Do 09.03. 2023 22:10Uhr 29:30 min

Sendungslogo "MDR Kultur - artour"
Sendungslogo "MDR Kultur - artour" Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Do, 09.03.2023 22:10 22:40
MDR FERNSEHEN Do, 09.03.2023 22:10 22:40

artour

artour

Das Kulturmagazin des MDR

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
* Helga Schubert über die Pflege ihres kranken Mannes: "Der heutige Tag - ein Stundenbuch der Liebe"

Vor 2 Jahren, mit 80, wird Helga Schubert die älteste Preisträgerin des Ingeborg-Bachmann-Preises. Ihr Erzählband "Vom Aufstehen" von 2021 wird inzwischen in der 18. Auflage verkauft. Mit ihrem Text über die problematische Mutter-Tochter-Beziehung trifft sie den Nerv der Leserschaft.

Nächste Woche erscheint ihr neues Buch "Der heutige Tag". Darin beschreibt sie die Pflege ihres Mannes, der an Bett und Rollstuhl gefesselt ist. Sie selbst übernimmt diese Pflege, 24/7, wie man neudeutsch sagt. Seit einem halben Jahrhundert sind sie zusammen. Ihren Mann, den Maler und ehemaligen Psychologie-Professor, lernte sie beim Studium der Psychologie an der Humboldt Universität in Berlin kennen. Sie war seine Studentin. Später arbeitete sie als Psychotherapeutin. Seit den sechziger Jahren schreibt sie täglich, und seit 1976 war sie unter ständiger Beobachtung der Stasi.

Neben der Pflegesituation, die Helga Schubert wie immer sehr geradeheraus beschreibt - Nebensätze mag sie nicht - erzählt sie auch von der Enge, die sie immer empfunden hat in der DDR. Doch ihr Mann wollte bleiben. Insofern erzählt sie eigentlich von einer großen, lebenslangen, Liebe zu einem Menschen. Der Untertitel des Buches lautet nicht umsonst "Ein Stundenbuch der Liebe".
(Autor: Hans-Michael Marten)

* Zweimal Cornelia Schleime in Dresden

Cornelia Schleime gehört zu den bedeutendsten Künstlerinnen unserer Zeit, vielfach ausgezeichnet, unter anderem 2016 mit dem renommierten Hannah-Höch-Preis für ihr Lebenswerk. Sie ist vieles - Aktionskünstlerin, sie schreibt Gedichte, Bücher, sie war Mitglied einer Punkband, vor allem aber ist sie eine großartige Malerin. Im Sommer wird sie 70 Jahre alt, und in Dresden bekommt sie jetzt gleich zwei Ausstellungen. In jener Stadt, in der sie in den 70er Jahren Malerei studiert hat, die sie mit ihren Museen prägte und in der sie mit ihrer eigenen Kunst an die Grenzen des Sag- und Machbaren in der Enge der DDR gestoßen ist. So weit, bis sie 1984 das Land verlassen musste.

Die Ausstellung in der Städtischen Galerie Dresden zeigt Malerei von Cornelia Schleime, großformatige Frauen-Bilder aus den letzten 20 Jahren. Im Albertinum sind ihre frühen Arbeiten zu sehen - experimentelle Super-8-Filme und Fotografien. Wir haben Cornelia Schleime getroffen und mit ihr über ihr Leben und ihre Bilder gesprochen, die sie auf "magische" Weise mit der Stadt Dresden verbinden, die von einem Leben zwischen Extremen erzählen und die einen solchen Sog entwickeln, dass man sich ihnen nur schwer entziehen kann.
(Autorin: Anett Friedrich)

* Kindheit zwischen den Fronten - Dokfilm "A House Made of Splinters"

Welche Spuren hinterlässt es auf den Seelen von Kindern, wenn sie in Verhältnissen aufwachsen, die von gewalttätigen Auseinandersetzungen und Krieg zerrüttet sind? Seit 2014 laufen die Kämpfe in der Ukraine im Donbass bereits. In dieser Zeit verloren viele Menschen ihre Arbeit, ihre Hoffnung und manche auch die Kraft, sich um ihre eigenen Kinder zu kümmern.

Der dänische Regisseur Simon Lereng Wilmont hat in Lyssytschansk fast zwei Jahre in einem Heim gedreht, wo diese zurückgelassenen Kinder aufgenommen und versorgt werden. Kurz nachdem der Film fertig war, wurde die Ukraine von Russland angegriffen, die Kinder und ihre Betreuerinnen mussten fliehen. Im Sommer 2022 haben russische Truppen Lyssytschansk besetzt. Ein Jahr nach der dramatischen Flucht seiner Bewohner bekommt das Kinderheim nun große Aufmerksamkeit. Der Film "A House Made of Splinters" wurde für den Oscar als bester Dokumentarfilm nominiert.

In Lviv haben wir zwei Erzieherinnen aus dem Kinderheim kurz vor ihrer Abreise nach Los Angeles getroffen und mit ihnen über die Kinder und ihre Erlebnisse im vergangenen Jahr gesprochen.
(Autoren: Alexander Bühler, Jens-Uwe Korsowsky)

* 100 Jahre Bambi

Alle kennen Bambi - denken sie...Doch die Geschichte vom wahren Rehkitz, das Walt Disney später verkitschte, kennen die Wenigsten. Vor genau hundert Jahren veröffentlichte Felix Salten "Bambi: Eine Lebensgeschichte aus dem Walde!, das eines ganz sicher nicht ist: ein Kinderbuch. Es geht um existenzielle Themen, um Leben und Sterben, Gewalt, Tierwohl, Antisemitismus und die Verarmung unserer Natur.
(Autor: Henning Biedermann)

* Kulturkalender
- Moritzburg Halle: Der andere Picasso: Zurück zu den Ursprüngen
- Theater Bautzen: Lukas Rietzschel "Widerstand"
- Filmtipp "Der Pfau" ab 16.3. im Kino
(Autorinnen: Ulrike Reiß/Carolin Büscher)

Jetzt schon in der Mediathek!

Wand eines barocken Prachtkabinetts mit leeren Vitrinen. Um diese sind goldene oder kunstvoll gearbeitete Wandschmuckarbeiten. mit Video
leere Vitrine Bildrechte: MDR/Adina Rieckmann
MDR FERNSEHEN Mi, 07.06.2023 20:45 21:15
MDR FERNSEHEN Mi, 07.06.2023 20:45 21:15

Exakt - Die Story Der Deal mit den Remmos

Der Deal mit den Remmos

Das Urteil im Grüne-Gewölbe-Prozess

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Sendungslogo "Kripo Live - Den Tätern auf der Spur" mit Video
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Mi, 07.06.2023 21:15 21:45
MDR FERNSEHEN Mi, 07.06.2023 21:15 21:45

Kripo live - Tätern auf der Spur

Kripo live - Tätern auf der Spur

Säuglingsmorde in der Frauenklinik

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Die Kommissare Lessing (Christian Ulmen) und Kira Dorn (Nora Tschirner) mit Roswita Hassenzahl (Milena Dreißig, mi.) in der Kloßmanufaktur.
Die Kommissare Lessing (Christian Ulmen) und Kira Dorn (Nora Tschirner) mit Roswita Hassenzahl (Milena Dreißig, mi.) in der Kloßmanufaktur. Bildrechte: MDR/Wiedemann&Berg/Anke Neugebauer
MDR FERNSEHEN Mi, 07.06.2023 22:10 23:40
MDR FERNSEHEN Mi, 07.06.2023 22:10 23:40

Tatort: Die robuste Roswita

Tatort: Die robuste Roswita

Kriminalfilm Deutschland 2018

  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Familie Bock Gräfenhain Baustopp im Winter mit Video
Familie Bock Gräfenhain Baustopp im Winter Bildrechte: MDR/Florian Bock
MDR FERNSEHEN Do, 08.06.2023 19:50 20:15
MDR FERNSEHEN Do, 08.06.2023 19:50 20:15

Albtraum oder Traumhaus?

Albtraum oder Traumhaus?

Der steinige Weg zum Eigenheim

Folge 2  von 5

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Marie Kortenbusch (links) und Monika Schmelter haben ihre Liebe ein Leben lang versteckt - bis zur ARD-Doku "Wie Gott uns schuf" im Januar 2022. mit Video
Marie Kortenbusch (links) und Monika Schmelter haben ihre Liebe ein Leben lang versteckt - bis zur ARD-Doku "Wie Gott uns schuf" im Januar 2022. Bildrechte: MDR/rbb/EyeOpeningMedia
MDR FERNSEHEN Do, 08.06.2023 22:40 23:10
MDR FERNSEHEN Do, 08.06.2023 22:40 23:10

Wie Gott uns schuf - Nach dem Coming Out

Wie Gott uns schuf - Nach dem Coming Out

Film von Katharina Kühn und Hajo Seppelt

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Der Maler Willi Sitte mit Video
Der Maler Willi Sitte Bildrechte: MDR
MDR FERNSEHEN Do, 08.06.2023 23:10 23:40
MDR FERNSEHEN Do, 08.06.2023 23:10 23:40

Lebensläufe Zwischen Barock und Staatsmacht - Der Maler Willi Sitte

Zwischen Barock und Staatsmacht - Der Maler Willi Sitte

Film von Reinhold Jaretzky

  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand

Jetzt im MDR-Fernsehen

Über einem abgedunkelten Fingerabdruck in Nahaufnahme steht das MDR-Logo und der Schriftzug "Kripo live" mit dem Bild eines stilisierten Fingerabdrucks.
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Mi, 07.06.2023 03:25 03:50
MDR FERNSEHEN Mi, 07.06.2023 03:25 03:50

Kripo live

Kripo live

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Screenshot aus Traumtouren durch Bolivien - Biwak nonstop
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Mi, 07.06.2023 03:50 04:00
  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
MDR SACHSENSPIEGEL - Logo
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Mi, 07.06.2023 04:00 04:30
MDR FERNSEHEN Mi, 07.06.2023 04:00 04:30

Ländermagazine MDR SACHSENSPIEGEL

MDR SACHSENSPIEGEL

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Screenshot aus MDR SACHSEN-ANHALT HEUTE - Logo
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Mi, 07.06.2023 04:30 05:00
MDR FERNSEHEN Mi, 07.06.2023 04:30 05:00

Ländermagazine MDR SACHSEN-ANHALT HEUTE

MDR SACHSEN-ANHALT HEUTE

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Sendereihenbild MDR Thüringen Journal - Logo
Sendereihenbild MDR Thüringen Journal - Logo Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Mi, 07.06.2023 05:00 05:30
MDR FERNSEHEN Mi, 07.06.2023 05:00 05:30

Ländermagazine MDR THÜRINGEN JOURNAL

MDR THÜRINGEN JOURNAL

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Sendungslogo "Rote Rosen" vor roten Rosenblättern mit Video
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Mi, 07.06.2023 05:30 06:20
MDR FERNSEHEN Mi, 07.06.2023 05:30 06:20

Rote Rosen

Rote Rosen

Fernsehserie Deutschland 2010

Folge 874

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • VideoOnDemand
Ein großes Haus
Bildrechte: ARD/Ann Paur
MDR FERNSEHEN Mi, 07.06.2023 06:20 07:10
MDR FERNSEHEN Mi, 07.06.2023 06:20 07:10

Sturm der Liebe

Sturm der Liebe

Fernsehserie Deutschland 2009

Folge 801

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • VideoOnDemand
Sendungslogo "Rote Rosen" vor roten Rosenblättern
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Mi, 07.06.2023 07:10 08:00
MDR FERNSEHEN Mi, 07.06.2023 07:10 08:00

Rote Rosen

Rote Rosen

Fernsehserie Deutschland 2023

Folge 3787

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
Leander (Marcel Zuschlag, l.) stößt bei Imani (Belina Mohamed-Ali, r.) auf taube Ohren, als er ein gutes Wort für Max einlegen will.
Leander (Marcel Zuschlag, l.) stößt bei Imani (Belina Mohamed-Ali, r.) auf taube Ohren, als er ein gutes Wort für Max einlegen will. Bildrechte: ARD/WDR/Christof Arnold
MDR FERNSEHEN Mi, 07.06.2023 08:00 08:50
MDR FERNSEHEN Mi, 07.06.2023 08:00 08:50

Sturm der Liebe

Sturm der Liebe

Fernsehserie Deutschland 2023

Folge 4046

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
Philipp küsst Arzu bei ihrer Hochzeit.
Nach reichlicher Überzeugungsarbeit aller wagt sich Philipp (Thomas Koch, li.) ein zweites Mal vor den Altar und den Pfarrer (Tobias Schulze, re.). Und dieses Mal läuft Arzu (Arzu Ritter) nicht davon. Bildrechte: MDR/Peter Krajewski
MDR FERNSEHEN Mi, 07.06.2023 08:50 09:40
MDR FERNSEHEN Mi, 07.06.2023 08:50 09:40

In aller Freundschaft

In aller Freundschaft

Hochzeitsglocken

Fernsehserie Deutschland 2005

Folge 290

  • Stereo
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Moderator Jörg Pilawa
Moderator Jörg Pilawa Bildrechte: NDR/Max Kohr
MDR FERNSEHEN Mi, 07.06.2023 09:40 10:30
MDR FERNSEHEN Mi, 07.06.2023 09:40 10:30

Das Quiz mit Jörg Pilawa

Das Quiz mit Jörg Pilawa

Folge 39

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel