Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript. Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser.
So 02.04. 2023 18:00Uhr 04:30 min
Links in MDR.de
Moderation
E-Mail
Anschrift
Für viele gibt es im April mehr auf dem Lohnzettel, das Deutschlandticket kann gekauft werden, Atomkraftwerke gehen vom Netz. Was bringt der Monat noch für Neuerungen für Verbraucher?
Energiepreisbremsen bringen finanzielle Entlastung. Das Bürgergeld kommt. Der Nahverkehr soll bundesweit mit dem Deutschlandticket genutzt werden können. Und 2023 bringt noch viel mehr Änderungen mit!
Demo vor dem ältesten Technoclub Ostdeutschlands, der Distillery in Leipzig. Unter dem Motto #clubsAREculture wird mehr Schutz für die Clubszene gefordert. Grund: Die Distillery muss nach 27 Jahren umziehen.
Im Jahr 2023 sind Prominente und Persönlichkeiten gestorben. In unserem Rückblick erinnern wir an sie.
Das WGT 2023 geht zu Ende. Mit rund 20.000 Gästen kamen wieder so viele Menschen wie vor der Corona-Pandemie zum Wave-Gotik-Treffen nach Leipzig. Die Veranstalter verzeichneten auch ein jüngeres Publikum.
Kultur
Im Video haben wir die schönsten Momente des 30. WGT 2023 in Leipzig festgehalten. In diesem Jahr war das Wave-Gotik-Treffen besonders gut besucht, nicht nur beim Viktorianischen Picknick. Rund 2 Minuten zum Genießen!
Immer mehr spielsüchtige Menschen nutzen die sogenannte "Sperrdatei". Dort können sich Spielsüchtige oder auch deren Angehörige melden. In der Folge wird Betroffenen der Zugang zu Glückspielen verwehrt.
Salzeinleitungen des Düngemittelkonzerns K+S schädigen viele Fischarten in der Werra. Zu dem Ergebnis kommt der Naturschutzbund BUND. Das Ökosystem sei weitgehend zerstört. Das dürfe nicht so bleiben, fordert der BUND.
anschließend: das MDR-Wetter
Das MDR-Spiel
Wie wir uns ernähren
Folge 1 von 6
Energie für alle
Folge 2 von 6
Mobilität ohne Grenzen
Folge 3 von 6
Spielfilm Deutschland 2014
Das schnelle Quiz
Moderation: Sarah von Neuburg
Ein Spitzenkoch in der bulgarischen Provinz