So 04.06. 2023 07:30Uhr 29:39 min

Silke Eggers mit ihrer Tochter Stina auf der Couch
Silke Eggers mit ihrer Tochter Stina auf der Couch Bildrechte: MDR/Jung, Genetu
MDR FERNSEHEN So, 04.06.2023 07:30 08:00
MDR FERNSEHEN So, 04.06.2023 07:30 08:00

Kostbare Zeit

Kostbare Zeit

Leben mit einem schwerkranken Kind

Film von Shari Jung und Hannah Genetu

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand

Bildergalerie Kostbare Zeit

Bildergalerie Kostbare Zeit

Sebastian Koopmann mit seinem Papa im Schwimmbad.
Seit seiner Geburt ist Sebastian Koopmanns Alltag von Krankenhausaufenthalten geprägt. Den Glauben an eine Verbesserung seines Zustandes gibt die Familie nicht auf. Mit 21 Jahren ist er älter geworden, als die Prognosen vorausgesagt hatten. Bildrechte: MDR/Jung, Genetu
Sebastian Koopmann mit seinem Papa im Schwimmbad.
Seit seiner Geburt ist Sebastian Koopmanns Alltag von Krankenhausaufenthalten geprägt. Den Glauben an eine Verbesserung seines Zustandes gibt die Familie nicht auf. Mit 21 Jahren ist er älter geworden, als die Prognosen vorausgesagt hatten. Bildrechte: MDR/Jung, Genetu
Familie Eggers unternimmt einen Ausflug. Auch Stinas Vater Jan muss nach einer schweren Krankheit rund um die Uhr betreut werden.
Silke Eggers Tochter Stina ist 14 Jahre alt. Die Familie lebt in dem Wissen, dass Stina nicht  lange leben wird. Durch ihren Gendefekt braucht sie rund um die Uhr Hilfe. Da auch ihr Vater nach einer bakteriellen Infektion ständig betreut werden muss, lebt Stina wochentags in einem Heim für Menschen mit Behinderung. Am Wochenende verbringt die Familie ihre Zeit gemeinsam. Bildrechte: MDR/Jung, Genetu
Die Geschwister Alina und Alexander Höckendorf.
Iris und Thomas Höckendorf haben vier Kinder, zwei von ihnen sind schwer krank. Ihr ältester Sohn verstarb mit 21 Jahren an der chronischen Stoffwechselkrankheit Mukopolysaccharidose (MPS). Auch ihre 16-jährige Tochter Alina leidet an dieser Krankheit. Bildrechte: MDR/Jung, Genetu
Die Geschwister Alina und Alexander Höckendorf.
Der jüngste Sohn Alexander ist 14 Jahre alt und gesund. Zu seiner Schwester Alina hat er ein enges Verhältnis und will die gemeinsame verbleibende Zeit genießen. Bildrechte: MDR/Jung, Genetu
Familie Höckendorf bei einem Spaziergang.
Doch nicht immer kann man Abschieds-Gedanken ausblenden. Iris und Thomas Höckendorf fühlten sich mit ihrer Situation oft allein gelassen. Dass Krankheit und Tod insbesondere bei Kindern gesellschaftlich nicht thematisiert werden, mache es Angehörigen schwer, darüber zu reden. Bildrechte: MDR/Jung, Genetu
Ein gebastelter Schmetterling. In einem der Flügel ist ein Foto von Sebastian Koopmann eingeklebt.
Der Film zeigt einen Alltag zwischen Brötchenschmieren und Krankenhausaufenthalten, Normalität und Tod. Er begleitet traurige und glückliche Situationen im Alltag der drei Familien. Und er zeigt, dass jeder Tag kostbar ist. Bildrechte: MDR/Jung, Genetu
Alle (6) Bilder anzeigen
Silke Eggers mit ihrer Tochter Stina auf der Couch.
Silke Eggers lebt, wie rund 40.000 Menschen in Deutschland, mit einem schwerkranken Kind. Ihre 14-jährige Tochter Stina hat den seltenen Gendefekt CDKL5. Der Film begleitet sie und zwei andere Familien in ihrem Alltag. Bildrechte: MDR/Jung, Genetu
Silke Eggers hatte keine Kraft mehr. "Der Erlenbusch hat uns das Leben gerettet", sagt sie heute. Der Erlenbusch ist ein Kinderheim. Dorthin kam ihre Tochter Stina, als es nicht mehr ging. Stina ist schwer krank. Die 14-Jährige hat CDKL5, braucht rund um die Uhr Hilfe und Pflege. Ihre Lebenszeit ist begrenzt. "Das Telefon kann ständig klingeln", sagt Silke. Am Wochenende kommt Stina nach Hause. Die gemeinsame Zeit genießt die Familie in vollen Zügen, soweit das möglich ist. Denn auch Stinas Vater ist nach einer bakteriellen Infektion am Kleinhirn ein Pflegefall. So oft wie möglich besuchen sie Vater Jan, denn die gemeinsame Zeit gibt Kraft.

Bei Familie Koopmann richtet sich alles nach Sebastian. Mit seinen 21 Jahren ist er älter geworden, als man erwartet hatte. Sebastian kam als Frühchen in der 26. Schwangerschaftswoche zur Welt. "Er passte damals in die Hand meines Mannes", beschreibt Mutter Gisela. Ihr Leben ist geprägt von Krankenhausaufenthalten. Planen können sie nicht. Gisela hofft immer wieder, dass ihr Sohn "noch mal die Kurve kriegt". Zu groß ist die Angst loslassen zu müssen. Die 17-jährige Louisa ist mit der Krankheit ihres Bruders groß geworden. "Ich fände es eine schöne Vorstellung, wenn Sebastian ein Stern wird, dann kann ich ihn immer von überall sehen."

40.000 Familien in Deutschland leben mit schwer kranken Kindern. Ein Alltag zwischen Brötchenschmieren und Krankenhausaufenthalten, Normalität und Tod. Wenn Kinder vor den Eltern sterben müssen - keiner möchte gern darüber sprechen.

Auch Iris und Thomas Höckendorf haben das erfahren. Ihr Traum vom Familienleben ist mit der Diagnose ihres Sohnes Andreas geplatzt. Für sie geht es darum, den Alltag mit gesunden und kranken Kindern zu bewältigen und dem gesunden Kind zu vermitteln, dass das Leben weitergeht. Vor zwei Jahren musste die Familie schon ein Kind gehen lassen: Andreas starb mit 21 Jahren an MPS. Der Verlust prägt die Familie und stärkt sie. "Andreas hat mir gezeigt, dass man keine Angst vorm Tod haben muss", sagt Iris. Für den Jüngsten ist die Situation problematisch. Alexander ist gesund. Jeden Morgen blickt der 14-Jährige auf das Bild seines verstorbenen Bruders. "Das gibt mir dann eine Stärkung für den Tag." Der Verlust hat ihn gelehrt, wie wichtig es ist, viel Zeit mit seiner Schwester Alina zu verbringen: Sie ist 16 und hat dieselbe Krankheit wie sein Bruder Andreas.

Der Film beobachtet Familien mit schwer kranken Kindern: Wie meistern sie ihren Alltag? Was bedeutet die Krankheit für das Familienleben? Und warum ist die gemeinsame Zeit dennoch schön?

Menschen & ihre Geschichten

Der Steinmetz Björn mit Video
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Do, 05.10.2023 19:50 20:15
MDR FERNSEHEN Do, 05.10.2023 19:50 20:15

Die Denkmal-Retter von Quedlinburg

Die Denkmal-Retter von Quedlinburg

Folge 4  von 4

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
 Wolf Biermann
Wolf Biermann Bildrechte: MDR/Roger Melis
MDR FERNSEHEN Do, 05.10.2023 23:10 23:40
MDR FERNSEHEN Do, 05.10.2023 23:10 23:40

Lebensläufe Der Fotograf Roger Melis - Chronist der Ostdeutschen

Der Fotograf Roger Melis - Chronist der Ostdeutschen

Film von Pamela Meyer-Arndt

  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Logo "MDR Kultur -Erlebnis Musik" mit Video
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Do, 05.10.2023 23:40 01:00
MDR FERNSEHEN Do, 05.10.2023 23:40 01:00

Erlebnis Musik Ich mach ein Lied aus Stille

Ich mach ein Lied aus Stille

Musik und Lyrik aus 40 Jahren DDR

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • VideoOnDemand
Logo Eisenbahn-Romantik
Bildrechte: Südwestrundfunk
MDR FERNSEHEN Sa, 07.10.2023 11:45 12:15
MDR FERNSEHEN Sa, 07.10.2023 11:45 12:15

Eisenbahn-Romantik

Eisenbahn-Romantik

Endstation französische Grenze - Die Niedtalbahn

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
Wir sind hier - Muslime in Ostdeutschland (Sendereihenbild)
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Sa, 07.10.2023 18:00 18:15
MDR FERNSEHEN Sa, 07.10.2023 18:00 18:15

Wir sind hier – Muslime in Ostdeutschland

Wir sind hier – Muslime in Ostdeutschland

Die Konvertitin

Film von Felix Schlagwein

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Sendungslogo "Glaubwürdig" vor Collage aus verschiedenen rechteckigen Fotos von Protagonisten
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Sa, 07.10.2023 18:45 18:50
MDR FERNSEHEN Sa, 07.10.2023 18:45 18:50

Glaubwürdig: Ralf Krämer

Glaubwürdig: Ralf Krämer

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand

Jetzt im MDR-Fernsehen

Sendungslogo MDR aktuell mit Video
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Mi, 04.10.2023 21:45 22:15
MDR FERNSEHEN Mi, 04.10.2023 21:45 22:15

MDR aktuell

MDR aktuell

anschließend: das MDR-Wetter

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • Online Gebärde
  • VideoOnDemand
Brasch (Claudia Michelsen, mi.) ermittelt am Unfallort - Sara wurde mit hoher Geschwindigkeit überfahren. mit Video
Brasch (Claudia Michelsen, mi.) ermittelt am Unfallort - Sara wurde mit hoher Geschwindigkeit überfahren. Bildrechte: MDR/filmpool fiction//Stefan Erhard
MDR FERNSEHEN Mi, 04.10.2023 22:15 23:45
MDR FERNSEHEN Mi, 04.10.2023 22:15 23:45

Polizeiruf 110: Crash

Polizeiruf 110: Crash

Kriminalfilm Deutschland 2018

  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Olafs Klub  nicht mehr benutzen
Bildrechte: Enrico Meyer / MDR
MDR FERNSEHEN Mi, 04.10.2023 23:45 00:30
MDR FERNSEHEN Mi, 04.10.2023 23:45 00:30

Olafs Klub

Olafs Klub

Comedy and more und mehr

Folge 38

  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • Dolby Digital
Angriffslustiges und scharfzüngiges politisches Kabarett mit Dieter Nuhr (Foto) im Ersten.
MDR/Saxonia Media/Junghansim Ersten. Bildrechte: rbb/Thomas Ernst
MDR FERNSEHEN Do, 05.10.2023 00:30 01:15
MDR FERNSEHEN Do, 05.10.2023 00:30 01:15

Nuhr im Ersten

Nuhr im Ersten

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
Exakt - Logo
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Do, 05.10.2023 01:15 01:45
MDR FERNSEHEN Do, 05.10.2023 01:15 01:45

Exakt

Exakt

Das Nachrichtenmagazin

Moderation: Wiebke Binder

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Nils Steiger von Die Vegane Fleischerei in Dresden erlebte einen Shitstorm im Netz.
Nils Steiger von Die Vegane Fleischerei in Dresden erlebte einen Shitstorm im Netz. Bildrechte: © MDR, honorarfrei
MDR FERNSEHEN Do, 05.10.2023 01:45 02:15
MDR FERNSEHEN Do, 05.10.2023 01:45 02:15

Exakt - Die Story Vegan vs. Fleisch

Vegan vs. Fleisch

Warum der Streit ums Essen eskaliert

Film von Felix Schlagwein

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Sendungslogo "Rote Rosen" vor roten Rosenblättern
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Do, 05.10.2023 05:30 06:20
MDR FERNSEHEN Do, 05.10.2023 05:30 06:20

Rote Rosen

Rote Rosen

Fernsehserie Deutschland 2011

Folge 971

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • VideoOnDemand
Ein großes Haus
Bildrechte: ARD/Ann Paur
MDR FERNSEHEN Do, 05.10.2023 06:20 07:10
MDR FERNSEHEN Do, 05.10.2023 06:20 07:10

Sturm der Liebe

Sturm der Liebe

Fernsehserie Deutschland 2009

Folge 872

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • VideoOnDemand
Gunter (Hermann Toelcke, r.) fürchtet enttäuscht, dass er bei Elle (Kim Fischer, l.) untendurch ist
ROTE ROSEN FOLGE 3840 Bildrechte: NDR/ARD/Nicole Manthey
MDR FERNSEHEN Do, 05.10.2023 07:10 08:00
MDR FERNSEHEN Do, 05.10.2023 07:10 08:00

Rote Rosen

Rote Rosen

Fernsehserie Deutschland 2023

Folge 3840

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
Leander (Marcel Zuschlag, r. mit Yeliz Simsek, l.) glaubt hoffnungsvoll, dass Elenis Entscheidung gegen eine Hochzeit eine Entscheidung für ihn ist.
STURM DER LIEBE FOLGE 4116 Bildrechte: ARD/WDR/Christof Arnold
MDR FERNSEHEN Do, 05.10.2023 08:00 08:50
MDR FERNSEHEN Do, 05.10.2023 08:00 08:50

Sturm der Liebe

Sturm der Liebe

Fernsehserie Deutschland 2023

Folge 4116

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
Dr. Brentano bespricht mit Dr. Moreau und den Assistenzärzten die nächsten Schritte zur Behandlung von Bens Unterschenkel. V.l.n.r. Dr. Philipp Brentano (Thomas Koch), Dr. Matteo Moreau (Mike Adler), Ben Ahlbeck (Philipp Danne), Elias Baehr (Stefan Ruppe), Julia Berger (Mirka Pigulla) mit Video
Bildrechte: WDR/ARD/Jens Ulrich Koch
MDR FERNSEHEN Do, 05.10.2023 08:50 09:40
MDR FERNSEHEN Do, 05.10.2023 08:50 09:40

In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte

In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte

Auf Messers Schneide

Fernsehserie Deutschland 2015

Folge 23

  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand