Do 09.03. 2023 23:10Uhr 55:00 min

Frauen im Fokus Leidenschaft und Pflicht und Liebe

Die drei Leben der Clara Schumann

Film von Andreas Morell und Magdalena Zięba-Schwind

Komplette Sendung

Clara Schumann (Jana Klinge), Victor Tremmel 56 min
Clara Schumann (Jana Klinge), Victor Tremmel Bildrechte: MDR/Accentus Music
MDR FERNSEHEN Do, 09.03.2023 23:10 00:05

Bildergalerie Leidenschaft und Pflicht und Liebe

Bildergalerie Leidenschaft und Pflicht und Liebe

Illustration der Pianistin und Komponistin Clara Schuhmann
Der Film "Leidenschaft und Pflicht und Liebe" beleuchtet die "drei Leben" der Clara Schumann (1819 - 1896): als Tochter des ehrgeizigen Klavierlehrers Friedrich Wieck, als Ehefrau des Komponisten Robert Schumann und als erfolgreiche Künstlerin. Bildrechte: imago/United Archives
Illustration der Pianistin und Komponistin Clara Schuhmann
Der Film "Leidenschaft und Pflicht und Liebe" beleuchtet die "drei Leben" der Clara Schumann (1819 - 1896): als Tochter des ehrgeizigen Klavierlehrers Friedrich Wieck, als Ehefrau des Komponisten Robert Schumann und als erfolgreiche Künstlerin. Bildrechte: imago/United Archives
Clara Schumann (Jana Klinge)
Um das Leben von Clara Schumann ranken sich viele Mythen. Aber wer war sie wirklich? Die Dokumentation nähert sich ihrer Persönlichkeit aus verschiedenen Blickwinkeln - über ihre Briefe und Tagebücher, über ihre Kompositionen und über Musikerinnen und Musiker, die sich intensiv mit ihr auseinandergesetzt haben. Bildrechte: MDR/Accentus Music
 Clara Schumann (Jana Klinge) in einer Frontalansicht.
Für den Film wurden an der Schaubühne Lindenfels in Leipzig Brief- und Tagebuchausschnitte als Kammerspiel inszeniert. Sie zeigen fiktive Szenen aus dem Leben von Clara Schumann und untermalen ihre Biografie musikalisch, gemäß ihrer eigenen Aussage: "Es geht nichts über diese Stunden des Selbstvergessens, wo man nur noch in Tönen atmet." Bildrechte: MDR/Accentus Music
Abbildung von Clara Schumann
1819 wird sie in Leipzig als Clara Josephine Wieck geboren. Clara gilt als Wunderkind und gibt bereits mit 13 Jahren erste Solokonzerte am Klavier. Ihre Kindheit unter den Augen ihres strengen und ehrgeizigen Vaters war jedoch entsagungsreich: neben privatem Musikunterricht, Konzertreisen und Komponieren war kaum Zeit für anderes. Bildrechte: imago/United Archives International
Clara Schumann (Jana Klinge), Victor Tremmel
Ihr zukünftiger Ehemann Robert Schumann nimmt schon früh Unterricht bei ihrem Vater Friedrich Wieck. Mit 16 Jahren verliebt sich Clara in den neun Jahre älteren Musiker, doch ihr Vater ist gegen die Beziehung. Er überwacht fortan seine Tochter und verbietet den Briefwechsel mit Robert. Dennoch schafft es das Paar, sich 1837 heimlich zu verloben. Bildrechte: MDR/Accentus Music
Clara Schumann (1819 - 1896), deutsche Pianistin und Komponistin, am Klavier.
Mit einem gerichtlichen Urteil wird die Eheschließung auch ohne Zustimmung des Vaters genehmigt. Kurz vor ihrem 21. Geburtstag heiratet Clara den berühmten Komponisten Robert Schumann, mit dem sie sieben Kinder bekommen wird und für den sie zunächst ihre eigene Karriere aufgibt. Wie man heute weiß, war sie mehr als die Botschafterin der Werke ihres Ehemannes, sondern beeinflusste seine Musik wesentlich. Bildrechte: imago/Leemage
 Ragna Schimer an einem modernen Flügel sitzend.
Clara Schumann verliert ihren Ehemann früh und überlebt auch ihre berühmten Freunde wie Mendelssohn und Chopin um viele Jahre. Als Witwe mit sieben Kindern bleibt sie trotzdem eine bekannte Konzertpianistin. Ihre eigenen Kompositionen werden jedoch erst im 20. Jahrhundert wiederentdeckt. Die Pianistin Ragna Schirmer hat sich intensiv mit Clara, ihrer Musik und ihrem Leben auseinandergesetzt. Bildrechte: MDR/Accentus Music
Clara Wieck-Torte
Musikalisches Wunderkind, Klaviervirtuosin, Ehefrau des Komponisten Robert Schumann und Mutter - Clara Schumann war die bedeutendste Pianistin ihrer Zeit und eine herausragende Persönlichkeit des 19. Jahrhunderts. Zu ihrem 200. Geburtstag im Jahr 2019 wurde sie mit Festivals, Ausstellungen, Vorträgen und Tortenkreationen als selbstständige Musikerin gefeiert. Auch dieser Film ist eine Hommage. Bildrechte: MDR/Accentus Music
Alle (8) Bilder anzeigen
Clara Schumanns Lebensgeschichte ist zur Legende geworden. Ihre entsagungsreiche Kindheit, ihr außergewöhnliches Talent, ihre großen Erfolge als Pianistin, die frühe, gegen den Vater durchgesetzte Liebe zum Komponisten Robert Schumann und die Erziehung von sieben Kindern liefern genug Stoff für Mythen und Klischees: vom Wunderkind zum Idealweib romantisch verklärter Liebesvorstellungen, von der vorbildlichen Mutter bis hin zur verkannten Komponistin. Aber wer war Clara wirklich?

Die Dokumentation nähert sich ihrer Persönlichkeit aus verschiedenen Blickwinkeln - über ihre Briefe und Tagebücher, über ihre Kompositionen und über Musikerinnen und Musiker, die sich intensiv mit ihr auseinandergesetzt haben: als Interpreten ihrer Musik, als Suchende in ihrer Biographie, als Zeitreisende.
Dabei sollen wichtige Fragen zu den "drei Leben" der Clara Schumann beantwortet werden: Als Tochter eines strengen und ehrgeizigen Vaters, als Ehefrau eines berühmten Komponisten, als äußerst erfolgreiche Künstlerin. Wie gestaltete sich das Zusammenleben in ihren Beziehungen? Wie wurde sie gesehen, wie sah sie sich selbst? Was hat sich mit ihr und durch sie verändert? Was verdanken wir Clara Schumann heute?

Die Fragen werden aus dem gesellschaftlichen Kontext der Zeit heraus beantwortet, gleichzeitig wird immer der Bogen in die Neuzeit gespannt, um das Profil ihrer Persönlichkeit als Pianistin, Komponistin, Konzertmanagerin, als Herausgeberin schlussendlich als herausragende Frau des 19. Jahrhunderts zu schärfen.

Menschen & ihre Geschichten

Ein Sexmagazin der DDR, auf dem Cover eine Frau und ein Mann. mit Video
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Di, 21.03.2023 22:10 22:55
MDR FERNSEHEN Di, 21.03.2023 22:10 22:55

MDR DOK Sex Shop DDR

Sex Shop DDR

Wildwest nach der Wende

Folge 2  von 2

  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Lebensretter - Logo mit Video
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Do, 23.03.2023 20:15 21:00
MDR FERNSEHEN Do, 23.03.2023 20:15 21:00

Lebensretter

Lebensretter

Schiffsunglück "Willi Bänsch"

Mit Sven Voss

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Sachbearbeiterin Bianca Heggen muss Angehörige in einem Sterbefall ermitteln.
Sachbearbeiterin Bianca Heggen muss Angehörige in einem Sterbefall ermitteln. Bildrechte: MDR/WDR
MDR FERNSEHEN Do, 23.03.2023 22:40 23:10
MDR FERNSEHEN Do, 23.03.2023 22:40 23:10

Einsamer Tod - Wenn der Staat beerdigen muss

Einsamer Tod - Wenn der Staat beerdigen muss

Film von Viktor Apfelbacher und Thomas Rosenberg

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Ausschnitt aus Johannes Passion.
Bildrechte: MDR/Christel Sperlich
MDR FERNSEHEN Do, 23.03.2023 23:10 23:40
MDR FERNSEHEN Do, 23.03.2023 23:10 23:40

Lebensläufe Das Erbe der Gret Palucca

Das Erbe der Gret Palucca

Die Hohe Schule des Ausdruckstanzes

Film von Christel Sperlich

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
Lebensretter - Logo
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Fr, 24.03.2023 00:25 01:10
MDR FERNSEHEN Fr, 24.03.2023 00:25 01:10

Lebensretter

Lebensretter

Schiffsunglück "Willi Bänsch"

Mit Sven Voss

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Sachbearbeiterin Bianca Heggen muss Angehörige in einem Sterbefall ermitteln.
Sachbearbeiterin Bianca Heggen muss Angehörige in einem Sterbefall ermitteln. Bildrechte: MDR/WDR
MDR FERNSEHEN Fr, 24.03.2023 02:25 02:55
MDR FERNSEHEN Fr, 24.03.2023 02:25 02:55

Einsamer Tod - Wenn der Staat beerdigen muss

Einsamer Tod - Wenn der Staat beerdigen muss

Film von Viktor Apfelbacher und Thomas Rosenberg

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand

Dokus und Reportagen - Demnächst im MDR

Beleuchtete Innenstadt bei Nacht in Leipzig: Blick von Open auf Gewandhaus, auch Opernhaus und City-Hochhaus
Bildrechte: imago/STAR-MEDIA
MDR FERNSEHEN Do, 23.03.2023 03:25 04:00
  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
Sendungslogo "Heute im Osten"
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Sa, 25.03.2023 18:00 18:15
MDR FERNSEHEN Sa, 25.03.2023 18:00 18:15

Heute im Osten - Reportage

Heute im Osten - Reportage

Vom Hafer gestochen

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Einkauf in den 90er Jahren
Einkauf in den 90er Jahren Bildrechte: MDR/DRA
MDR FERNSEHEN So, 26.03.2023 22:00 22:30
MDR FERNSEHEN So, 26.03.2023 22:00 22:30

MDR Zeitreise

MDR Zeitreise

Der Geschmack von früher

Ostprodukte und ihr langer Weg in die Marktwirtschaft

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Blick auf ein Firmen-Logo am «neuen ältesten Aldi Markt».
Bildrechte: dpa
MDR FERNSEHEN So, 26.03.2023 22:30 00:00
MDR FERNSEHEN So, 26.03.2023 22:30 00:00

MDR DOK Die ALDI-Brüder

Die ALDI-Brüder

Dokudrama von Raymond Ley

  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Andrei Iwanowitsch ist noch täglich auf seinem Fahrrad unterwegs.
Andrei Iwanowitsch ist noch täglich auf seinem Fahrrad unterwegs. Bildrechte: MDR/Hannes Farlock
MDR FERNSEHEN Mo, 27.03.2023 00:00 01:10
MDR FERNSEHEN Mo, 27.03.2023 00:00 01:10

MDR DOK Ja, Andrei Iwanowitsch

Ja, Andrei Iwanowitsch

Film von Hannes Farlock

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • VideoOnDemand

Jetzt im MDR-Fernsehen

Lama Horst als Therapeut. Dr. Susanne Mertens (Elisabeth Lanz, M.) und ihre Assistentin Anett (Anna Bertheau, r.) hoffen, dass die Begegnung mit dem Tier dem traumatisierten David (Max Schmuckert, l.) helfen wird. mit Video
Lama Horst als Therapeut. Dr. Susanne Mertens (Elisabeth Lanz, M.) und ihre Assistentin Anett (Anna Bertheau, r.) hoffen, dass die Begegnung mit dem Tier dem traumatisierten David (Max Schmuckert, l.) helfen wird. Bildrechte: MDR/ARD/Christa Köfer
MDR FERNSEHEN Mo, 20.03.2023 09:40 10:30
MDR FERNSEHEN Mo, 20.03.2023 09:40 10:30

Tierärztin Dr. Mertens

Tierärztin Dr. Mertens

Vor der Hochzeit

Fernsehserie Deutschland 2010

Folge 39

  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Ein Rotes Riesenkänguru. mit Video
Ein Rotes Riesenkänguru. Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Mo, 20.03.2023 10:30 10:55
MDR FERNSEHEN Mo, 20.03.2023 10:30 10:55

Elefant, Tiger & Co.

Elefant, Tiger & Co.

Geschichten aus dem Leipziger Zoo

Folge 673

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Sendungslogo MDR aktuell mit Video
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Mo, 20.03.2023 10:55 11:00
MDR FERNSEHEN Mo, 20.03.2023 10:55 11:00

MDR aktuell

MDR aktuell

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Screenshot aus MDR um 11 - Logo mit Video
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Mo, 20.03.2023 11:00 11:45
MDR FERNSEHEN Mo, 20.03.2023 11:00 11:45

MDR um 11

MDR um 11

Das Ländermagazin

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • Online Gebärde
  • VideoOnDemand
Elena Eichhorn (Cheryl Shepard) hat sich entschieden mit ihrer Tochter Sophie zu deren leiblichen Vater nachh Australien zu fahren. Nach allem, was passiert ist, findet Martin Stein (Bernhard Bettermann) die Idee eine Farce. mit Video
Bildrechte: MDR/Rudolf K. Wernicke
MDR FERNSEHEN Mo, 20.03.2023 11:45 12:30
MDR FERNSEHEN Mo, 20.03.2023 11:45 12:30

In aller Freundschaft

In aller Freundschaft

Alles auf eine Karte

Fernsehserie Deutschland 2014

Folge 632

  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Pola (Sophie von Kessel)gibt Tom (Christoph Maria Herbst) eine Ohrfeige. mit Video
Pola (Sophie von Kessel) lässt ihrem Unmut über die Spielchen ihres Partners (Christoph Maria Herbst) freie Hand... Bildrechte: ARD Degeto/Wolfgang Ennenbach
MDR FERNSEHEN Mo, 20.03.2023 12:30 13:58
MDR FERNSEHEN Mo, 20.03.2023 12:30 13:58

Besser als du

Besser als du

Spielfilm Deutschland 2015

  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Sendungslogo MDR aktuell
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Mo, 20.03.2023 13:58 14:00
MDR FERNSEHEN Mo, 20.03.2023 13:58 14:00

MDR aktuell

MDR aktuell

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
MDR um Zwei – Der starke Osten (Logo)
MDR um Zwei – Der starke Osten (Logo) Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Mo, 20.03.2023 14:00 14:25
MDR FERNSEHEN Mo, 20.03.2023 14:00 14:25

MDR um 2

MDR um 2

Der starke Osten

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Ein Riesenotter beißt von einem Fisch ab, den er in den Klauen hält.
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Mo, 20.03.2023 14:25 15:15
MDR FERNSEHEN Mo, 20.03.2023 14:25 15:15

Elefant, Tiger & Co.

Elefant, Tiger & Co.

Wasserwelten

Geschichten aus dem Leipziger Zoo

Folge 295

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Alexander Bommes
Bildrechte: ARD/itv Studios/Oliver Reetz/Montage Michaela Bergstein
MDR FERNSEHEN Mo, 20.03.2023 15:15 16:00
MDR FERNSEHEN Mo, 20.03.2023 15:15 16:00

Gefragt - Gejagt

Gefragt - Gejagt

Mit Alexander Bommes

Folge 568

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
MDR um 4 - Logo
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Mo, 20.03.2023 16:00 16:30
MDR FERNSEHEN Mo, 20.03.2023 16:00 16:30

MDR um 4

MDR um 4

Neues von hier

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand