So 25.06. 2023 22:30Uhr 44:30 min

MDR DOK Ota im Glück

Komplette Sendung

Blick in einen Ausstellungsraum mit vielen Besuchern. 44 min
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN So, 25.06.2023 22:30 23:15

Bilder zur Sendung

Bilder zur Sendung

Ota Prouza
Der 63-jährige Ota Prouza aus Tschechien hat in der Kunstwelt einen Namen. Seine meterlangen erstaunlichen Grafiken hängen in Galerien in New York und Paris und werden weltweit verkauft. Doch er selbst weiß nicht viel davon. - Der geistig Behinderte lebt im betreuten Wohnen im nordböhmischen Rumburk in den Sudeten und vorher schon über Jahrzehnte in einem Behindertenheim. Bildrechte: MDR/Markus Zerrgiebel
Ota Prouza
Der 63-jährige Ota Prouza aus Tschechien hat in der Kunstwelt einen Namen. Seine meterlangen erstaunlichen Grafiken hängen in Galerien in New York und Paris und werden weltweit verkauft. Doch er selbst weiß nicht viel davon. - Der geistig Behinderte lebt im betreuten Wohnen im nordböhmischen Rumburk in den Sudeten und vorher schon über Jahrzehnte in einem Behindertenheim. Bildrechte: MDR/Markus Zerrgiebel
Ota Prouza
Doch im Zeichnen hat er sich eine eigene Welt erschaffen. Glücklich versunken verbringt er seine freie Zeit vor dem Zeichenpapier - die Nase dabei fast auf dem Schreibtisch, da seine Augen schlecht sind. Eine Brille oder Operation lehnte er bislang ab. Er malt die Welt, wie er sie sieht – vor seinem inneren Auge und inspiriert durch Fotos aus alten Zeitschriften. Bildrechte: MDR/Markus Zerrgiebel
Ota Prouza
Diese findet er nach seiner Arbeit in der Wäscherei seines alten Behindertenheimes auf seinen unermüdlichen Streifzügen durch die Nachbarschaft in den Altpapiercontainern. Die Eindrücke aus den Magazinen bannt er in seiner ganz eigenen Weise auf das Papier. So entstehen seine meterlangen Bahnen mit Straßenschluchten und urbanen Dschungeln – ein ganzer Kosmos für sich. Bald wird er ins renommierte Prager Gegenwartskunst-Zentrum DOX fahren, wo seine überquellenden und jedes Format sprengenden Bildbahnen das Herzstück der dortigen Art-Brut-Ausstellung bilden. Auch wenn ihm die Aufmerksamkeit, die sie in der Kunstwelt erregen, immer fremd bleiben wird. Bildrechte: MDR/Markus Zerrgiebel
Alle (3) Bilder anzeigen
Ota Prouza ist der vielleicht bescheidenste lebende Künstler: Seine Kunst wird weltweit verkauft, Galerien in New York und Paris bieten seine Grafiken an. Doch der 63-Jährige aus Tschechien weiß selbst nicht viel davon.  

Er lebt, mental eingeschränkt, in einer Einrichtung für geschütztes Wohnen im nordböhmischen Rumburk in den Sudeten. Vormittags faltet Ota dort pflichtbewusst Wäsche in einem tschechischen Behindertenheim. Sein Glück beginnt am Nachmittag. Da durchstöbert er unermüdlich die Container der Umgebung nach alten Zeitschriften. Darin findet er Fotos - die Grundlage für seine überquellenden Zeichnungen: Auf meterlangen selbstgeklebten Papierbahnen entstehen Straßenschluchten und urbane Dschungel, verworrene Systeme von ganz eigener Schönheit - ein Kosmos für sich.

Die jedes Format sprengenden Bildbahnen sind der Blickfang und auch das Herzstück der Art-Brut-Ausstellung im renommierten Prager Gegenwartskunst-Zentrum DOX. Es sind Bilder, wie sie im akademischen Kunstbetrieb nie entstehen könnten, sagt die Kuratorin Terezie Zemánková: Man müsse, so wie Ota, nur für sich selbst malen, um die innere Freiheit zum Unmöglichen zu finden.

An seinen freien Abenden malt er diese Welten, wie er sie sieht und denkt. Glücklich versunken ist er dann in seinen Bildern, die Nase fast auf dem Schreibtisch, weil die Augen schlecht sind. Eine Brille aber lehnt er ab.

Zur Vernissage im DOX fährt Ota Prouza nach Prag. Im schwarzen Anzug, aber ohne Gebiss. So wichtig sei das hier doch auch wieder nicht, sagt Ota grinsend. Und lässt die Prager Kunstszene an sich vorbeistreifen. Zufrieden, aber unbeeindruckt. Und ganz er selbst.

Dokus und Reportagen - Demnächst im MDR

Aufbau des Offshore-Windparks Borkum Riffgrund 2 (Foto ist für beide Teile verwendbar)
Aufbau des Offshore-Windparks Borkum Riffgrund 2 (Foto ist für beide Teile verwendbar) Bildrechte: © MDR/Prounen Film/Ørsted, honorarfrei
MDR FERNSEHEN So, 24.09.2023 22:20 23:05
MDR FERNSEHEN So, 24.09.2023 22:20 23:05

MDR DOK Die Revolution der Erneuerbaren

Die Revolution der Erneuerbaren

Weltweite Lösungen für die Energiewende

Film von Michael Trabitzsch

Folge 1  von 2

  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • Online Gebärde
Ass. Prof. Dr. Hou Yi und Team im Labor der National University of Singapore
Ass. Prof. Dr. Hou Yi und Team im Labor der National University of Singapore Bildrechte: © MDR/Prounen Film/Ørsted, honorarfrei
MDR FERNSEHEN So, 24.09.2023 23:05 23:50
MDR FERNSEHEN So, 24.09.2023 23:05 23:50

MDR DOK Die Revolution der Erneuerbaren

Die Revolution der Erneuerbaren

Vorreiter und Macher der Energiewende

Film von Michael Trabitzsch

Folge 2  von 2

  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • Online Gebärde
Anwohner des Kernkraftwerkes Gundremmingen in Bayern beim Rosenschneiden.
Anwohner des Kernkraftwerkes Gundremmingen in Bayern beim Rosenschneiden. Bildrechte: © HR/SWR/Pier53 Filmproduktion, honorarfrei
MDR FERNSEHEN So, 24.09.2023 23:50 01:20
MDR FERNSEHEN So, 24.09.2023 23:50 01:20

Atomkraft forever

Atomkraft forever

Film von Carsten Rau

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
Eine unheimliche Sexualmordserie hielt die Volksrepublik Polen jahrelang in Atem. (gestellte Szene)
Eine unheimliche Sexualmordserie hielt die Volksrepublik Polen jahrelang in Atem. (gestellte Szene) Bildrechte: MDR
MDR FERNSEHEN Mo, 25.09.2023 02:20 03:05
MDR FERNSEHEN Mo, 25.09.2023 02:20 03:05

Phantom - Serientätern des Ostens auf der Spur

Phantom - Serientätern des Ostens auf der Spur

Film von Magda Gwozdz-Pallokat und Nils Werner

  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
Wir sind hier - Muslime in Ostdeutschland (3): Zwei Brüder
Wir sind hier - Muslime in Ostdeutschland (3): Zwei Brüder Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Di, 26.09.2023 03:20 03:35
MDR FERNSEHEN Di, 26.09.2023 03:20 03:35

Wir sind hier - Muslime in Ostdeutschland

Wir sind hier - Muslime in Ostdeutschland

Zwei Brüder

Film von Chiara Battaglia

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Beleuchtete Innenstadt bei Nacht in Leipzig: Blick von Open auf Gewandhaus, auch Opernhaus und City-Hochhaus
Bildrechte: imago/STAR-MEDIA
MDR FERNSEHEN Di, 26.09.2023 03:35 04:00
  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität

Jetzt im MDR-Fernsehen

Bogdan Rangelov und Alexander Siebeck mit Video
Bildrechte: IMAGO / Picture Point
MDR FERNSEHEN Sa, 23.09.2023 14:00 15:55
MDR FERNSEHEN Sa, 23.09.2023 14:00 15:55

Sport im Osten

Sport im Osten

Fußball live: Lok Leipzig - BFC Dynamo

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Sendungslogo MDR aktuell mit Video
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Sa, 23.09.2023 15:55 16:00
MDR FERNSEHEN Sa, 23.09.2023 15:55 16:00

MDR aktuell

MDR aktuell

mit Wetter

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Sport im Osten - Logo
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Sa, 23.09.2023 16:00 18:00
MDR FERNSEHEN Sa, 23.09.2023 16:00 18:00

Sport im Osten

Sport im Osten

Aktueller Sport vom Tage

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Wir sind hier - Muslime in Ostdeutschland (3): Zwei Brüder mit Video
Wir sind hier - Muslime in Ostdeutschland (3): Zwei Brüder Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Sa, 23.09.2023 18:00 18:15
MDR FERNSEHEN Sa, 23.09.2023 18:00 18:15

Wir sind hier - Muslime in Ostdeutschland

Wir sind hier - Muslime in Ostdeutschland

Zwei Brüder

Film von Chiara Battaglia

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Unterwegs in Sachsen-Anhalt - Logo
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Sa, 23.09.2023 18:15 18:45
MDR FERNSEHEN Sa, 23.09.2023 18:15 18:45

Unterwegs in Sachsen-Anhalt

Unterwegs in Sachsen-Anhalt

Unterwegs auf der Rennstrecke in Oschersleben

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
Elke Witt über die Schmiedeaktion "Schwerter zu Pflugscharen" 1083 in Wittenberg mit Video
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Sa, 23.09.2023 18:45 18:50
MDR FERNSEHEN Sa, 23.09.2023 18:45 18:50

Glaubwürdig: Elke Witt

Glaubwürdig: Elke Witt

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Wetter für 3 - Logo
Bildrechte: MDR/Panthermedia
MDR FERNSEHEN Sa, 23.09.2023 18:50 18:54
MDR FERNSEHEN Sa, 23.09.2023 18:50 18:54

Wetter für 3

Wetter für 3

Die Wetterschau für Mitteldeutschland

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Plumps
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Sa, 23.09.2023 18:54 19:00
MDR FERNSEHEN Sa, 23.09.2023 18:54 19:00

Unser Sandmännchen

Unser Sandmännchen

Plumps - Plumps mach nach

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Sendereihenbild MDR Thüringen Journal - Logo
Sendereihenbild MDR Thüringen Journal - Logo Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR THÜRINGEN Sa, 23.09.2023 19:00 19:30
MDR THÜRINGEN Sa, 23.09.2023 19:00 19:30

Ländermagazine MDR THÜRINGEN JOURNAL

MDR THÜRINGEN JOURNAL

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Screenshot aus MDR SACHSEN-ANHALT HEUTE - Logo
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR S-ANHALT Sa, 23.09.2023 19:00 19:30
MDR S-ANHALT Sa, 23.09.2023 19:00 19:30

Ländermagazine MDR SACHSEN-ANHALT HEUTE

MDR SACHSEN-ANHALT HEUTE

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
MDR SACHSENSPIEGEL - Logo
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR SACHSEN Sa, 23.09.2023 19:00 19:30
MDR SACHSEN Sa, 23.09.2023 19:00 19:30

Ländermagazine MDR SACHSENSPIEGEL

MDR SACHSENSPIEGEL

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand