So 02.04. 2023 23:05Uhr 44:30 min

MDR DOK Wettlauf ins All - Zwei Deutsche erobern den Kosmos

Film von Nicola Graef und Florian Huber

Komplette Sendung

Sigmund Jähn 44 min
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN So, 02.04.2023 23:05 23:50

Bildergalerie Wettlauf ins All - Zwei Deutsche erobern den Kosmos

Bildergalerie Wettlauf ins All - Zwei Deutsche erobern den Kosmos

Sigmund Jähn kurz vor seinem Tod im Herbst 2019 bei einem Besuch in Rostock.
Der erste Deutsche war unterwegs im Weltraum war: Sigmund Jähn! Hier kurz vor seinem Tod im Herbst 2019 bei einem Besuch in Rostock. Bildrechte: MDR/Lona Media
Sigmund Jähn kurz vor seinem Tod im Herbst 2019 bei einem Besuch in Rostock.
Der erste Deutsche war unterwegs im Weltraum war: Sigmund Jähn! Hier kurz vor seinem Tod im Herbst 2019 bei einem Besuch in Rostock. Bildrechte: MDR/Lona Media
Haufenweise Fanpost – die Briefe bewahrt Sigmund Jähn in seinem Haus im Vogtland auf.
Bei seiner Rückkehr war Sigmund Jähn ein Volksheld und die DDR im Kosmos-Rausch. Und bekam haufenweise Fanpost – die Briefe bewahrte Sigmund Jähn in seinem Haus im Vogtland auf. Bildrechte: MDR/Lona Media
Eberhard Köllner - Weggefährte und Freund. Zwei Jahre trainierten Köllner und Jähn gemeinsam im Ausbildungszentrum für Kosmonauten, im russischen Sternenstädtchen.
Eberhard Köllner war Weggefährte und Freund. Zwei Jahre trainierten Köllner und Jähn gemeinsam im Ausbildungszentrum für Kosmonauten, im russischen Sternenstädtchen. Bildrechte: MDR/Lona Media
Ulf Merbold – mit ihm begann die Epoche der europäischen Raumfahrt. Als einziger Deutscher war er dreimal im Weltall.
Ulf Merbold – mit ihm begann die Epoche der europäischen Raumfahrt. Als einziger Deutscher war er dreimal im Weltall. Unter 2.000 Bewerbern aus ganz Europa setzte sich Ulf Merbold durch. Bildrechte: MDR/Lona Media
Alexander Gerst – neuer Star der europäischen Raumfahrt.
Alexander Gerst ist der neue Star der europäischen Raumfahrt. Er war bereits zwei Mal an Bord der Internationalen Raumstation, insgesamt hat er nun 363 Tage an Bord der ISS verbracht. Bildrechte: MDR/Lona Media
Alle (5) Bilder anzeigen
Am 26. August 1978 verkündeten die DDR-Medien, was bis dahin absoluter Geheimhaltung unterworfen war: Der erste Deutsche war unterwegs im Weltraum! 125mal umkreiste ein Kosmonaut aus dem sächsischen Vogtland in einer sowjetischen Raumstation die Erde und landete nach acht Tagen wieder in der kasachischen Steppe. Bei seiner Rückkehr war Sigmund Jähn ein Volksheld und die DDR im Kosmos-Rausch. Für den stets bescheidenen Jähn war es ein kleiner Schritt, für sein Land jedoch viel mehr: Eroberung des Alls und Triumph über den Systemgegner, der Bundesrepublik Deutschland.

Drüben bereitete sich nämlich zur gleichen Zeit der erste westdeutsche Astronaut auf seine Spacelab-Mission vor. Unter 2.000 Bewerbern aus ganz Europa setzte sich Ulf Merbold durch. Für ihn hatte die Sensationsnachricht vom fliegenden Vogtländer Jähn eine besondere Bedeutung. Denn Merbold kam selbst aus dem Vogtland, war 50 Kilometer von Jähn entfernt aufgewachsen und später aus der DDR geflohen. Auf Jähns Flug reagierte er anders als die meisten im Westen: „Den Mann muss ich unbedingt kennen lernen!“

Mitten im Kalten Krieg und über die Systemgrenzen hinweg entwickelten die beiden eine persönliche Freundschaft. Sie nahm eine besondere Wende nach dem Mauerfall und endete nicht wie so viele Vereinigungsgeschichten in Enttäuschung und Entfremdung. Die Raumfahrer schafften ihr eigenes Happy End im neuen Deutschland. Eine Geschichte von Rivalität und Solidarität, von Bescheidenheit und Respekt, vom Kleinmut der Staaten und menschlicher Größe.

Dokus und Reportagen - Demnächst im MDR

Mehrere Gemälde hängen gerahmt an einer Wand. mit Video
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Di, 30.05.2023 22:10 23:00
MDR FERNSEHEN Di, 30.05.2023 22:10 23:00

Kunst aus dem Todeslager

Kunst aus dem Todeslager

Film von Manfred van Eijk

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Beleuchtete Innenstadt bei Nacht in Leipzig: Blick von Open auf Gewandhaus, auch Opernhaus und City-Hochhaus
Bildrechte: imago/STAR-MEDIA
MDR FERNSEHEN Mi, 31.05.2023 03:35 04:00
  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
Frau kontrolliert Pässe mit Video
Frau kontrolliert Pässe Bildrechte: ZEROONE_EUROPA_
MDR FERNSEHEN Do, 01.06.2023 23:25 00:10
MDR FERNSEHEN Do, 01.06.2023 23:25 00:10

Europa - Kontinent im Umbruch

Europa - Kontinent im Umbruch

Die neuen Europäer

Folge 4  von 6

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Mann mit seiner Tochter mit Video
Mann mit seiner Tochter Bildrechte: ZEROONE_EUROPA_
MDR FERNSEHEN Fr, 02.06.2023 00:10 00:55
MDR FERNSEHEN Fr, 02.06.2023 00:10 00:55

Europa - Kontinent im Umbruch

Europa - Kontinent im Umbruch

Die digitale Herausforderung

Folge 5  von 6

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Mann in kleine Bude mit Video
Mann in kleine Bude Bildrechte: ZEROONE_EUROPA_
MDR FERNSEHEN Fr, 02.06.2023 00:55 01:40
MDR FERNSEHEN Fr, 02.06.2023 00:55 01:40

Europa - Kontinent im Umbruch

Europa - Kontinent im Umbruch

Die Natur und wir

Folge 6  von 6

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Ein Kind mit einem Teddy.
Ein Kind mit einem Teddy. Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN So, 04.06.2023 22:00 22:30
MDR FERNSEHEN So, 04.06.2023 22:00 22:30

MDR Zeitreise

MDR Zeitreise

Kinderschicksale aus Heimen, Wochenkrippen, Jugendwerkhöfen

Was wurde aus ihnen?

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand

Jetzt im MDR-Fernsehen

Moderator Mario Richardt vor einer geschlossen Holztür will diese öffnen und schaut dabei in die Kamera, Sendungslogo "Mach Dich ran" mit Video
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Mo, 29.05.2023 19:50 20:15
MDR FERNSEHEN Mo, 29.05.2023 19:50 20:15

Mach dich ran

Mach dich ran

Das MDR-Spiel

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Frank Schöbel mit Video
Bild 2 Bildrechte: MDR/Heike Sittner
MDR FERNSEHEN Mo, 29.05.2023 20:15 22:15
MDR FERNSEHEN Mo, 29.05.2023 20:15 22:15

AMIGA - der Sound der DDR

AMIGA - der Sound der DDR

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Sendungslogo MDR aktuell mit Video
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Mo, 29.05.2023 22:15 22:30
MDR FERNSEHEN Mo, 29.05.2023 22:15 22:30

MDR aktuell

MDR aktuell

anschließend: das MDR-Wetter

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • Online Gebärde
  • VideoOnDemand
Frau in Labo mit Video
Frau in Labor Bildrechte: ZEROONE_EUROPA_
MDR FERNSEHEN Mo, 29.05.2023 22:30 23:15
MDR FERNSEHEN Mo, 29.05.2023 22:30 23:15

Europa - Kontinent im Umbruch

Europa - Kontinent im Umbruch

Wie wir uns ernähren

Folge 1  von 6

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Mann, der vor Solar Panel läuft. mit Video
Mann, der vor Solar Panel läuft. Bildrechte: ZEROONE_EUROPA_
MDR FERNSEHEN Mo, 29.05.2023 23:15 00:00
MDR FERNSEHEN Mo, 29.05.2023 23:15 00:00

Europa - Kontinent im Umbruch

Europa - Kontinent im Umbruch

Energie für alle

Folge 2  von 6

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Mann auf Fahrrad mit Video
Mann auf Fahrrad Bildrechte: ZEROONE_EUROPA_
MDR FERNSEHEN Di, 30.05.2023 00:00 00:45
MDR FERNSEHEN Di, 30.05.2023 00:00 00:45

Europa - Kontinent im Umbruch

Europa - Kontinent im Umbruch

Mobilität ohne Grenzen

Folge 3  von 6

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Drei Frauen verschiedenen Alters stehen beieinander und unterhalten sich.
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Di, 30.05.2023 05:30 06:20
MDR FERNSEHEN Di, 30.05.2023 05:30 06:20

Rote Rosen

Rote Rosen

Fernsehserie Deutschland 2010

Folge 868

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • VideoOnDemand
Zwei Frauen im Gespräch.
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Di, 30.05.2023 06:20 07:10
MDR FERNSEHEN Di, 30.05.2023 06:20 07:10

Sturm der Liebe

Sturm der Liebe

Fernsehserie Deutschland 2009

Folge 796

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • VideoOnDemand
Sendungslogo "Rote Rosen" vor roten Rosenblättern
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Di, 30.05.2023 07:10 08:00
MDR FERNSEHEN Di, 30.05.2023 07:10 08:00

Rote Rosen

Rote Rosen

Fernsehserie Deutschland 2023

Folge 3781

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
Zu Yvonnes (Tanja Lanäus, l.) und Eriks (Sven Waasner, r.) Überraschung ernennt Werner (Dirk Galuba, M.) Erik zum neuen Restaurantleiter.
Zu Yvonnes (Tanja Lanäus, l.) und Eriks (Sven Waasner, r.) Überraschung ernennt Werner (Dirk Galuba, M.) Erik zum neuen Restaurantleiter. Bildrechte: © ARD/WDR/Christof Arnold, honorarfrei
MDR FERNSEHEN Di, 30.05.2023 08:00 08:50
MDR FERNSEHEN Di, 30.05.2023 08:00 08:50

Sturm der Liebe

Sturm der Liebe

Fernsehserie, Deutschland 2023

Folge 4040

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
Roland und Pia Heilmann.
Roland und Pia Heilmann. Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Di, 30.05.2023 08:50 09:40
MDR FERNSEHEN Di, 30.05.2023 08:50 09:40

In aller Freundschaft

In aller Freundschaft

Systemfehler

Fernsehserie Deutschland 2005

Folge 284

  • Stereo
  • Untertitel
  • VideoOnDemand