So 05.03. 2023 14:55Uhr 57:43 min

Das Märchen von den 12 Monaten

Märchenfilm, Deutschland 2019

Komplette Sendung

Mädchen und Junge sitzen auf einer Bank während eines Festes, Junge hält einen Teller in der Hand 58 min
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN So, 05.03.2023 14:55 15:55

Bildergalerie Das Märchen von den 12 Monaten

Bildergalerie Das Märchen von den 12 Monaten

Der Frostige Fürst (Arndt Schwering-Sohnrey, links) hat sich als Mönch getarnt und schwächt die Königin (Marie Rönnebeck), damit sie die Jahresuhr nicht weiter drehen kann.
Königin Klara (Marie Rönnebeck, Mi.) nutzt jeden Monat ihre Zauberkraft, um die Jahresuhr weiterzustellen - so führt sie die Monate durch das Jahr. Doch seit einigen Wochen wird die Königin immer schwächer und ihre Zauberkraft schwindet. Die Monate haben eine schlimme Befürchtung: Versucht der Frostige Fürst, dessen dunkle Mächte nur im Schaltjahr erstarken, die Königin zu zerstören und damit den Fortgang des Jahres zu verhindern? Schnelles Handeln ist geboten, denn in wenigen Stunden muss die Königin die Jahresuhr auf März stellen. Schafft sie es nicht, wird es für immer Februar bleiben – dunkel, eisig und unfreundlich. Bildrechte: MDR/Radio Bremen/Michael Ihle
Der Frostige Fürst (Arndt Schwering-Sohnrey, links) hat sich als Mönch getarnt und schwächt die Königin (Marie Rönnebeck), damit sie die Jahresuhr nicht weiter drehen kann.
Königin Klara (Marie Rönnebeck, Mi.) nutzt jeden Monat ihre Zauberkraft, um die Jahresuhr weiterzustellen - so führt sie die Monate durch das Jahr. Doch seit einigen Wochen wird die Königin immer schwächer und ihre Zauberkraft schwindet. Die Monate haben eine schlimme Befürchtung: Versucht der Frostige Fürst, dessen dunkle Mächte nur im Schaltjahr erstarken, die Königin zu zerstören und damit den Fortgang des Jahres zu verhindern? Schnelles Handeln ist geboten, denn in wenigen Stunden muss die Königin die Jahresuhr auf März stellen. Schafft sie es nicht, wird es für immer Februar bleiben – dunkel, eisig und unfreundlich. Bildrechte: MDR/Radio Bremen/Michael Ihle
Einige der personifzierten Monate
Das wollen die Monate unbedingt verhindern: Die Märzfrau macht sich auf die Suche und findet im "Buch der Ewigkeit" das Rezept für einen Trank, der die Königin gegen die Kräfte des Frostigen Fürsten unempfindlich macht. Doch die vier Zutaten sind verschlüsselt. Was sich hinter ihnen verbirgt, können die Monate nicht wissen - allein Menschen können das Geheimnis herausfinden. Also machen sich die Märzfrau, der Junimann und die Septemberfrau auf den Weg zur Königin und zum Februarmann, der während seines Monats bei der Königin auf dem Schloss wohnt. Was sie nicht wissen: Der Frostige Fürst (Arndt Schwering-Sohnrey) hat sich mit dem Februar verbündet - so kommt der Frostige Fürst in der Verkleidung des barmherzigen Mönchs Martin in Königin Klaras Nähe und schwächt sie mit seinen magischen Kräften von Tag zu Tag. Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Valentin (Jascha Rust) und Luise (Nina Kaiser) müssen schwierige Rätsel lösen, um die Königin und die Jahreszeiten zu retten.
Der Frostige Fürst ist nicht begeistert, als die Monate mit dem Rezept auftauchen. Doch wählt er kurzerhand den Koch Valentin (Jascha Rust, li.) für die verantwortungsvolle Aufgabe aus, die Zutaten zu beschaffen. Denn er ist sich insgeheim sicher: Valentin wird scheitern. Die Septemberfrau jedoch besteht darauf, dass das "Hühnermädchen" Luise (Nina Kaiser, re.) Valentin begleitet. Gemeinsam machen sich die beiden auf die gefährliche Suche nach den Ingredienzien für den heilenden Trank. Bildrechte: MDR/Radio Bremen/Michael Ihle
Valentin (Jascha Rust)  und Luise (Nina Kaiser, rechts) sollen die Königin( Marie Rönnebeck, Mitte) und die Jahreszeiten retten.
Mit Hilfe der Märzfrau, des Junis und der Septemberfrau finden Valentin und Luise tatsächlich die ersten drei Zutaten: Veilchen, Erdbeeren und einen Apfel. Doch um Königin Klara zu retten, benötigen sie die Hilfe von Februar: Wird er den vierten Bestandteil, den letzten Flockenflug, beisteuern und damit den Jahresablauf und das Königreich retten können? Bildrechte: MDR/Radio Bremen/Michael Ihle
Alle (4) Bilder anzeigen
Königin Klara herrscht nicht nur über ihr Reich, sondern auch über die zwölf Monate. Diese wohnen an einem magischen Ort, den noch nie ein Mensch betreten hat, denn man kann ihn nur mit Zauberkraft erreichen. Über die verfügt auch die Königin. Sie muss jeden Monat die Jahresuhr weiterstellen, um die Monate durch das Jahr zu führen.

Seit einigen Wochen wird die Königin immer schwächer und ihre Zauberkraft schwindet. Die Monate haben eine schlimme Befürchtung: Versucht der Frostige Fürst, dessen dunkle Mächte nur im Schaltjahr erstarken, die Königin zu zerstören und damit den Fortgang des Jahres zu verhindern?

Schnelles Handeln ist geboten, denn es ist der 29. Februar, und die Königin muss um Punkt 18 Uhr die Jahresuhr auf März stellen. Schafft sie es nicht, wird es für immer Februar bleiben – dunkel, eisig und unfreundlich. Das wäre eine Katastrophe für das ganze Königreich, für die Menschen, die Natur und auch die Monate.

Nur ein ganz besonderer Trank kann die Königin jetzt noch retten. Das Rezept ist jedoch verschlüsselt und nur Menschen können die Zutaten beschaffen. Und so machen sich der Koch Valentin und das "Hühnermädchen" Luise auf die gefährliche Suche.
Mitwirkende
Musik: André Feldhaus
Kamera: Christian Klopp
Buch: Anette Schönberger
Regie: Frauke Thielecke
Darsteller
Hühnermädchen Luise: Nina Kaiser
Koch Valentin: Jascha Rust
Königin Klara: Marie Rönnebeck
Märzfrau: Friederike Linke
Februar: Christoph Bach
Frostiger Fürst: Arndt Schwering-Sohnrey
Juni: Bruno Eyron
Juli: Nina Gnädig
September: Laura Lo Zito
und andere

Märchen - Demnächst im MDR

Prinz Augustin aus dem Königreich Lichterwald (Emilio Sakraya) will sich an der überheblichen Prinzessin Victoria von Siebenlande (Jeanne Goursaud) rächen und verkleidet sich als Schweinehirt. mit Video
Prinz Augustin aus dem Königreich Lichterwald (Emilio Sakraya) will sich an der überheblichen Prinzessin Victoria von Siebenlande (Jeanne Goursaud) rächen und verkleidet sich als Schweinehirt. Bildrechte: mdr/rbb/Michael Rahn
MDR FERNSEHEN So, 04.06.2023 16:00 17:00
MDR FERNSEHEN So, 04.06.2023 16:00 17:00

Der Schweinehirt

Der Schweinehirt

Märchenfilm, Deutschland 2017

  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • Online Gebärde
  • VideoOnDemand
Von Kopf bis Fuß ein Kaiser (Matthias Brandt). Jakob (Sergej Moya) nimmt Maß – nach seiner ganz eigenen Methode. mit Video
Von Kopf bis Fuß ein Kaiser (Matthias Brandt). Jakob (Sergej Moya) nimmt Maß – nach seiner ganz eigenen Methode. Bildrechte: MDR/WDR/Frank Schirrmeister
MDR FERNSEHEN So, 04.06.2023 17:00 18:00
MDR FERNSEHEN So, 04.06.2023 17:00 18:00

Des Kaisers neue Kleider

Des Kaisers neue Kleider

Märchenfilm, Deutschland 2010

  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • Online Gebärde
  • VideoOnDemand
Andrea Sawatzki als Stiefmutter.
Andrea Sawatzki als Stiefmutter. Bildrechte: MDR/Antje Dittmann
MDR FERNSEHEN So, 11.06.2023 17:00 18:00
MDR FERNSEHEN So, 11.06.2023 17:00 18:00

Brüderchen und Schwesterchen

Brüderchen und Schwesterchen

Märchenfilm Deutschland 2008

  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • Online Gebärde
  • VideoOnDemand
Illustration. Im Vordergrund schlängelt sich zwischen grünen Hügeln ein Weg zu einer märchenhaften Burg hinter der es glitzert und funkelt.
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN So, 18.06.2023 16:40 18:00
MDR FERNSEHEN So, 18.06.2023 16:40 18:00

Das blaue Licht

Das blaue Licht

Märchenfilm DDR 1976

  • Audiodeskription
  • Mono
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • Online Gebärde
  • VideoOnDemand
Sendungsbild
Jorinde (Llewellyn Reichman, re.) und Joringel (Jonas Nay, li.) tanzen verliebt (im Hintergrund Jorindes kleiner Bruder, gespielt von Mika Seidel). Bildrechte: mdr/rbb/Arnim Thomaß
MDR FERNSEHEN So, 25.06.2023 15:20 16:20
MDR FERNSEHEN So, 25.06.2023 15:20 16:20

Jorinde und Joringel

Jorinde und Joringel

Märchenfilm Deutschland 2011

  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Endlich können sich Prinzessin Friederike (Marlene Tanczik) und Prinz Lennard (Gustav Schmidt) küssen.
Endlich können sich Prinzessin Friederike (Marlene Tanczik) und Prinz Lennard (Gustav Schmidt) küssen. Bildrechte: MDR/WDR/Kai Schulz
MDR FERNSEHEN So, 25.06.2023 16:20 17:20
MDR FERNSEHEN So, 25.06.2023 16:20 17:20

Das Wasser des Lebens

Das Wasser des Lebens

Märchenfilm Deutschland 2017

  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand

Jetzt im MDR-Fernsehen

Screenshot aus MDR um 11 - Logo mit Video
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Do, 01.06.2023 11:00 11:45
MDR FERNSEHEN Do, 01.06.2023 11:00 11:45

MDR um 11

MDR um 11

Das Ländermagazin

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • Online Gebärde
  • VideoOnDemand
Dr. Kaminski mit Video
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Do, 01.06.2023 11:45 12:30
MDR FERNSEHEN Do, 01.06.2023 11:45 12:30

In aller Freundschaft

In aller Freundschaft

Blindflug

Fernsehserie Deutschland 2015

Folge 680

  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Das doppelte Lottchen v.u.n.o. Delphine Lohmann (Rolle „Lotte“), Mia Lohmann (Rolle „Luise“). mit Video
Das doppelte Lottchen v.u.n.o. Delphine Lohmann (Rolle „Lotte“), Mia Lohmann (Rolle „Luise“). Bildrechte: SWR/Uschi Reich Filmproduktion GmbH/Hendrik Heiden
MDR FERNSEHEN Do, 01.06.2023 12:30 13:58
MDR FERNSEHEN Do, 01.06.2023 12:30 13:58

Das doppelte Lottchen

Das doppelte Lottchen

Spielfilm Deutschland 2017

  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Sendungslogo MDR aktuell
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Do, 01.06.2023 13:58 14:00
MDR FERNSEHEN Do, 01.06.2023 13:58 14:00

MDR aktuell

MDR aktuell

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
MDR um Zwei – Der starke Osten (Logo) mit Video
MDR um Zwei – Der starke Osten (Logo) Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Do, 01.06.2023 14:00 14:25
MDR FERNSEHEN Do, 01.06.2023 14:00 14:25

MDR um 2

MDR um 2

Der starke Osten

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Löwe Matadi
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Do, 01.06.2023 14:25 15:15
MDR FERNSEHEN Do, 01.06.2023 14:25 15:15

Elefant, Tiger & Co.

Elefant, Tiger & Co.

Matadi der Pantoffelheld

Geschichten aus dem Leipziger Zoo

Folge 343

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Alexander Bommes
Bildrechte: ARD/itv Studios/Oliver Reetz/Montage Michaela Bergstein
MDR FERNSEHEN Do, 01.06.2023 15:15 16:00
MDR FERNSEHEN Do, 01.06.2023 15:15 16:00

Gefragt - Gejagt

Gefragt - Gejagt

Mit Alexander Bommes

Folge 612

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
MDR um 4 - Logo
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Do, 01.06.2023 16:00 16:30
MDR FERNSEHEN Do, 01.06.2023 16:00 16:30

MDR um 4

MDR um 4

Neues von hier

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Melanie Stein
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Do, 01.06.2023 16:30 17:00
MDR FERNSEHEN Do, 01.06.2023 16:30 17:00

MDR um 4

MDR um 4

Gäste zum Kaffee

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Gilbert Häfner im Studio
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Do, 01.06.2023 17:00 17:45
MDR FERNSEHEN Do, 01.06.2023 17:00 17:45

MDR um 4

MDR um 4

Neues von hier & Leichter leben

u.a. mit Rechtsexperte Gilbert Häfner

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Sendungslogo MDR aktuell
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Do, 01.06.2023 17:45 18:05
MDR FERNSEHEN Do, 01.06.2023 17:45 18:05

MDR aktuell

MDR aktuell

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand