Mo 12.06. 2023 23:10Uhr 87:43 min

Tina (Carolyn Genzkow) nimmt das Monster allmählich als Teil von sich an und findet damit zu neuem Selbstbewusstsein.
Tina (Carolyn Genzkow) nimmt das Monster allmählich als Teil von sich an und findet damit zu neuem Selbstbewusstsein. Bildrechte: MDR/Koch Films GmbH
MDR FERNSEHEN Mo, 12.06.2023 23:10 00:40
MDR FERNSEHEN Mo, 12.06.2023 23:10 00:40

Der Nachtmahr

Der Nachtmahr

Spielfilm Deutschland 2015

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand

Bildergalerie Der Nachtmahr

Bildergalerie Der Nachtmahr

Babs (Sina Tkotsch, li.) und Moni (Lynn Femme) machen sich Sorgen um Tina (Carolyn Genzkow, re.), weil sie einen Zusammenbruch hatte und von albtraumhaften Visionen geplagt wird.
Babs (Sina Tkotsch, li.) und Moni (Lynn Femme) machen sich Sorgen um Tina (Carolyn Genzkow, re.), weil sie einen Zusammenbruch hatte und von albtraumhaften Visionen geplagt wird. Bildrechte: MDR/Koch Films GmbH
Babs (Sina Tkotsch, li.) und Moni (Lynn Femme) machen sich Sorgen um Tina (Carolyn Genzkow, re.), weil sie einen Zusammenbruch hatte und von albtraumhaften Visionen geplagt wird.
Babs (Sina Tkotsch, li.) und Moni (Lynn Femme) machen sich Sorgen um Tina (Carolyn Genzkow, re.), weil sie einen Zusammenbruch hatte und von albtraumhaften Visionen geplagt wird. Bildrechte: MDR/Koch Films GmbH
Tina (Carolyn Genzkow) hat Albträume und schreckt aus dem Schlaf. Aus der Küche hört sie seltsame Geräusche und entdeckt dort ein monströses Etwas.
Wegen ihrer Albträume schreckt Tina (Carolyn Genzkow) oft aus dem Schlaf auf. Aus der Küche hört sie seltsame Geräusche und entdeckt dort ein monströses Etwas. Bildrechte: MDR/Koch Films GmbH
Tinas Eltern (Arnd Klawitter, Julika Jenkins) sind meist mit sich selbst beschäftigt. Doch jetzt machen sie sich Sorgen und schicken sie zu einem Psychiater.
Tinas Eltern (Arnd Klawitter, Julika Jenkins) sind meist mit sich selbst beschäftigt. Doch jetzt machen sie sich Sorgen und schicken sie zu einem Psychiater. Bildrechte: MDR/Koch Films GmbH
Das Wesen lässt Tina nicht mehr los. Der Psychiater rät ihr, sich ihrer Angst zu stellen und die Kreatur doch einmal anzusprechen.
Das Wesen, welches sie in der Küche gesehen hat, lässt Tina nicht mehr los. Der Psychiater rät ihr, sich ihrer Angst zu stellen und die Kreatur doch einmal anzusprechen. Bildrechte: MDR/Koch Films GmbH
Adam (Wilson Gonzalez Ochsenknecht), auf den Tina ein Auge geworfen hat, weiß nicht, was er von ihren Geschichten halten soll.
Adam (Wilson Gonzalez Ochsenknecht), auf den Tina ein Auge geworfen hat, weiß nicht, was er von ihren Geschichten halten soll. Bildrechte: MDR/Koch Films GmbH
Tina (Carolyn Genzkow) streift durch die Berliner Nacht, um Ablenkung zu finden.
Gedankenlos streift Tina (Carolyn Genzkow) durch die Berliner Nacht, um Ablenkung zu finden. Doch es fällt ihr schwer, einen klaren Gedanken zu fassen. Bildrechte: MDR/Koch Films GmbH
Tina (Carolyn Genzkow) nimmt das Monster allmählich als Teil von sich an und findet damit zu neuem Selbstbewusstsein.
Tina (Carolyn Genzkow) nimmt das Monster allmählich als Teil von sich an und findet damit zu neuem Selbstbewusstsein. Bald müssen auch die anderen feststellen, dass der Nachtmahr sehr real ist. Bildrechte: MDR/Koch Films GmbH
Alle (7) Bilder anzeigen
Tina ist 17 Jahre alt und zieht mit ihrer Clique durch die Berliner Techno-Clubs. Auf einer der vielen Sommer-Partys hat sie plötzlich einen Zusammenbruch. Fortan bekommt sie des Nachts unheimlichen Besuch von einem gnomhaften Wesen. Die sprachlose Kreatur sucht Tinas Nähe und so abstoßend ihr der ungebetene Gast zunächst erscheint, umso deutlicher erkennt Tina, dass dieses Etwas sehr viel mehr mit ihr zu tun hat, als es zu Beginn den Anschein hat. Ihre Eltern halten Tina für verrückt und schicken ihre Tochter zu einem Psychiater. Doch langsam entsteht ein fast zärtliches Verhältnis zwischen Tina und dem Monster - bis auch ihre Eltern und Freunde es schließlich mit eigenen Augen sehen müssen.

Pulsierende Beats, Wind in den Haaren, die 17-jährige Tina (Carolyn Genzkow) und ihre Freundinnen Babs (Sina Tkotsch) und Moni (Lynn Femme) fahren durch die laue Sommernacht, auf dem Weg zu einer illegalen Techno-Party. Eine kleine Gruppe junger Leute weiß, wo was geht und die Mädchen gehören dazu. Durch ein Loch im Zaun gelangen sie auf das Gelände eines abgelegenen Freibades. Hier wummert der Bass über die Wasserfläche und Strobolichter zucken durch die Dunkelheit.

Am und im Becken tummeln sich die Partygänger und Babs hat schnell ein paar bunte Pillen am Start. Auch der unnahbare Adam (Wilson Gonzalez Ochsenknecht) taucht auf, auf den Tina schon länger ein Auge geworfen hat. Der schnappt sich das Mikro an den Turntables, sie beachtet er nicht. Dann aber zieht Tina alle Aufmerksamkeit auf sich: Sie bricht zusammen, ist kurz ohnmächtig und will dann nur noch nach Hause. In den Büschen hat sie etwas gesehen, das ihr Angst gemacht hat. Ein Tier, eine Drogenhalluzination, etwas anderes?

Doch auch in ihrem Elternhaus findet Tina keine Ruhe. Aus der Küche hört sie seltsame Geräusche und entdeckt dort ein monströses Etwas, deutlich zu sehen und zu hören. Völlig verschreckt alarmiert sie ihre Eltern (Julika Jenkins und Arnd Klawitter). Die können nichts finden und halten die Visionen für einen Albtraum. Doch das Wesen lässt Tina nicht mehr los. Mitten in der Nacht räumt die kleine Kreatur mit unermesslich großem Hunger den Kühlschrank leer, kommt sogar in ihr Zimmer, hockt vorm Fernseher und starrt sie mit blinden Augen an. Die Eltern lassen ihrer Tochter alle Freiheiten, sind wohlhabend und meistens mit sich selbst beschäftigt.

Doch jetzt machen sie sich zunehmend Sorgen, ob mit Tina alles stimmt. Drogen, eine Essstörung oder gar selbstverletzendes Verhalten? Sie schicken sie zu einem Psychiater (Alexander Scheer). Der rät ihr, sich ihrer Angst zu stellen und das Viech – wie sie es nennt – doch einmal anzusprechen oder gar, es zu berühren. Und tatsächlich verändert das ihre Beziehung zu der Kreatur und Tina akzeptiert das monströse Wesen allmählich als ihren ständigen Begleiter. Je selbstbewusster sie damit umgeht, desto mehr reagieren ihre Eltern und ihre Freundinnen mit Unverständnis und Ablehnung. Doch es dauert nicht lang und auch sie müssen feststellen, dass der Nachtmahr sehr real ist.

Regisseur Achim Bornhak, mit Künstlernamen AKIZ, vermischt in "Der Nachtmahr" auf geschickte Weise Jugend-, Mystery- und Monsterhorrorfilm. Die Ängste und Probleme des Erwachsenwerdens finden ihre Manifestation im realen grandios handgemachten Creaturehorror.
Mitwirkende
Musik: Steffen Kahles, Christoph Blaser
Kamera: Clemens Baumeister
Buch: AKIZ (Achim Bornhak)
Regie: AKIZ (Achim Bornhak)
Darsteller
Tina: Carolyn Genzkow
Babs: Sina Tkotsch
Moni: Lynn Femme
Julia: Lucia Luciano
Ashley: Nura Habib
Adam: Wilson Gonzalez Ochsenknecht
Kevin: Arnel Taci
Rashid: Aram Arami
Pascal: Moritz Leu
Vera Petersen: Julika Jenkins
Daniel Petersen: Arnd Klawitter
Psychiater: Alexander Scheer
Lehrerin: Kim Gordon
und andere

Filme - Demnächst im MDR

Bettina (Claudia Michelsen, Mitte) steht mit zwei Mitarbeiterinnen des Gefängnisses in einem Raum.
Bettina (Claudia Michelsen) wird ins Gefängnis gebracht. Bildrechte: MDR/UFA/Steffen Junghans
MDR FERNSEHEN Sa, 30.09.2023 00:15 01:45
MDR FERNSEHEN Sa, 30.09.2023 00:15 01:45

12 heißt: Ich liebe dich

12 heißt: Ich liebe dich

Fernsehfilm Deutschland 2008

  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Ihre Gefühle füreinander sind echt. Falsch ist der Rahmen. Der Klavierstimmer Jürgen Stoll (Wolfgang Stumph) aus der DDR wird von der Stasi als IM Romeo auf die Bonner Regierungssekretärin Jutta Seelandt (Katja Riemann) angesetzt. Als Dr. Oktavio Gröbius gewinnt er ihr Herz. Beide sind Opfer und Akteure in dieser turbulenten deutsch-deutschen Liebesgeschichte.
Bildrechte: MDR/Polyphon/Sandra Hoever
MDR FERNSEHEN Sa, 30.09.2023 05:30 07:00
MDR FERNSEHEN Sa, 30.09.2023 05:30 07:00

Romeo und Jutta

Romeo und Jutta

Fernsehfilm Deutschland 2009

  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
In Görlitz und Umgebung laufen derzeit die Dreharbeiten zum 11. Film der erfolgreichen ARD Donnerstagskrimi-Reihe „Wolfsland“ mit dem Ermittlerteam Götz Schubert als Burkhard „Butsch“ Schulz und Yvonne Catterfeld als Viola Delbrück.
WOLFSLAND - 20 STUNDEN Bildrechte: MDR/Molina Film/Maor Weisburd,
MDR FERNSEHEN Sa, 30.09.2023 23:00 00:30
MDR FERNSEHEN Sa, 30.09.2023 23:00 00:30

Wolfsland - 20 Stunden

Wolfsland - 20 Stunden

Kriminalfilm Deutschland 2022

  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Einer gegen alle: Thomas Borchert (Christian Kohlund) wird für seine alten Freunde unbequem.
Einer gegen alle: Thomas Borchert (Christian Kohlund) wird für seine alten Freunde unbequem. Bildrechte: ARD Degeto/Graf Film/Václav S. Sadilek
MDR FERNSEHEN So, 01.10.2023 00:30 02:00
MDR FERNSEHEN So, 01.10.2023 00:30 02:00

Der Zürich-Krimi: Borchert und der Sündenfall

Der Zürich-Krimi: Borchert und der Sündenfall

Spielfilm Deutschland 2019

  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Ein Herz und eine Seele: Merle (Miriam Morgenstern) und ihr frisch von der Hotelfachschule zurückgekehrter Bruder Stefan (Tim Morten Uhlenbrock).
DER SCHWARZWALDHOF Bildrechte: MDR/ARD Degeto/Thomas Kost
MDR FERNSEHEN So, 01.10.2023 05:55 07:25
MDR FERNSEHEN So, 01.10.2023 05:55 07:25

Der Schwarzwaldhof - Alte Wunden

Der Schwarzwaldhof - Alte Wunden

Spielfilm Deutschland 2010

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
Elia (Adriano Celentano, l.) schreckt nicht davor zurück, die wütend protestierende Lisa (Ornella Muti) durchs Dorf zu ziehen.
Elia (Adriano Celentano, l.) schreckt nicht davor zurück, die wütend protestierende Lisa (Ornella Muti) durchs Dorf zu ziehen. Bildrechte: MDR/Koch Media
MDR FERNSEHEN So, 01.10.2023 10:15 11:55
MDR FERNSEHEN So, 01.10.2023 10:15 11:55

Der gezähmte Widerspenstige

Der gezähmte Widerspenstige

Spielfilm Italien 1980

  • Mono
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand

Jetzt im MDR-Fernsehen

Moderatorin Esther Sedlaczek zeigt die Quiz-APP
Moderatorin Esther Sedlaczek zeigt die Quiz-APP Bildrechte: ARD/Uwe Ernst
MDR FERNSEHEN Fr, 29.09.2023 09:40 10:30
MDR FERNSEHEN Fr, 29.09.2023 09:40 10:30

Quizduell - Olymp

Quizduell - Olymp

Mit Esther Sedlaczek

Folge 427

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
Eine Giraffe.
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Fr, 29.09.2023 10:30 10:55
MDR FERNSEHEN Fr, 29.09.2023 10:30 10:55

Elefant, Tiger & Co.

Elefant, Tiger & Co.

Geschichten aus dem Leipziger Zoo

Folge 806

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Sendungslogo MDR aktuell mit Video
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Fr, 29.09.2023 10:55 11:00
MDR FERNSEHEN Fr, 29.09.2023 10:55 11:00

MDR aktuell

MDR aktuell

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Hans-Peter Brenner (Michael Trischan, li.) tut sich sehr schwer damit, einen OP-Bericht zu schreiben. Er soll genau schildern, wie der Eingriff abgelaufen ist, den Dr. Kathrin Globisch durchgeführt hat, die seit etwa zehn Jahren nicht mehr operiert hat. Brenner kommt sich vor, als würde er seine Chefin verpetzen. Dr. Kaminski (Udo Schenk, re.) rät ihm sachlich und faktisch zu bleiben, keinen Konjunktiv zu verwenden und wenn er sich mit etwas nicht sicher ist, das auch genauso zu schreiben. mit Video
Bildrechte: MDR/Saxonia Media/Kiss
MDR FERNSEHEN Fr, 29.09.2023 11:00 11:45
MDR FERNSEHEN Fr, 29.09.2023 11:00 11:45

In aller Freundschaft

In aller Freundschaft

Fehler im System

Fernsehserie Deutschland 2017

Folge 785

  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Theresa Hüller (Linn Reusse) hat seit einiger Zeit eine Affäre mit dem verheirateten Familienvater Matthias Glaser (Andreas Nickl). mit Video
Bildrechte: MDR/Saxonia Media Filmproduktion/Kiss
MDR FERNSEHEN Fr, 29.09.2023 11:45 12:30
MDR FERNSEHEN Fr, 29.09.2023 11:45 12:30

In aller Freundschaft

In aller Freundschaft

Auf das Leben!

Fernsehserie Deutschland 2017

Folge 786

  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Ein Herz und eine Seele: Merle (Miriam Morgenstern) und ihr frisch von der Hotelfachschule zurückgekehrter Bruder Stefan (Tim Morten Uhlenbrock). mit Video
DER SCHWARZWALDHOF Bildrechte: MDR/ARD Degeto/Thomas Kost
MDR FERNSEHEN Fr, 29.09.2023 12:30 13:58
MDR FERNSEHEN Fr, 29.09.2023 12:30 13:58

Der Schwarzwaldhof - Alte Wunden

Der Schwarzwaldhof - Alte Wunden

Spielfilm Deutschland 2010

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Sendungslogo MDR aktuell
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Fr, 29.09.2023 13:58 14:00
MDR FERNSEHEN Fr, 29.09.2023 13:58 14:00

MDR aktuell

MDR aktuell

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
MDR um Zwei – Der starke Osten (Logo)
MDR um Zwei – Der starke Osten (Logo) Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Fr, 29.09.2023 14:00 14:25
MDR FERNSEHEN Fr, 29.09.2023 14:00 14:25

MDR um 2

MDR um 2

Der starke Osten

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • Online Gebärde
  • VideoOnDemand
Bonobo
Bonobo Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Fr, 29.09.2023 14:25 15:15
MDR FERNSEHEN Fr, 29.09.2023 14:25 15:15

Elefant, Tiger & Co.

Elefant, Tiger & Co.

Das ABC der Krokodile

Geschichten aus dem Leipziger Zoo

Folge 423

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Moderator Kai Pflaume.
Bildrechte: ARD/Thomas Leidig
MDR FERNSEHEN Fr, 29.09.2023 15:15 16:00
MDR FERNSEHEN Fr, 29.09.2023 15:15 16:00

Wer weiß denn sowas?

Wer weiß denn sowas?

Mit Kai Pflaume

Folge 747

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
MDR um 4 - Logo
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Fr, 29.09.2023 16:00 16:30
MDR FERNSEHEN Fr, 29.09.2023 16:00 16:30

MDR um 4

MDR um 4

Neues von hier

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand