Sa 03.06. 2023 05:15Uhr 87:15 min

Emma (Karoline Teska) findet ihren Bruder Daniel (Emil Reinke) ohnmächtig in der Küche.
Emma (Karoline Teska) findet ihren Bruder Daniel (Emil Reinke) ohnmächtig in der Küche. Bildrechte: MDR/ARD Degeto/Hardy Spitz
MDR FERNSEHEN Sa, 03.06.2023 05:15 06:45
MDR FERNSEHEN Sa, 03.06.2023 05:15 06:45

Liebe am Fjord - Der Gesang des Windes

Liebe am Fjord - Der Gesang des Windes

Spielfilm, Deutschland 2010

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel

Durch das Nierenversagen ihres Sohnes Daniel kommt Hannes großes Geheimnis ans Tageslicht: Ihre beiden Kinder stammen nicht von ihrem Ehemann Kaare. Während dieser sich tief verletzt von ihr zurückzieht, muss Hanne schnellstmöglich den leiblichen Vater finden. Er könnte Daniel durch eine Organspende retten.

Bildergalerie Liebe am Fjord - Der Gesang des Windes

Bildergalerie Liebe am Fjord - Der Gesang des Windes

Kaare (Jan-Gregor Kremp, 2.v.li.) und seine Frau Hanne (Jutta Speidel, re.) beziehen gemeinsam mit ihrer Tochter Emma (Karoline Teska) und dem jungen Kapitän Ronny (Enno Hesse) Quartier in einer kleinen Hütte.
Zum 25. Hochzeitstag hat Kaare Eliassen (Jan-Gregor Kremp) ein großes Fest für sich und seine Frau Hanne (Jutta Speidel) organisiert. Bildrechte: MDR/ARD Degeto/Hardy Spitz
Kaare (Jan-Gregor Kremp, 2.v.li.) und seine Frau Hanne (Jutta Speidel, re.) beziehen gemeinsam mit ihrer Tochter Emma (Karoline Teska) und dem jungen Kapitän Ronny (Enno Hesse) Quartier in einer kleinen Hütte.
Zum 25. Hochzeitstag hat Kaare Eliassen (Jan-Gregor Kremp) ein großes Fest für sich und seine Frau Hanne (Jutta Speidel) organisiert. Bildrechte: MDR/ARD Degeto/Hardy Spitz
Zum 25. Hochzeitstag hat Kaare Eliassen (Jan-Gregor Kremp) ein großes Fest für sich und seine Frau Hanne (Jutta Speidel) organisiert.
Freunde und Bekannte sind geladen, die Stimmung ist ausgelassen und Kaare hält eine brührende Rede auf seine Frau. Doch dann geschieht das Unfassbare. Bildrechte: MDR/ARD Degeto/Hardy Spitz
Emma (Karoline Teska) findet ihren Bruder Daniel (Emil Reinke) ohnmächtig in der Küche.
Auf dem Höhepunkt der Feier bricht Sohn Daniel (Emil Reinke) ohnmächtig zusammen. Im Krankenhaus stellt sich heraus, dass er an einem chronischen Nierenversagen leidet und dringend ein neues Organ braucht. Bildrechte: MDR/ARD Degeto/Hardy Spitz
Kaare (Jan-Gregor Kremp) hat seine Frau Hanne (Jutta Speidel) vor dem ertrinken gerettet und ist nun doch bereit, ihr zu verzeihen.
Kaare ist bereit, eine Niere zu spenden, doch er muss erfahren, dass er nicht der Vater seiner Kinder ist. Tief verletzt will er sich von seiner Frau trennen. Dennoch beteiligt er sich an der Suche nach Daniels wahrem Vater, der dem jungen Mann das Leben retten kann. Das Paar begibt sich auf eine schicksalhafte Reise. Bildrechte: MDR/ARD Degeto/Hardy Spitz
Alle (4) Bilder anzeigen
Zum 25. Hochzeitstag hat Kaare Eliassen (Jan-Gregor Kremp) ein großes Fest für sich und seine Frau Hanne (Jutta Speidel) organisiert. Auf dem Höhepunkt der Feier bricht ihr Sohn Daniel (Emil Reinke) ohnmächtig zusammen. Im Krankenhaus stellt sich heraus, dass der unter chronischem Nierenversagen leidende Junge nur durch eine baldige Transplantation zu retten ist.

Kaare ist sofort bereit, ein Organ zu spenden, doch bei den Voruntersuchungen kommt Hannes lange gehütetes Geheimnis ans Tageslicht: Da ihre Ehe kinderlos geblieben war, hatte sie sich vor 20 Jahren heimlich mit einem fremden Mann eingelassen. Tief verletzt von diesem Vertrauensbruch, will Kaare sich von seiner Frau trennen. Während er sich in seinen Schmerz vergräbt, begibt Hanne sich allein auf die Suche nach dem leiblichen Vater. Dessen Nierenspende könnte Daniel retten.

Doch Leif Sörensen (Stephan Bissmeier), den Hanne seit damals nie wieder gesehen hat, ist wie vom Erdboden verschwunden. Erst mit einer verzweifelten Radiodurchsage macht sie ihn ausfindig. Der Meteorologe betreibt eine Wetterstation auf einer abgelegenen Insel, die Hanne aber nur mit Kaares Hilfe erreichen kann. Gemeinsam mit ihrer Tochter Emma (Karoline Teska) begibt das Paar sich auf eine stürmische Schiffsreise, die für ihre Liebe und ihre Familie den endgültigen Bruch oder einen Neubeginn bedeuten kann.

Jutta Speidel und Jan-Gregor Kremp spielen die Hauptrollen in diesem aufwühlenden Familiendrama. Die ergreifende Liebesgeschichte spielt vor dem imposanten Hintergrund der tiefen Fjorde und malerischen Küste Norwegens. Stephan Bissmeier, Karoline Teska, Emil Reinke und Enno Hesse als junger Kapitän Ronny komplettieren das Ensemble. Matthias Tiefenbacher inszenierte nach einem Drehbuch, das die isländische Autorin Maria Solrun gemeinsam mit dem Berliner Jörg Tensing verfasste.
Mitwirkende
Musik: Biber Gullatz
Kamera: Klaus Merkel
Buch: Maria Solrun, Jörg Tensing
Regie: Matthias Tiefenbacher
Darsteller
Hanne Eliassen: Jutta Speidel
Kaare Eliassen: Jan-Gregor Kremp
Emma Eliassen: Karoline Teska
Daniel Eliassen: Emil Reinke
Dr. Haugland: Hans-Jochen Wagner
Marie Nielsen: Sabine Orléans
Leif Sörensen: Stephan Bissmeier
Oma Marta Eliassen: Giselle Vesco
Ronny Stene: Enno Hesse
Didrik: Martin Höner
Krankenschwester Svenja: Greta Galisch de Palma
und andere

Hier den Film sehen

Zum 25. Hochzeitstag hat Kaare Eliassen (Jan-Gregor Kremp) ein großes Fest für sich und seine Frau Hanne (Jutta Speidel) organisiert. 87 min
Zum 25. Hochzeitstag hat Kaare Eliassen (Jan-Gregor Kremp) ein großes Fest für sich und seine Frau Hanne (Jutta Speidel) organisiert. Bildrechte: MDR/ARD Degeto/Hardy Spitz

Filme - Demnächst im MDR

Viele Wassermänner ziehen das Leben als Menschen vor, deswegen gibt es Nachwuchsprobleme: Man muß versuchen Menschen zu ertränken.
Viele Wassermänner ziehen das Leben als Menschen vor, deswegen gibt es Nachwuchsprobleme: Man muß versuchen Menschen zu ertränken. Bildrechte: MDR/WDR
MDR FERNSEHEN Di, 03.10.2023 14:30 16:00
MDR FERNSEHEN Di, 03.10.2023 14:30 16:00

Wie soll man Dr. Mráček ertränken?

Wie soll man Dr. Mráček ertränken?

oder Das Ende der Wassermänner in Böhmen

Tschechoslowakischer Spielfilm 1974

  • Mono
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Die kleine Meerjungfrau (Miroslava Safrankova) rettet dem schönen Prinzen (Petr Svojtka) das Leben mit Video
Bildrechte: imago/United Archives
MDR FERNSEHEN Di, 03.10.2023 16:05 17:30
MDR FERNSEHEN Di, 03.10.2023 16:05 17:30

Die kleine Meerjungfrau

Die kleine Meerjungfrau

Märchenfilm Tschechoslowakei 1976

  • Audiodeskription
  • Mono
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Stefan (Ferdinand Lehmann, re.) überreicht eine Tasche mit Flugbättern.(an Komparse) mit Video
Stefan (Ferdinand Lehmann, re.) überreicht eine Tasche mit Flugbättern.(an Komparse) Bildrechte: MDR/UFA Fiction/Steffen Junghans
MDR FERNSEHEN Di, 03.10.2023 23:30 01:00
MDR FERNSEHEN Di, 03.10.2023 23:30 01:00

Die unheimliche Leichtigkeit der Revolution

Die unheimliche Leichtigkeit der Revolution

Fernsehfilm Deutschland 2021

  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • Dolby Digital
  • VideoOnDemand
Der arbeitslose Ostberliner Hinrich Lobek (Götz Schubert) verbringt seine Tage mit Nichtstun.
Der arbeitslose Ostberliner Hinrich Lobek (Götz Schubert) verbringt seine Tage mit Nichtstun. Bildrechte: © MDR/ARD Degeto, honorarfrei
MDR FERNSEHEN Mi, 04.10.2023 01:00 02:30
MDR FERNSEHEN Mi, 04.10.2023 01:00 02:30

Der Zimmerspringbrunnen

Der Zimmerspringbrunnen

Spielfilm Deutschland 2001

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
Fanny Krausz als Hanna
Bildrechte: BR/ARD Degeto/Meike Birck
MDR FERNSEHEN Mi, 04.10.2023 12:30 13:58
MDR FERNSEHEN Mi, 04.10.2023 12:30 13:58

Hochzeitsstrudel und Zwetschgenglück

Hochzeitsstrudel und Zwetschgenglück

Spielfilm Deutschland 2020

  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Partnerinnen in der Not: Andrea (Mariele Millowitsch, re.) setzt auf die Unterstützung ihrer Nebenbuhlerin Elisabeth (Katharina Müller-Elmau), um ihren Trödelladen zu retten.
Partnerinnen in der Not: Andrea (Mariele Millowitsch, re.) setzt auf die Unterstützung ihrer Nebenbuhlerin Elisabeth (Katharina Müller-Elmau), um ihren Trödelladen zu retten. Bildrechte: MDR/ARD Degeto/Elke Werner
MDR FERNSEHEN Do, 05.10.2023 12:30 13:58
MDR FERNSEHEN Do, 05.10.2023 12:30 13:58

Die Trödelqueen - Gelegenheit macht Liebe

Die Trödelqueen - Gelegenheit macht Liebe

Spielfilm Deutschland 2011

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • Untertitel
  • VideoOnDemand

Jetzt im MDR-Fernsehen

Sendereihenbild MDR Thüringen Journal - Logo
Sendereihenbild MDR Thüringen Journal - Logo Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Di, 03.10.2023 04:55 05:25
MDR FERNSEHEN Di, 03.10.2023 04:55 05:25

Ländermagazine MDR THÜRINGEN JOURNAL

MDR THÜRINGEN JOURNAL

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Pierre Morhange (Jean-Baptiste Maunier) wird von seiner Mutter Violette (Marie Bunel) umarmt.
Der junge Pierre Morhange (Jean-Baptiste Maunier) erhält endlich Besuch von seiner Mutter Violette (Marie Bunel). Bildrechte: MDR/ARD Degeto
MDR FERNSEHEN Di, 03.10.2023 05:25 06:55
MDR FERNSEHEN Di, 03.10.2023 05:25 06:55

Die Kinder des Monsieur Mathieu

Die Kinder des Monsieur Mathieu

Spielfilm Frankreich/Schweiz 2004

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
Sendungsbild mit Video
Unter einem Vorwand hat sich Meister Zacharias (Felix von Manteuffel) Zugang zu Ambrosius‘ Bibliothek verschafft. Im Foto (v.l.n.r.): Zacharias (Felix von Manteuffel), Ambrosius (Christoph Bach). Bildrechte: MDR/Kinderfilm GmbH/Steffen Junghans
MDR FERNSEHEN Di, 03.10.2023 06:55 08:25
MDR FERNSEHEN Di, 03.10.2023 06:55 08:25

Der Zauberlehrling

Der Zauberlehrling

Märchenfilm Deutschland 2017

  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • Dolby Digital
  • Online Gebärde
  • VideoOnDemand
Gisela Hartmann mit Video
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Di, 03.10.2023 08:25 08:30
MDR FERNSEHEN Di, 03.10.2023 08:25 08:30

Glaubwürdig: Gisela Hartmann

Glaubwürdig: Gisela Hartmann

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Elke (Katharina Wackernagel) und Gregor (Peter Schneider) stehen mit einem "Lada" an einem See. mit Video
Elke (Katharina Wackernagel) und Gregor (Peter Schneider) fahren zu Gregors Datsche am See. Bildrechte: MDR/Marc Meyerbroeker
MDR FERNSEHEN Di, 03.10.2023 08:30 10:00
MDR FERNSEHEN Di, 03.10.2023 08:30 10:00

Jedes Jahr im Juni

Jedes Jahr im Juni

Fernsehfilm Deutschland 2013

  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Logo "MDR extra" auf vor petrolfarbener stilisierter Weltkarte
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR SACHSEN Di, 03.10.2023 10:00 11:30
MDR SACHSEN Di, 03.10.2023 10:00 11:30

Festakt zum Tag der Deutschen Einheit

Festakt zum Tag der Deutschen Einheit

Live aus dem Sächsischen Landtag

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • Sprache
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Axel Bulthaupt unterwegs an der Saale hellem Strande. mit Video
Axel Bulthaupt unterwegs an der Saale hellem Strande. Bildrechte: MDR/günther - bigalke TV
MDR FERNSEHEN Di, 03.10.2023 10:00 11:30
  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
 Elisa und Elias mit Tandem auf dem früheren Grenzstreifen
Elisa und Elias auf dem früheren Grenzstreifen Bildrechte: MDR/414 Films/Kristina Tschesch
MDR FERNSEHEN Di, 03.10.2023 11:30 11:55
MDR FERNSEHEN Di, 03.10.2023 11:30 11:55

Hüben & Drüben

Hüben & Drüben

Die Tandemtour entlang der ehemaligen innerdeutschen Grenze

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Wunderbar saniert ist das Andreasviertel heute. Die Erfurter hatten es in den letzten Tagen der DDR vor dem Abriss bewahrt. mit Video
Wunderbar saniert ist das Andreasviertel heute. Die Erfurter hatten es in den letzten Tagen der DDR vor dem Abriss bewahrt. Bildrechte: MDR
MDR FERNSEHEN Di, 03.10.2023 11:55 12:40
MDR FERNSEHEN Di, 03.10.2023 11:55 12:40

Die Zugereisten - Erfurt und die Deutsche Einheit

Die Zugereisten - Erfurt und die Deutsche Einheit

Film von Ute Gebhardt und Jana Herold

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Die Aktuelle Kamera berichtet mit Video
Die Aktuelle Kamera berichtet Bildrechte: MDR/DRA
MDR FERNSEHEN Di, 03.10.2023 12:40 13:23
MDR FERNSEHEN Di, 03.10.2023 12:40 13:23

Über Tokio in den Westen

Über Tokio in den Westen

Drei Freunde, ihre Flucht und das Leben danach

Film von Stephan Liskowsky und Dinah Münchow

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Sendungslogo MDR aktuell
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Di, 03.10.2023 13:23 13:25
MDR FERNSEHEN Di, 03.10.2023 13:23 13:25

MDR aktuell

MDR aktuell

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Zunft mit Zukunft
Zunft mit Zukunft Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Di, 03.10.2023 13:25 13:35
MDR FERNSEHEN Di, 03.10.2023 13:25 13:35

Zunft mit Zukunft?

Zunft mit Zukunft?

Mühlenbauer und Cembalobauer

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel