So 24.09. 2023 07:30Uhr 28:47 min

Ersatzteil im Kopf

Möglichkeiten und Grenzen des Cochlea-Implantats

Film von Elke Thiele

Komplette Sendung

Frau spricht mit einem gehörlosen Kind, welches ein Hörgereät am Kopf trägt 29 min
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN So, 24.09.2023 07:30 08:00
Es gibt sie seit etwas mehr als 20 Jahren - Chochlea-Implantate. Eines von 1000 Kindern wird mit einem starken Hörschaden geboren, es ist eine der häufigsten Behinderungen bei Neugeborenen. Für sie ist das Cochlea-Implantat die Standardversorgung mit der Verheißung auf ein normales Leben. Inzwischen tragen 50 000 Menschen in Deutschland die Technik im Kopf - Tendenz steigend. Doch der Erfolg darf nicht darüber hinweg täuschen, dass die Hörprothese kein Allheilmittel ist.

Benni hat seine Implantate in den ersten Lebensmonaten bekommen. 50 % bis 70 % der Kinder erreichen mit dem Cochlea-Implantat tatsächlich eine ähnliche Sprachentwicklung wie normalhörende Kinder, für sie ist das ein Segen. Doch Benni gehört zur anderen Hälfte der CI-Kinder, die mit den Implantaten nicht ausreichend hören und sprechen lernen. Für Bennis Mutter war es keine Frage: Ihr Kind soll zusätzlich die Gebärdensprache lernen. Für zahlende Ämter aber gilt die CI-Versorgung als Allheilmittel, mit dem sie teure und langwierige Gebärdensprachkurse, Dolmetscher, Schulassistenzen etc. sparen. Erst nach jahrelangen Kämpfen bekommt die Familie das persönliche Budget für die Gebärdensprachförderung bewilligt.

In Deutschland wurden vor 15 Jahren mit dem Behindertengleichstellungsgesetz die Grundlagen zur rechtlichen Anerkennung der Gebärdensprache geschaffen. Seitdem haben Gehörlose Anspruch auf Dolmetscher bei Behörden, vor Gericht oder am Arbeitsplatz.

Steffen Räder aus Pirna ist gehörlos aufgewachsen. Er hat einen Versuch mit dem Cochlea-Implantat gewagt und bereut. Steffen konnte mit dieser Technik nur wenig verstehen und bekam sogar nach einem Arbeitsunfall gesundheitliche Probleme. Er ließ sich das Implantat 2014 wieder entfernen und leidet bis heute unter Tinnitus und Schmerzen am Ohr.

Für Jonas Enzmann und Enno Park dagegen bedeuten die Prothesen ein großes Plus an Lebensqualität. Jonas geht auf ein normales Gymnasium und betreibt Leistungssport. Enno Park kann nach einer Maserninfektion dank der Cochlea-Implantate fast so gut hören wie früher. Der Informatiker und Publizist hat die Verschmelzung von Mensch und Maschine zu seinem Spezialgebiet gemacht und begleitet die Diskussion um die Zukunft der Medizintechnik auch kritisch.

Das Cochlea-Implantat ist ein großer Gewinn - da sind sich alle Protagonisten einig - solange es nicht blind macht für die zweite Seite der Medaille. Es wird immer Menschen geben, denen die Medizintechnik nicht helfen kann - und ihnen müssen alle Maßnahmen zur Barrierefreiheit zugänglich sein.

Menschen & ihre Geschichten

Martin Hommel
Martin Hommel wurde ein Hirntumor diagnostiziert. Der Film begleitet Martin Hommel über mehrere Wochen. Von der Angst, die richtige Entscheidung getroffen zu haben bis hin zur Sorge seiner Freunde, ob alles gut geht, erleben wir Martin auf seinem Weg in den Operationssaal. Bildrechte: MDR/99pro media/Nikolas Fabian Kammerer
MDR FERNSEHEN Mo, 04.12.2023 02:10 02:40
MDR FERNSEHEN Mo, 04.12.2023 02:10 02:40

Diagnose: Gutartig

Diagnose: Gutartig

Mein Leben mit einem Hirntumor

Film von Martin Hommel

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Mathias Mester im Gespräch mit einer tätowierten Frau
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Mo, 04.12.2023 02:40 03:10
  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • Online Gebärde
  • VideoOnDemand
Moderator Mario Richardt vor einer geschlossen Holztür will diese öffnen und schaut dabei in die Kamera, Sendungslogo "Mach Dich ran"
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Mo, 04.12.2023 19:50 20:15
MDR FERNSEHEN Mo, 04.12.2023 19:50 20:15

Mach dich ran

Mach dich ran

Das MDR-Spiel

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Moderator Mario Richardt vor einer geschlossen Holztür will diese öffnen und schaut dabei in die Kamera, Sendungslogo "Mach Dich ran"
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Di, 05.12.2023 02:55 03:20
MDR FERNSEHEN Di, 05.12.2023 02:55 03:20

Mach dich ran

Mach dich ran

Das MDR-Spiel

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Wir sind Mama! (3): Kathrin und Sohn Lucas ziehen aus
Wir sind Mama! (3): Kathrin und Sohn Lucas ziehen aus Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Di, 05.12.2023 03:20 03:35
MDR FERNSEHEN Di, 05.12.2023 03:20 03:35

Wir sind Mama! Eltern mit Behinderung

Wir sind Mama! Eltern mit Behinderung

Kathrin und Sohn Lucas ziehen aus

Film von Sarah Maria Ziewitz

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
#TeamTierheim (1): Kalle muss schlafen lernen
#TeamTierheim (1): Kalle muss schlafen lernen Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Mi, 06.12.2023 19:50 20:15
MDR FERNSEHEN Mi, 06.12.2023 19:50 20:15

#TeamTierheim

#TeamTierheim

Kalle muss schlafen lernen

Folge 1

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand

Jetzt im MDR-Fernsehen

Sendungslogo MDR aktuell mit Video
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN So, 03.12.2023 19:30 19:50
MDR FERNSEHEN So, 03.12.2023 19:30 19:50

MDR aktuell

MDR aktuell

anschließend: das MDR-Wetter

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • Online Gebärde
  • VideoOnDemand
Über einem abgedunkelten Fingerabdruck in Nahaufnahme steht das MDR-Logo und der Schriftzug "Kripo live" mit dem Bild eines stilisierten Fingerabdrucks. mit Video
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN So, 03.12.2023 19:50 20:15
MDR FERNSEHEN So, 03.12.2023 19:50 20:15

Kripo live

Kripo live

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Tino Böttcher mit Julia Winkelmann, dem aktuellen Christkindl aus Görlitz mit Video
Tino Böttcher mit Julia Winkelmann, dem aktuellen Christkindl aus Görlitz Bildrechte: MDR
MDR FERNSEHEN So, 03.12.2023 20:15 21:45
MDR FERNSEHEN So, 03.12.2023 20:15 21:45

Die schönsten Weihnachtsmärkte im Osten

Die schönsten Weihnachtsmärkte im Osten

Präsentiert von Tino Böttcher

  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Sendungslogo MDR aktuell mit Video
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN So, 03.12.2023 21:45 22:00
MDR FERNSEHEN So, 03.12.2023 21:45 22:00

MDR aktuell

MDR aktuell

anschließend: das MDR-Wetter

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • Online Gebärde
  • VideoOnDemand
Sportschau - Logo
Bildrechte: WDR
MDR FERNSEHEN So, 03.12.2023 22:00 22:20
MDR FERNSEHEN So, 03.12.2023 22:00 22:20

Sportschau Bundesliga am Sonntag

Sportschau Bundesliga am Sonntag

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
MDR Zeitreise – Sendereihenbild mit Video
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN So, 03.12.2023 22:20 22:50
MDR FERNSEHEN So, 03.12.2023 22:20 22:50

MDR Zeitreise

MDR Zeitreise

Putsch, Monarchie, Diktatur - Was wollen Reichsbürger?

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Sendungsbild mit Video
Die kleine Elsa salutiert. Bildrechte: MDR/SWR/brave new work/Little Dream
MDR FERNSEHEN So, 03.12.2023 22:50 00:15
MDR FERNSEHEN So, 03.12.2023 22:50 00:15

MDR DOK Kleine Germanen - Eine Kindheit in der rechten Szene

Kleine Germanen - Eine Kindheit in der rechten Szene

Film von Mohammad Farokhmanesh und Frank Geiger

  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Über einem abgedunkelten Fingerabdruck in Nahaufnahme steht das MDR-Logo und der Schriftzug "Kripo live" mit dem Bild eines stilisierten Fingerabdrucks.
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Mo, 04.12.2023 00:15 00:40
MDR FERNSEHEN Mo, 04.12.2023 00:15 00:40

Kripo live

Kripo live

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Christin Stark
Christin Stark Bildrechte: MDR/Danila Jäntsch
MDR FERNSEHEN Mo, 04.12.2023 00:40 02:10
MDR FERNSEHEN Mo, 04.12.2023 00:40 02:10

Die Schlager des Monats

Die Schlager des Monats

November

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Martin Hommel
Martin Hommel wurde ein Hirntumor diagnostiziert. Der Film begleitet Martin Hommel über mehrere Wochen. Von der Angst, die richtige Entscheidung getroffen zu haben bis hin zur Sorge seiner Freunde, ob alles gut geht, erleben wir Martin auf seinem Weg in den Operationssaal. Bildrechte: MDR/99pro media/Nikolas Fabian Kammerer
MDR FERNSEHEN Mo, 04.12.2023 02:10 02:40
MDR FERNSEHEN Mo, 04.12.2023 02:10 02:40

Diagnose: Gutartig

Diagnose: Gutartig

Mein Leben mit einem Hirntumor

Film von Martin Hommel

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Mathias Mester im Gespräch mit einer tätowierten Frau
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Mo, 04.12.2023 02:40 03:10
  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • Online Gebärde
  • VideoOnDemand