Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript. Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser.
Mo 05.06. 2023 13:58Uhr 01:30 min
Links in MDR.de
Moderation
E-Mail
Anschrift
Die Debatte um den Industriestrompreis zieht sich schon über mehrere Monate. Die Befürworter bleiben dabei: Die Branche braucht finanzielle Entlastung. Für Finanzminister Lindner geht das Konzept so aber nicht auf.
Nach monatelanger Blockade wird Deutschland den Weg für die EU-Krisenverordnung zur Migration frei machen. Das kündigte Bundesinnenministerin Nancy Faeser am Donnerstag beim Treffen mit ihren EU-Kollegen in Brüssel an.
Der Mehrzahl der Verbraucher in Mitteldeutschland sind regionale Marken weiterhin wichtig. Dies gaben 60 Prozent der Befragten der Mitteldeutschen Markenstudie 2023 an – und damit genau so viele wie 2021.
Die Inflationsrate ist im September niedriger gewesen als in den Monaten zuvor. Die Preise stiegen im Durchschnitt und im Vergleich zum September vor einem Jahr zuletzt also langsamer.
Im Jahr 2023 sind Prominente und Persönlichkeiten gestorben. In unserem Rückblick erinnern wir an sie.
Pumpspeicherwerke können eine Menge Energie "speichern" und somit auch an sonnen- und windarmen Tagen Strom erzeugen. Durch die Energiewende werden diese Werke auch wirtschaftlich wieder attraktiver.
Der starke Osten
Nichts für schwache Nerven
Geschichten aus dem Leipziger Zoo
Folge 422
Mit Kai Pflaume
Folge 746
Neues von hier
Gäste zum Kaffee
Neues von hier & Leichter leben
u.a. mit Mediziner Dr. Thomas Dietz
Die Wetterschau für Mitteldeutschland
Pittiplatsch - Schnatterinchen hat Fernweh