Mi 07.06. 2023 11:45Uhr 42:04 min

In aller Freundschaft

Kurskorrekturen

Fernsehserie Deutschland 2015

Folge 684

Komplette Sendung

Patient an Sauerstoffgerät 42 min
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Mi, 07.06.2023 11:45 12:30

Folge 684: Kurskorrekturen

Folge 684: Kurskorrekturen

Patissier Franz Greuter bricht vor der Sachsenklinik mit Atemnot zusammen. Dr. Philipp Brentano stellt bei ihm ein Lungenödem fest. Doch dann erleidet dieser erneut einen schweren Anfall. War die Diagnose falsch?

Patisseur Franz Greuter wird in der Sachsenklinik wegen Atemnot von  Dr. Philipp Brentano Pfleger Hans-Peter Brenner untersucht.
Der leidenschaftliche Patisseur Franz Greuter ist vor der Sachsenklinik in seinem Auto mit Atemnot zusammengebrochen. Er macht es seinem behandelnden Arzt Dr. Philipp Brentano nicht gerade leicht. Es dauert eine ganze Weile, bis Franz zugibt, dass er des Öfteren unter Atemnot leidet und freiwillig sein kleines, selbstorganisiertes Helferlein herausrückt: Ein ganz normales Asthmaspray. Da Franz auch jetzt nur die Auslieferung seiner besonderen Karamelltörtchen im Kopf hat, bietet Pfleger Hans-Peter Brenner an, sich darum zu kümmern. Bildrechte: MDR/Wernicke
Patisseur Franz Greuter wird in der Sachsenklinik wegen Atemnot von  Dr. Philipp Brentano Pfleger Hans-Peter Brenner untersucht.
Der leidenschaftliche Patisseur Franz Greuter ist vor der Sachsenklinik in seinem Auto mit Atemnot zusammengebrochen. Er macht es seinem behandelnden Arzt Dr. Philipp Brentano nicht gerade leicht. Es dauert eine ganze Weile, bis Franz zugibt, dass er des Öfteren unter Atemnot leidet und freiwillig sein kleines, selbstorganisiertes Helferlein herausrückt: Ein ganz normales Asthmaspray. Da Franz auch jetzt nur die Auslieferung seiner besonderen Karamelltörtchen im Kopf hat, bietet Pfleger Hans-Peter Brenner an, sich darum zu kümmern. Bildrechte: MDR/Wernicke
Klinikleiterin Sarah Marquardt und Alexander Weber verkünden, dass die Physiotherapie ausgelagert werden soll. Unter den Mitarbeitern um Pia Heilmann herrscht große Aufregung.
Klinikleiterin Sarah Marquardt und Alexander Weber verkünden nun auch den Mitarbeitern, dass die Physiotherapie ausgelagert werden soll. Es gäbe auch schon einen neuen Betreiber, der alle Mitarbeiter übernehmen werde. Doch die Mitarbeiter um Pia Heilmann kennen alle den neuen Betreiber und vor allem seinen schlechten Ruf. Bildrechte: MDR/Wernicke
Physiotherapeutin Pia Heilmann ist geschockt, als sie erfährt, dass auch ihr Mann und Chefarzt Dr. Roland Heilmann die Entscheidung der Klinikleitung mitträgt.
Pia ist geschockt, als sie erfährt, dass auch ihr Mann die Entscheidung der Klinikleitung mitträgt. Bildrechte: MDR/Wernicke
Hans-Peter Brenner kündigt Oberschwester Arzu den Beginn seines praktischen Jahrs an und somit auch, dass sie ihn aus dem Dienstplan ausplanen kann.
Hans-Peter Brenner kündigt Oberschwester Arzu den Beginn seines praktischen Jahrs an und somit auch, dass sie ihn aus dem Dienstplan ausplanen kann. Als Arzu zynisch reagiert, fragt er, was denn los sei. Doch Arzu darf Informationen aus den Klinikleitungssitzungen nicht weitergeben, auch wenn sie es manchmal noch so gern tun würde. Bildrechte: MDR/Wernicke
Dr. Philipp Brentano und Pfleger Hans-Peter Brenner am Krankenbett des Patienten Franz Greuter.
Dr. Philipp Brentano überlässt Pfleger Hans-Peter Brenner das Diagnose-Aufklärungsgespräch, eine Übung für das bevorstehende praktische Jahr. Der Patient Franz Greuter findet den Pfleger sympathisch, spielt mit und verhält sich, als wäre er schon Arzt. Bildrechte: MDR/Wernicke
Patient Franz Greuter hat Atemnot. Pfleger Hans-Peter Brenner hilft ihm.
Der Stellenabbau unter dem Abaris-Konzern ist vor allem im Pflegebereich spürbar: Franz Greuter hat den Notruf betätigt, aber niemand war im Schwesternzimmer, um diesen auch zu hören. Pfleger Hans-Peter Brenner kommt gerade noch rechtzeitig. Brenner wird klar: Wenn er jetzt sein praktisches Jahr antritt und im Pflegebereich auch noch ausfällt, ist die ganze Arbeit nicht mehr zu bewältigen. Bildrechte: MDR/Wernicke
Dr. Roland Heilmann und Alexander Weber stehen sich gegenüber. Im Hintergrund beobachten Sarah Marquardt und Clemens Manthey die angespannte Situation.
Und auch weitere Hiobsbotschaften gelangen ans Licht: Chefarzt Dr. Roland Heilmann hat gerade erfahren, dass die Klinikleitung beschlossen hat, die Physiotherapie an einen privaten, externen Pächter zu geben. Abaris-Chef Alexander Weber betont, dass alles Besprochene hier im Raum zu bleiben hat. Doch Roland macht ihm klar, dass Weber ihn nicht davon abhalten wird, seine Frau Pia darüber zu informieren. Schließlich ist es ihr Arbeitsplatz, der in der Physiotherapie auf dem Spiel steht. Bildrechte: MDR/Saxonia/Wernicke
Pia Heilmann lässt sich lauthals über Alexander Weber aus. Dr. Kathrin Globisch, die mit ihm zusammen ist, hört dies zufällig und ist betroffen darüber.
Pia ist lauthals über den "widerlichen, ekligen" Alexander Weber hergezogen. Sie ist wütend, dass er die Physiotherapie auslagern will und bemerkt nicht, dass Dr. Kathrin Globisch hinter ihr steht und alles mithört. Für Kathrin ist es wie eine Ohrfeige, zu hören, was ihre Freundin von ihrem Freund hält. Kathrin wusste, dass es nicht leicht sein wird, als Freundin des Geschäftsführers - doch mit derart harten Worten hat sie nicht gerechnet. Bildrechte: MDR/Wernicke
Klinikleiterin Sarah Marquardt, Abaris-Chef Alexander Weber und Sarahs Assistent Clemens Manthey warten auf eine Reaktion von Chefarzt Dr. Roland Heilmann.
Sarah Marquardt, Alexander Weber und Sarahs Assistent Clemens Manthey warten auf eine Reaktion von Roland Heilmann. Dieser hat gerade erfahren, dass der einzige Weg, die Physiotherapie zu retten, die Schließung der Entbindungsstation ist. Nun sitzt Roland in der Zwickmühle: Seine Frau arbeitet in der Physiotherapie, aber die Entbindungsstation ist medizinisch viel wichtiger. Da ist Ärger zu Hause vorprogrammiert. Bildrechte: MDR/Wernicke
Alle (9) Bilder anzeigen
Patissier Franz Greuter bricht vor der Sachsenklinik mit Atemnot zusammen. Da dies in letzter Zeit häufiger aufgetreten ist, vermuten Dr. Philipp Brentano und Pfleger Hans-Peter Brenner zunächst eine Mehlallergie. Für Greuter wäre das eine Katastrophe, denn er hat über Umwege und Mühen endlich seinen Traumberuf gefunden und ist darin erfolgreich. Philipp lässt Brenner, der demnächst sein praktisches Jahr beginnen möchte, eng an dem Patientenfall mitarbeiten. Zu Greuters Beruhigung stellen die beiden statt einer Allergie ein Lungenödem fest. Dies ist zwar auch nicht ungefährlich, aber gut behandelbar. Als Greuter erneut einen schweren Anfall erleidet, wissen sie, dass sie mit ihrer ersten Diagnose falsch lagen.

Pia Heilmann ist fassungslos, als sie hört, dass die Physiotherapie ausgelagert werden soll. Dr. Roland Heilmann unterstützt seine Frau Pia gegen die Pläne von Abaris und erarbeitet ein Papier, das den Verbleib der Physiotherapie in Klinikbesitz unterstützen soll. Als er dies Sarah Marquardt und Abaris-Chef Alexander Weber vorlegt, sind diese jedoch gut darauf vorbereitet: Wenn die Physiotherapie bleiben soll, muss die Entbindungsstation outgesourct werden. Roland soll entscheiden.
Mitwirkende
Musik: Paul Vincent Gunia, Oliver Gunia
Kamera: Florian Licht, Markus Rößler
Buch: Thomas Steinke
Regie: Jurij Neumann
Darsteller
Franz Greuter: Alexander Hörbe
Pharmavertreter: Claus Thull-Emden
Dr. Lea Peters: Anja Nejarri
Alexander Weber: Heio von Stetten
Clemens Manthey: Max König
Dr. Roland Heilmann: Thomas Rühmann
Dr. Kathrin Globisch: Andrea Kathrin Loewig
Dr. Martin Stein: Bernhard Bettermann
Prof. Dr. Gernot Simoni: Dieter Bellmann
Sarah Marquardt: Alexa Maria Surholt
Pia Heilmann: Hendrikje Fitz
Dr. Niklas Ahrend: Roy Peter Link
Dr. Philipp Brentano: Thomas Koch
Arzu Ritter: Arzu Bazman
Charlotte Gauss: Ursula Karusseit
Otto Stein: Rolf Becker
Julia Weiß: Sarah Tkotsch
Hans-Peter Brenner: Michael Trischan
Dr. Elena Eichhorn: Cheryl Shepard
Dr. Rolf Kaminski: Udo Schenk
und andere

Jetzt schon in der Mediathek!

Tierisch tierisch - Logo mit Video
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Mi, 27.09.2023 19:50 20:15
MDR FERNSEHEN Mi, 27.09.2023 19:50 20:15

Tierisch tierisch

Tierisch tierisch

Das Tiermagazin des MDR

mit Uta Bresan

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Gunther Emmerlich mit Video
Gunther Emmerlich Bildrechte: MDR/Andreas Lander
MDR FERNSEHEN Mi, 27.09.2023 20:15 22:45
MDR FERNSEHEN Mi, 27.09.2023 20:15 22:45

Das Beste aus 15 Jahren Krone der Volksmusik

Das Beste aus 15 Jahren Krone der Volksmusik

Mit Gunther Emmerlich, Kastelruther Spatzen, Francine Jordi,

Die Paldauer, Marianne & Michael u.v.a.

Folge 4  von 4

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Nach einem Sturz wird Sophie Hahn (Maria Maegdefrau, l.) in die Notaufnahme eingeliefert. Dr. Matteo Moreau (Mike Adler, M.) und Julia Berger (Mirka Pigulla, r.) übernehmen die Erstversorgung. mit Video
Bildrechte: ARD/Jens Ulrich Koch
MDR FERNSEHEN Do, 28.09.2023 08:50 09:40
MDR FERNSEHEN Do, 28.09.2023 08:50 09:40

In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte

In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte

Die große Liebe

Fernsehserie Deutschland 2015

Folge 19

  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Der Stuckateur Siggi mit Video
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Do, 28.09.2023 19:50 20:15
MDR FERNSEHEN Do, 28.09.2023 19:50 20:15

Die Denkmal-Retter von Quedlinburg

Die Denkmal-Retter von Quedlinburg

Folge 3  von 4

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
ARD IN ALLER FREUNDSCHAFT - DIE JUNGEN ÄRZTE, neue Vorabend-Weekly, Folge 20 "Sei ehrlich mit dir selbst", am Donnerstag (02.07.15) um 18.50 Uhr im Ersten. Dr. Moreau und Dr. Koshka untersuchen Marie Reuter genauer. V.l.n.r. Marie Reuter (Sinja Dieks), Dr. Matteo Moreau (Mike Adler), Felix Leibner (Jonas Laux), Dr. Theresa Koshka (Katharina Nesytowa).  © ARD/Jens Ulrich Koch, honorarfrei - Verwendung gemäß der AGB im engen inhaltlichen, redaktionellen Zusammenhang mit genannter ARD-Sendung und bei Nennung "Bild: ARD/Jens Ulrich Koch" (S2). ARD-Programmdirektion/Bildredaktion, Tel: 089/5900-24302, Fax: 089/550-1259, bildredaktion@DasErste.de mit Video
Bildrechte: ARD/Jens Ulrich Koch
MDR FERNSEHEN Fr, 29.09.2023 08:50 09:40
MDR FERNSEHEN Fr, 29.09.2023 08:50 09:40

In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte

In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte

Sei ehrlich mit dir selbst

Fernsehserie Deutschland 2015

Folge 20

  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Dr. Susanne Mertens (Elisabeth Lanz) mit ihrem kleinen Schweine-Patienten. mit Video
Dr. Susanne Mertens (Elisabeth Lanz) mit ihrem kleinen Schweine-Patienten. Bildrechte: MDR/ARD/Christa Köfer
MDR FERNSEHEN Sa, 30.09.2023 10:05 10:55
MDR FERNSEHEN Sa, 30.09.2023 10:05 10:55

Tierärztin Dr. Mertens

Tierärztin Dr. Mertens

Auf Risiko

Fernsehserie Deutschland 2013

Folge 42

  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand

Jetzt im MDR-Fernsehen

Rita und das Krokodil mit Video
Bildrechte: Rundfunk Berlin-Brandenburg
MDR FERNSEHEN Mi, 27.09.2023 18:54 19:00
MDR FERNSEHEN Mi, 27.09.2023 18:54 19:00

Unser Sandmännchen

Unser Sandmännchen

Rita und das Krokodil - Blaubeeren

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Logo Mitteldeutscher Rundfunk
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Mi, 27.09.2023 19:00 19:30
MDR FERNSEHEN Mi, 27.09.2023 19:00 19:30

Ländermagazine

Ländermagazine

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
MDR SACHSENSPIEGEL - Logo mit Video
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR SACHSEN Mi, 27.09.2023 19:00 19:30
MDR SACHSEN Mi, 27.09.2023 19:00 19:30

Ländermagazine MDR SACHSENSPIEGEL

MDR SACHSENSPIEGEL

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Screenshot aus MDR SACHSEN-ANHALT HEUTE - Logo mit Video
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR S-ANHALT Mi, 27.09.2023 19:00 19:30
MDR S-ANHALT Mi, 27.09.2023 19:00 19:30

Ländermagazine MDR SACHSEN-ANHALT HEUTE

MDR SACHSEN-ANHALT HEUTE

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Sendereihenbild MDR Thüringen Journal - Logo
Sendereihenbild MDR Thüringen Journal - Logo Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR THÜRINGEN Mi, 27.09.2023 19:00 19:30
MDR THÜRINGEN Mi, 27.09.2023 19:00 19:30

Ländermagazine MDR THÜRINGEN JOURNAL

MDR THÜRINGEN JOURNAL

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Sendungslogo MDR aktuell
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Mi, 27.09.2023 19:30 19:50
MDR FERNSEHEN Mi, 27.09.2023 19:30 19:50

MDR aktuell

MDR aktuell

anschließend: das MDR-Wetter

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • Online Gebärde
  • VideoOnDemand
Tierisch tierisch - Logo mit Video
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Mi, 27.09.2023 19:50 20:15
MDR FERNSEHEN Mi, 27.09.2023 19:50 20:15

Tierisch tierisch

Tierisch tierisch

Das Tiermagazin des MDR

mit Uta Bresan

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Gunther Emmerlich mit Video
Gunther Emmerlich Bildrechte: MDR/Andreas Lander
MDR FERNSEHEN Mi, 27.09.2023 20:15 22:45
MDR FERNSEHEN Mi, 27.09.2023 20:15 22:45

Das Beste aus 15 Jahren Krone der Volksmusik

Das Beste aus 15 Jahren Krone der Volksmusik

Mit Gunther Emmerlich, Kastelruther Spatzen, Francine Jordi,

Die Paldauer, Marianne & Michael u.v.a.

Folge 4  von 4

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Sendungslogo MDR aktuell
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Mi, 27.09.2023 22:45 23:10
MDR FERNSEHEN Mi, 27.09.2023 22:45 23:10

MDR aktuell

MDR aktuell

anschließend: das MDR-Wetter

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • Online Gebärde
  • VideoOnDemand
Kira Dorns (Nora Tschirner) Hals wir von einem Geiselnehmer (Wolfgang Maria Bauer) umschlungen. In der rechten Hand hat er eine Pistole. deren Mündung nach vorn zielt.
Kira Dorn (Nora Tschirner) in der Hand des Geiselnehmers (Wolfgang Maria Bauer). Bildrechte: MDR/Andreas Wünschirs
MDR FERNSEHEN Mi, 27.09.2023 23:10 00:35
MDR FERNSEHEN Mi, 27.09.2023 23:10 00:35

Tatort: Die Fette Hoppe

Tatort: Die Fette Hoppe

Kriminalfilm Deutschland 2013

  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Olafs Klub  nicht mehr benutzen
Bildrechte: Enrico Meyer / MDR
MDR FERNSEHEN Do, 28.09.2023 00:35 01:20
MDR FERNSEHEN Do, 28.09.2023 00:35 01:20

Olafs Klub

Olafs Klub

Comedy and more und mehr

Folge 37

  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • Dolby Digital