Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript. Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser.
Mo 20.03. 2023 13:58Uhr 01:30 min
Links in MDR.de
Moderation
E-Mail
Anschrift
In einer Stahlgießerei in Chemnitz ist am Freitag ein Feuer ausgebrochen. Wegen starken Rauches hatte die Regionalleitstelle Ostsachsen eine Gefahrenmeldung herausgegeben, für die es mittlerweile eine Entwarnung gibt.
Am 3. Juni ist Tag der Organspende. In Deutschland ist der Bedarf an Spenderorganen hoch, die Spendenbereitschaft jedoch niedrig. Die Überkreuz-Lebendspende könnte die Möglichkeiten für Betroffene verbessern.
Eine Frage, die gerne verdrängt wird, weil sie mit dem Tod zusammenhängt, ist die nach der Organspende. Warum ist es wichtig, diese Entscheidung zu treffen und zu dokumentieren? Ein Kommentar.
Die AfD landet im aktuellen ARD-Deutschlandtrend bei 18 Prozent und zieht mit der SPD gleich. Das ist weder überraschend noch unerklärbar. Eine Analyse.
Man stelle sich vor, der eigene Lohn steigt automatisch im selben Maß wie die Preise. Es gibt Länder, in denen solche "Indexlöhne" gesetzlich verankert sind. Es gibt viele Vorteile – aber nicht nur.
Es wäre die größte Investition in Ostdeutschland, die es jemals gab. Aber kommt die Intel-Chipfabrik in Magdeburg wirklich? Intel will nun noch mehr Subventionen. MDR-Wirtschaftsexperte Wolfgang Brinkschulte schätzt ein.
MDR aktuell 21:45 Uhr Fr 02.06.2023 21:45Uhr 03:57 min
Infos zur Sendung
Link des Videos
Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Das Magazin in sorbischer Sprache
Schmannewitz
Naturwunder Schorfheide
Film von Almut und Christoph Hauschild
Katzen allein unterwegs
Film von Martina Treusch
Spielfilm, BRD 1967
mit Wetter
Spielfilm, Dänemark 1975
Verachtet, verheimlicht, verboten
Abtreibungen in Polen
Unterwegs in Gotha