Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript. Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser.
Do 08.06. 2023 13:58Uhr 01:30 min
Links in MDR.de
Moderation
E-Mail
Anschrift
Arbeitsmarktforscher und Beamte der Arbeitsagentur sind nicht unzufrieden mit der Entwicklung, wie gut die Geflüchteten von 2015 bisher in den Arbeitsmarkt integriert wurden. Verbesserungspotenzial sehen sie dennoch.
Weil viele Krankenhäuser in Deutschland unterfinanziert sind, wird häufig bei der Verpflegung gespart. Das hat auch Auswirkungen auf die Gesundheit der Patientinnen und Patienten.
Nach dem neuen Klimaschutzgesetz sollen Verkehr, Industrie und Wirtschaft die CO2-Einsparung künftig gemeinsam angehen. Die Regierung tue damit nur sich, nicht aber dem Klimaschutz einen Gefallen, sagen Kritiker.
Bundesfinanzminister Lindner will trotz sinkender Strom- und Gaspreise die Energiepreisbremse bis Ostern 2024 verlängern. Im Gegenzug plant er zum Jahreswechsel eine Rückkehr zum vollen Mehrwertsteuersatz auf Gas.
In Deutschland steigt die Zahl jener, die rechtsextreme Einstellungen befürworten. Zu diesem Ergebnis kommt die aktuell veröffentlichte "Mitte-Studie".
Im September 1983 wurde im Hof der Wittenberger Schloßkirche ein Schwert zu einem Pflugschar umgeschmiedet. Am Donnerstag erinnerten die Evangelische Kirche und die Luthermuseen in Wittenberg an die DDR-Friedensbewegung.
MDR SACHSEN-ANHALT HEUTE Do 21.09.2023 19:00Uhr 04:29 min
Infos zur Sendung
Link des Videos
Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Fernsehserie Deutschland 2011
Folge 963
Fernsehserie Deutschland 2009
Folge 866
Fernsehserie Deutschland 2023
Folge 3832
Folge 4108
Auf Herz und Nieren
Fernsehserie Deutschland 2015
Folge 15
Mit Esther Sedlaczek
Folge 422
Geschichten aus dem Leipziger Zoo
Folge 801