die fürsorglichen Gärtnereibesitzer Karina (Saskia Vester) und Rolf Bartels (Jürgen Tonkel) haben ihr aber verschwiegen, dass sie ein Adoptivkind ist. Heimlich beobachtet Susanne Lilli, die in einer schwierigen Phase steckt. Der rebellische Teenager droht auf die schiefe Bahn zu geraten. Vom Mutterinstinkt überwältigt, mischt Susanne sich in das Leben ihrer Tochter ein. Lilli ist beeindruckt von der tatkräftigen, selbstbewussten Richterin - doch dann erfährt sie, dass Susanne ihre leibliche Mutter ist. Für Lilli bricht eine Welt zusammen: Susanne hat sie weggegeben, die Adoptiveltern haben sie immer nur belogen. Auf einer spontanen Reise nach Italien, zum Haus ihres Vaters, zwingt Lilli ihre beiden Mütter, sich endlich der Vergangenheit zu stellen.

Anneke Kim Sarnau, mehrfache Adolf-Grimme-Preisträgerin, und die Nachwuchsdarstellerin Janina Stopper harmonieren prächtig in diesem hochemotionalen Adoptionsdrama. Saskia Vester als verzweifelte Adoptivmutter sowie Hans-Jochen Wagner und Jürgen Tonkel als geduldige Ehemänner runden das großartige Ensemble ab. Matthias Tiefenbacher inszenierte nach einem Buch von Martin Kluger und Maureen Herzfeld. Gedreht wurde in München und im schönen toskanischen Siena.
Mitwirkende
Musik: Thomas Osterhoff, Biber Gullatz, Andreas Schäfer
Kamera: Peter von Haller
Buch: Martin Kluger, Maureen Herzfeld
Regie: Matthias Tiefenbacher
Darsteller
Susanne Jacob: Anneke Kim Sarnau
Karina Bartels: Saskia Vester
Lilli Bartels: Janina Stopper
Dr. Georg Jacob: Hans-Jochen Wagner
Rolf Bartels: Jürgen Tonkel
Elsbeth: Lisa Kreuzer
Max Jacob: Nicolai Hampl
Ulli: Anna Maria Sturm
Dr. Menz: Dietrich Hollinderbäumer
Herr Stiegler: Stefan Merki
Frau Stiegler: Katarina Klaffs
Anwalt: Thomas Fügner
und andere

Filme - Demnächst im MDR

Hannah trifft Paul und seine Therapiehündin Käthe. mit Video
Paul (Christoph Schechinger) und seine Therapiehündin Käthe suchen Hannah (Anna Grisebach) auf. Bildrechte: © MDR/ARD Degeto/Britta Krehl, honorarfrei
MDR FERNSEHEN Fr, 31.03.2023 12:30 13:58
MDR FERNSEHEN Fr, 31.03.2023 12:30 13:58

Käthe und ich - Papakind

Käthe und ich - Papakind

Spielfilm BRD 2020

  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
Corrado (Gérard Landry), der schwarze Bogenschütze, hält Ginevra (Federica Ranchi), die Grafentochter in seinen Armen. Sie schauen sich innig an.
Corrado (Gérard Landry), der schwarze Bogenschütze, hält Ginevra (Federica Ranchi), die Grafentochter in seinen Armen. Sie schauen sich innig an. Bildrechte: MDR
MDR FERNSEHEN Sa, 01.04.2023 05:30 06:50
MDR FERNSEHEN Sa, 01.04.2023 05:30 06:50

Der schwarze Bogenschütze

Der schwarze Bogenschütze

Spielfilm Italien 1959

  • Mono
  • 16:9 Format
Hannah trifft Paul und seine Therapiehündin Käthe.
Paul (Christoph Schechinger) und seine Therapiehündin Käthe suchen Hannah (Anna Grisebach) auf. Bildrechte: © MDR/ARD Degeto/Britta Krehl, honorarfrei
MDR FERNSEHEN So, 02.04.2023 05:55 07:25
MDR FERNSEHEN So, 02.04.2023 05:55 07:25

Käthe und ich - Papakind

Käthe und ich - Papakind

Spielfilm BRD 2020

  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
Der verarmte Edelmann Philippe de Sigognac (Jean Marais), als Schauspieler zu Fracass geworden, kämpft um die Ehre der schönen Isabelle.
Der verarmte Edelmann Philippe de Sigognac (Jean Marais), als Schauspieler zu Fracass geworden, kämpft um die Ehre der schönen Isabelle. Bildrechte: MDR/Colosseo
MDR FERNSEHEN So, 02.04.2023 10:15 11:50
MDR FERNSEHEN So, 02.04.2023 10:15 11:50

Fracass, der freche Kavalier

Fracass, der freche Kavalier

Spielfilm Frankreich/Italien 1961

  • Mono
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Die Königin (Eva-Maria Heyse) und der König (Burghardt Mann) feiern die Geburt ihrer Tochter. Doch ihr Glück wird von einem Fluch der bösen Fee getrübt: Mit 15 Jahren soll sich Dornröschen an einer Spindel stechen und tot umfallen.
Die Königin (Eva-Maria Heyse) und der König (Burghardt Mann) feiern die Geburt ihrer Tochter. Doch ihr Glück wird von einem Fluch der bösen Fee getrübt: Mit 15 Jahren soll sich Dornröschen an einer Spindel stechen und tot umfallen. Bildrechte: MDR/WDR/CINE AKTUELL
MDR FERNSEHEN So, 02.04.2023 11:50 13:00
MDR FERNSEHEN So, 02.04.2023 11:50 13:00

Dornröschen

Dornröschen

Märchenfilm DDR 1970

  • Audiodeskription
  • Mono
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • Online Gebärde
  • VideoOnDemand
Prinz Jaromír (Pavel Travnícek), Prinzessin vom Diamantenberg (Libuse Safrankova).
Prinz Jaromír (Pavel Travnícek), Prinzessin vom Diamantenberg (Libuse Safrankova). Bildrechte: rbb/MDR/Drefa,
MDR FERNSEHEN So, 02.04.2023 13:00 14:23
MDR FERNSEHEN So, 02.04.2023 13:00 14:23

Der dritte Prinz

Der dritte Prinz

Märchenfilm Tschechoslowakei 1982

  • Audiodeskription
  • Mono
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand

Jetzt im MDR-Fernsehen

Susanne kuschelt mit ihrer Tochter Luisa im Bett. mit Video
Bildrechte: ARD/Rudolf Karl Wernicke
MDR FERNSEHEN Do, 30.03.2023 09:40 10:30
MDR FERNSEHEN Do, 30.03.2023 09:40 10:30

Tierärztin Dr. Mertens

Tierärztin Dr. Mertens

Zwischen allen Stühlen

Fernsehserie Deutschland 2013

Folge 47

  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Zwei Nashörner spielen miteinander mit Video
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Do, 30.03.2023 10:30 10:55
MDR FERNSEHEN Do, 30.03.2023 10:30 10:55

Elefant, Tiger & Co.

Elefant, Tiger & Co.

Geschichten aus dem Leipziger Zoo

Folge 681

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Sendungslogo MDR aktuell mit Video
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Do, 30.03.2023 10:55 11:00
MDR FERNSEHEN Do, 30.03.2023 10:55 11:00

MDR aktuell

MDR aktuell

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Screenshot aus MDR um 11 - Logo mit Video
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Do, 30.03.2023 11:00 11:45
MDR FERNSEHEN Do, 30.03.2023 11:00 11:45

MDR um 11

MDR um 11

Das Ländermagazin

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • Online Gebärde
  • VideoOnDemand
Eine Stuntfrau doubelt die junge Schülerin, die vom Dach einer Schule stürzen soll. mit Video
Bildrechte: MDR/Saxonia/Wernicke
MDR FERNSEHEN Do, 30.03.2023 11:45 12:30
MDR FERNSEHEN Do, 30.03.2023 11:45 12:30

In aller Freundschaft

In aller Freundschaft

Anschuldigungen

Fernsehserie Deutschland 2014

Folge 640

  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Lisas Tochter Bianca (Louise S. Arnold) ist sauer, dass Patrick ihren Matteo ausgefragt hat. mit Video
Lisas Tochter Bianca (Louise S. Arnold) ist sauer, dass Patrick ihren Matteo ausgefragt hat. Bildrechte: MDR/BR/good friends Filmproduktion/SWR/Oliver Vaccaro
MDR FERNSEHEN Do, 30.03.2023 12:30 13:58
MDR FERNSEHEN Do, 30.03.2023 12:30 13:58

Bonusfamilie

Bonusfamilie

Fernsehserie Deutschland 2019

Teile 5 und 6

  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Sendungslogo MDR aktuell
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Do, 30.03.2023 13:58 14:00
MDR FERNSEHEN Do, 30.03.2023 13:58 14:00

MDR aktuell

MDR aktuell

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
MDR um Zwei – Der starke Osten (Logo)
MDR um Zwei – Der starke Osten (Logo) Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Do, 30.03.2023 14:00 14:25
MDR FERNSEHEN Do, 30.03.2023 14:00 14:25

MDR um 2

MDR um 2

Der starke Osten

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Zwei Tiger-Babies.
Zwei Tiger-Babies. Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Do, 30.03.2023 14:25 15:15
MDR FERNSEHEN Do, 30.03.2023 14:25 15:15

Elefant, Tiger & Co.

Elefant, Tiger & Co.

Die Schreihälse von nebenan

Geschichten aus dem Leipziger Zoo

Folge 303

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Alexander Bommes
Bildrechte: ARD/itv Studios/Oliver Reetz/Montage Michaela Bergstein
MDR FERNSEHEN Do, 30.03.2023 15:15 16:00
MDR FERNSEHEN Do, 30.03.2023 15:15 16:00

Gefragt - Gejagt

Gefragt - Gejagt

Folge 576

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
MDR um 4 - Logo
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Do, 30.03.2023 16:00 16:30
MDR FERNSEHEN Do, 30.03.2023 16:00 16:30

MDR um 4

MDR um 4

Neues von hier

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand