Mo 29.05. 2023 07:40Uhr 44:03 min

Petersplatz in Rom. Weiteres Bildmaterial finden Sie unter www.br-foto.de.
Petersplatz in Rom. Weiteres Bildmaterial finden Sie unter www.br-foto.de. Bildrechte: MDR/BR/LOOKSfilm
MDR FERNSEHEN Mo, 29.05.2023 07:40 08:25
MDR FERNSEHEN Mo, 29.05.2023 07:40 08:25

Die Geheimnisse der Akten

Die Geheimnisse der Akten

Der Vatikan öffnet seine Archive

Film von Lucio Mollica

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand

Die Geheimnisse der Akten

Die Geheimnisse der Akten

Der Petersdom in Rom.
Es war ein längst überfälliger Schritt - als Papst Franziskus bekannt gab, die bis dahin geheimen Archive des Vatikans der Öffentlichkeit zugänglich zu machen. Bildrechte: Bayerischer Rundfunk
Der Petersdom in Rom.
Es war ein längst überfälliger Schritt - als Papst Franziskus bekannt gab, die bis dahin geheimen Archive des Vatikans der Öffentlichkeit zugänglich zu machen. Bildrechte: Bayerischer Rundfunk
Der Gesandte des Papstes Nuntius Eugenio Pacelli, späterer Papst Pius XII., während einer Prozession in Bamberg (1924).
Schon lange wollen Wissenschaftler die Dokumente einsehen, um die Rolle von Papst Pius XII. während der NS-Zeit aufarbeiten zu können. Bildrechte: Bayerischer Rundfunk
Adolf Hitler (rechts) und Benito Mussolini während des Besuchs des italienischen Diktators in Deutschland (ca. 1941).
1939 beginnt die Amtszeit von Papst Pius XII. Schon bald wird er dabei mit der Vernichtung der Juden im Dritten Reich konfrontiert. Bildrechte: Bayerischer Rundfunk
Petersplatz in Rom.
Kritiker werfen ihm nach Kriegsende vor, sich nicht vehement und lautstark genug gegen den Massenmord an den Juden geäußert zu haben. Bildrechte: Bayerischer Rundfunk
Riccardo Di Segni, Oberrabbiner von Rom.
Aber ist das auch wirklich so? Renommierte Kirchenhistoriker sind da ganz anderer Meinung. Die Öffnung der Vatikan-Archive soll nun endlich Licht ins Dunkel bringen. Tausende Dokumente müssen dazu gesichtet und von noch lebenden Zeitzeugen bewertet werden. Bildrechte: Bayerischer Rundfunk
Alle (5) Bilder anzeigen
Anfang März 2020 hat der Vatikan die geheimen Archive aus der Zeit Papst Pius XII. für Historiker und Wissenschaftler geöffnet. Jetzt ist es möglich, auf eine Persönlichkeit zu blicken, die während der dunkelsten Periode des 20. Jahrhunderts Oberhaupt der Katholischen Kirche war. Mit zum Teil unveröffentlichtem Archivmaterial sowie Neuaufnahmen aus dem Vatikan und Deutschland befasst sich diese Dokumentation mit Eugenio Pacelli, so sein bürgerlicher Name, einem der kontroversesten Protagonisten der jüngeren Kirchengeschichte.

Als Botschafter des Heiligen Stuhls in Deutschland und als Kardinalstaatssekretär des Vatikan beobachtete Eugenio Pacelli Hitlers Aufstieg zur Macht. Im Jahr 1939 begann seine Amtszeit als Papst Pius XII. Alsbald wurde er mit der Vernichtung der Juden, der Deportation von Minderheiten und Oppositionellen im Dritten Reich konfrontiert. Bis heute ist nicht zuverlässig geklärt, welche Rolle Pius XII in dieser Zeit gespielt hat. War er wirklich, wie vielfach behauptet wird, ein Zögerer und Zauderer, der vor der Verantwortung vor allem gegenüber bedrängten Juden, zurückgewichen ist?

Die Öffnung der Vatikanarchive soll Licht in dieses Dunkel bringen. Renommierte Kirchenhistoriker sind der Meinung, dass der Pontifex durch sein bedachtsames Auftreten bewusst vor der Weltöffentlichkeit kaschierte, dass er viele Menschenleben während der NS-Zeit rettete, in Rom und anderswo. Schon jetzt sprechen Tausende von Dokumenten, darunter Briefe, Tagebücher und Berichte von noch lebenden Zeitzeugen für diese Interpretation. Die Arbeit der Wissenschaftler in den Archiven könnte weitere Gewissheit bringen.

Dokus und Reportagen - Demnächst im MDR

Kundgebung der Gewerkschaften am 01.Mai in Leipzig
Kundgebung der Gewerkschaften am 01.Mai in Leipzig Bildrechte: MDR/Hoferichter&Jacobs
MDR FERNSEHEN So, 01.10.2023 23:05 00:35
MDR FERNSEHEN So, 01.10.2023 23:05 00:35

Wer beherrscht Deutschland?

Wer beherrscht Deutschland?

Was den Osten anders macht

Film von Jan N. Lorenzen und Markus Stein

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Beleuchtete Innenstadt bei Nacht in Leipzig: Blick von Open auf Gewandhaus, auch Opernhaus und City-Hochhaus
Bildrechte: imago/STAR-MEDIA
MDR FERNSEHEN Mo, 02.10.2023 03:15 03:50
  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
Wir sind hier - Muslime in Ostdeutschland (Sendereihenbild)
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Di, 03.10.2023 02:40 02:55
MDR FERNSEHEN Di, 03.10.2023 02:40 02:55

Wir sind hier – Muslime in Ostdeutschland

Wir sind hier – Muslime in Ostdeutschland

Der Abgeordnete

Film von Tycho Schildbach

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Wunderbar saniert ist das Andreasviertel heute. Die Erfurter hatten es in den letzten Tagen der DDR vor dem Abriss bewahrt. mit Video
Wunderbar saniert ist das Andreasviertel heute. Die Erfurter hatten es in den letzten Tagen der DDR vor dem Abriss bewahrt. Bildrechte: MDR
MDR FERNSEHEN Di, 03.10.2023 11:55 12:40
MDR FERNSEHEN Di, 03.10.2023 11:55 12:40

Die Zugereisten - Erfurt und die Deutsche Einheit

Die Zugereisten - Erfurt und die Deutsche Einheit

Film von Ute Gebhardt und Jana Herold

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Nils Steiger von Die Vegane Fleischerei in Dresden erlebte einen Shitstorm im Netz.
Nils Steiger von Die Vegane Fleischerei in Dresden erlebte einen Shitstorm im Netz. Bildrechte: © MDR, honorarfrei
MDR FERNSEHEN Mi, 04.10.2023 20:45 21:15
MDR FERNSEHEN Mi, 04.10.2023 20:45 21:15

Exakt - Die Story Vegan vs. Fleisch

Vegan vs. Fleisch

Warum der Streit ums Essen eskaliert

Film von Felix Schlagwein

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
„ARD Crime Time“: MDR-Zweiteiler „Ein Fünffach-Mörder auf der Flucht“ ab 15. Juli in der ARD Mediathek
Norman Volker Franz Bildrechte: MDR
MDR FERNSEHEN Mi, 04.10.2023 21:15 21:45
MDR FERNSEHEN Mi, 04.10.2023 21:15 21:45

ARD Crime Time Ein Fünffach-Mörder auf der Flucht

Ein Fünffach-Mörder auf der Flucht

Film von Sandro Gerber

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel

Menschen & ihre Geschichten

Glaubwürdig: Linda und Philipp Zeiler
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN So, 01.10.2023 07:25 07:30
  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Eine Frau liegt im Krankenhaus.
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN So, 01.10.2023 07:30 08:00
MDR FERNSEHEN So, 01.10.2023 07:30 08:00

Diagnose unheilbar

Diagnose unheilbar

Was am Ende zählt

Film von Mandy Lehm

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Ein Roboter gibt einer Frau die Hand
Bildrechte: BR
MDR FERNSEHEN So, 01.10.2023 08:00 08:30
MDR FERNSEHEN So, 01.10.2023 08:00 08:30

Selbstbestimmt - Die Reportage Pepper, Da Vinci & Co: Helfen Roboter heilen?

Pepper, Da Vinci & Co: Helfen Roboter heilen?

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Ein Roboter gibt einer Frau die Hand
Bildrechte: BR
MDR FERNSEHEN Mo, 02.10.2023 02:45 03:15
MDR FERNSEHEN Mo, 02.10.2023 02:45 03:15

Selbstbestimmt - Die Reportage Pepper, Da Vinci & Co: Helfen Roboter heilen?

Pepper, Da Vinci & Co: Helfen Roboter heilen?

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Gisela Hartmann
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Di, 03.10.2023 08:25 08:30
MDR FERNSEHEN Di, 03.10.2023 08:25 08:30

Glaubwürdig: Gisela Hartmann

Glaubwürdig: Gisela Hartmann

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand

Jetzt im MDR-Fernsehen

Sendungslogo MDR aktuell mit Video
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Sa, 30.09.2023 19:30 19:50
MDR FERNSEHEN Sa, 30.09.2023 19:30 19:50

MDR aktuell

MDR aktuell

anschließend: das MDR-Wetter

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • Online Gebärde
  • VideoOnDemand
Moderatorin im Studio mit Video
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK / Foto: Andreas Lander
MDR FERNSEHEN Sa, 30.09.2023 19:50 20:15
MDR FERNSEHEN Sa, 30.09.2023 19:50 20:15

Quickie

Quickie

Das schnelle Quiz

Moderation: Sarah von Neuburg

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Die Paldauer sorgen für ausgelassene Stimmung beim "Schlager-Spaß mit Andy Borg" in der gemütlichen Weinstube.
Die Paldauer sorgen für ausgelassene Stimmung beim "Schlager-Spaß mit Andy Borg" in der gemütlichen Weinstube. Bildrechte: SWR/Kerstin Joensson
MDR FERNSEHEN Sa, 30.09.2023 20:15 22:13
MDR FERNSEHEN Sa, 30.09.2023 20:15 22:13

Schlager-Spaß mit Andy Borg

Schlager-Spaß mit Andy Borg

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
Sendungslogo MDR aktuell mit Video
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Sa, 30.09.2023 22:13 22:15
MDR FERNSEHEN Sa, 30.09.2023 22:13 22:15

MDR aktuell

MDR aktuell

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Olafs Klub (Sendereihenbild)
Olafs Klub (Sendereihenbild) Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Sa, 30.09.2023 22:15 23:00
MDR FERNSEHEN Sa, 30.09.2023 22:15 23:00

Olafs Klub

Olafs Klub

Comedy and more und mehr

Folge 39

  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • Dolby Digital
  • VideoOnDemand
In Görlitz und Umgebung laufen derzeit die Dreharbeiten zum 11. Film der erfolgreichen ARD Donnerstagskrimi-Reihe „Wolfsland“ mit dem Ermittlerteam Götz Schubert als Burkhard „Butsch“ Schulz und Yvonne Catterfeld als Viola Delbrück. mit Video
WOLFSLAND - 20 STUNDEN Bildrechte: MDR/Molina Film/Maor Weisburd,
MDR FERNSEHEN Sa, 30.09.2023 23:00 00:30
MDR FERNSEHEN Sa, 30.09.2023 23:00 00:30

Wolfsland - 20 Stunden

Wolfsland - 20 Stunden

Kriminalfilm Deutschland 2022

  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Einer gegen alle: Thomas Borchert (Christian Kohlund) wird für seine alten Freunde unbequem. mit Video
Einer gegen alle: Thomas Borchert (Christian Kohlund) wird für seine alten Freunde unbequem. Bildrechte: ARD Degeto/Graf Film/Václav S. Sadilek
MDR FERNSEHEN So, 01.10.2023 00:30 02:00
MDR FERNSEHEN So, 01.10.2023 00:30 02:00

Der Zürich-Krimi: Borchert und der Sündenfall

Der Zürich-Krimi: Borchert und der Sündenfall

Spielfilm Deutschland 2019

  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Sport im Osten - Logo
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN So, 01.10.2023 02:00 04:00
MDR FERNSEHEN So, 01.10.2023 02:00 04:00

Sport im Osten

Sport im Osten

Aktueller Sport vom Tage

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
MDR SACHSENSPIEGEL - Logo
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN So, 01.10.2023 04:00 04:30
MDR FERNSEHEN So, 01.10.2023 04:00 04:30

Ländermagazine MDR SACHSENSPIEGEL

MDR SACHSENSPIEGEL

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Screenshot aus MDR SACHSEN-ANHALT HEUTE - Logo
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN So, 01.10.2023 04:30 05:00
MDR FERNSEHEN So, 01.10.2023 04:30 05:00

Ländermagazine MDR SACHSEN-ANHALT HEUTE

MDR SACHSEN-ANHALT HEUTE

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Sendereihenbild MDR Thüringen Journal - Logo
Sendereihenbild MDR Thüringen Journal - Logo Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN So, 01.10.2023 05:00 05:30
MDR FERNSEHEN So, 01.10.2023 05:00 05:30

Ländermagazine MDR THÜRINGEN JOURNAL

MDR THÜRINGEN JOURNAL

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand