Nachrichten & Themen
Mediathek & TV
Audio & Radio

MDR-Fernsehen

So, 24.09. 03:15 Uhr 29:30 min

Unser Dorf hat Wochenende

Hornburg

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand

Unser Dorf hat Wochenende: Hornburg

Emely und Florian sind erst vor sechs Monaten nach Hornburg gezogen. Sie haben ein Haus gekauft und wollen sesshaft werden. An diesem Wochenende haben sie in Röblingen am See geheiratet. Bildrechte: Tino Wiemeier/MDR
Dr. Ulrich Straube ist pensionierter Physiker. Im Ruhestand baut er selbst Orgeln und stattet historische Orgeln mit selbst gelöteter, moderner Elektronik aus. Bildrechte: Tino Wiemeier/MDR
Alice Kulke ist fahrende Gemeindeschwester und in der Freizeit erfolgreiche Springreiterin. Bildrechte: Tino Wiemeier/MDR
Die Simson-Mopeds aus DDR-Zeiten sind auch in Hornburg und Umgebung Kult. Schüler und Azubis treffen sich regelmäßig an den Wochenenden, reparieren selbst und fahren gemeinsam aus. Bildrechte: MDR/Frank Stuckatz
Um Kinder und Jugendliche für die Feuerwehr zu begeistern, werden sie spielerisch an diese wichtige Arbeit herangeführt. Bildrechte: MDR/Frank Stuckatz
Helga Schmücking ist die Schnitzel-Mamsell im Dorf. Ihre großen Schnitzel sind regional bekannt und sehr begehrt. Sie müssen deshalb unbedingt vorbestellt werden. Bildrechte: MDR/Frank Stuckatz

Hornburg ist ein kleines Dorf in der Nähe der Lutherstadt Eisleben in Sachsen-Anhalt. Die leisen Hügel hinter Hornburg sind die letzten Ausläufer des Harzes. Am "Hornburger Rücken" haben es sich genau 284 Einwohner gemütlich gemacht. Einer von ihnen ist der Physiker Dr. Ulrich Straube. Das Multitalent kann mit seinen vielen Antennen im Garten und den Funkgeräten in der Bastelkammer die ganze Welt erreichen. Nebenbei saniert er alte Orgeln, deren Pfeiffen er mit ausgeklügelter Elektronik zum klingen bringt.

An den Wochenenden trifft sich das Dorf bei "Helli's". Die Dorfkneipe von Helga Schmücking ist seit über 30 Jahren eine Institution, die man über die "Promillestraße" erreicht und in der es die besten Schnitzel gibt. Alle Gerichte bereitet die rüstige 81-jährige Wirtin selbst zu. Neben deutschem Schnitzel gibt es in Hornburg aber auch kolumbianischen Kaffee. Michael zog der Liebe wegen aus der 8-Millionen-Metropole Bogotá mit seiner Frau Christina und den Kindern Thomas und Ana-Rafaela in Hornburgs ehemalige Bäckerei.

Dass man "Im Ei", dem ehemaligen Vereinsheim der Geflügelzüchter und heutigem Dorfgemeinschaftshaus, auch prima Hochzeit feiern kann, die Freiwillige Feuerwehr viel für den Nachwuchs macht und es die Dorfjugend ordentlich krachen lässt, sehen Sie in dieser Folge von "Unser Dorf hat Wochenende".

Video zur Sendung

Mitteldeutschland entdecken