Sa 18.03. 2023 12:45Uhr 29:30 min

Neustadt am Rennsteig; Kirche am Rennsteig
Neustadt am Rennsteig; Kirche am Rennsteig Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK; Copyright Frank Stuckatz
MDR FERNSEHEN Sa, 18.03.2023 12:45 13:15
MDR FERNSEHEN Sa, 18.03.2023 12:45 13:15

Unser Dorf hat Wochenende

Unser Dorf hat Wochenende

Neustadt am Rennsteig

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand

Bildergalerie Unser Dorf hat Wochenende

Bildergalerie Unser Dorf hat Wochenende

Kirche am Rennsteig in winterlicher Landschaft
Neustadt am Rennsteig liegt unmittelbar an dem berühmten Wanderweg, denn der führt mitten durch den Ort und somit an der Kirche vorbei. Sie steht den Wanderern immer offen. Bildrechte: MDR/Frank Stuckatz
Kirche am Rennsteig in winterlicher Landschaft
Neustadt am Rennsteig liegt unmittelbar an dem berühmten Wanderweg, denn der führt mitten durch den Ort und somit an der Kirche vorbei. Sie steht den Wanderern immer offen. Bildrechte: MDR/Frank Stuckatz
Kirche von innen
Die Neustädter Kirche ist aber auch die erste "Her(r)bergskirche". Sie wurde für ein Projekt der Internationalen Bauausstellung (IBA) ausgewählt und aus der Testwoche entwickelte sie sich zum dauerhaften Übernachtungsquartier für Gäste aus aller Welt. Bildrechte: MDR/ Jana Herold
Stefan Zerebny in seiner Werkstatt
Stefan Zerebny ist Meister im Metallblasinstrumentenbau und hat seine Werkstatt im Wohnhaus, in dem früher seine Großeltern lebten und Ferienwohnungen vermieteten. Mitunter nehmen Musiker weite Wege auf sich, um ihre Instrumente von Stefan Zerebny instandsetzen zu lassen. Bildrechte: MDR/Jana Herold
Jens Babiuch spielt ein Akkordeon.
Jens Babiuch führt seit 30 Jahren seine Bauschlosserei durch bewegte Zeiten. Nach einer anstrengenden Arbeitswoche schließt er die Werkhalle ab und entspannt sich beim Spiel seiner handgemachten Musik. Bildrechte: MDR/ Frank Stuckatz
Dartscheiben, in der Mitte ein Wildscheinkopf an der Wand befestigt
Sie nennen sich die "Wilddiebe", weil sie in einer ehemaligen Kneipe spielen. Dort kehrten die Übeltäter des Waldes oft ein. Daraus haben die Darter eine gemütliche "Wurf-Stätte" gemacht. Bildrechte: MDR/Frank Stuckatz
Eine Fackelwanderung, im Hintergrund ist die Feuerwehr
Wenn der Wind am Samstagabend den Schnee waagerecht ins Gesicht weht, sind die Neustädter trotzdem draußen. Die Feuerwehr hat zum Grillabend mit anschließender Fackelwanderung eingeladen. Angeführt von der Blaskapelle. Bildrechte: MDR/Frank Stuckatz
Alle (6) Bilder anzeigen
Es war schon nahezu frühlingshaft mild Ende Februar in Neustadt am Rennsteig. Und dann kam der Winter zurück, was für einen der höchstgelegenen Orte Thüringens noch immer als Normalzustand gilt. Trotzdem, fürs Schneeschuhwandern, Nachtrodeln oder eine Langlaufskitour ist es nicht weiß genug an diesem Winterwochenende in Neustadt am Rennsteig. Selbst dann ist in dem Dorf mit der Stadt im Namen jede Menge los. Für die Einheimischen und für die Touristen des staatlich anerkannten Erholungsorts.

Ganz entspannt ins Wochenende geht es für die Allerjüngsten beim Babyschwimmen im Hotel "Kammweg". Von einem entspannten Bad kann Jens Babiuch in der Werkstatt seines Stahlbaubetriebs am Freitagvormittag nur träumen. Frau und Tochter haben mit der Wäscherei und der Ferienwohnung zu tun.

Die Michaeliskirche in Neustadt am Rennsteig steht ab April wieder Übernachtungsgästen offen. Als "Her(r)bergskirche" ist sie ein Projekt der Internationalen Bauausstellung, die am Freitagvormittag zum Begutachten eine Delegation nach Neustadt schickt.

Der Haupttreffpunkt - nicht nur für Gäste - ist die Touristinformation. Am Freitagnachmittag sind die Seniorinnen verabredet zum Quatschen und Kaffeetrinken und sie haben ihre Kinder- und Jugendfotos dabei zum lustigen Wer-ist-Wer-Raten. Ebenfalls in den Räumen der Touristinformation befindet sich die Rennsteigausstellung. Der Ausspruch "Das brennt wie Zunder" wird hier zum Erlebnis.

Am späten Freitagnachmittag trifft sich der Chor, aber nicht nur zum gemeinsamen Singen, sondern danach wird auch in Gemeinschaft gegessen. So geht es genussvoll ins Wochenende. Auch eine Art des Loslassens von der Woche: das Doppelkopf-Turnier, organisiert vom Sportverein Olympia, der damit zeigt, dass er nicht nur sportlich etwas auf die Beine stellen kann.

Am Samstag dürfen wir bei einem Meister im Metallblasinstrumentenmachen in seiner Werkstatt in Neustadt dabei sein, wenn er die Schätze von Musikern wieder instand setzt.

Der Dart-Club ist aktiv bei einem Freundschaftsturnier und die Feuerwehr lädt zum Grillabend mit Fackelumzug ein.

Sonntagmorgen, als der Schnee tatsächlich waagerecht fällt, tobt sich der Nachwuchs beim Kindersport in der Mehrzweckhalle aus, ebenfalls organisiert vom SV Olympia. Den Sonntagnachmittag brauchen dann alle zum Ausruhen nach diesem aktiven Wochenende.

Mitteldeutschland entdecken

Blümeln in der Schauwerkstatt der Deutschen Kunstblume Sebnitz mit Video
Blümeln in der Schauwerkstatt der Deutschen Kunstblume Sebnitz Bildrechte: © MDR/Anne Flemming, honorarfrei
MDR FERNSEHEN Di, 21.03.2023 21:00 21:45
MDR FERNSEHEN Di, 21.03.2023 21:00 21:45

Der Osten - Entdecke wo Du lebst Sächsische Seidenrosen für die Laufstege der Welt

Sächsische Seidenrosen für die Laufstege der Welt

  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Ein Sexmagazin der DDR, auf dem Cover eine Frau und ein Mann. mit Video
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Di, 21.03.2023 22:10 22:55
MDR FERNSEHEN Di, 21.03.2023 22:10 22:55

MDR DOK Sex Shop DDR

Sex Shop DDR

Wildwest nach der Wende

Folge 2  von 2

  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Blümeln in der Schauwerkstatt der Deutschen Kunstblume Sebnitz
Blümeln in der Schauwerkstatt der Deutschen Kunstblume Sebnitz Bildrechte: © MDR/Anne Flemming, honorarfrei
MDR FERNSEHEN Mi, 22.03.2023 01:45 02:30
MDR FERNSEHEN Mi, 22.03.2023 01:45 02:30

Der Osten - Entdecke wo Du lebst Sächsische Seidenrosen für die Laufstege der Welt

Sächsische Seidenrosen für die Laufstege der Welt

  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Hubschrauber über der Sächsischen Schweiz. mit Video
Der Sommer in der Sächsischen Schweiz ist heiß und trocken. Die Felsenbühne in Rathen ist dennoch gut besucht. Ein älterer Gast hat zu wenig getrunken und sein Kreislauf macht schlapp. Auch dafür sind die Bergretter da - denn sie sind mit ihrer Wache in Rathen am schnellsten da, wenn an der Freilichtbühne jemand in Not ist. Doch kaum sind die Retter am Patienten, kommt der nächste Alarm: ein zweiter Mann droht bewusstlos zu werden. Wassermangel der ganz anderen Art wenige Kilometer weiter rund um Bad Schandau: Rund um Schmilka brennt der Nationalpark großflächig. Bergretter Jost Bähne ist seit Tagen im kräftezehrenden Dauereinsatz. Als Fachberater lotst er die Feuerwehren durch den Nationalpark. Und koordiniert die Bergwacht, die bereitsteht, falls den Einsatzkräften etwas passieren sollte. Bildrechte: MDR/Mia Media
MDR FERNSEHEN Do, 23.03.2023 19:50 20:15
  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Hubschrauber über der Sächsischen Schweiz.
Der Sommer in der Sächsischen Schweiz ist heiß und trocken. Die Felsenbühne in Rathen ist dennoch gut besucht. Ein älterer Gast hat zu wenig getrunken und sein Kreislauf macht schlapp. Auch dafür sind die Bergretter da - denn sie sind mit ihrer Wache in Rathen am schnellsten da, wenn an der Freilichtbühne jemand in Not ist. Doch kaum sind die Retter am Patienten, kommt der nächste Alarm: ein zweiter Mann droht bewusstlos zu werden. Wassermangel der ganz anderen Art wenige Kilometer weiter rund um Bad Schandau: Rund um Schmilka brennt der Nationalpark großflächig. Bergretter Jost Bähne ist seit Tagen im kräftezehrenden Dauereinsatz. Als Fachberater lotst er die Feuerwehren durch den Nationalpark. Und koordiniert die Bergwacht, die bereitsteht, falls den Einsatzkräften etwas passieren sollte. Bildrechte: MDR/Mia Media
MDR FERNSEHEN Fr, 24.03.2023 02:55 03:20
  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Titelbild
Titelbild Bildrechte: MDR
MDR FERNSEHEN Sa, 25.03.2023 12:45 13:15
MDR FERNSEHEN Sa, 25.03.2023 12:45 13:15

Unser Dorf hat Wochenende

Unser Dorf hat Wochenende

Niederalbertsdorf

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand

Jetzt im MDR-Fernsehen

Sendungslogo MDR aktuell mit Video
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Mo, 20.03.2023 10:55 11:00
MDR FERNSEHEN Mo, 20.03.2023 10:55 11:00

MDR aktuell

MDR aktuell

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Screenshot aus MDR um 11 - Logo mit Video
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Mo, 20.03.2023 11:00 11:45
MDR FERNSEHEN Mo, 20.03.2023 11:00 11:45

MDR um 11

MDR um 11

Das Ländermagazin

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • Online Gebärde
  • VideoOnDemand
Elena Eichhorn (Cheryl Shepard) hat sich entschieden mit ihrer Tochter Sophie zu deren leiblichen Vater nachh Australien zu fahren. Nach allem, was passiert ist, findet Martin Stein (Bernhard Bettermann) die Idee eine Farce. mit Video
Bildrechte: MDR/Rudolf K. Wernicke
MDR FERNSEHEN Mo, 20.03.2023 11:45 12:30
MDR FERNSEHEN Mo, 20.03.2023 11:45 12:30

In aller Freundschaft

In aller Freundschaft

Alles auf eine Karte

Fernsehserie Deutschland 2014

Folge 632

  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Pola (Sophie von Kessel)gibt Tom (Christoph Maria Herbst) eine Ohrfeige. mit Video
Pola (Sophie von Kessel) lässt ihrem Unmut über die Spielchen ihres Partners (Christoph Maria Herbst) freie Hand... Bildrechte: ARD Degeto/Wolfgang Ennenbach
MDR FERNSEHEN Mo, 20.03.2023 12:30 13:58
MDR FERNSEHEN Mo, 20.03.2023 12:30 13:58

Besser als du

Besser als du

Spielfilm Deutschland 2015

  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Sendungslogo MDR aktuell mit Video
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Mo, 20.03.2023 13:58 14:00
MDR FERNSEHEN Mo, 20.03.2023 13:58 14:00

MDR aktuell

MDR aktuell

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
MDR um Zwei – Der starke Osten (Logo)
MDR um Zwei – Der starke Osten (Logo) Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Mo, 20.03.2023 14:00 14:25
MDR FERNSEHEN Mo, 20.03.2023 14:00 14:25

MDR um 2

MDR um 2

Der starke Osten

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Ein Riesenotter beißt von einem Fisch ab, den er in den Klauen hält.
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Mo, 20.03.2023 14:25 15:15
MDR FERNSEHEN Mo, 20.03.2023 14:25 15:15

Elefant, Tiger & Co.

Elefant, Tiger & Co.

Wasserwelten

Geschichten aus dem Leipziger Zoo

Folge 295

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Alexander Bommes
Bildrechte: ARD/itv Studios/Oliver Reetz/Montage Michaela Bergstein
MDR FERNSEHEN Mo, 20.03.2023 15:15 16:00
MDR FERNSEHEN Mo, 20.03.2023 15:15 16:00

Gefragt - Gejagt

Gefragt - Gejagt

Mit Alexander Bommes

Folge 568

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
MDR um 4 - Logo
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Mo, 20.03.2023 16:00 16:30
MDR FERNSEHEN Mo, 20.03.2023 16:00 16:30

MDR um 4

MDR um 4

Neues von hier

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Christian Redl
Bildrechte: dpa
MDR FERNSEHEN Mo, 20.03.2023 16:30 17:00
MDR FERNSEHEN Mo, 20.03.2023 16:30 17:00

MDR um 4

MDR um 4

Gäste zum Kaffee

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Die Einkoch-Expertin mit Einweckglas in der Hand lächelt in die Kamera.
Bildrechte: MDR/Thomas Schwarz
MDR FERNSEHEN Mo, 20.03.2023 17:00 17:45
MDR FERNSEHEN Mo, 20.03.2023 17:00 17:45

MDR um 4

MDR um 4

Neues von hier & Leichter leben

u.a. mit Einkochexpertin Daniela Posern

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand