Fr 09.06. 2023 22:00Uhr 119:00 min

Klaus Brinkbäumer und Kim Fisher
Klaus Brinkbäumer und Kim Fisher Bildrechte: Stephan Flad
MDR FERNSEHEN Fr, 09.06.2023 22:00 00:00
MDR FERNSEHEN Fr, 09.06.2023 22:00 00:00

Riverboat

Riverboat

Die MDR-Talkshow aus Leipzig

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand

RIVERBOAT-Gäste am 9. Juni

Zu Gast RIVERBOAT-Gäste am 9. Juni

Am 9. Juni sind im RIVERBOAT zu Gast: Ute Lemper, Ursula Werner, Vera Tschechowa, Hera Lind & Dieter Kretzschmar, Detlev Buck, Joachim Llambi und Rico Einenkel.

MDR - Riverboat. Sängerin Ute Lemper
Ute Lemper, Sängerin Bildrechte: imago images / STAR-MEDIA
MDR - Riverboat. Sängerin Ute Lemper
Ute Lemper, Sängerin Bildrechte: imago images / STAR-MEDIA
Ursula Werner
Ursula Werner, Schauspielerin und DEFA-Star Bildrechte: Leo Krumbacher
Vera Tschechowa
Vera Tschechowa, Schauspielerin und Regisseurin Bildrechte: Agentur Ute Nicolai
Hera Lind und Dieter 'Dieto' Kretzschmar zu Gast im RIVERBOAT am 9. Juni 2023.
Hera Lind und Dieter Kretzschmar, Bestseller-Autorin und DDR-Artist Bildrechte: Hera Lind
Detlev Buck
Detlev Buck, Kult-Regisseur und Schauspieler Bildrechte: Matthias Bothor
Rico Einenkel
Rico Einenkel von Stereoact, DJ und Musikproduzent Bildrechte: Rico Einenkel
Alle (6) Bilder anzeigen

Dieses Thema im Programm: MDR FERNSEHEN | RIVERBOAT | 09. Juni 2023 | 22:00 Uhr

Zu Gast:

* Ute Lemper - Sängerin
* Ursula Werner - Schauspielerin und DEFA-Star
* Vera Tschechowa - Schauspielerin und Regisseurin
* Hera Lind & Dieter Kretzschmar - Bestseller-Autorin und DDR-Artist
* Detlev Buck - Kult-Regisseur und Schauspieler
* Joachim Llambi - "Let’s Dance“ & TV-Juror
* Rico Einenkel von Stereoact - DJ und Musikproduzent aus dem Erzgebirge

* Ute Lemper, Sängerin
Keine geringere als Marlene Dietrich hat mit ihr vor 36 Jahren ein langes Telefonat geführt, sie inspiriert und ihren Lebensweg maßgeblich beeinflusst. Auf ihr prall gefülltes Leben als Sängerin, Tänzerin, Schauspielerin und vierfache Mutter blickt Weltstar Ute Lemper kurz vor ihrem 60. Geburtstag in ihrer Autobiografie "Die Zeitreisende" zurück. Eine sehr ehrliche und poetische Bilanz. Darin entführt sie die Lesenden unter anderem zurück in das Jahr 1990, wo sie als eine der letzten im Palast der Republik auftrat und als einzige deutsche Künstlerin beim legendären Mammut-Musik-Projekt "The Wall" dabei war.

* Joachim Llambi, "Let’s Dance“ & TV-Juror
Wenn irgendwo ein großes Tanzfestival ist, darf er nicht fehlen: Joachim Llambi, bekannt als scharfzüngiger Juror der RTL-Show "Let’s Dance". Schließlich sei Tanzen seine Heimat, so der 58-Jährige. Und so nimmt der gebürtige Duisburger beim "Großen Tanzspektakel mit Weltstars" in Leipzig am kommenden Wochenende teil. Vorher ist der als "harter Hund" bekannte Wertungsrichter bei der MDR-Talkshow Riverboat und zeigt sich dort auch von seiner weichen Seite.

* Hera Lind & Dieter Kretzschmar alias Dieto, Bestseller-Autorin und DDR-Artist
Er flüchtete gleich zwei Mal aus der DDR - einmal mit einem Schlauchboot und ein anderes Mal mit einem Diplomatenauto ohne Führerschein. Sie schrieb seine abenteuerliche Lebens- und Liebesgeschichte auf: Wie er als Kind aus dem brennendenden Dresden flüchtet, in der DDR eine ausnahmslose Karriere als Artist beginnt und mit seiner großen Liebe in die Freiheit flüchtet. Hera Lind und Dieter "Dieto" Kretschmar erzählen im Riverboat, warum solche Tatsachenromane ein Erfolgsgarant sind und warum diese Geschichte unbedingt erzählt werden musste.

* Vera Tschechowa, Schauspielerin und Regisseurin
Als "Mädchen mit den Katzenaugen" verdreht sie den Männern der Nachkriegsgeneration gehörig den Kopf. Vera Tschechowa. Kometenhaft stieg sie in den 1950er Jahren an der Seite großer Filmlegenden wie Heinz Erhardt, Gert Fröbe oder Joachim Fuchsberger zur Filmikone auf. Die Urgroßnichte des russischen Dichters Anton Tschechow verlässt sich aber nie auf den Ruhm der Schönheit. Mit 50 startet sie eine neue Karriere hinter der Kamera. Sie porträtiert prominente Zeitgenossen wie Hans-Dietrich Genscher, Armin Mueller-Stahl oder Anthony Quinn. Auch da bekommt sie alle, die sie will.

* Detlev Buck, Kult-Regisseur und Schauspieler
Ohne ihn wäre die deutsche Film-Landschaft ein gutes Stück ärmer: Detlev Buck. Gelernter Bauer und Allzweckwaffe des deutschen Films. Der 60-Jährige hat mit "Karniggels", "Männerpension", "Rubbeldiekatz", "Hände weg von Mississippi", "Bibi & Tina" und "Die Vermessung der Welt" ein Stück Filmgeschichte geschrieben - und das gleich in verschiedenen Genres. Dabei wollte ihn in der Filmhochschule zunächst niemand haben. Heute ist er Filmemacher, Schauspieler, Drehbuchautor und Produzent. In der neuen starbesetzten Comedy-Serie "German Genius" ist er: alles. Und bleibt doch nebenbei weiter Nebenerwerbsbauer. Der seine Kühe liebt und seit Neustem in Honig macht. Zum ersten Mal zu Gast in der Talkshow RIVERBOAT.

* Ursula Werner, Schauspielerin und DEFA-Star
Die Liste ihrer Filme scheint schier endlos: Seit mehr als 60 Jahren steht Schauspielerin Ursula Werner vor der Kamera. Ob "Ein irrer Duft von frischem Heu", "Drei Schwestern", "Wolke 9", "Der Junge muss an die frische Luft" oder ganz aktuell im Kinofilm "Orphea in Love" - ihr Schauspiel berührt und bewegt. Die gebürtige Brandenburgerin gibt alles vor der Kamera, aber nach Feierabend will sie einfach nur "die Ulla vom Prenzlauer Berg" sein. Über einen Mangel an Angeboten kann sich die 79-Jährige nicht beschweren. "Immer geht’s weiter..." so ihr Motto.

* Rico Einenkel von Stereoact, DJ und Musikproduzent aus dem Erzgebirge
Als er mit seinem DJ-Kollegen den bis dato unbekannten Song "Die immer lacht" mit fetten Beats unterlegte und tanzbar machte, ahnte noch niemand, dass dieser Zufallstreffer sein Leben verändern würde. Für Rico Einenkel (Ric) und Sebastian Seidel (Rixx) von Stereoact ging es von nun an steil bergauf: Das Video ist mit aktuell 211 Millionen Views eines der erfolgreichsten deutsche Musikvideos aller Zeiten, zahlreiche weitere Remix, Alben und eigene Songs folgten. Im RIVERBOAT erzählt Rico Einenkel, warum er lieber einheizt anstatt Damenrasierer zu promoten und warum sein Herz für das Erzgebirge schlägt.

Jetzt schon in der Mediathek!

Einer gegen alle: Thomas Borchert (Christian Kohlund) wird für seine alten Freunde unbequem. mit Video
Einer gegen alle: Thomas Borchert (Christian Kohlund) wird für seine alten Freunde unbequem. Bildrechte: ARD Degeto/Graf Film/Václav S. Sadilek
MDR FERNSEHEN So, 01.10.2023 00:30 02:00
MDR FERNSEHEN So, 01.10.2023 00:30 02:00

Der Zürich-Krimi: Borchert und der Sündenfall

Der Zürich-Krimi: Borchert und der Sündenfall

Spielfilm Deutschland 2019

  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
MDR Garten - Logo mit Video
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN So, 01.10.2023 08:30 09:00
MDR FERNSEHEN So, 01.10.2023 08:30 09:00

MDR Garten

MDR Garten

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • Online Gebärde
  • VideoOnDemand
Die Apfelernte des Obstanbaubetriebs Zwicker ist bereits in vollem Gang. Kühle Nächte und Sonne am Tag bringen Farbe und Geschmack in die Früchte. mit Video
Apfelernte Bildrechte: MDR/Jana Herold
MDR FERNSEHEN So, 01.10.2023 09:00 09:30
MDR FERNSEHEN So, 01.10.2023 09:00 09:30

Unser Dorf hat Wochenende

Unser Dorf hat Wochenende

Schweinitz

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Hopfenzapfen mit Video
Hopfenzapfen Bildrechte: MDR/Simank-Film
MDR FERNSEHEN So, 01.10.2023 11:55 12:40
  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Plumps
Bildrechte: Rundfunk Berlin-Brandenburg
MDR FERNSEHEN So, 01.10.2023 18:52 19:00
MDR FERNSEHEN So, 01.10.2023 18:52 19:00

Unser Sandmännchen

Unser Sandmännchen

Plumps - Rein in den Sack

  • Zweikanalton
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte: Schritt für Schritt mit Video
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Mo, 02.10.2023 08:50 09:40
MDR FERNSEHEN Mo, 02.10.2023 08:50 09:40

In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte

In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte

Schritt für Schritt

Fernsehserie Deutschland 2015

Folge 21

  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand

Jetzt im MDR-Fernsehen

Sendungslogo MDR aktuell mit Video
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Sa, 30.09.2023 19:30 19:50
MDR FERNSEHEN Sa, 30.09.2023 19:30 19:50

MDR aktuell

MDR aktuell

anschließend: das MDR-Wetter

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • Online Gebärde
  • VideoOnDemand
Moderatorin im Studio mit Video
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK / Foto: Andreas Lander
MDR FERNSEHEN Sa, 30.09.2023 19:50 20:15
MDR FERNSEHEN Sa, 30.09.2023 19:50 20:15

Quickie

Quickie

Das schnelle Quiz

Moderation: Sarah von Neuburg

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Die Paldauer sorgen für ausgelassene Stimmung beim "Schlager-Spaß mit Andy Borg" in der gemütlichen Weinstube.
Die Paldauer sorgen für ausgelassene Stimmung beim "Schlager-Spaß mit Andy Borg" in der gemütlichen Weinstube. Bildrechte: SWR/Kerstin Joensson
MDR FERNSEHEN Sa, 30.09.2023 20:15 22:13
MDR FERNSEHEN Sa, 30.09.2023 20:15 22:13

Schlager-Spaß mit Andy Borg

Schlager-Spaß mit Andy Borg

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
Sendungslogo MDR aktuell mit Video
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Sa, 30.09.2023 22:13 22:15
MDR FERNSEHEN Sa, 30.09.2023 22:13 22:15

MDR aktuell

MDR aktuell

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Olafs Klub (Sendereihenbild)
Olafs Klub (Sendereihenbild) Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Sa, 30.09.2023 22:15 23:00
MDR FERNSEHEN Sa, 30.09.2023 22:15 23:00

Olafs Klub

Olafs Klub

Comedy and more und mehr

Folge 39

  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • Dolby Digital
  • VideoOnDemand
In Görlitz und Umgebung laufen derzeit die Dreharbeiten zum 11. Film der erfolgreichen ARD Donnerstagskrimi-Reihe „Wolfsland“ mit dem Ermittlerteam Götz Schubert als Burkhard „Butsch“ Schulz und Yvonne Catterfeld als Viola Delbrück. mit Video
WOLFSLAND - 20 STUNDEN Bildrechte: MDR/Molina Film/Maor Weisburd,
MDR FERNSEHEN Sa, 30.09.2023 23:00 00:30
MDR FERNSEHEN Sa, 30.09.2023 23:00 00:30

Wolfsland - 20 Stunden

Wolfsland - 20 Stunden

Kriminalfilm Deutschland 2022

  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Einer gegen alle: Thomas Borchert (Christian Kohlund) wird für seine alten Freunde unbequem. mit Video
Einer gegen alle: Thomas Borchert (Christian Kohlund) wird für seine alten Freunde unbequem. Bildrechte: ARD Degeto/Graf Film/Václav S. Sadilek
MDR FERNSEHEN So, 01.10.2023 00:30 02:00
MDR FERNSEHEN So, 01.10.2023 00:30 02:00

Der Zürich-Krimi: Borchert und der Sündenfall

Der Zürich-Krimi: Borchert und der Sündenfall

Spielfilm Deutschland 2019

  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Sport im Osten - Logo
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN So, 01.10.2023 02:00 04:00
MDR FERNSEHEN So, 01.10.2023 02:00 04:00

Sport im Osten

Sport im Osten

Aktueller Sport vom Tage

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
MDR SACHSENSPIEGEL - Logo
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN So, 01.10.2023 04:00 04:30
MDR FERNSEHEN So, 01.10.2023 04:00 04:30

Ländermagazine MDR SACHSENSPIEGEL

MDR SACHSENSPIEGEL

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Screenshot aus MDR SACHSEN-ANHALT HEUTE - Logo
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN So, 01.10.2023 04:30 05:00
MDR FERNSEHEN So, 01.10.2023 04:30 05:00

Ländermagazine MDR SACHSEN-ANHALT HEUTE

MDR SACHSEN-ANHALT HEUTE

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Sendereihenbild MDR Thüringen Journal - Logo
Sendereihenbild MDR Thüringen Journal - Logo Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN So, 01.10.2023 05:00 05:30
MDR FERNSEHEN So, 01.10.2023 05:00 05:30

Ländermagazine MDR THÜRINGEN JOURNAL

MDR THÜRINGEN JOURNAL

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand