So 19.02. 2023 10:15Uhr 88:35 min

Sendungsbild
Ali Baba (Fernandel, rechts) sagt sich von seinem raffgierigen Herrn Cassim (Henri Vilbert) los. Bildrechte: MDR/Studiocana
MDR FERNSEHEN So, 19.02.2023 10:15 11:45
MDR FERNSEHEN So, 19.02.2023 10:15 11:45

Ali Baba

Ali Baba

Spielfilm Frankreich 1954

  • Audiodeskription
  • Mono
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand

Ali Baba verliebt sich in die schöne Sklavin Morgiane, die jedoch seinem Herrn Cassim gehört. Eines Tages belauscht er eine Räuberbande und erfährt, wie er an deren Reichtümer kommen kann. Das Geld ermöglicht es ihm, sich von seinem raffgierigen Herrn loszusagen und Morgiane freizukaufen.

Bildergalerie Ali Baba

Bildergalerie Ali Baba

Mit List gelingt es Ali Baba (Fernandel), die schöne Morgiane (Samia Gamal) vor den Begehrlichkeiten seines Herrn zu schützen.
Ali Baba (Fernandel) verliebt sich in die schöne Sklavin Morgiane (Samia Gamal), die jedoch seinem Herrn Cassim gehört. Bildrechte: MDR/Studiocanal, honorarfrei
Mit List gelingt es Ali Baba (Fernandel), die schöne Morgiane (Samia Gamal) vor den Begehrlichkeiten seines Herrn zu schützen.
Ali Baba (Fernandel) verliebt sich in die schöne Sklavin Morgiane (Samia Gamal), die jedoch seinem Herrn Cassim gehört. Bildrechte: MDR/Studiocanal, honorarfrei
Ali Baba (Fernandel) nimmt sich aus der Räuberhöhle so viel Gold mit, wie er tragen kann.
Eines Tages wird eine Karawane, in der zufällig auch Ali Baba mitreitet, von den Räubern des finsteren Abdul (Dieter Borsche) überfallen und ausgeraubt. Ali hat großes Glück, als er in einem Versteck den Anführer der Räuberbande belauschen kann. Auf diese Weise erfährt er, wo die Reichtümer versteckt sind, und mit welchem Zauberspruch man zu ihnen gelangt: "Sesam, öffne dich!" Ali Baba nimmt sich aus der Räuberhöhle so viel Gold mit, wie er tragen kann. Bildrechte: MDR/Studiocanal, honorarfrei
Mit dem Gold sagt er sich von seinem raffgierigen Herrn los, kauft ihm Morgiane ab, erwirbt ein prächtiges Haus und plant die Hochzeit.
Mit dem Gold sagt er sich von seinem raffgierigen Herrn los, kauft ihm Morgiane ab, erwirbt ein prächtiges Haus und plant die Hochzeit. Bildrechte: MDR/Studiocana
Ali Baba (Fernandel) hat sich in die schöne Morgiane (Samia Gamal) verliebt.
Mit List gelingt es Ali Baba , die schöne Morgiane vor den Begehrlichkeiten seines Herrn zu schützen. Bildrechte: MDR/Studiocanal, honorarfrei
Cassim (Henri Vilbert, links) gönnt seinem einstigen Diener Ali Baba (Fernandel) den plötzlichen Reichtum nicht.
Cassim (Henri Vilbert, links) aber bringt seinen einstigen Diener dazu, ihn in sein Geheimnis einzuweihen, und plant eine hinterhältige Intrige, die Ali Babas Träume zerstören soll.  Bildrechte: MDR/Studiocanal, honorarfrei
Alle (5) Bilder anzeigen
In einer kleinen Wüstenstadt lebt der tapfere, bauernschlaue und großzügige Ali Baba (Fernandel), ein Freund der Armen und Diener des reichen Händlers Cassim (Henri Vilbert). Der neueste Auftrag seines Herrn führt ihn zur schönen Morgiane (Samia Gamal), die er für Cassim ihrem eigenen Vater (Edouard Dalmont) abkauft. Doch Ali verliebt sich selbst in das Mädchen und will sie nicht seinem griesgrämigen Herrn überlassen. Mit viel List versucht er fortan, Morgiane vor den Begehrlichkeiten Cassims zu schützen.

Eines Tages wird eine Karawane, in der zufällig auch Ali Baba mitreitet, von den Räubern des finsteren Abdul (Dieter Borsche) überfallen und ausgeraubt. Ali hat großes Glück, als er in einem Versteck den Anführer der Räuberbande belauschen kann. Auf diese Weise erfährt er, wo die Reichtümer versteckt sind, und mit welchem Zauberspruch man zu ihnen gelangt: "Sesam, öffne dich!". Ali Baba nimmt aus der Schatzhöhle so viel mit, wie er tragen kann. Mit dem Gold sagt er sich von seinem raffgierigen Herrn los, kauft ihm Morgiane ab, erwirbt ein prächtiges Haus und plant die Hochzeit. Cassim aber bringt seinen einstigen Diener dazu, ihn in sein Geheimnis einzuweihen, und plant eine hinterhältige Intrige, die Ali Babas Träume zerstören soll. Doch auch Abdul und seine Räuber-Schar haben sich während des Trubels der Hochzeit eingeschlichen, um ihre Schätze zurück zu stehlen.

Die phantasievolle, farbenprächtige Verfilmung der bekannten Geschichte aus dem Zyklus "Tausendundeine Nacht" wird vom Humor des Hauptdarstellers Fernandel getragen. Prächtige Paläste, schöne Frauen, böse Räuber und ein funkelnder Schatzberg machen den orientalischen Märchenzauber perfekt. Gedreht wurde an attraktiven Schauplätzen in Marokko mit über 4000 Statisten.
Mitwirkende
Musik: Paul Misraki
Kamera: Robert Le Febvre
Buch: Cesare Zavattini, Jacques Becker
Regie: Jacques Becker
Darsteller
Ali Baba: Fernandel
Räuberhauptmann Abdul: Dieter Borsche
Cassim: Henri Vilbert
Morgiane: Samia Gamal
Harun, ihr Vater: Edouard Dalmont
Erster Bettler: Julien Maffre
Zweiter Bettler: José Casa
Dritter Bettler: Edmont Ardisson
Vierter Bettler: Manuel Gary
Mufti: Gaston Orbal
Bandit: Bob Ingarao
und andere

Filmklassiker - Demnächst im MDR

Vier nackte Männer, die ihre Scham bedecken.
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Sa, 25.03.2023 09:10 10:05
MDR FERNSEHEN Sa, 25.03.2023 09:10 10:05

Fridolin

Fridolin

Nackte Tatsachen

Siebenteilige Fernsehserie DDR 1987

Folge 5  von 7

  • Mono
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Robin Hood und seine Getreuen kämpfen im Wald von Sherwood für die Rechte des rechtmäßigen englischen Königs Richard Löwenherz.
Robin Hood und seine Getreuen kämpfen im Wald von Sherwood für die Rechte des rechtmäßigen englischen Königs Richard Löwenherz. Bildrechte: MDR/DREFA
MDR FERNSEHEN So, 26.03.2023 10:15 11:45
MDR FERNSEHEN So, 26.03.2023 10:15 11:45

Der feurige Pfeil der Rache

Der feurige Pfeil der Rache

Spielfilm Italien/Spanien/Frankreich 1970

  • Mono
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Corrado (Gérard Landry), der schwarze Bogenschütze, hält Ginevra (Federica Ranchi), die Grafentochter in seinen Armen. Sie schauen sich innig an.
Corrado (Gérard Landry), der schwarze Bogenschütze, hält Ginevra (Federica Ranchi), die Grafentochter in seinen Armen. Sie schauen sich innig an. Bildrechte: MDR
MDR FERNSEHEN Sa, 01.04.2023 05:30 06:50
MDR FERNSEHEN Sa, 01.04.2023 05:30 06:50

Der schwarze Bogenschütze

Der schwarze Bogenschütze

Spielfilm Italien 1959

  • Mono
  • 16:9 Format
Fridolin steht neben einer jungen Verkehrspolizistin
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Sa, 01.04.2023 09:10 10:05
MDR FERNSEHEN Sa, 01.04.2023 09:10 10:05

Fridolin

Fridolin

Straßenbekanntschaften

Siebenteilige Fernsehserie DDR 1987

Folge 6  von 7

  • Mono
  • Untertitel
  • 4:3 Format
  • VideoOnDemand
Der verarmte Edelmann und Komödiant Fracass (Jean Marais, l.) kämpft gegen den dreisten Grafen de Vallombreuse (Gérard Barry).
Der verarmte Edelmann und Komödiant Fracass (Jean Marais, l.) kämpft gegen den dreisten Grafen de Vallombreuse (Gérard Barry). Bildrechte: MDR/Colosseo
MDR FERNSEHEN So, 02.04.2023 10:15 11:50
MDR FERNSEHEN So, 02.04.2023 10:15 11:50

Fracass, der freche Kavalier

Fracass, der freche Kavalier

Spielfilm Frankreich/Italien 1961

  • Mono
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Ein Patient liegt im OP, zwei Schwestern in OP-Kleidung stehen neben ihm.
Bildrechte: MDR/Deutsches Rundfunkarchiv/Matthias Krüger
MDR FERNSEHEN Do, 06.04.2023 22:55 00:10
MDR FERNSEHEN Do, 06.04.2023 22:55 00:10

Zum 70. Geburtstag von Udo Schenk Lord Hansi

Lord Hansi

Fernsehfilm Deutschland 1991

  • Mono
  • Untertitel
  • 4:3 Format
  • VideoOnDemand

Filme - Demnächst im MDR

Drei Erwachsene und drei Kinder auf einem Bild
Bildrechte: MDR/Degeto/Peter Krajewski
MDR FERNSEHEN Do, 23.03.2023 01:30 03:00
MDR FERNSEHEN Do, 23.03.2023 01:30 03:00

Die Kinder meiner Braut

Die Kinder meiner Braut

Spielfilm Deutschland 2003

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • Untertitel
Eine Frau und ein Mann schauen sich an. mit Video
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Do, 23.03.2023 12:30 13:58
MDR FERNSEHEN Do, 23.03.2023 12:30 13:58

Der Mann an ihrer Seite

Der Mann an ihrer Seite

Spielfilm Deutschland 2008

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Chris (Tilmann Pörzgen) verliebt sich in Helena (Muriel Wimmer).
Chris (Tilmann Pörzgen) verliebt sich in Helena (Muriel Wimmer). Bildrechte: © MDR/ARD Degeto/Britta Krehl, honorarfrei
MDR FERNSEHEN Fr, 24.03.2023 12:30 13:58
MDR FERNSEHEN Fr, 24.03.2023 12:30 13:58

Käthe und ich - Zurück ins Leben

Käthe und ich - Zurück ins Leben

Spielfilm Deutschland 2020

  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Marie Leuenberger (Rolle: Frederike Bader) und Michael Ostrowski (Rolle: Ferdinand Zankl).
Marie Leuenberger (Rolle: Frederike Bader) und Michael Ostrowski (Rolle: Ferdinand Zankl). Bildrechte: MDR/ARD Degeto/Hager Moss Film/Hendrik Heiden
MDR FERNSEHEN Sa, 25.03.2023 00:15 01:45
MDR FERNSEHEN Sa, 25.03.2023 00:15 01:45

Freund oder Feind. Ein Krimi aus Passau

Freund oder Feind. Ein Krimi aus Passau

Spielfilm Deutschland 2020

  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Der Logopäde Matthias (Christoph Maria Herbst, 2. von links) steht mit seiner Gattin Petra (Ulrike C. Tscharre) sowie dem Schauspieler Tom (Christoph Maria Herbst, 2. von rechts) mit seiner Partnerin Pola (Sophie von Kessel)in einem Raum.
Zwei ungleiche Zwillingsbrüder mit ihren Frauen: Der Logopäde Matthias (Christoph Maria Herbst, 2. v. li.) mit seiner Gattin Petra (Ulrike C. Tscharre) und der Schauspieler Tom (Christoph Maria Herbst, 2. v. re.) mit seiner Partnerin Pola (Sophie von Kessel). Bildrechte: ARD Degeto/Wolfgang Ennenbach
MDR FERNSEHEN Sa, 25.03.2023 05:25 06:55
MDR FERNSEHEN Sa, 25.03.2023 05:25 06:55

Besser als du

Besser als du

Spielfilm Deutschland 2015

  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
Der Obermafioso Kali Manchetta (Özz Nujen, l.) nimmt ein neues Mitglied in seine Organisation auf.
Der Obermafioso Kali Manchetta (Özz Nujen, l.) nimmt ein neues Mitglied in seine Organisation auf. Bildrechte: MDR/ARD Degeto/Yellow Bird/Nille Leander
MDR FERNSEHEN Sa, 25.03.2023 22:45 00:15
MDR FERNSEHEN Sa, 25.03.2023 22:45 00:15

Mankells Wallander - Der Scharfschütze

Mankells Wallander - Der Scharfschütze

Spielfilm Schweden/Deutschland 2009

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand

Jetzt im MDR-Fernsehen

Sendungslogo MDR aktuell mit Video
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Mi, 22.03.2023 19:30 19:50
MDR FERNSEHEN Mi, 22.03.2023 19:30 19:50

MDR aktuell

MDR aktuell

anschließend: das MDR-Wetter

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • Online Gebärde
  • VideoOnDemand
Eine Katze mit Video
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Mi, 22.03.2023 19:50 20:15
MDR FERNSEHEN Mi, 22.03.2023 19:50 20:15

Tierisch tierisch

Tierisch tierisch

Das Tiermagazin des MDR - mit Uta Bresan

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Grafik Sachsenpokal Chemnitz - Aue mit Video
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Mi, 22.03.2023 20:15 21:10
MDR FERNSEHEN Mi, 22.03.2023 20:15 21:10

Sport im Osten

Sport im Osten

Sachsenpokal live: Chemnitzer FC - FC Erzgebirge Aue

  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Sendungslogo MDR aktuell mit Video
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Mi, 22.03.2023 21:10 21:20
MDR FERNSEHEN Mi, 22.03.2023 21:10 21:20

MDR aktuell

MDR aktuell

anschließend: das MDR-Wetter

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • Online Gebärde
  • VideoOnDemand
Grafik Sachsenpokal Chemnitz - Aue
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Mi, 22.03.2023 21:20 22:30
MDR FERNSEHEN Mi, 22.03.2023 21:20 22:30

Sport im Osten

Sport im Osten

Sachsenpokal live: Chemnitzer FC - FC Erzgebirge Aue

  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Andreas Keppler (Martin Wuttke) in der Wohnung von Ellen und Roza (Margarita Breitkreiz). Er durchsucht Ellens Sachen und findet angekohlte Alufolie - typisches Utensilien eines Drogenkonsumenten. mit Video
Andreas Keppler (Martin Wuttke) in der Wohnung von Ellen und Roza (Margarita Breitkreiz). Er durchsucht Ellens Sachen und findet angekohlte Alufolie - typisches Utensilien eines Drogenkonsumenten. Bildrechte: MDR/Saxonia Media /Junghans
MDR FERNSEHEN Mi, 22.03.2023 22:30 00:00
MDR FERNSEHEN Mi, 22.03.2023 22:30 00:00

Tatort: Unbestechlich

Tatort: Unbestechlich

Kriminalfilm Deutschland 2008

  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Olaf Schubert
In der neuen Show "Comedy rettet die Welt!", Start 17.3.23 um 21:45 Uhr im Ersten und in der ARD Mediathek, gehen Olaf Schubert, Paul Panzer, Mirja Boes uvm. die Probleme der Gegenwart an: Es besteht Hoffnung ... Bildrechte: © SWR, honorarfrei
MDR FERNSEHEN Do, 23.03.2023 00:00 00:30
MDR FERNSEHEN Do, 23.03.2023 00:00 00:30

Comedy rettet die Welt!

Comedy rettet die Welt!

Folge 1  von 6

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
unicato - mit Moderator Markus Kavka mit Video
Bildrechte: MDR/Marco Prosch
MDR FERNSEHEN Do, 23.03.2023 00:30 01:30
MDR FERNSEHEN Do, 23.03.2023 00:30 01:30

unicato

unicato

Das Kurzfilmmagazin

Die Woche der Kritik

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Drei Erwachsene und drei Kinder auf einem Bild
Bildrechte: MDR/Degeto/Peter Krajewski
MDR FERNSEHEN Do, 23.03.2023 01:30 03:00
MDR FERNSEHEN Do, 23.03.2023 01:30 03:00

Die Kinder meiner Braut

Die Kinder meiner Braut

Spielfilm Deutschland 2003

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • Untertitel
Tierisch tierisch - Logo
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Do, 23.03.2023 03:00 03:25
MDR FERNSEHEN Do, 23.03.2023 03:00 03:25

Tierisch tierisch

Tierisch tierisch

Das Tiermagazin des MDR - mit Uta Bresan

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Beleuchtete Innenstadt bei Nacht in Leipzig: Blick von Open auf Gewandhaus, auch Opernhaus und City-Hochhaus
Bildrechte: imago/STAR-MEDIA
MDR FERNSEHEN Do, 23.03.2023 03:25 04:00
  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität