So 18.06. 2023 09:30Uhr 28:00 min

Insekten auf einer Blüte
Widderchen im Lauterachtal Bildrechte: MDR/BR/Markus Schmidbauer
MDR FERNSEHEN So, 18.06.2023 09:30 10:00
MDR FERNSEHEN So, 18.06.2023 09:30 10:00

Die bayerische Toskana

Die bayerische Toskana

Film von Markus Schmidbauer

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
Traumhafte Flusstäler, blütenreiche Trockenmagerrasen, malerische Kalkfelsen und geheimnisvolle Karsthöhlen - das alles findet man im Bayerischen Jura. Aufgrund seiner Ähnlichkeit wird dieses Gebiet auch als bayerische Toskana bezeichnet. In deren Zentrum liegen das Lauterachtal und der südlich angrenzende Truppenübungsplatz Hohenfels. Der Insektenreichtum dieses Gebiets ist so enorm, dass besonders viele bedrohte Tier- und Pflanzenarten hier leben, unter anderem auch die seltenste Fledermaus Deutschlands: die Große Hufeisennase. Rudi Leitl ist naturschutzfachlicher Betreuer dieser Region und Leiter des Fledermaushauses in Hohenburg.

In den Südlagen der Täler herrscht nahezu mediterranes Klima. Zwischen Wacholdern blühen seltene Orchideen wie die Riemenzunge. Auch Küchenschelle und Kreuzenzian sind hier zu Hause. Deshalb hat dort auch der Kreuzenzian-Ameisenbläuling seinen bayerischen Verbreitungsschwerpunkt.

Vor allem das Lauterachtal hat es in sich: Über 160 seltene und gefährdete Pflanzen- und Tierarten konnten bisher nachgewiesen werden. Bewahrt hat sich dieses Refugium der Artenvielfalt auch wegen der traditionellen Beweidung. Seit Jahrhunderten haben Hirten mit ihren Wanderherden die Landschaft gestaltet und ihren einzigartigen Charakter bis heute geprägt. Der Schäfer Thomas Inzelsperger zieht mit seiner Schafherde durch das Lauterachtal, gelegentlich muss er dabei auch Straßen benutzen und das ist nicht ungefährlich.

Die Lauterach selbst ist ein Fischgewässer erster Güte. Grundquellen entlang ihres Verlaufs halten die Wassertemperatur im Sommer deutlich unter 20 Grad und im Winter bei etwa 8 Grad. Deshalb gibt es hier auch noch die heimische Bachforelle. Hans Eiber, einer der bekanntesten deutschen Fliegenfischer, angelt dort besonders gern.

Der Truppenübungsplatz Hohenfels stellt ein einzigartiges Naturrefugium dar. Seit über 80 Jahren wird hier weder gespritzt noch gedüngt. Dies hat eine unglaubliche Lebensfülle und Artenvielfalt zur Folge. Vor allem Insekten profitieren davon.

Natur- und Tierfilme - Demnächst im MDR

 Junger Fuchs
Die Rhön Bildrechte: MDR/BR/corvusFilm/Jo Schöller
MDR FERNSEHEN Sa, 23.09.2023 13:15 13:58
MDR FERNSEHEN Sa, 23.09.2023 13:15 13:58

Wildes Deutschland

Wildes Deutschland

Die Rhön

Film von Heribert Schöller

  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Altrheinarme und Auwälder wurden durch die Kanalisierung des Rheins vom Fluss abgeschnitten. Grundwasserquellen halten sie trotzdem am Leben.
Altrheinarme und Auwälder wurden durch die Kanalisierung des Rheins vom Fluss abgeschnitten. Grundwasserquellen halten sie trotzdem am Leben. Bildrechte: SWR
MDR FERNSEHEN So, 24.09.2023 09:30 10:15
MDR FERNSEHEN So, 24.09.2023 09:30 10:15

Der Schwarzwald rund ums Jahr

Der Schwarzwald rund ums Jahr

Sommer und Herbst

Film von Pia Grzesiak und Rolf Lambert

  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
Eichelhäher
Bildrechte: colourbox
MDR FERNSEHEN Sa, 30.09.2023 13:15 13:58
MDR FERNSEHEN Sa, 30.09.2023 13:15 13:58

Wildes Deutschland

Wildes Deutschland

Die Schwäbische Alb

Die Tricks des Eichelhähers

  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Die größte Wildkatze Europas, der Luchs, hat im Böhmerwald wieder ein Zuhause gefunden
Die größte Wildkatze Europas, der Luchs, hat im Böhmerwald wieder ein Zuhause gefunden Bildrechte: MDR/BR/Dietmar Nill
MDR FERNSEHEN So, 01.10.2023 09:30 10:15
MDR FERNSEHEN So, 01.10.2023 09:30 10:15

Der Böhmerwald - Eine Wildnis mitten in Europa

Der Böhmerwald - Eine Wildnis mitten in Europa

Film von Lisa Eder-Held

Folge 1  von 2

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Wasserfall am Fluss Ilse
Bildrechte: imago/imagebroker
MDR FERNSEHEN Di, 03.10.2023 13:35 14:30
MDR FERNSEHEN Di, 03.10.2023 13:35 14:30

Plötzlich Stille - Wildtiere in der Pandemie

Plötzlich Stille - Wildtiere in der Pandemie

Film von Susanne Maria Krauß

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Wasserfall am Fluss Ilse
Bildrechte: imago/imagebroker
MDR FERNSEHEN Sa, 07.10.2023 13:15 13:58
MDR FERNSEHEN Sa, 07.10.2023 13:15 13:58

Wildes Deutschland

Wildes Deutschland

Der Hainich - Thüringens Urwald

Film von Frank und Sylvia Koschewski

  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand

Jetzt im MDR-Fernsehen

Hauptsache Gesund - Logo mit Video
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Do, 21.09.2023 21:00 21:45
MDR FERNSEHEN Do, 21.09.2023 21:00 21:45

Hauptsache gesund

Hauptsache gesund

Moderation: Carsten Lekutat

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Sendungslogo MDR aktuell mit Video
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Do, 21.09.2023 21:45 22:10
MDR FERNSEHEN Do, 21.09.2023 21:45 22:10

MDR aktuell

MDR aktuell

anschließend: das MDR-Wetter

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • Online Gebärde
  • VideoOnDemand
Das Erfurter Team bei der Unesco-Konferenz in Riad in Saudi-Arabien. von links: Kultur-Beigeordneter Tobias Knoblich, Botschafterin Kerstin Pürschel, Friederike Hansell vom Auswärtigen Amt und Unesco-Beauftragte Maria Stürzebecher mit Video
Bei der Unesco-Konferenz in Riad in Saudi-Arabien. Erfurts Kultur-Beigeordneter Tobias Knoblich (von links), Unesco-Botschafterin Kerstin Pürschel, Friederike Hansell vom Auswärtigen Amt und Maria Stürzebecher als eine der beiden Unesco-Beauftragten aus Erfurt. Bildrechte: MDR/Karin Sczech
MDR FERNSEHEN Do, 21.09.2023 22:10 22:40
MDR FERNSEHEN Do, 21.09.2023 22:10 22:40

artour

artour

Das Kulturmagazin des MDR

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Waltraud Zachhuber mit Video
Bildrechte: MDR / Hoferichter & Jacobs, honorarfrei
MDR FERNSEHEN Do, 21.09.2023 22:40 23:10
  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Sendungsbild mit Video
Kabarettist Jürgen Hart in seinem Garten. Bildrechte: MDR/Familie Hart privat
MDR FERNSEHEN Do, 21.09.2023 23:10 23:40
MDR FERNSEHEN Do, 21.09.2023 23:10 23:40

Lebensläufe Jürgen Hart - Mehr als ein singender Sachse

Jürgen Hart - Mehr als ein singender Sachse

Film von Heike Bittner

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Fröhlich lesen - Logo mit Video
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Do, 21.09.2023 23:40 00:25
MDR FERNSEHEN Do, 21.09.2023 23:40 00:25

Fröhlich lesen

Fröhlich lesen

Autoren zu Gast bei Susanne Fröhlich

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Tierärztin Julia Nestler fährt zu ihren tierischen Patienten nach Hause.
Tierärztin Julia Nestler fährt zu ihren tierischen Patienten nach Hause. Bildrechte: MDR/Steffen Junghans
MDR FERNSEHEN Fr, 22.09.2023 00:25 01:10
MDR FERNSEHEN Fr, 22.09.2023 00:25 01:10

Lebensretter inside

Lebensretter inside

Tierretter

Folge 2  von 3

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
Hauptsache Gesund - Logo
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Fr, 22.09.2023 01:10 01:55
MDR FERNSEHEN Fr, 22.09.2023 01:10 01:55

Hauptsache gesund

Hauptsache gesund

Moderation: Carsten Lekutat

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Das Erfurter Team bei der Unesco-Konferenz in Riad in Saudi-Arabien. von links: Kultur-Beigeordneter Tobias Knoblich, Botschafterin Kerstin Pürschel, Friederike Hansell vom Auswärtigen Amt und Unesco-Beauftragte Maria Stürzebecher
Bei der Unesco-Konferenz in Riad in Saudi-Arabien. Erfurts Kultur-Beigeordneter Tobias Knoblich (von links), Unesco-Botschafterin Kerstin Pürschel, Friederike Hansell vom Auswärtigen Amt und Maria Stürzebecher als eine der beiden Unesco-Beauftragten aus Erfurt. Bildrechte: MDR/Karin Sczech
MDR FERNSEHEN Fr, 22.09.2023 01:55 02:25
MDR FERNSEHEN Fr, 22.09.2023 01:55 02:25

artour

artour

Das Kulturmagazin des MDR

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Waltraud Zachhuber
Bildrechte: MDR / Hoferichter & Jacobs, honorarfrei
MDR FERNSEHEN Fr, 22.09.2023 02:25 02:55
  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Steinmetz Rico ist ein Perfektionist. Seine Skulptur soll makellos sein.
Steinmetz Rico ist ein Perfektionist. Seine Skulptur soll makellos sein. Bildrechte: MDR/Pieper & Partner
MDR FERNSEHEN Fr, 22.09.2023 02:55 03:20
MDR FERNSEHEN Fr, 22.09.2023 02:55 03:20

Die Denkmal-Retter von Quedlinburg

Die Denkmal-Retter von Quedlinburg

Folge 2  von 4

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand