Do 08.06. 2023 01:55Uhr 29:30 min

Sendungslogo "Kripo Live - Den Tätern auf der Spur"
Sendungslogo "Kripo Live - Den Tätern auf der Spur" Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Do, 08.06.2023 01:55 02:25
MDR FERNSEHEN Do, 08.06.2023 01:55 02:25

Kripo live - Tätern auf der Spur

Kripo live - Tätern auf der Spur

Säuglingsmorde in der Frauenklinik

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Im Herbst 1985 gibt es auf der Neugeborenstation der Leipziger Frauenklinik besondere Vorkommnisse. Viele Kinder werden krank. Anfang Oktober stirbt ein neugeborenes Mädchen an Herzrhythmusstörungen. Die Kindstode setzen sich im Januar 1986 fort. Vier Neugeborene sind bereits gestorben, als es den Medizinern gelingt, die Todesursache zu ermitteln: eine Überdosierung des Herzglykose-Mittels Digitoxin. Die Klinikleitung kann nicht ausschließen, dass die Kinder vorsätzlich vergiftet wurden.

Der leitende Arzt Professor Springer ist zwar entsetzt, fürchtet aber um den guten Ruf seiner Klinik. Wenn bekannt wird, dass in seiner Frauenklinik Neugeborene vergiftet werden, werde das auf ihn selbst zurückfallen. Deshalb will sich der Leiter absichern und ruft den Leiter der Bezirksverwaltung der Staatssicherheit in Leipzig an. Der rät dem Arzt, Anzeige zu erstatten. Allerdings nicht bei der Kriminalpolizei, sondern bei der Staatssicherheit. Der Arzt folgt dem Rat.

Eine Spezialkommission nimmt ihre Arbeit auf. Sie ermittelt, wenn die DDR-Oberen bei Verbrechen Unruhe in der Bevölkerung und damit Kritik am Staat befürchten, wie im Fall der Säuglingsmorde in der Leipziger Frauenklinik. Die Ermittler nehmen sich deshalb zuerst Ärzte und Schwestern vor, die unmittelbar mit den Kindern zu tun hatten.

Jetzt schon in der Mediathek!

Bald darauf werden die Kollegen eingeliefert. Sofort ist das gesamte Ärzteteam gefordert, denn während bei Leyla zunächst nur mittelschwere Verletzungen festgestellt werden, geht es bei Ben um Leben und Tod! mit Video
Bildrechte: ARD/Jens Ulrich Koch
MDR FERNSEHEN Mi, 04.10.2023 08:50 09:40
MDR FERNSEHEN Mi, 04.10.2023 08:50 09:40

In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte

In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte

Am Limit

Fernsehserie Deutschland 2015

Folge 22

  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Fanny Krausz als Hanna mit Video
Bildrechte: BR/ARD Degeto/Meike Birck
MDR FERNSEHEN Mi, 04.10.2023 12:30 13:58
MDR FERNSEHEN Mi, 04.10.2023 12:30 13:58

Hochzeitsstrudel und Zwetschgenglück

Hochzeitsstrudel und Zwetschgenglück

Spielfilm Deutschland 2020

  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Nils Steiger von Die Vegane Fleischerei in Dresden erlebte einen Shitstorm im Netz. mit Video
Nils Steiger von Die Vegane Fleischerei in Dresden erlebte einen Shitstorm im Netz. Bildrechte: © MDR, honorarfrei
MDR FERNSEHEN Mi, 04.10.2023 20:45 21:15
MDR FERNSEHEN Mi, 04.10.2023 20:45 21:15

Exakt - Die Story Vegan vs. Fleisch

Vegan vs. Fleisch

Warum der Streit ums Essen eskaliert

Film von Felix Schlagwein

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
Dr. Brentano bespricht mit Dr. Moreau und den Assistenzärzten die nächsten Schritte zur Behandlung von Bens Unterschenkel. V.l.n.r. Dr. Philipp Brentano (Thomas Koch), Dr. Matteo Moreau (Mike Adler), Ben Ahlbeck (Philipp Danne), Elias Baehr (Stefan Ruppe), Julia Berger (Mirka Pigulla) mit Video
Bildrechte: WDR/ARD/Jens Ulrich Koch
MDR FERNSEHEN Do, 05.10.2023 08:50 09:40
MDR FERNSEHEN Do, 05.10.2023 08:50 09:40

In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte

In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte

Auf Messers Schneide

Fernsehserie Deutschland 2015

Folge 23

  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Der Steinmetz Björn mit Video
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Do, 05.10.2023 19:50 20:15
MDR FERNSEHEN Do, 05.10.2023 19:50 20:15

Die Denkmal-Retter von Quedlinburg

Die Denkmal-Retter von Quedlinburg

Folge 4  von 4

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Logo "MDR Kultur -Erlebnis Musik" mit Video
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Do, 05.10.2023 23:40 01:00
MDR FERNSEHEN Do, 05.10.2023 23:40 01:00

Erlebnis Musik Ich mach ein Lied aus Stille

Ich mach ein Lied aus Stille

Musik und Lyrik aus 40 Jahren DDR

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • VideoOnDemand

Jetzt im MDR-Fernsehen

Sendungslogo MDR aktuell mit Video
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Di, 03.10.2023 19:30 19:50
MDR FERNSEHEN Di, 03.10.2023 19:30 19:50

MDR aktuell

MDR aktuell

anschließend: das MDR-Wetter

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • Online Gebärde
  • VideoOnDemand
weiß grünes Sendungslogo Einfach Genial schwebt vor einer Wand mit Video
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Di, 03.10.2023 19:50 20:15
MDR FERNSEHEN Di, 03.10.2023 19:50 20:15

Einfach genial

Einfach genial

Das MDR-Erfindermagazin

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • Online Gebärde
  • VideoOnDemand
„EAST! – Mein Jahr in Zeitz“: Maksym Melnyk kennt den Osten. Aufgewachsen in der Ukraine, ist für ihn Zeitz - im deutschen Osten - immer „der Westen“ gewesen. Mit einer Kamera und einer Portion Skepsis ist er nach Zeitz aufgebrochen. Ein Jahr leben und eintauchen ins lokale Geschehen, Menschen treffen, teilnehmen am Alltag. Seine Aufnahmen und Video-Tagebücher zeugen von der intensiven Suche nach der Identität dieser Stadt. mit Video
Stadtschreiber Maksym Melnyk in Zeitz Bildrechte: MDR/rbb/zero one film
MDR FERNSEHEN Di, 03.10.2023 20:15 21:45
MDR FERNSEHEN Di, 03.10.2023 20:15 21:45

EAST! – Mein Jahr in Zeitz

EAST! – Mein Jahr in Zeitz

Film von Britt Beyer und Maksym Melnik

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Sendungslogo MDR aktuell mit Video
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Di, 03.10.2023 21:45 22:00
MDR FERNSEHEN Di, 03.10.2023 21:45 22:00

MDR aktuell

MDR aktuell

anschließend: das MDR-Wetter

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • Online Gebärde
  • VideoOnDemand
„EAST! – Mein Jahr in Lenzen“: Mit Mann und Kind zieht Anne Münch als filmische Stadtschreiberin von Potsdam nach Lenzen (Elbe) im äußersten Nordwesten Brandenburgs. Hier will sie leben, die Stadt erkunden und die Menschen kennenlernen. Sie taucht ein ins lokale Geschehen, tanzt Zumba und wird Mitglied des Karnevalsvereins. Ein Jahr „vor Ort“ filmt sie ihre Erfahrungen und Begegnungen. Wie lebt es sich in Lenzen? mit Video
Stadtschreiberin Anne Münch mit ihrer Familie in Lenzen Bildrechte: MDR/rbb/zero one film
MDR FERNSEHEN Di, 03.10.2023 22:00 23:30
MDR FERNSEHEN Di, 03.10.2023 22:00 23:30

EAST! – Mein Jahr in Lenzen

EAST! – Mein Jahr in Lenzen

Film von Britt Beyer und Anne Münch

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Stefan (Ferdinand Lehmann, re.) überreicht eine Tasche mit Flugbättern.(an Komparse) mit Video
Stefan (Ferdinand Lehmann, re.) überreicht eine Tasche mit Flugbättern.(an Komparse) Bildrechte: MDR/UFA Fiction/Steffen Junghans
MDR FERNSEHEN Di, 03.10.2023 23:30 01:00
MDR FERNSEHEN Di, 03.10.2023 23:30 01:00

Die unheimliche Leichtigkeit der Revolution

Die unheimliche Leichtigkeit der Revolution

Fernsehfilm Deutschland 2021

  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • Dolby Digital
  • VideoOnDemand
Der arbeitslose Ostberliner Hinrich Lobek (Götz Schubert) verbringt seine Tage mit Nichtstun.
Der arbeitslose Ostberliner Hinrich Lobek (Götz Schubert) verbringt seine Tage mit Nichtstun. Bildrechte: © MDR/ARD Degeto, honorarfrei
MDR FERNSEHEN Mi, 04.10.2023 01:00 02:30
MDR FERNSEHEN Mi, 04.10.2023 01:00 02:30

Der Zimmerspringbrunnen

Der Zimmerspringbrunnen

Spielfilm Deutschland 2001

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
weiß grünes Sendungslogo Einfach Genial schwebt vor einer Wand
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Mi, 04.10.2023 02:30 02:55
MDR FERNSEHEN Mi, 04.10.2023 02:30 02:55

Einfach genial

Einfach genial

Das MDR-Erfindermagazin

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • Online Gebärde
  • VideoOnDemand
Moderator Mario Richardt vor einer geschlossen Holztür will diese öffnen und schaut dabei in die Kamera, Sendungslogo "Mach Dich ran"
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Mi, 04.10.2023 02:55 03:20
MDR FERNSEHEN Mi, 04.10.2023 02:55 03:20

Mach dich ran

Mach dich ran

Das MDR-Spiel

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Blick auf die Elbe und Elbsandsteingebirge
Bildrechte: MDR/Eva-Maria Lohe
MDR FERNSEHEN Mi, 04.10.2023 03:20 04:00
MDR SACHSENSPIEGEL - Logo
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Mi, 04.10.2023 04:00 04:30
MDR FERNSEHEN Mi, 04.10.2023 04:00 04:30

Ländermagazine MDR SACHSENSPIEGEL

MDR SACHSENSPIEGEL

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand