Nachrichten & Themen
Mediathek & TV
Audio & Radio

MDR-Fernsehen

Sa, 23.09. 09:10 Uhr 56:15 min

Unser Mann ist König

Reden ist Silber...

Siebenteilige Fernsehserie DDR 1980

Folge 2  von 7

  • Mono
  • Untertitel
  • VideoOnDemand

Bildergalerie Unser Mann ist König

Gerhard König ist ein Mann für alle Fälle. Er hat immer ein offenes Ohr für seine Mitmenschen und nimmt als Abgeordneter die politischen Hürden im Stadtparlament mit Pragmatismus und einer großen Portion Menschenverstand. Bildrechte: MDR/DRA/Christina Becke
Gerhard König (Horst Drinda) hört seiner Nachbarin Ida Peschke (Marga Legal) aufmerksam zu, die ihm von ihren Schwierigkeiten berichtet. Gemeinsam werden sie eine Lösung finden. Bildrechte: MDR/DRA/Christina Becke
Auch dem aufgebrachtes Brigademitglied Schorsch Redlich (Carl Heinz Choynski) steht Gerhard König (Horst Drinda) zur Seite. Erstmal muss dieser aber zur Ruhe kommen, die Nachbarschaft im Haus braucht ihre Nachtruhe. Bildrechte: MDR/DRA/Christina Becke
Ganz uneigennützig freut sich Werkmeister Gerhard König (Horst Drinda, links), dass Stadtarchitektin Ingrid Bergner bei der Eröffnung des neuen Ambulatoriums das Band durchschneidet. Bildrechte: MDR/DRA/Christina Becke
Aber auch der Werkmeister Gerhard König (Horst Drinda) selbst braucht mal Hilfe, und muss sich wegen einer Hörerkrakung beim Hals-Nasen-Ohrenarzt untersuchen lassen, bleibt aber hellhörig für die Probleme in Derenburg. Bildrechte: MDR/DRA/Christina Becke

Gerhard König ist zum Abgeordneten gewählt worden. Stolz berichtet er Helga und seinen Kindern von der ersten Beratung im Rathaus. Bald macht das Gerücht in der Stadt die Runde, dass ein Waschstützpunkt einer Schlachthoferweiterung weichen soll. Das sorgt bei einigen Bürgern für Unmut, den der Bürgermeister schnell zu spüren bekommt. Eine peinliche Situation für Gerhard König, als sich herausstellt, dass er selbst ungewollt der Verursacher des Gerüchtes ist.

Währenddessen verhilft Schorsch Redlich König zu einem Kleingarten. Doch was als Überraschung für seine Familie geplant war, geht nach hinten los. König schwirrt der Kopf. So war das alles nicht gedacht!

Mitwirkende

Musik: Rolf Zimmermann
Kamera: Horst Klewe, Bernd Müller, Helmut Fischer
Buch: Hubert Hoelzke, Eva Stein
Regie: Hubert Hoelzke

Darsteller

Gerhard König: Horst Drinda
Helga König: Annekathrin Bürger
Bärbel König: Doris Otto
Ralf König: Stephan Naujokat
Schorsch Redlich: Carl Heinz Choynski
Hilde Redlich: Ilona Grandke
Frieda Hellriegel: Evamaria Bath
Bürgermeister Fritz Keller: Herbert Sievers
Heidenreich: Heinz Behrens
Ingrid Bergner: Petra Hinze
Frau Herz: Ursula Staack
Ingo: Peter Fabers
Helmert: Karl Sturm
Richard: Arnim Mühlstädt
Paul: Werner Senftleben
Heinz: Klausjürgen Steinmann
Jürgen Große: Gisbert-Peter Terhorst
Fred Müller: Horst Krause
Frau Berthold: Anneliese Müller
Eberhard Storch: Harald Moszdorf
und andere

Filmklassiker - Demnächst im MDR