Nachrichten & Themen
Mediathek & TV
Audio & Radio

MDR-Fernsehen

Sa, 11.02. 18:00 Uhr 14:30 min

Heute im Osten Reportage

Das Donaudelta

Die Rückkehr der Touristen

Komplette Sendung

5.200 Tier- und Pflanzenarten können Touristen im Donaudelta beobachten. 98 Prozent der aquatischen Fauna Europas leben hier. Nirgends gibt es mehr unterschiedliche Vogelarten auf einem Fleck. Und Iliuta Goean kennt sie alle. Früher hat er in der Angelbranche gearbeitet, dann hat er umgeschult und sein eigenes Tourismusbüro aufgemacht.
Für Rumänien stand lange Zeit die intensive Ausbeutung der natürlichen Ressourcen des Deltas im Vordergrund, für die zwischen 1955 und 1965 Infrastruktur geschaffen wurde. Erst in den frühen 1970er Jahren förderte der rumänische Staat die Einrichtung touristischer Zentren. Davor gab es gerade einmal zwei Hotels mit 88 Betten. Nach dem Zerfall der Sowjetunion kam der Massentourismus – und damit die Probleme.
Iliuta Goean hat sich als einer der ersten auf nachhaltigen Öko-Tourismus spezialisiert. Er fährt nur in Kleingruppen los, bietet Vogelbeobachtungen an und kennt für jeden Touristenwunsch den passenden Ort.

Neues aus Osteuropa

mit Audio

Russland-Ukraine-KriegNewsblog: IWF gibt Einigung für weiteres Ukraine-Hilfsprogramm bekannt

Internationale Geldgeber haben sich auf ein weiteres Hilfspaket für die Ukraine in Milliardenhöhe geeinigt. Die USA gehen nicht davon aus, dass China ein unparteiischer Vermittler sein kann.

mit Video

WirtschaftskriegSanktionen gegen Russland – Kasachstan zwischen zwei Stühlen

Kasachstan hilft Russland offenbar, westliche Sanktionen zu umgehen. Unmengen Elektrogeräte werden seit Kriegsbeginn über Kasachstan nach Russland exportiert. Die EU drückt ein Auge zu, weil sie kasachisches Öl braucht.

mit Audio

KommentarPolen: Toter Papst als Wahlhelfer der Regierung

Die schwächelnden PiS-Partei in Polen hat wieder ein Thema, mit dem sie die Wahl im Herbst gewinnen könnte: Papst Johannes Paul II. und seinen Umgang mit Kindesmissbrauch in der Kirche.

Nach MarathonsitzungKosovo und Serbien erzielen Teileinigung

Kosovo und Serbien konnten sich auch nach zwölfstündigen Verhandlungen nicht auf einen Grundlagenvertrag einigen. Zwar wurde ein Zeitplan zu dessen Umsetzung vereinbart. Serbien agiert aber weiterhin abwartend.

mit Video

UkrainekriegZerstörtes Charkiw - Warum die Ukrainer gerade jetzt ihre Häuser wieder aufbauen

Während Russland weiter Raketen auf die Ukraine abwirft, bauen viele Ukrainer ihre zerstörten Häuser wieder auf.