Nachrichten & Themen
Mediathek & TV
Audio & Radio

MDR-Fernsehen

Sa, 25.03. 18:00 Uhr 14:30 min

Heute im Osten - Reportage

Vom Hafer gestochen

Komplette Sendung

Gestern war Hafer noch Armeleuteessen und Viehfutter, heute ist das Getreide ein angesagtes Superfood und man kann damit gutes Geld verdienen. Arte Re begleitet die tschechische Bäuerin Veronika Stránská bei der Arbeit auf dem Feld und dem Bangen um die Ernte.

Denn Trockenheit, Hitze aber auch Starkregen machen dem Getreide der 32-Jährigen schwer zu schaffen. 50 Tonnen Hafer will sie nach Deutschland liefern. Hier wartet Stephan Leins, Produktionsleiter einer der größten Hafermühlen in Ostdeutschland, auf die Ernte aus Tschechien. Für Stephan ist Hafer das Getreide der Zukunft.

Neues aus Osteuropa

mit Audio

Ukraine-NewsLukaschenko wirbt für Unionsstaat und "Atomwaffen für alle"

Der belarussische Präsident Lukaschenko hat andere Ex-Sowjetrepubliken eingeladen, dem Unionsstaat von Belarus und Russland beizutreten und auch Atomwaffen zu stationieren. Es gebe genug "Atomwaffen für alle".

mit Video

Angriffe auf StromnetzTschernobyl und die große Gefahr im Krieg

Zu Beginn des Krieges besetzten russische Soldaten Tschernobyl. Für die anwesende Belegschaft begann das lange Ringen um die Sicherheit der Anlage. Doch im Krieg gibt es täglich neue Gefahren – bis heute.

mit Video

KosovoWesten besorgt: Serbiens Präsident versetzt Armee in Alarmbereitschaft

Nach Unruhen im Nordkosovo wegen Bürgermeisterwahlen hat der serbische Präsident Aleksandar Vucic angeordnet, Soldaten an die Kosovo-Grenze zuverlegen. Westliche Staaten zeigen sich besorgt und rufen zur Mäßigung auf.

AbiballBulgarien: Mit der Luxuslimousine zum Abschlussball

Ab dem 24. Mai feiern junge Bulgarinnen und Bulgaren ausgelassen und mit viel Alkohol ihren Schulabschluss. Das Fest hat Tradition, doch inzwischen geben Eltern für die Sause nicht selten ein Jahresgehalt aus.

mit Video

Nach den AmokläufenSerbien: Wettstreit um die größte Kundgebung

In Belgrad finden derzeit Massenproteste gegen Gewalt in der Gesellschaft und gegen die Regierung, die diese Gewalt nicht verhindert, statt. Nun organisiert die Staatsführung eine Kundgebung zu ihrer Unterstützung.

Politisches ErdbebenRussischer Marschflugkörper trifft Polen: Regierung in Erklärungsnot

Eine russische Rakete konnte ungehindert in den polnischen Luftraum eindringen und blieb monatelang unauffindbar. Das bringt die Regierung kurz vor Wahlen in Erklärungsnot. Der Einschlagsort zieht viele Neugierige an.