So 11.06. 2023 00:55Uhr 93:31 min

Peter Bach (Peter Alexander, stehend), zweifacher Doktor, ist versehentlich als Lehrer an der Zwergschule von Tuttelbach gelandet, fühlt sich aber mit seinem Neffen Jan (Heintje, 4. v. li.) sehr wohl dort.
Peter Bach (Peter Alexander, stehend), zweifacher Doktor, ist versehentlich als Lehrer an der Zwergschule von Tuttelbach gelandet, fühlt sich aber mit seinem Neffen Jan (Heintje, 4. v. li.) sehr wohl dort. Bildrechte: MDR/Degeto
MDR FERNSEHEN So, 11.06.2023 00:55 02:30
MDR FERNSEHEN So, 11.06.2023 00:55 02:30

Hurra, die Schule brennt!

Hurra, die Schule brennt!

Spielfilm Deutschland 1969

  • Mono
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel

Dr. Peter Bach, ein fortschrittlicher Pädagoge, wird an das Mommsen-Gymnasium in Baden-Baden versetzt. Seine Schüler lernen den aufgeschlossenen jungen Lehrer schnell schätzen, während seine konservativen Kollegen ihn gern wieder loswerden möchten. Paukerschreck Pepe Nietnagel und seine Freunde schieben dem jedoch einen Riegel vor.

Ministerialdirektor von Schnorr (Werner Finck) kommt höchstpersönlich aus dem Kultusministerium nach Tuttelbach, als er entdeckt, dass Dr. Peter Bach (Peter Alexander) an der dortigen Zwergschule unterrichtet. Der hoch qualifizierte Pädagoge ist versehentlich in dem Nest gelandet, fühlt sich aber mit seinem Neffen Jan (Heintje) sehr wohl in der ländlichen Idylle. Von Schnorrs Besuch in Tuttelbach hat Folgen: Zunächst steckt der Ministerialdirektor mit seiner Zigarre versehentlich die Schule in Brand, dann schickt er Dr. Bach an das Mommsen-Gymnasium, wo Pepe Nietnagel (Hansi Kraus) und die berüchtigte Klasse 12a dem neuen Lehrer mit Misstrauen entgegensehen.

Dr. Bach gewinnt jedoch auf Anhieb Sympathien, auch die junge Musiklehrerin Julia Schumann (Gerlinde Locker) ist sehr angetan von ihm. Das bringt Jan auf den Gedanken, aus den beiden ein Paar zu machen. Die konservativen Herren des Kollegiums - wie Professor Blaumaier (Alexander Golling) und Oberstudienrat Dr. Knörz (Rudolf Schündler) - sind allerdings entsetzt über die neuen Methoden, die der junge Kollege einführt, und möchten ihn schnell wieder loswerden. Auch Direktor Taft (Theo Lingen) steht zunächst auf ihrer Seite, bis Pepe Nietnagel ihm einen Bären aufbindet. Auch sonst ist der einfallsreiche Paukerschreck sehr aktiv.

"Hurra, die Schule brennt" gehört zu den erfolgreichen "Lümmel"-Filmen der späten 1960er-Jahre und frühen 1970er-Jahre. Zum zweiten Mal ist Peter Alexander mit von der Partie, den Gesangspart übernimmt aber eher sein Filmneffe Jan, gespielt von Heintje, damals auf dem Höhepunkt seiner Karriere.
Mitwirkende
Musik: Rolf Wilhelm
Kamera: Hans Jura
Buch: Georg Laforet (Franz Seitz)
Regie: Werner Jacobs
Darsteller
Dr. Peter Bach: Peter Alexander
Jan: Heintje Simons
Pepe Nietnagel: Hansi Kraus
Oberstudienrat Dr. Taft: Theo Lingen
Ministerialdirektor von Schnorr: Werner Finck
Julia Schumann: Gerlinde Locker
Oberstudienrat Dr. Knörz: Rudolf Schündler
Professor Blaumeier: Alexander Golling
Dr. Mathilde Knörz: Ruth Stephan
Papa Nietnagel: Wolfgang Gruner
Referent: Harald Juhnke
und andere

Filmklassiker - Demnächst im MDR

Gerhard König (Horst Drinda) versucht sein aufgebrachtes Brigademitglied Schorsch Redlich (Carl Heinz Choynski) zu beruhigen, damit nicht alle Nachbarn im Haus aufwachen.
Gerhard König (Horst Drinda) versucht sein aufgebrachtes Brigademitglied Schorsch Redlich (Carl Heinz Choynski) zu beruhigen, damit nicht alle Nachbarn im Haus aufwachen. Bildrechte: MDR/DRA/Christina Becke
MDR FERNSEHEN Sa, 07.10.2023 09:05 10:05
MDR FERNSEHEN Sa, 07.10.2023 09:05 10:05

Unser Mann ist König

Unser Mann ist König

Einzelgänger

Siebenteilige Fernsehserie DDR 1980

Folge 4  von 7

  • Mono
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
 Gulliver löscht seinen Durst auf der Insel Liliput.
Größenvergleich: Gulliver löscht seinen Durst auf der Insel Liliput. Die Spezialeffekte für "Die drei Welten des Gulliver" hat Ray Harryhausen geschaffen. Bildrechte: MDR/Columbia Pictures
MDR FERNSEHEN So, 08.10.2023 02:00 03:35
MDR FERNSEHEN So, 08.10.2023 02:00 03:35

Die drei Welten des Gulliver

Die drei Welten des Gulliver

Spielfilm USA 1960

  • Mono
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
 Gulliver löscht seinen Durst auf der Insel Liliput.
Größenvergleich: Gulliver löscht seinen Durst auf der Insel Liliput. Die Spezialeffekte für "Die drei Welten des Gulliver" hat Ray Harryhausen geschaffen. Bildrechte: MDR/Columbia Pictures
MDR FERNSEHEN So, 08.10.2023 10:15 11:50
MDR FERNSEHEN So, 08.10.2023 10:15 11:50

Die drei Welten des Gulliver

Die drei Welten des Gulliver

Spielfilm USA 1960

  • Mono
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
Gerhard König (Horst Drinda) versucht sein aufgebrachtes Brigademitglied Schorsch Redlich (Carl Heinz Choynski) zu beruhigen, damit nicht alle Nachbarn im Haus aufwachen.
Gerhard König (Horst Drinda) versucht sein aufgebrachtes Brigademitglied Schorsch Redlich (Carl Heinz Choynski) zu beruhigen, damit nicht alle Nachbarn im Haus aufwachen. Bildrechte: MDR/DRA/Christina Becke
MDR FERNSEHEN Sa, 14.10.2023 09:05 10:05
MDR FERNSEHEN Sa, 14.10.2023 09:05 10:05

Unser Mann ist König

Unser Mann ist König

Medizin nach Noten

Siebenteilige Fernsehserie DDR 1980

Folge 5  von 7

  • Mono
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Zeus (Niall MacGinnis) gesteht Hera (Honor Blackman) zu, dass sie Jason auf seiner Reise fünf Mal helfen darf.
Zeus (Niall MacGinnis) gesteht Hera (Honor Blackman) zu, dass sie Jason auf seiner Reise fünf Mal helfen darf. Bildrechte: Sony © 1963, renewed 1991 Columbia Pictures Industries, Inc. All Rights Reserved.
MDR FERNSEHEN So, 15.10.2023 01:35 03:15
MDR FERNSEHEN So, 15.10.2023 01:35 03:15

Jason und die Argonauten

Jason und die Argonauten

Spielfilm USA/Großbritannien 1963

  • Mono
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
Zeus (Niall MacGinnis) gesteht Hera (Honor Blackman) zu, dass sie Jason auf seiner Reise fünf Mal helfen darf.
Zeus (Niall MacGinnis) gesteht Hera (Honor Blackman) zu, dass sie Jason auf seiner Reise fünf Mal helfen darf. Bildrechte: Sony © 1963, renewed 1991 Columbia Pictures Industries, Inc. All Rights Reserved.
MDR FERNSEHEN So, 15.10.2023 10:15 11:55
MDR FERNSEHEN So, 15.10.2023 10:15 11:55

Jason und die Argonauten

Jason und die Argonauten

Spielfilm USA/Großbritannien 1963

  • Mono
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität

Jetzt im MDR-Fernsehen

Moderatorin im Studio mit Video
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK / Foto: Andreas Lander
MDR FERNSEHEN Sa, 30.09.2023 19:50 20:15
MDR FERNSEHEN Sa, 30.09.2023 19:50 20:15

Quickie

Quickie

Das schnelle Quiz

Moderation: Sarah von Neuburg

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Die Paldauer sorgen für ausgelassene Stimmung beim "Schlager-Spaß mit Andy Borg" in der gemütlichen Weinstube.
Die Paldauer sorgen für ausgelassene Stimmung beim "Schlager-Spaß mit Andy Borg" in der gemütlichen Weinstube. Bildrechte: SWR/Kerstin Joensson
MDR FERNSEHEN Sa, 30.09.2023 20:15 22:13
MDR FERNSEHEN Sa, 30.09.2023 20:15 22:13

Schlager-Spaß mit Andy Borg

Schlager-Spaß mit Andy Borg

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
Sendungslogo MDR aktuell mit Video
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Sa, 30.09.2023 22:13 22:15
MDR FERNSEHEN Sa, 30.09.2023 22:13 22:15

MDR aktuell

MDR aktuell

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Olafs Klub (Sendereihenbild)
Olafs Klub (Sendereihenbild) Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Sa, 30.09.2023 22:15 23:00
MDR FERNSEHEN Sa, 30.09.2023 22:15 23:00

Olafs Klub

Olafs Klub

Comedy and more und mehr

Folge 39

  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • Dolby Digital
  • VideoOnDemand
In Görlitz und Umgebung laufen derzeit die Dreharbeiten zum 11. Film der erfolgreichen ARD Donnerstagskrimi-Reihe „Wolfsland“ mit dem Ermittlerteam Götz Schubert als Burkhard „Butsch“ Schulz und Yvonne Catterfeld als Viola Delbrück. mit Video
WOLFSLAND - 20 STUNDEN Bildrechte: MDR/Molina Film/Maor Weisburd,
MDR FERNSEHEN Sa, 30.09.2023 23:00 00:30
MDR FERNSEHEN Sa, 30.09.2023 23:00 00:30

Wolfsland - 20 Stunden

Wolfsland - 20 Stunden

Kriminalfilm Deutschland 2022

  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Einer gegen alle: Thomas Borchert (Christian Kohlund) wird für seine alten Freunde unbequem. mit Video
Einer gegen alle: Thomas Borchert (Christian Kohlund) wird für seine alten Freunde unbequem. Bildrechte: ARD Degeto/Graf Film/Václav S. Sadilek
MDR FERNSEHEN So, 01.10.2023 00:30 02:00
MDR FERNSEHEN So, 01.10.2023 00:30 02:00

Der Zürich-Krimi: Borchert und der Sündenfall

Der Zürich-Krimi: Borchert und der Sündenfall

Spielfilm Deutschland 2019

  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Ein Herz und eine Seele: Merle (Miriam Morgenstern) und ihr frisch von der Hotelfachschule zurückgekehrter Bruder Stefan (Tim Morten Uhlenbrock).
DER SCHWARZWALDHOF Bildrechte: MDR/ARD Degeto/Thomas Kost
MDR FERNSEHEN So, 01.10.2023 05:55 07:25
MDR FERNSEHEN So, 01.10.2023 05:55 07:25

Der Schwarzwaldhof - Alte Wunden

Der Schwarzwaldhof - Alte Wunden

Spielfilm Deutschland 2010

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
Glaubwürdig: Linda und Philipp Zeiler
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN So, 01.10.2023 07:25 07:30
  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Eine Frau liegt im Krankenhaus.
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN So, 01.10.2023 07:30 08:00
MDR FERNSEHEN So, 01.10.2023 07:30 08:00

Diagnose unheilbar

Diagnose unheilbar

Was am Ende zählt

Film von Mandy Lehm

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Ein Roboter gibt einer Frau die Hand
Bildrechte: BR
MDR FERNSEHEN So, 01.10.2023 08:00 08:30
MDR FERNSEHEN So, 01.10.2023 08:00 08:30

Selbstbestimmt - Die Reportage Pepper, Da Vinci & Co: Helfen Roboter heilen?

Pepper, Da Vinci & Co: Helfen Roboter heilen?

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
MDR Garten - Logo mit Video
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN So, 01.10.2023 08:30 09:00
MDR FERNSEHEN So, 01.10.2023 08:30 09:00

MDR Garten

MDR Garten

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • Online Gebärde
  • VideoOnDemand