So 09.04. 2023 22:20Uhr 45:00 min

MDR DOK Das letzte Finale der DDR

Zwischen Mauerfall und Wiedervereinigung

Film von Matthias Hufmann und Benjamin Unger

Komplette Sendung

Dynamo-Spieler 44 min
Bildrechte: MDR
MDR FERNSEHEN So, 09.04.2023 22:20 23:05

Bilder zur Sendung

Bilder zur Sendung

Manager Reiner Calmund war beim Finale 1990 im Stadion.
Manager Reiner Calmund war beim Finale 1990 im Stadion. Bildrechte: MDR
Manager Reiner Calmund war beim Finale 1990 im Stadion.
Manager Reiner Calmund war beim Finale 1990 im Stadion. Bildrechte: MDR
Sportjournalist Thomas Skulski war Reporter beim letzten Finale.
Sportjournalist Thomas Skulski war Reporter beim letzten Finale. Bildrechte: MDR
Torsten Gütschow
Torsten Gütschow Bildrechte: MDR
Alle (3) Bilder anzeigen
Ost-Berlin im Juni 1990. Kurz nach den ersten freien Volkskammerwahlen und dem Ende der Stasi. Vier Wochen vor der Einführung der D-Mark. Ein Land im Wandel, im Aufbruch. Am 4. Juni 1990 soll in Berlin das letzte Pokalfinale in der DDR-Fußballgeschichte über die Bühne gehen. Favorit Dynamo Dresden trifft auf den Zweitliga-Außenseiter Polizeisportverein Schwerin. Das, was in all den Jahren zuvor der Schluss- und Höhepunkt der Saison war, steht in den wilden Umbruchzeiten des Jahres 1990 unter einem neuen Stern. Alles ist anders als sonst, wenn die zwei Finalisten nach dem begehrten FDGB-Pokal greifen.

Das Stadion ist nur mäßig gefüllt, knapp 6.000 Zuschauer verlieren sich im Stadionrund. Die Menschen haben neue Prioritäten gesetzt, seit die Mauer gefallen ist und die Währungsunion ihre Schatten vorauswirft. Auch für die Kicker ist alles anders. Längst ist für die meisten klar, dass sie ihre Karriere als Profi-Fußballer im Westen weiter verfolgen wollen. Fast alle Dynamo-Stars werden den sächsischen Traditionsklub verlassen. Aufstrebende Talente wie Kirsten und Sammer haben längst lukrative Verträge in der Tasche. Auf der Tribüne sitzt mit Reiner Calmund von Bayer Leverkusen auch einer, der früh erkannte, welche Schätze der DDR-Fußball zu bieten hat.

Der Film beschreibt ausgehend vom letzten Pokalfinale der DDR die Situation der Menschen in der Noch-DDR im Sommer 1990. Die Situation der Fußballer, aber auch die der Fans und anderer Zeitgenossen, die überall im Land versuchen, sich auf die neuen Verhältnisse einzustellen. Alles ist im Wandel, alles scheint möglich. Es gibt viele neue Hoffnungen, aber auch große Ängste.

30 Jahre danach wagen Matthias Hufmann und Benjamin Unger einen lebensvollen Rückblick. Fußballer von Dynamo Dresden und vom PSV Schwerin, Manager Reiner Calmund und Fernseh-Reporter Thomas Skulski erinnern sich an das letzte Pokalfinale der DDR und lassen tief in den Zeitgeist eines Jahres hineinblicken, das beispiellos in der deutschen Geschichte ist.

Auch interessant

Dynamo Dresden Teil 1 30 min
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Dokus und Reportagen - Demnächst im MDR

Beleuchtete Innenstadt bei Nacht in Leipzig: Blick von Open auf Gewandhaus, auch Opernhaus und City-Hochhaus
Bildrechte: imago/STAR-MEDIA
MDR FERNSEHEN Do, 30.11.2023 03:50 04:00
  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
MDR Zeitreise – Sendereihenbild
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN So, 03.12.2023 22:20 22:50
MDR FERNSEHEN So, 03.12.2023 22:20 22:50

MDR Zeitreise

MDR Zeitreise

Putsch, Monarchie, Diktatur - Was wollen Reichsbürger?

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Etwa 100.000 Amateurfilmer drehten in der DDR unzählige Filmminuten auf 8mm, Super 8 oder sogar 16mm.
Bildrechte: MDR/Fernsehkombinat
MDR FERNSEHEN Di, 05.12.2023 22:10 22:55
MDR FERNSEHEN Di, 05.12.2023 22:10 22:55

8mm DDR

8mm DDR

Zusammengestellt von André Meier

Folge 1  von 2

  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
 Ein Zug im meterhohen Schnee.
Ein Zug im meterhohen Schnee. Bildrechte: MDR/OZ
MDR FERNSEHEN Do, 07.12.2023 20:15 21:00
MDR FERNSEHEN Do, 07.12.2023 20:15 21:00

Lebensretter

Lebensretter

Katastrophenwinter 1978/79 in der DDR

Mit Sven Voss

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Lebensretter - Logo
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Fr, 08.12.2023 00:25 01:10
MDR FERNSEHEN Fr, 08.12.2023 00:25 01:10

Lebensretter

Lebensretter

Katastrophenwinter 1978/79 in der DDR

Mit Sven Voss

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Sendungslogo "Heute im Osten"
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Sa, 09.12.2023 18:00 18:15
MDR FERNSEHEN Sa, 09.12.2023 18:00 18:15

Heute im Osten - Reportage

Heute im Osten - Reportage

Bittersüße Heimat - Leben in Siebenbürgen

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand

Jetzt im MDR-Fernsehen

Junge Frau im Geldregen
Bildrechte: MDR & Panthermedia
MDR FERNSEHEN Mi, 29.11.2023 20:45 21:15
MDR FERNSEHEN Mi, 29.11.2023 20:45 21:15

Exakt - Die Story Erbe – wie fair ist das?

Erbe – wie fair ist das?

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Zwei Männer untersuchen eine Brandursache an einem Haus mit Video
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Mi, 29.11.2023 21:15 21:45
MDR FERNSEHEN Mi, 29.11.2023 21:15 21:45

Echt

Echt

Kalte Asche, heiße Spuren - Feuer lügt nicht

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Sendungslogo MDR aktuell mit Video
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Mi, 29.11.2023 21:45 22:10
MDR FERNSEHEN Mi, 29.11.2023 21:45 22:10

MDR aktuell

MDR aktuell

anschließend: das MDR-Wetter

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • Online Gebärde
  • VideoOnDemand
Tatort "Der scheidende Schupo" mit Video
Bildrechte: MDR/Anke Neugebauer
MDR FERNSEHEN Mi, 29.11.2023 22:10 23:40
MDR FERNSEHEN Mi, 29.11.2023 22:10 23:40

Tatort: Der scheidende Schupo

Tatort: Der scheidende Schupo

Kriminalfilm Deutschland 2017

  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Olafs Klub  nicht mehr benutzen
Bildrechte: Enrico Meyer / MDR
MDR FERNSEHEN Mi, 29.11.2023 23:40 00:25
MDR FERNSEHEN Mi, 29.11.2023 23:40 00:25

Olafs Klub

Olafs Klub

Comedy and more und mehr

Folge 44

  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • Dolby Digital
Christian Ehring, Moderator
Christian Ehring, Moderator Bildrechte: NDR/Matzen
MDR FERNSEHEN Do, 30.11.2023 00:25 01:10
MDR FERNSEHEN Do, 30.11.2023 00:25 01:10

extra 3

extra 3

Das Satiremagazin mit Christian Ehring

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
Als Thomas (Gerry Hungbauer, r.) von Christas (Imke Büchel, l.) neuem Job erfährt, reagiert er ungehalten.
Als Thomas (Gerry Hungbauer, r.) von Christas (Imke Büchel, l.) neuem Job erfährt, reagiert er ungehalten. Bildrechte: ARD/Nicole Manthey
MDR FERNSEHEN Do, 30.11.2023 05:30 06:20
MDR FERNSEHEN Do, 30.11.2023 05:30 06:20

Rote Rosen

Rote Rosen

Fernsehserie, Deutschland 2011

Folge 1010

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • VideoOnDemand
Ein großes Haus
Bildrechte: ARD/Ann Paur
MDR FERNSEHEN Do, 30.11.2023 06:20 07:10
MDR FERNSEHEN Do, 30.11.2023 06:20 07:10

Sturm der Liebe

Sturm der Liebe

Fernsehserie, Deutschland 2009

Folge 903

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • VideoOnDemand
Gunter (Hermann Toelcke) will Merle als Freundin nicht verlieren und versichert Silvio (Alberto Ruano), ihm nicht länger im Weg zu stehen.
Gunter (Hermann Toelcke) will Merle als Freundin nicht verlieren und versichert Silvio (Alberto Ruano), ihm nicht länger im Weg zu stehen. Bildrechte: NDR
MDR FERNSEHEN Do, 30.11.2023 07:10 08:00
MDR FERNSEHEN Do, 30.11.2023 07:10 08:00

Rote Rosen

Rote Rosen

Zweite Chance

Fernsehserie Deutschland 2023

Folge 3879

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
Christoph (Dieter Bach, l. mit Tim Borys, r.) freut sich, Alexandra aus der Klinik abholen zu können.
Christoph (Dieter Bach, l. mit Tim Borys, r.) freut sich, Alexandra aus der Klinik abholen zu können. Bildrechte: ARD/WDR/Thomas Neumeier
MDR FERNSEHEN Do, 30.11.2023 08:00 08:50
MDR FERNSEHEN Do, 30.11.2023 08:00 08:50

Sturm der Liebe

Sturm der Liebe

Vorbehalte

Fernsehserie Deutschland 2023

Folge 4155

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
Dr. Lindner (Christian Beermann, l.) konnte Ellen Thomas (Stefanie Höner, r.) von einer Trance-Sitzung überzeugen. Dort soll sie ihren Ängsten begegnen
Bildrechte: MDR/Jens Ulrich Koch
MDR FERNSEHEN Do, 30.11.2023 08:50 09:40
MDR FERNSEHEN Do, 30.11.2023 08:50 09:40

In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte

In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte

Abschiede

Fernsehserie, Deutschland 2016

Folge 62

  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand